26.03.2014 Aufrufe

Von Migrationsvernetzung zu widunetz - Kreise für Integration

Von Migrationsvernetzung zu widunetz - Kreise für Integration

Von Migrationsvernetzung zu widunetz - Kreise für Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Volkshochschulen und sonstige Träger von Sprach- und <strong>Integration</strong>skursen engagieren<br />

sich stark darin, ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern den heimischen Kulturbetrieb nahe<br />

<strong>zu</strong> bringen.<br />

Generell gestaltet sich in den Augen der Arbeitskreisteilnehmer der Zugang <strong>zu</strong> Migrantinnen<br />

und Migranten bzw. <strong>zu</strong> Migrantenorganisationen aber schwierig. Oft ist nicht bekannt, welche<br />

Organisationen und Vereine es überhaupt gibt; <strong>zu</strong>dem sind natürlich nicht alle Migranten<br />

entsprechend organisiert. Eine Hemmschwelle bildet <strong>zu</strong>dem der Umstand, dass viele<br />

Migrantinnen und Migranten Minderwertigkeitsgefühle aufgrund ihrer Sprachprobleme oder<br />

eines (vermeintlich) niedrigeren Bildungsstandards haben.<br />

Um Menschen für kulturelle Veranstaltungen <strong>zu</strong> gewinnen, eignet sich in jedem Fall die persönliche<br />

Ansprache am besten. Auch die Netzwerkbildung wird als wichtiges Element erachtet.<br />

Mehrfach gewünscht wurde die Einrichtung einer Internet-Plattform, in der Namen und<br />

Adressen von Kulturschaffenden, Künstlern mit Migrationshintergrund, Migrantenorganisationen,<br />

Multiplikatoren etc. verzeichnet sind und wo auch für Veranstaltungen geworben werden<br />

kann.<br />

Als stark hinderlich wird in den Reihen der Kulturfachleute empfunden, dass erfolgreiche<br />

Projekte oft nicht fortgesetzt werden können, weil Fördermittel nur zeitlich begrenzt fließen.<br />

Eine Anschubfinanzierung genügt aber nicht, um echte Kontinuität in der Arbeit her<strong>zu</strong>stellen,<br />

<strong>zu</strong>mal Kommunen, freie Träger oder Kultureinrichtungen erheblichen Sparzwängen unterliegen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!