26.03.2014 Aufrufe

Von Migrationsvernetzung zu widunetz - Kreise für Integration

Von Migrationsvernetzung zu widunetz - Kreise für Integration

Von Migrationsvernetzung zu widunetz - Kreise für Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• das Netzwerk <strong>zu</strong> stabilisieren und das Zusammengehörigkeitsgefühl <strong>zu</strong> stärken.<br />

Um diese Ziele <strong>zu</strong> erreichen, sind ein gemeinsames Auftreten, die "gleiche Sprache" und<br />

eine gemeinsame Plattform notwendig.<br />

Als Bestandteile dieser "Corporate Identity" definierte und empfahl die Agentur:<br />

• ein "Corporate Design": da<strong>zu</strong> gehöre<br />

o<br />

o<br />

o<br />

ein gemeinsames Zeichen/Logo,<br />

eine einheitliche Verwendung von Farben sowie<br />

ein gemeinsames Schriftbild<br />

• eine "Corporate Communication": sie sei das gemeinsame Erscheinungsbild und Auftreten<br />

nach außen; da<strong>zu</strong> gehöre<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

die Erstellung von gemeinsamen Broschüren, Flyer, Plakaten<br />

die Einrichtung einer Koordinations- und Pressestelle<br />

die Benennung von verbindlichen Ansprechpartnern im Netz je Netzwerkpartner<br />

gemeinsame Begriffe definieren und verwenden (kein "Behördendeutsch")<br />

ein Verzeichnis von Netzwerkpartnern mit Angabe von persönlichen Kompetenzen<br />

und Beratungsschwerpunkten <strong>zu</strong>r Erleichterung der Zusammenarbeit<br />

Sie empfahl ferner<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

die Erfassung der politischen, kulturellen und religiösen Positionierungen der<br />

am Netzwerk teilnehmenden Partner<br />

die Aufnahme der Kontaktdaten der aktive Migrantenselbstorganisationen<br />

(MSO)<br />

Migranten/innen als Ehrenamtliche für die freien Träger <strong>zu</strong> gewinnen (Mitarbeit<br />

in Gremien und Beiräten)<br />

MSO's "mit ins Boot" <strong>zu</strong> holten um Multiplikatoren <strong>zu</strong> finden<br />

das Training interkultureller Kompetenz der Mitarbeiter/innen der institutionellen<br />

Netzwerkpartner mit ein<strong>zu</strong>planen<br />

die Benut<strong>zu</strong>ng multilingualer Kärtchen und Textbausteine<br />

die Versendung von Newslettern (auch an interessierte Bürger/innen)<br />

die Abstimmung von Veranstaltungen und Angeboten<br />

die Nut<strong>zu</strong>ng eines Web-Forums für einen guten Kommunikationsfluss<br />

• ein "Corporate Behaviour": hier ginge es um die "Netzwerkkultur", den Umgang miteinander,<br />

die Weitergabe von Informationen, die Kommunikation mit der politischen<br />

Ebene, die Einigung über gemeinsame, verbindliche Statements nach außen.<br />

Nachstehend werden die einzeln entwickelten Produkte wiedergegeben.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!