30.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 31/2012 - Gemeinde Beckingen

Ausgabe 31/2012 - Gemeinde Beckingen

Ausgabe 31/2012 - Gemeinde Beckingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Beckingen</strong>, <strong>Ausgabe</strong> <strong>31</strong>/<strong>2012</strong> Seite 15<br />

SPD-Kreisverband Merzig-Wadern<br />

4-tägige Bus-Fahrt nach Amsterdam vom 12.9. bis 15.9.<strong>2012</strong>:<br />

Der SPD-Kreisverband Merzig-Wadern und die Arbeitsgemeinschaft<br />

der Senioren 60-plus bietet für Jung und Alt eine interessante Reise<br />

nach Holland an. Schon auf der Hinfahrt gibt es einen interessanten<br />

Besichtigungspunkt, die Windmühlen von Kinderdijk. Es sind 19<br />

Windmühlen, die alle noch in Betrieb sind und 1997 von der UNESCO<br />

zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Wir besuchen in Amsterdam die<br />

interessantesten Sehenswürdigkeiten, der königliche Palast auf dem<br />

Dam Platz,die historischen Gebäude an der Amstel, Brücken, Bürgerhäuser,<br />

die wichigsten Museen etc. Eine Grachtenfahrt gehört ebenfalls<br />

zu den Höhepunkten in unserem Besuchsprogramm.<br />

Neben dem organisierten Programm bleibt aber noch genügend<br />

Zeit für einen Einkaufsbummel und eigene Unternehmungen. Auf<br />

der Rückfahrt besichtigen wir Rotterdam und den Hafen, einer der<br />

größten in Europa und nehmen auch an einer Hafenrundfahrt teil.<br />

Anmeldung, Programm und weitere Infos erteilt die SPD-Regionalgeschäftsstelle<br />

Saarlouis, Tel. 068<strong>31</strong>-60330, Fax 068<strong>31</strong>-68340; E-Mail<br />

rgs-west@spd-saar.de oder Organisator und Reiseleiter Albert Lang,<br />

Tel. 06874-6742, Handy:0160-96211245, Fax 06874-172489, E-Mail<br />

Alberto.Lang@t-online.de.<br />

Auch Nichtmitglieder können gern an dieser Fahrt teilnehmen.<br />

Seniorenverband BRH<br />

Mitteilung an die Mitglieder! Der Seniorenverband, Bund der Ruhestandsbeamten,<br />

Rentner und Hinterbliebenen, Kreisverband Merzig-Wadern<br />

lädt alle Mitglieder und interessierte Personen zu einer<br />

Ausflugsfahrt für Montag, den 13. August <strong>2012</strong>, ein. Wir werden um<br />

11.00 Uhr mit privat Pkw´s an der Kirche „St. Josef“ in 66663 Merzig,<br />

starten. Unser erstes Ziel ist die Johann-Adams-Mühle in Theley,<br />

wo wir um 12.00 Uhr zum Mittagessen erwartet werden. Nach der<br />

Stärkung geht es zur Abtei in Tholey, die wir besichtigen werden. Je<br />

nach Zeit besuchen wir noch den Schaumberg mit dem neu restaurierten<br />

Schaumbergturm. Von hier aus geht es zum Hofgut Imsbach<br />

nach Theley, wo bei Kaffee und Kuchen der Tag seinen Ausklang findet.<br />

Meldungen bitte an Frau Elfriede Kreuz, Tel. 06861/2152, Frau Marianne<br />

Becker, Tel. 06868/626 oder Herr Elmar Schneider, Tel. 06825/42935.<br />

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.<br />

<strong>Beckingen</strong><br />

Ortsvorsteher Gerhard Braun<br />

Weygoldstraße 11, Tel. 0 68 35 / 64 98<br />

Mitteilung des Ortsvorstehers,<br />

29. Beckinger Schmaus vom 18. bis 19. August <strong>2012</strong><br />

Auch in diesem Jahr es dem Vorstand der Vereinsgemeinschaft<br />

<strong>Beckingen</strong> gelungen einen sehr attraktiven Beckinger Schmaus, der<br />

zu den schönsten Volksfesten in der Region gehört, zu organisieren.<br />

Eröffnet wird der diesjährige Schmaus am Samstag um 18.00 Uhr<br />

durch Ortsvorsteher und Bürgermeister Erhard Seger. Neben der Präsentation<br />

der diesjährigen Schmauskönigin, hat sich zur Eröffnung<br />

auch Polit-Prominenz angesagt. Natürlich gibt es an allen Tagen Live-<br />

Musik und ein vielfältiges Essenangebot an den Ständen, sowie am<br />

Samstag gegen 22.30 Uhr ein großes Feuerwerk. Sonntags ab 11.00<br />

Uhr Frühschoppenkonzert und großes Unterhaltungsprogramm.<br />

Ich möchte mich schon jetzt bei allen Anwohnern im Umfeld der Veranstaltung<br />

für Ihr Verständnis bei den auftretenden Beeinträchtigungen<br />

bedanken.<br />

Gerhard Braun<br />

Ortsvorsteher<br />

FC 1920 <strong>Beckingen</strong><br />

Arbeitseinsatz: Am Samstag, 4. 8. <strong>2012</strong>, 9.00 Uhr, findet der<br />

nächste Arbeitseinsatz auf unserem Sportgelände statt. Weitere<br />

Arbeitseinsätze werden folgen. Unser Sportgelände soll, wegen des<br />

Rundenbeginns am Sonntag, 5. 8. <strong>2012</strong>, auf „Vordermann“ gebracht<br />

werden. Die Baumaßnahmen rund um den Platz haben mittlerweile<br />

begonnen und werden in den nächsten Wochen weitergeführt. Es<br />

werden noch viele „helfende Hände“ benötigt, um unser Sportgelände<br />

so herzurichten, wie es geplant ist.<br />

Aktive Mannschaften<br />

Sonntag, 05.08.<strong>2012</strong><br />

15.00 Uhr 1. Mannschaft: FC <strong>Beckingen</strong> – FC Elm 2<br />

13.15 Uhr 2. Mannschaft: FC <strong>Beckingen</strong> 2 – SV Lisdorf 2<br />

Saarlandpokal<br />

Am Dienstag, 7. 8. <strong>2012</strong>, oder Mittwoch, 8. 8. <strong>2012</strong>, spielt unsere<br />

Mannschaft im Saarland-Pokal beim SV Lisdorf. Da der Saarländische<br />

Fußballverband bis Abgabeschluss Amtsblatt die genauen Spielzeiten<br />

noch nicht festgelegt hat, wird gebeten, diese aus der Tagespresse<br />

zu entnehmen.<br />

Gründung einer Damenmannschaft<br />

Der FC <strong>Beckingen</strong> hat eine Damenmannschaft gegründet, zu der alle<br />

weiblichen Personen ab 16 Jahren spielberechtigt sind. Trainiert wird<br />

jeweils am Montag und am Donnerstag ab 18.00 Uhr auf unserem<br />

Sportgelände. Der FC <strong>Beckingen</strong> würde sich sehr darüber freuen,<br />

noch weitere Spielerinnen begrüßen zu können. Schaut einfach<br />

beim Training vorbei und stellt selbst fest, ob das etwas für Euch ist.<br />

Offizieller Rundenbeginn ist der 19. 8. <strong>2012</strong>.<br />

Jugendmannschaften, E - Jugend: Trainingsbeginn ist am Donnerstag,<br />

2. 8. <strong>2012</strong>, 16.30 Uhr, B - Jugend: Trainingsbeginn ist am<br />

Freitag, 3. 8. <strong>2012</strong>, 18.00 Uhr<br />

Vorschau:<br />

Samstag, 18. 8. <strong>2012</strong>, 15.00 Uhr, FC <strong>Beckingen</strong> - SV Hemmersdorf<br />

AH-Abteilung<br />

Sonntag, 5. 8. <strong>2012</strong>, 18.00 Uhr, AH-Turnier in Bilsdorf, AH <strong>Beckingen</strong><br />

- AH Nalbach<br />

TV <strong>Beckingen</strong> 1909 e.V.<br />

Ansprechpartner: Helmut Steil, Tel: 06835-2446<br />

Internet: http://www.tv-beckingen.de<br />

E-Mail-Adresse: webmaster@tv-beckingen.de<br />

Abteilung / Wandern: Wir nehmen an folgenden IVV- Wanderungen<br />

teil: 4. u. 5. 8. <strong>2012</strong> in Hühnerfeld (Saar); 5. 8. <strong>2012</strong> in 57 Kalhausen<br />

(F), 5. 8. <strong>2012</strong> in Ettelbruck (L);<br />

Karnevalsverein<br />

„Grad ze laed‘s“ 1947 <strong>Beckingen</strong> e.V.<br />

Unsere Homepage ist zu erreichen unter www.kvb-beckingen.de,<br />

dort findet ihr immer die aktuellsten News und nähere Infos. Schaut<br />

rein, es lohnt sich!<br />

Elferrat: Am Freitag, dem 03. August <strong>2012</strong> um 19.11 Uhr treffen<br />

wir uns zu unserer nächsten Tafelrunde in der Begegnungsstätte der<br />

AWO (gegenüber der Kirche).<br />

Wegen des anstehenden Beckinger Schmaus und unserem Jubiläum<br />

bitten wir um Erscheinen aller Elferräte.<br />

Vereinigtes Blasorchester <strong>Beckingen</strong> e.V.<br />

Jugendorchester:<br />

Das Jugendorchester hat noch Sommerpause.<br />

Hauptorchester: Die nächste Probe für das Hauptorchester findet<br />

am Sonntag, den 5. 8. <strong>2012</strong> um 10.00 Uhr in der Alten Wäscherei<br />

statt.<br />

MGV Concordia 1891 <strong>Beckingen</strong><br />

Probenbeginn<br />

Liebe Sänger, nach dem tollen Gartenfest und den kurzen Chorferien<br />

treffen wir uns wieder am Dienstag, 7. 8. <strong>2012</strong>, 20 Uhr, in der Alten<br />

Wäscherei. Bei dieser und den nächsten Proben wird Sebastian wieder<br />

mit uns trainieren. Und bitte seid pünktlich alle da - wir wollen an<br />

diesem Tag die Wette gewinnen!<br />

TC Blau-Weiß <strong>Beckingen</strong><br />

An diesem Wochenende finden folgende Spiele statt:<br />

Samstag, 4. August: Herren 30 - BW Gersweiler, Landesliga, 13 Uhr<br />

Nähere Informationen und Fotos zum Verein und Genaueres über<br />

Vorstand, Strukturen und Mannschaften finden Sie auf unserer<br />

Homepage unter www.tc-beckingen.de!<br />

Schützenverein Hubertus <strong>Beckingen</strong> e.V.<br />

Telefon Schützenhaus: 06835 / 2179<br />

Internet: http://www.schuetzenverein-beckingen.de<br />

E-Mail-Adresse: info@schuetzenverein-beckingen.de<br />

Die Trainingszeiten hängen im Infokasten am Schützenhaus aus bzw.<br />

sind auf unserer Website unter “Kontakt“ zu lesen.<br />

Öffnungszeiten in den Sommerferien: Um einen reibungslosen<br />

Trainingsbetrieb zu ermöglichen wird das Schützenhaus auch in den<br />

Sommerferien zu den bekannten Zeiten geöffnet sein.<br />

Termine: Rundenkämpfe<br />

KK 3 x 20: 5. 8. 12, Neunkirchen – <strong>Beckingen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!