30.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 31/2012 - Gemeinde Beckingen

Ausgabe 31/2012 - Gemeinde Beckingen

Ausgabe 31/2012 - Gemeinde Beckingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt <strong>Beckingen</strong>, <strong>Ausgabe</strong> <strong>31</strong>/<strong>2012</strong> Seite 3<br />

zum Titelbild<br />

Topfstädter Dorffeschd mit Flair<br />

Viel Musik und kulinarische Köstlichkeiten bietet<br />

das Fest in Düppenweiler ab 03. August <strong>2012</strong><br />

Das 28. Topfstädter Dorffeschd bietet auch dieses Jahr ein herrliches<br />

Sommerwochenende vom 3. bis 5. August<br />

Düppenweiler. Das Topfstädter Dorffeschd geht von Freitag, den 3. August bis Sonntag, den 5. August<br />

in die 28. Runde. Mit einem bunten „Festumzug der Vereine“, tollem Kindernachmittag, Musik von Live-<br />

Bands, Chören, Sommerkirmes und vielen Attraktionen für Groß und Klein haben die Organisatoren<br />

des Dorffeschd-Komitees Düppenweiler unter Leitung des ersten Vorsitzenden Dieter Mergen, wieder<br />

alle Register der Unterhaltung gezogen. Entlang der Festgasse „Kreizgass“ und dem Festplatz hinter<br />

der Mühle werden auf drei Bühnen Live-Musik-Bands, Musikvereine, Chöre und vor allem Freitagabend<br />

mit den Ballroom Stompers auf Bühne drei und Freitag- und Samstagabend LangerMütze auf Bühne<br />

zwei für Stimmung sorgen. An zahlreichen Essens- und Getränkeständen werden die Gäste aus Nah<br />

und Fern kulinarisch verwöhnt. Eine große Sommerkirmes und ein bunter Kindertag am Sonntag mit<br />

„Kids Express“, Straßenmalen, Karaoke-Singen mit Überraschung, Eselkutsche und Ponyreiten sorgen<br />

für Kurzweil bei den kleinen Gästen.<br />

Aufmarsch der Vereine<br />

Die Festtage beginnen am Freitag, dem 03. August <strong>2012</strong> mit dem festlichen Aufmarsch der Vereine<br />

und der Samba Gruppe „Samba Balawaa“. Anschließend wird in der Kreizgass mit einem zünftigen Fassanstich<br />

durch den Schirmherrn Alois Staudt, Vorsitzender von ver.di Saar, das Fest offiziell eröffnet. Ab<br />

20.15 Uhr sorgen die Ballroom Stompers, Al Dente und LangerMütze für musikalische Unterhaltung.<br />

Am Samstag, 04. August ist ab 17.00 Uhr Sommerkirmes auf dem Festplatz angesagt. Ab 20.00 startet<br />

dann das musikalische Programm mit Satin Doll und LangerMütze mit jeder Menge Stimmung.<br />

Auf Bühne drei spielen Harro und Wolfgang auf. So kann bei gekühlten Getränken und bekannt guter<br />

kulinarischer Versorgung wie Deppenschessern, Turnerfladen, Rinder- und Schweinesteaks, weiterem<br />

Gegrilltem, Pizzaschnitten und vielem mehr der Abend in jeder Hinsicht genossen werden.<br />

Der Sonntag, 5. August, beginnt mit dem Frühschoppen um 11.00 Uhr. Untermalt wird der Vormittag<br />

mit Chormusik und dem MV Limbach. Auch das Kinderprogramm startet dieses Jahr schon um 11.00<br />

Uhr. Gestaltet wird dies von Kids Express mit Schminken und Ballonmodellage und Zaubereien mit<br />

einem Clown bis 13.45 Uhr. Um 14.00 geht es dann weiter mit Straßenmalen, Ponyreiten beim Reit- und<br />

Fahrverein, Karaoke-Singen mit Überraschungen und Kutschfahren mit den Eseln Speedy und Gonzales<br />

von Alpha For(e)st Ltd. Ab 17.00 Uhr gibt es dann Musik von Da Capo und Saturn Sound. Am späten<br />

Sonntagabend wird das Fest dann gut gelaunt ausklingen gelassen.<br />

Änderung der Öffnungszeiten des Rathauses ab 1. August <strong>2012</strong><br />

Ab dem 1. August gelten folgende Öffnungszeiten:<br />

montags - donnerstags von 8.30 Uhr - 12.00 Uhr<br />

montags und donnerstags 13.30 Uhr - 15.15 Uhr<br />

dienstags von 13.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

freitags von 8.00 Uhr - 12.30 Uhr.<br />

Mittwochs nachmittags ist das Rathaus für den Besucherverkehr geschlossen.<br />

In dringenden Fällen können allerdings auch Termine vereinbart werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!