30.10.2012 Aufrufe

Ausgabe 31/2012 - Gemeinde Beckingen

Ausgabe 31/2012 - Gemeinde Beckingen

Ausgabe 31/2012 - Gemeinde Beckingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Amtsblatt <strong>Beckingen</strong>, <strong>Ausgabe</strong> <strong>31</strong>/<strong>2012</strong><br />

Sommerwanderung auf dem Litermont-Sagenweg<br />

am Sonntag, 19. August <strong>2012</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Beckingen</strong> lädt am Sonntag, 19. August <strong>2012</strong> zu einer kostenlosen geführten Wanderung auf<br />

dem Litermont-Sagenweg ein. Treffpunkt ist um zehn Uhr am Historischen Kupferbergwerk Düppenweiler. Die<br />

ansprechende, abwechslungsreiche Tour über den Premiumwanderweg der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Beckingen</strong> führt durch<br />

Wald und Flur mit vielen Ausblicken und Attraktionen am Wegesrand.<br />

Während dieser wildromantischen Wanderung in den Sommer durch dichte Wälder und Schluchten, ausgedehnte<br />

Viehkoppeln, urwüchsige Sumpflandschaften im idyllischen Kondelerbachtal und auch einen neu<br />

freigelegten Streckenabschnitt eines unterirdischen Stollens des Kupferbergwerkes in Düppenweiler ist<br />

Rucksackverpflegung mit Zwischenrast an einem einladenden Plätzchen angesagt. Spektakuläre Orte wie der<br />

verlassenen Steinbruch im Loch, das Historische Kupferbergwerk Düppenweiler, der Graue Stein, das untergegangene<br />

Dorf Oberweiler mit der Valentinuskapelle, der geheimnisvolle Dasselter Stein mit seiner etwas abseits<br />

gelegenen Margarethenhöhle warten darauf, erkundet zu werden. Die Schlusseinkehr findet im Huthaus am<br />

Bergwerk statt. Nähere Informationen unter Tel.: 06835 / 55-105.<br />

Dämmerungswanderung „Lautlos in die Nacht“<br />

Walderlebnisse für Kinder und Eltern<br />

Auf zur beliebten „Dämmerungswanderung“ geht es am Freitag, den <strong>31</strong>. August <strong>2012</strong> mit dem Biogärtner sowie<br />

Natur- und Landschaftspfleger Frank Friedrichs. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr am Schützenhaus in <strong>Beckingen</strong>.<br />

Ende gegen 22.00 Uhr. Die Teilnehmer begleiten dabei den Wald in die Nacht. Kinder mit Eltern sind herzlich<br />

willkommen. „Zieht euch warm an und bringt Lust zum Spielen mit, denn es wird interessant, vor allem, weil wir<br />

keine Taschenlampen brauche, obwohl wir im Hellen losziehen und im Dunkeln heimkommen“, erklärt Frank<br />

Friedrichs. Langsam gewöhnen sich die Sinne an die Dunkelheit.<br />

Ungesehenes, Unerhörtes, Unheimliches erwartet die Teilnehmer. Die Ohren gespitzt, die Augen geschärft,<br />

allen Mut zusammen nehmen und sich anmelden unter: “015117217517 oder frankfriedrichs@web.de.<br />

Teilnehmerbeiträge: Kinder 3 Euro, Erwachsene 4 Euro.<br />

Kinderfest<br />

„Ferienfinale am Leuchtturm im SaarGarten“<br />

Dienstag, - 14. August, <strong>2012</strong> ab 14.00 Uhr im Beckinger „SaarGarten“<br />

Im Anschluss an das Kinderfest findet ab 18.00 Uhr das 1. Saarfelser Dorffest am „SaarGarten“ statt.<br />

BECKINGEN (pp): Das Kinderfest „Ferienfinale am Leuchtturm im SaarGarten“ wird am Dienstag, 14. August <strong>2012</strong>,<br />

um 14.00 Uhr durch den Bürgermeister der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Beckingen</strong>, Erhard Seger, eröffnet. Von 14.15 bis 15.00<br />

Uhr ist Zauberer Martin Mathias angesagt. Ab 15.15 Uhr steht Musik mit Casi Eisenbarth auf dem Programm und<br />

ab 16.30 Uhr zieht Clown Lolek die Kinder in seinen Bann.<br />

Dass der Spielplatz im Beckinger „SaarGarten“ mit Piratenschiff, dem Leuchtturm mit seinen Riesenrutschen,<br />

eine große Vogelnestschaukel, die Strandlandschaft und eine Matschecke mit großem Sandhügel zum Buddeln,<br />

Sandburgen bauen und mehr einer der schönsten im Saarland ist, ist kein Geheimnis. Beim Ferienfinale<br />

wird die Aktionszone rund um die Leuchtturmrutschen und das Piratenschiff mit vielen weiteren Mitmachzonen<br />

für Kinder erweitert.<br />

So laden eine große Vogelnestschaukel, Matschecke, Springburg und die Feuerwehr mit Schlauchzielwerfen,<br />

Zielen mit der Wasserspritze und vielem mehr die Kinder zu Aktivitäten, Toben und Spaß haben ein. Auch der<br />

Freizeitengel ist mit dabei und bringt seine Wachshände mit. Gegen 18.00 Uhr klingt das Kinderfest aus. Im<br />

Anschluss ab 18.00 Uhr findet dann das 1. Saarfelser Dorffest am „SaarGarten“ statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!