14.04.2014 Aufrufe

alla breve - Wintersemester 2012-2013

Magazin der Hochschule für Musik Saar

Magazin der Hochschule für Musik Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begeistert vom »Lichtklang«<br />

Der Komponist Wolfgang Rihm<br />

zu Gast an unserer Hochschule<br />

Im Mai dieses Jahres war der bedeutende<br />

deutsche Komponist Wolfgang Rihm zu<br />

Gast an unserer Hochschule. Anlass war<br />

der 60. Geburtstag des Komponisten. Rihm<br />

gab Interpretationsseminare für hfm-Studie<br />

rende über seine Kompositionen, die schließlich<br />

am 18. und 23. Mai in zwei Konzerte mit Wer ­<br />

ken von Wolfgang Rihm mündeten, die von Studie<br />

renden der Hochschule gemeinsam mit dem<br />

»Ensemble Grenzpunkt« unter der Leitung von<br />

Jonathan Kaell aufgeführt wurden. In dem Konzert<br />

am 18. Mai wurde als Widmung an Wolfgang<br />

Rihm auch eine Komposition für Klarinette mit<br />

»Lichtklang« von Theo Brandmüller aufgeführt;<br />

es musizierten Eduard Brunner (Klarinette) und<br />

Theo Brandmüller (Orgel).<br />

In einem Dankschreiben an Theo Brandmüller<br />

zeigte sich Wolfgang Rihm von seinem Saarbrücker<br />

Aufenthalt sehr beeindruckt: »Ich habe<br />

das ›kleine Fest‹ in Saarbrücken wirklich als ein<br />

schönes, großes Geburtstagsgeschenk empfunden.<br />

Die Arbeit mit den Studierenden hat immer etwas<br />

Erfrischendes und das Konzert in St. Arnual war<br />

etwas ganz Besonderes. Dein mir gewidmetes<br />

Stück empfinde ich als große Auszeichnung und<br />

besondere Freundesgabe.«<br />

32 Panorama<br />

<strong>alla</strong> <strong>breve</strong> <strong>Wintersemester</strong> <strong>2012</strong> / 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!