16.04.2014 Aufrufe

NNIIIXX W WIIIEE W WEEEG G - dbz-donaustädter bezirkszeitung

NNIIIXX W WIIIEE W WEEEG G - dbz-donaustädter bezirkszeitung

NNIIIXX W WIIIEE W WEEEG G - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Bezirksrundschau<br />

der<br />

<strong>dbz</strong><br />

Donaustädter Bezirkszeitung Nr. 6/2013<br />

Buch-<br />

Tipp!<br />

Breitenlee<br />

Ziegen-Nachwuchs<br />

Herziger Nachwuchs auf der Deponie Rautenweg: Gleich 18<br />

Ziegenbabys haben in den letzten Wochen das Licht der Welt<br />

erblickt. Aktuell „bewohnen“ nun 39 Ziegen die Deponie, auf<br />

der seit 2009 nur noch Aschenschlacke aus den modernen<br />

Müllverbrennungsanlagen der Stadt Wien deponiert wird.<br />

Die Deponie Rautenweg ist begrünt und ein Paradies für Pflanzen<br />

und Tiere. So auch für die Pinzgauer Ziegen, die vor Jahren<br />

vom Aussterben bedroht waren, sich aber auf der Deponie<br />

rundum wohl fühlen und als lebendige „Rasenmäher“ im Einsatz<br />

sind. Anfang der Neunzigerjahre gab es in ganz Österreich<br />

nur noch knapp 200 Exemplare. Seit 1993 hilft die Deponie<br />

Rautenweg mit, dass diese besondere Rasse in Österreich wieder<br />

ansässig wurde.<br />

Für das jüngste Zicklein sucht die MA 48 nun einen Namen.<br />

Dem kreativsten Namensgeber winkt ein besonderes „Meet &<br />

Greet“ mit dem Ziegenbaby, das Buch „Beag aus Mist“ und eine<br />

exklusive Führung auf der Deponie Rautenweg.<br />

Tapezierer<br />

Walter Hochmeister<br />

IHR Spezialist<br />

in Sachen Wohnen<br />

• Polstermöbel<br />

aller Art<br />

• Reparaturen<br />

• Neuüberziehungen<br />

• Motorrad u.<br />

Mopedsitze<br />

• Karniesen<br />

• Mineralfaserdecken<br />

• Tapetenarbeiten<br />

• Bodenverlegungsarbeiten<br />

• Teppiche, Bodenbeläge,<br />

Tapeten<br />

• Dispersionsanstriche<br />

• Sonnenschutz<br />

• Akustikdecken<br />

• Zwischenwände<br />

• Zwischendecken<br />

NEU: www.tapezierer-hochmeister.at<br />

e-mail: walter.hochmeister@aon.at<br />

Esslinger Hauptstraße 39 603 8200 • 0664/92 89 444<br />

Ich lass mich doch nicht verarzten!<br />

der <strong>dbz</strong>-Buchtipp von Silvia Kobsik<br />

Als Medizinkabarettisten sind Peter & Tekal(-Teutscher)<br />

längst bekannt. Nun verabreichen<br />

sie gemeinsam mit ihrem Regisseur<br />

Claus Schönhofer eine schonungslose<br />

Abrechnung mit arroganten Ärzten, renitenten<br />

Patienten und dem kranken Gesundheitswesen<br />

in Buchform. Was nicht<br />

minder lustig ist als ein Kabarett.<br />

Zu den vielen Themen im Buch melden sich<br />

Patient Claus Schönhofer, Arzt Ronny Tekal<br />

und Patientenflüsterer Norbert Peter<br />

(er ist Donaustädter) abwechselnd zu Wort. Und beziehen<br />

überlegt und pointiert Stellung. So meint der Arzt auf Seite 76<br />

etwa: „Der Doktor-Bonus schützt davor, dass das Umfeld erkennt,<br />

welch hanebüchenen Unsinn wir manchmal verzapfen.“<br />

Um gleich darauf Kontra zu bekommen vom Patientenflüsterer:<br />

„Neben dem Doktor-Bonus gibt es auch den Doktor-Malus!“<br />

Wer von den drei Autoren grad am Wort ist, ist übrigens<br />

ganz leicht am Piktogramm neben dem Text zu erkennen.<br />

Diese Lektüre ist am besten wie eine vom Doktor verordnete<br />

Medizin einzunehmen – dreimal täglich eine kleine Dosis; so ist<br />

gewährleistet, dass die satirisch-amüsanten Überlegungen<br />

richtig ausgekostet werden können.<br />

Veranstaltungstipp: Am 14. Juni 2013 lesen die Autoren um 18<br />

Uhr beim Literaturfestival „Rund um die Burg“ auf der Radio-<br />

Wien-Bühne im Untergeschoß des Café Landtmann (Universitätsring<br />

4).<br />

Norbert Peter, Ronny Tekal, Claus Schönhofer<br />

Ich lass mich doch nicht verarzten!<br />

Medizinsatire<br />

Braumüller Verlag, 2013, € 19,90<br />

ISBN: 978-3-99200-087-6<br />

R. Hödl-Bau GmbH<br />

Baumeister ◆ Dachdeckermeister<br />

1220 Wien, Schillingstraße 7<br />

◆ Sämtliche Baumeisterarbeiten<br />

◆ Fassaden aller Art<br />

◆ Terrassen und Gartenwege<br />

◆ Holzriegel und Innenausbauten<br />

◆ Isolierungen<br />

◆ Zu- und Umbauten<br />

◆ Rigipsarbeiten<br />

◆ Rost- und Holzschutzanstriche<br />

◆ Eternitbeschichtungen<br />

◆ Kamine<br />

◆ Gartenzäune und Einfriedungen<br />

◆ Dachdeckungen aller Art<br />

◆ Spenglerarbeiten<br />

◆ u.v.m.<br />

Rufen Sie uns an, unser Team ist für Sie da!<br />

Tel.: 20 20 777 Fax: 20 20 788

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!