16.04.2014 Aufrufe

NNIIIXX W WIIIEE W WEEEG G - dbz-donaustädter bezirkszeitung

NNIIIXX W WIIIEE W WEEEG G - dbz-donaustädter bezirkszeitung

NNIIIXX W WIIIEE W WEEEG G - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Donaustädter Bezirkszeitung Nr. 6/2013<br />

SchülerInnen als Architekten<br />

Neubau der business.academy.donaustadt wurde eröffnet<br />

Eine Schule mit Vorbildwirkung:<br />

Bei der Gestaltung des Neubaus<br />

der business.academy.donaustadt<br />

in der Polgarstraße konnten<br />

diejenigen ihre Ideen einbringen,<br />

die das Gebäude auch tatsächlich<br />

nutzen. Und das Ergebnis<br />

kann sich sehen lassen: Unter<br />

intensiver Miteinbeziehung der<br />

LehrerInnen und SchülerInnen<br />

entstand ein modernes Gebäude,<br />

das vielseitig verwendbar Raum<br />

für so genannte Lerninseln, für<br />

projektorientierten Unterricht<br />

und für offenes Lernen schafft.<br />

Hier werden die Raumbedürfnisse<br />

modernen Unterrichtens mit<br />

den Möglichkeiten der Kommunikation<br />

und des Miteinanders<br />

Die business.academy.donaustadt wurde erweitert.<br />

kombiniert. Und der Schulraum<br />

wurde ganz bewusst so gestaltet,<br />

dass er von vornherein alle<br />

pädagogischen Ziele unterstützt.<br />

Davon profitieren letztendlich<br />

die SchülerInnen, aber auch die<br />

LehrerInnen, die hier unter Idealvoraussetzungen<br />

Methodenvielfalt<br />

praktizieren können.<br />

Die 916 SchülerInnen der business.academy.donaustadt<br />

können<br />

sich aber auch über viel mehr<br />

an Raum freuen. Mit zusätzlichen<br />

9.300 Quadratmetern ist der<br />

Neubau fast doppelt so groß wie<br />

das sanierte Grundgebäude.<br />

Nach zwei Jahren war es am 6.<br />

Mai soweit: Die erweiterte und<br />

sanierte HAK wurde im Beisein<br />

von Bundesministerin Claudia<br />

Schmied, Wiens Bildungsstadtrat<br />

Christian Oxonitsch, Stadtschulratspräsidentin<br />

Susanne Brandsteidl<br />

und Bezirksvorsteher Norbert<br />

Scheed feierlich eröffnet.<br />

Spatenstich für Kindertagesheim<br />

St. Nikolaus<br />

Startschuss für die Bauarbeiten für den neuen Kindergarten<br />

der St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung in der Haberlandtgasse.<br />

Am 21. Mai erfolgte der Spatenstich für den 80. Standort der St.<br />

Nikolaus-Kindertagesheimstiftung. „Es besteht ein Mangel an<br />

Betreuungsplätzen in Aspern, daher freut es mich besonders,<br />

dass ab Januar 2014 120 zusätzliche Betreuungsplätze in einer<br />

zentralen und tollen Lage zur Verfügung stehen“, ist Norbert<br />

Scheed, BV der Donaustadt, begeistert.<br />

Geplant und gebaut wird der Kindergarten nach modernster<br />

Bautechnik, wobei auf Energieeffizienz im laufenden Betrieb<br />

besonders geachtet wird. Wenn alles klappt, werden ab Anfang<br />

2014 Kinder zwischen 0 und 10 Jahren in zwei Krippen-,<br />

drei Kindergarten- und einer Hortgruppe betreut.<br />

Gemeinsam mit der <strong>dbz</strong><br />

in Ihre erfolgreiche Zukunft!<br />

Unser Angebot – Ihre Vorteile:<br />

• 60.500 Haushalte -<br />

ca 170.000 BewohnerInnen<br />

aller Zielgruppen<br />

• Maßgeschneiderte Angebote für<br />

Ihr Unternehmen<br />

• 12 Ausgaben pro Jahr mit News<br />

aus dem Bezirk<br />

• 37-jährige Erfahrung im<br />

Einzugsgebiet Ihres Unternehmens<br />

Infos: 01/282 71 34 • 0680/317 85 01<br />

www.<strong>dbz</strong>-donaustadt.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!