16.04.2014 Aufrufe

Ausgabe 11 / 2013 - Treuen

Ausgabe 11 / 2013 - Treuen

Ausgabe 11 / 2013 - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 4<br />

DONNERSTAG, 6. JUNI <strong>2013</strong><br />

<strong>11</strong>. AUSGABE<br />

EIN RIESENGROSSES DANKESCHÖN<br />

an die Freiwillige Feuerwehr <strong>Treuen</strong> und<br />

der Ortschaften, an Mitarbeiter der<br />

Stadt <strong>Treuen</strong> sowie an die vielen freiwilligen<br />

Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz<br />

gegen die Wassermassen am<br />

vergangenen Chaoswochenende!<br />

Danke!<br />

Am<br />

<strong>11</strong>.05.<strong>2013</strong> haben<br />

wir<br />

für<br />

unsere<br />

Muttis, ti<br />

einen<br />

Muttertags-tags-<br />

BRUNCH<br />

organisiert.<br />

Alle<br />

Mamis wurden<br />

durch unser<br />

kleines aber<br />

feines<br />

Programm auf einen<br />

lustigen Vormittag<br />

eingestimmt.<br />

ORTSCHAFT EICH<br />

„Wir sind<br />

kleine e GARTEN-Forscher“<br />

r<br />

„Der Gärtner sät<br />

den<br />

Samen<br />

aus,<br />

<br />

da<br />

werden später<br />

Möhren<br />

draus,<br />

<br />

pflanzt Rosen, aber<br />

auch Tomaten,<br />

muss gießen, dass<br />

sie<br />

gut<br />

geraten,<br />

und bringt vielleicht mit<br />

großen<br />

Mühen<br />

sogar den<br />

Gartenschlauch<br />

zum Blühen“<br />

Mit selbst bemalten Tontöpfen und selbst hergestellten Pralinen<br />

wurden alle Mamis beschenkt. An unserem reichlichem Buffet<br />

konnten sich alle bedienen.<br />

<br />

<br />

<br />

Alles<br />

blüht, grünt<br />

und<br />

gedeiht, auch<br />

wir<br />

wollen, len, dass<br />

es<br />

in<br />

unserem<br />

Garten endlich blüht<br />

und gedeiht. Im Rahmen eines Garten-Projekts<br />

und<br />

mit<br />

Hilfe von Oskar dem Gartenfrosch,<br />

wollen<br />

wir<br />

mehr<br />

über das<br />

Gärtnern n<br />

erfahren.<br />

Gemeinsam einsam<br />

wollen<br />

wir<br />

beobachten,<br />

b<br />

wie<br />

aus<br />

winzigenn<br />

kleinen<br />

Samen,<br />

große<br />

Pflanzen<br />

werden.<br />

Oder<br />

wie<br />

man<br />

Gemüse<br />

anpflanzt<br />

und Kräuter zieht. Wie wir unsere<br />

Beete pflegen<br />

müssen<br />

und<br />

welche Tiere<br />

in<br />

unserem Garten leben. Durch<br />

das<br />

Anlegen<br />

von Gemüse- und Blumenbeeten eeten<br />

soll unser<br />

Garten noch freundlicher<br />

und<br />

auch<br />

nützlicher werden. en. Auf diesem<br />

Wege, wollen wir uns<br />

noch<br />

einmal<br />

bei<br />

den<br />

Eltern,<br />

die für unser Gartenprojekt viele verschiedene<br />

edene<br />

Gemüse-<br />

und<br />

Blumensamen<br />

gebracht haben, bedanken. Darüber<br />

haben<br />

wir<br />

uns<br />

wirklich sehr<br />

gefreut.<br />

Besonders ers<br />

Bedanken,<br />

wollen<br />

wir uns<br />

aber<br />

bei<br />

Familie<br />

Hahn,<br />

sie<br />

brachten uns<br />

viele<br />

selbstgezogene ezogene<br />

Tomatenpflanzen, Blumenpflanzen nzen<br />

und<br />

Erde<br />

mit.<br />

Dafür<br />

noch<br />

einmal<br />

ein herzliches<br />

DANKESCHÖN.<br />

Für alle war es ein gelungener Samstagvormittag.<br />

Auf diesem Wege noch ein riesengroßes DANKESCHÖN an Familie<br />

Kupsch, sie haben uns viele tolle Spielsachen geschenkt, bei Familie<br />

Sauter für die vielen Sachspenden und bei Eva Wisianowski für den<br />

großen und prallgefüllten Obst- und Gemüsekorb. Wir haben uns alle<br />

wirklich sehr über diese Geschenke und Spenden gefreut.<br />

BIS BALD EURE „KLEINEN STROLCHE“<br />

LB <strong>11</strong> – 6.6 Ende.pdf 4 03.06.<strong>2013</strong> 10:58:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!