16.04.2014 Aufrufe

Ausgabe 11 / 2013 - Treuen

Ausgabe 11 / 2013 - Treuen

Ausgabe 11 / 2013 - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 8<br />

DONNERSTAG, 6. JUNI <strong>2013</strong><br />

<strong>11</strong>. AUSGABE<br />

ORTSCHAFT HARTMANNSGRÜN/<br />

PFAFFENGRÜN<br />

Skatturnier der<br />

Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Treuen</strong>/Neuensalz<br />

Die SG Pfaffengrün lädt für Freitag,<br />

d. 28.06.13,<br />

18:00 Uhr<br />

alle Skatfreunde aus <strong>Treuen</strong> und<br />

Neuensalz (Verwaltungsgemeinschaft) zu einem<br />

Skatturnierr in die Turnhalle Pfaffengrün ein. Gespielt<br />

wird um den Pokal der Bürgermeisterin erin der Stadt <strong>Treuen</strong>.<br />

Ein gelungenes Fest<br />

SG Pfaffengrün<br />

Der Kultur- und Heimatverein HOLZBACHTAL e.V. kann in diesem<br />

Jahr auf sein zwanzigjähriges Bestehen zurückblicken. Das<br />

nahmen wir zum Anlass, das Jubiläum festlich zu begehen. Die<br />

Festveranstaltung führten wir am Freitag, 24.05.<strong>2013</strong>, in unserem<br />

Herrenhaus in Pfaffengrün durch. Dorthin hatten wir alle<br />

Vereinsmitglieder, Delegationen der Vereine der ehemaligen Gemeinde<br />

Hartmannsgrün (SG Pfaffengrün, Freiwillige Feuerwehr<br />

Hartmannsgrün, Kaninchen- und Kleintierzüchterverein Hartmannsgrün)<br />

und den <strong>Treuen</strong>er Heimatverein geladen, außerdem<br />

die Stadt <strong>Treuen</strong>, unsere Ortschaftsräte mit Ortsvorsteher<br />

René Spranger, unseren Pfarrer Zehme von der Kirchgemeinde<br />

Limbach und die Sponsoren unseres Vereines. Außer unserer<br />

Frau Bürgermeister Andrea Jedzig, die leider erkrankt ist und<br />

der wir die besten Wünsche zur baldigen Genesung schicken,<br />

konnten wir alle Geladenen begrüßen. Vielen Dank für die guten<br />

Wünsche und Geschenke! Eine ganz besondere Interpretation<br />

für einen „Holzbachtaler“ hatte sich Pfarrer Zehme ausgedacht<br />

und uns Gottes Segen für unsere Vereinsarbeit gewünscht.<br />

Und dann gab es noch eine große Überraschung für mich!<br />

Plötzlich, mitten in meiner Festrede, ging die Tür auf und das<br />

Vogtländische Regional-Fernsehen kam und überbrachte mir<br />

den Blumenstrauß der Woche! Alle Vereinsmitglieder freuten<br />

sich über meine Ahnungslosigkeit und mir fehlten die Worte!<br />

Ich kann nur Danke sagen!<br />

Die kulturelle Umrahmung unserer Festveranstaltung gestaltete<br />

unser Holzbachtalchor mit einem ansprechenden Programm.<br />

Mit einem Umtrunk und Imbiss klang der Abend in fröhlicher<br />

Runde aus.<br />

Unser großes Fest hatten wir für Sonntag, 26.05.<strong>2013</strong>, geplant.<br />

Das Wetter spielte leider nicht mit. Doch dank der großen Unterstützung<br />

durch die Stadt <strong>Treuen</strong> konnten wir trotzdem feiern.<br />

Es wurde der Bauhof (ehemaliger Pferdestall des Rittergutes)<br />

ausgeräumt und der neu angebaute Schauer gepflastert. Überwältigt<br />

waren wir vom Ansturm der Besucher, die trotz Kälte und<br />

Dauerregen zu uns fanden! Die „<strong>Treuen</strong>er Blasmusikanten“<br />

sorgten zusammen mit den „Original Breitentaler Musikanten<br />

Ronneburg/Thüringen“ für beste Stimmung!<br />

Totales Getümmel entstand, als unsere Kleinen aus der “Spatzenburg“<br />

ihr Programm vortrugen. Leider mussten vorbereitete<br />

Spiele und der Streichelzoo für die Kinder wegen Dauerregen<br />

ausbleiben. Aber mit einem kleinen Geschenk und einer Fahrt<br />

mit dem Feuerwehrauto konnten wir erfreuen.<br />

Einen weiteren Höhepunkt bildete unsere Modenschau. Sechs<br />

Pfaffengrüner Model-Amateure zeigten profihaft schöne tragbare<br />

Mode von „La Bella Mode <strong>Treuen</strong>“ und bekamen viel Beifall.<br />

Auch die Fotoausstellung im Herrenhaus wurde gut besucht.<br />

Unbedingt muss ich erwähnen, dass viele fleißige Helfer notwendig<br />

sind, um ein solches Fest auf die Beine zu stellen. Man<br />

kann sie gar nicht alle aufzählen! Neben unserem eingespielten<br />

Aktivteam möchte ich unsere beiden tüchtigen Kuchenbäckerinnen<br />

Elke Müller und Petra Lenk unbedingt erwähnen. Der Kuchen<br />

war doch ein Genuss! Auch Gerd Heckel war an allen<br />

Tagen voll im Einsatz. Dazu unternahm er alle Beschaffungsfahrten.<br />

Die Volleyballer der SG Pfaffengrün sorgten für Getränke<br />

und Deftiges vom Grill. Allen Helfern einen herzlichen Dank für<br />

ihre große Einsatzfreude! Dank auch an die Arbeiter vom Bauhof,<br />

die am Montag beim ausräumen kräftig zupackten!<br />

Zum Schluss kann ich nur sagen, trotz aller Widrigkeiten des<br />

Wetters, es war ein gelungenes Fest!<br />

Regina Heckel<br />

Redaktionsschluss<br />

für Beiträge, Veranstaltungsmeldungen,<br />

Infos etc. in die nächste <strong>Ausgabe</strong><br />

12. Juni <strong>2013</strong><br />

LB <strong>11</strong> – 6.6 Ende.pdf 8 03.06.<strong>2013</strong> 10:58:24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!