24.06.2012 Aufrufe

Verantwortungsvolles Unternehmertum

Verantwortungsvolles Unternehmertum

Verantwortungsvolles Unternehmertum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was bringt das Konzept und all die Arbeit?<br />

Thomas Effenberger sieht es so: „Wir sind ein handwerkliches Unternehmen, das sinnvolle ökologische<br />

Arbeitsweisen umsetzt, zukunftsorientiert ist und nach marktwirtschaftlichen Grundsätzen handelt. Gesun-<br />

des Wachstum und angemessene Gewinne gewährleisten den Fortbestand des Unternehmens und sichern<br />

die Arbeitsplätze. Wir wollen, dass sich ein breiter Kundenkreis unser Brot leisten kann. Das erreichen wir,<br />

indem wir extrem kostenbewusst produzieren. In unseren Betrieben ist alles ganz genau durchdacht, spe-<br />

ziell entwickelt und optimiert.“ Auf den Punkt gebracht hört es sich so an: „Ich mache, was mir Spaß macht.<br />

Und das mache ich gut.“<br />

Mehr unter: www.effenberger-vollkornbaeckerei.de<br />

Teil I: Mitarbeiter<br />

Qualifizierte, engagierte Mitarbeiter sind eine wesentliche Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg<br />

eines Unternehmens. Solche Mitarbeiter zu akquirieren wird künftig schwieriger. Die Zahl der Erwerbstätigen<br />

nimmt ab. Vor diesem Hintergrund verschärft sich der Wettbewerb. Grund genug, sich eingehender mit<br />

Fragen der Mitarbeiterführung zu befassen.<br />

Mitarbeiterführung hat viele Komponenten. Drei Themen sind hier herausgegriffen:<br />

• Interne Kommunikation und Mitarbeiterbindung<br />

• Gemeinsame Werte und Identifikation mit dem Betrieb<br />

• Mitarbeiterzufriedenheit und wie man sie misst.<br />

I. Interne Kommunikation schafft engagierte Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter, die sich in ihrem Unternehmen eingebunden fühlen, sind eher bereit, unaufgefordert Initiative zu<br />

ergreifen, Kollegen zu unterstützen und sind schneller bereit, Fehler offen zu diskutieren. Kunden, Lieferanten<br />

und Nachbarn spüren, ob sich die Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen identifizieren. Das schafft Vertrauen<br />

und zahlt sich aus.<br />

Ein wichtiger Baustein dieser Mitarbeiterbindung ist die interne Kommunikation. So, wie man in der engsten<br />

Familie unbemerkt aneinander vorbei leben kann, ist es auch im Unternehmen keineswegs selbstverständlich,<br />

dass Chef und Mitarbeiter jeweils das erfahren, was für sie wichtig ist.<br />

- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!