27.04.2014 Aufrufe

Informationskompendium - Ländliche Entwicklung in Bayern

Informationskompendium - Ländliche Entwicklung in Bayern

Informationskompendium - Ländliche Entwicklung in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Integrierte <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong> führt vielfältige<br />

Interessen im ländlichen Raum zusammen und<br />

ist daher gut geeignet, Ökonomie, Ökologie und<br />

soziale Erfordernisse durch umfassende Betrachtungen<br />

stärker als bisher zu vernetzen – so, wie es<br />

die Agenda 21 verlangt. Die Verwaltung für <strong>Ländliche</strong><br />

Entwick lung macht so den Grundsatz der<br />

Nach haltigkeit nicht nur zu ihrer Handlungsgrund<br />

lage, sie macht ihn auch <strong>in</strong> Um setzungsprojekten<br />

erlebbar.<br />

Aufgaben der Integrierten <strong>Ländliche</strong>n<br />

<strong>Entwicklung</strong><br />

Angesichts veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungen und<br />

Herausforderungen hat die Verwaltung für <strong>Ländliche</strong><br />

<strong>Entwicklung</strong> im S<strong>in</strong>ne des politischen Auf trags<br />

e<strong>in</strong>er Integrierten <strong>Ländliche</strong>n <strong>Entwicklung</strong> vielfältige<br />

Aufgaben zu erfüllen. Sie soll<br />

S die ökonomischen, ökologischen, sozialen und<br />

kulturellen Potenziale <strong>in</strong> allen ländlichen Teil -<br />

räumen stärken,<br />

S die Bürger ermuntern und dabei unterstützen,<br />

aktiv und eigenverantwortlich <strong>Entwicklung</strong>skonzepte<br />

für ländliche Geme<strong>in</strong>den und Räume<br />

auszuarbeiten und umzusetzen sowie zur Stär -<br />

kung der Eigenkräfte der Regionen beizutragen,<br />

S die Lebensqualität im ländlichen Raum verbessern,<br />

um damit die Heimatb<strong>in</strong>dung zu vertiefen<br />

und die Standortfaktoren für die Wirt -<br />

schaft zu optimieren,<br />

S Die Landwirtschaft ist das ökonomische Rückgrat<br />

im ländlichen Raum. Der Jahresumsatz des drittwichtigsten<br />

Wirtschaftszweiges <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> mit 400 000 Beschäftigten<br />

beträgt 32 Mrd. Euro.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!