27.04.2014 Aufrufe

Informationskompendium - Ländliche Entwicklung in Bayern

Informationskompendium - Ländliche Entwicklung in Bayern

Informationskompendium - Ländliche Entwicklung in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong> zusammengeschlossen. Er<br />

ist ebenfalls e<strong>in</strong>e Körperschaft des öffentlichen<br />

Rechts und übernimmt für die Teilnehmerge me<strong>in</strong>schaften<br />

die Kassenführung und das Rechnungswesen,<br />

die Ausschreibung von Baumaßnahmen, die<br />

Bauleitung und die Vergabe von Planungen.<br />

S Mit unserem Bodenmanagement entstehen zu ­<br />

friedenstellende und zukunftsweisende Lösungen.<br />

Wir garantieren Ihnen im Umgang mit Eigentum<br />

und d<strong>in</strong>glichen Rechten ausgesprochene Sorgfalt.<br />

und von diesem betreut. An jedem Verfahren <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em festgelegten Gebiet wirken die beteiligten<br />

Grundeigentümer, die Träger öffentlicher Belange<br />

sowie die landwirtschaftliche Berufsvertretung mit.<br />

Die Eigentümer und Erbbauberechtigten, deren<br />

Grundstücke im Verfahrensgebiet liegen, bilden<br />

e<strong>in</strong>e Teilnehmergeme<strong>in</strong>schaft. Sie ist Träger des<br />

Verfahrens und e<strong>in</strong>e Körperschaft des öffentlichen<br />

Rechts. Als „Behörde auf Zeit“ ist sie mit beachtlichen<br />

Befugnissen betraut. Zu ihren Aufgaben<br />

gehört die Planung und Ausführung der Maßnahmen<br />

zur Dorferneuerung und Flurneu ordnung.<br />

Effizienz durch Zusammenschluss: die Verbände<br />

für <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

Alle Teilnehmergeme<strong>in</strong>schaften im Dienstbezirk<br />

e<strong>in</strong>es Amtes haben sich zu e<strong>in</strong>em Verband für<br />

Die sieben Verbände für <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong> s<strong>in</strong>d<br />

im Landesverband für <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

<strong>Bayern</strong> zusammengeschlossen. Dieser übernimmt<br />

geme<strong>in</strong> same Aufgaben der Verbände, <strong>in</strong>sbesondere<br />

<strong>in</strong> den Be reichen DV-Ausstattung und Programmentwick<br />

lung.<br />

Moderne Arbeitsmethoden: projektorientiert und<br />

realitätsnah<br />

Die Organisation der Ämter für <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

hat sich bewährt. Sie erfüllt alle Voraus setzungen,<br />

um die gestellten Aufgaben effizient zu<br />

erledigen. Ihre Merkmale s<strong>in</strong>d:<br />

S Das Dienstgebiet der Ämter ist groß genug, um<br />

bei den räumlich und zeitlich stark variierenden<br />

Arbeitsschwerpunkten das Personal flexibel<br />

e<strong>in</strong>setzen zu können.<br />

S Die Ämter bündeln Fachkompetenz h<strong>in</strong>sichtlich<br />

F<strong>in</strong>anzierung, Genehmigung und Überwachung<br />

von Maßnahmen der Teilnehmer geme<strong>in</strong> schaf -<br />

ten. Sie verstehen sich aber auch als Service -<br />

stellen für die Teilnehmergeme<strong>in</strong> schaften.<br />

Zudem s<strong>in</strong>d sie Planfeststellungsbehörde und<br />

somit zuständig für die öffentlich-rechtliche<br />

Genehmigung der Projekte.<br />

S Die örtliche Teilnehmergeme<strong>in</strong>schaft wird<br />

immer nur als „Behörde auf Zeit“ e<strong>in</strong>gerichtet<br />

Dem Amt für <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

obliegt die Aufsichts- und Genehmigungsfunktion<br />

über die Teilnehmergeme<strong>in</strong>schaften.<br />

Zudem s<strong>in</strong>d die<br />

Mit arbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter des<br />

Amtes die Ansprechpartner für Land ­<br />

räte und Bürgermeister, die die<br />

Dienstleistung <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong><br />

<strong>in</strong> Anspruch nehmen wollen.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!