27.04.2014 Aufrufe

Informationskompendium - Ländliche Entwicklung in Bayern

Informationskompendium - Ländliche Entwicklung in Bayern

Informationskompendium - Ländliche Entwicklung in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong><br />

E<strong>in</strong> starker Partner für<br />

e<strong>in</strong>en starken Raum<br />

Der ländliche Raum ist Veränderungen unterworfen, z. B. durch den Strukturwandel<br />

<strong>in</strong> der Landwirtschaft oder die demographischen Veränderungen der<br />

Bevölkerungsstruktur. Projekte der <strong>Ländliche</strong>n <strong>Entwicklung</strong> stärken seit mehr<br />

als e<strong>in</strong>em Jahrhundert den ländlichen Raum <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong>. Die damit<br />

verfolgte Zielsetzung hat sich stets an den aktuellen gesellschaftspolitischen<br />

Erfordernissen der jeweiligen Epoche auszurichten.<br />

Im Rahmen der Reform Verwaltung 21 konnten die Instrumente der<br />

<strong>Ländliche</strong>n <strong>Entwicklung</strong> als notwendige und unverzichtbare staatliche<br />

Leistung erhalten werden. Mit der E<strong>in</strong>führung der <strong>in</strong>tegrierten<br />

ländlichen <strong>Entwicklung</strong> <strong>in</strong> den Rahmenplan der Geme<strong>in</strong> schaftsaufgabe<br />

„Ver bes serung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ wurde der<br />

bayerische Weg zudem gestärkt.<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund, der auch von der <strong>Entwicklung</strong> auf europäischer<br />

Ebene geprägt ist, legen wir dieses <strong>Informationskompendium</strong> als Gesamtschau<br />

der Dienstleistungen der Verwaltung für <strong>Ländliche</strong> <strong>Entwicklung</strong> für<br />

e<strong>in</strong>en vitalen ländlichen Raum vor.<br />

In unserer Gesellschaft besteht e<strong>in</strong> breiter Konsens dah<strong>in</strong>gehend, dass die<br />

ländlichen Geme<strong>in</strong>den und Regionen als eigenständige, vielfältig ausgeformte<br />

Lebensräume gefördert werden sollen. Darüber h<strong>in</strong>aus erwarten unsere<br />

Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger e<strong>in</strong>en sparsamen Umgang mit Grund und Boden und<br />

die Sicherung e<strong>in</strong>er flächendeckenden und nachhaltigen Landnutzung. Die<br />

Menschen im ländlichen Raum fordern außerdem zunehmend e<strong>in</strong>e Belebung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!