28.04.2014 Aufrufe

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. <strong>49</strong>/ 11.12.<strong>2013</strong> Seite 15<br />

ein umfangreiches Programm der IHK-Online-Akademie enthalten,<br />

die ein rechnergestütztes Lernen von zu Hause aus<br />

ermöglicht. Zudem werden firmeninterne Trainings und spezielle<br />

Seminare für Auszubildende angeboten.<br />

Getreu des Mottos ließen die Eckstedter Narren am 11.11. die<br />

Korken knallen und die Wände im Dorfgemeinschaftshaus beben.<br />

Anlass war die mittlerweile zur Tradition gehörende Saisoneröffnung,<br />

bei der selbst die Jüngsten im Verein teilnahmen.<br />

Mit Pauken und Trompeten zogen wir vom Vereinshaus<br />

„Spritzenhaus“ durchs Dorf und verkündeten die 5. Jahreszeit.<br />

Auch das Prinzenpaar Felix der I. und Mary-Ann die I.<br />

Der Weiterbildungskatalog der IHK für 2014 ist im Regionalen<br />

IHK-Service-Center <strong>Sömmerda</strong> in der August-Bebel-Straße 3<br />

erhältlich bzw. über das Internet (www.erfurt.ihk.de) abrufbar.<br />

E. Pirkl<br />

Vereine und Verbände<br />

„Verbeugung vor einer Tausendjährigen“<br />

Am 7. November 2014 jährt sich zum 1000. Mal der Tag der Ersterwähnung<br />

von Schloss Beichlingen. Dieses Jubiläum ist für<br />

uns Anlass, die tausendjährige Anlage entsprechend zu würdigen.<br />

Der Förderverein Schloss Beichlingen in Person von<br />

Lothar Bechler (Foto re.) lieferte den Text und Peter Radtke (li.)<br />

fotografierte über ein Jahr das Schloss im Wandel der Jahreszeiten.<br />

und unser Kinderprinzenpaar Paul der I. und Angelina die I.<br />

Herausgekommen ist ein imposanter Kalender unter dem Titel<br />

„Verbeugung vor einer Tausendjährigen“. Zu beziehen ist er<br />

ab sofort beim Förderverein Schloss Beichlingen. Gerne können<br />

Sie sich auch an den Fotografen Peter Radtke wenden, der<br />

Ihre Bestellung an den Verein weiterleitet. Der Kalender ist<br />

nicht im freien Handel erhältlich und limitiert. Der Verkaufserlös<br />

kommt dem Förderverein zu Gute.<br />

gaben sich die Ehre. Gemeinsam forderten wir von Bürgermeisterin<br />

Rita Schmidtke die Übergabe des Schlüssels und der Gemeindekasse.<br />

Beides geben wir nun bis Aschermittwoch nicht<br />

mehr aus der Hand. Den Abend ließen wir ganz gemütlich bei<br />

einer leckeren Bratwurst oder einem zarten Steak ausklingen<br />

und freuten uns schon auf die vielen kommenden Auftritte in<br />

der neuen Session.<br />

Kontakt zum Förderverein Schloss Beichlingen und weitere<br />

Informationen unter:<br />

Internet: www.schloss-beichlingen.de<br />

E-Mail: foerderverein@schloss-beichlingen.de<br />

Tel./Fax: 03635 / 403642<br />

Spenden an: Sparkasse Mittelthüringen,<br />

Kto.-Nr.: 140025324, BLZ: 820 510 00<br />

Viel Spaß beim Anschauen wünschen der Förderverein Schloss<br />

Beichlingen und Fotografenmeister Peter Radtke!<br />

Trotz 13 dieser Unglückszahl, beim EKV<br />

da bebt der Saal!<br />

Wer sich selbst ein Bild von unseren Tollitäten machen, die<br />

Gardemädels ob groß oder klein bei ihren atemberaubenden<br />

Tänzen bestaunen, den Männern der Freiwilligen Feuerwehr<br />

bei der Arbeit zuschauen, den Witz und Spaß unserer Oldies

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!