28.04.2014 Aufrufe

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. <strong>49</strong>/ 11.12.<strong>2013</strong><br />

der Gemeinde Elxleben, sondern dem <strong>Landkreis</strong> zustehen und<br />

eine Rückzahlung demzufolge nicht notwendig ist.<br />

Beschluss:<br />

Der Kreistag beschließt die finanziellen Mittel von 80.241,07 €<br />

als außerplanmäßige Ausgabe im Haushaltsjahr <strong>2013</strong> bereit zu<br />

stellen und an die Gemeinde Elxleben zurück zu zahlen.<br />

Finanzielle Auswirkungen:<br />

Die Finanzierung dieser Zahlung erfolgt aus Mitteln des<br />

Vermögenshaushalt <strong>2013</strong> und wird aus der Haushaltsstelle<br />

22502.95000.018 entnommen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen 34<br />

Nein-Stimmen 0<br />

Enthaltungen 2<br />

3.<br />

Überplanmäßige Ausgabe für das Bauvorhaben<br />

„Gestaltung der Außenanlagen und Erneuerung der<br />

Grundleitungen am Gymnasium ‚A. Schweitzer’<br />

<strong>Sömmerda</strong>, Salzmannstraße 39, 99610 <strong>Sömmerda</strong>“<br />

Herr Dölle (DIE LINKE) erklärt, dass es sinnvoll gewesen wäre,<br />

die Baumaßnahme in einem Bauabschnitt zu tätigen.<br />

Der Landrat stimmt dem zu, verweist aber darauf, dass die finanziellen<br />

Mittel für die gesamte Baumaßnahme im Planungszeitraum<br />

nicht zur Verfügung gestanden haben.<br />

Beschluss:<br />

1. Für die Gestaltung der Außenanlagen und Erneuerung der<br />

Grundleitungen am Gymnasium „A. Schweitzer“<strong>Sömmerda</strong>,<br />

Salzmannstraße 39 in 99610 <strong>Sömmerda</strong> wird eine Überplanmäßige<br />

Ausgabe in Höhe von 220.000 € bei der Haushaltsstelle<br />

23300.94000.999 beschlossen.<br />

2. Die Deckung erfolgt bei der Haushaltstelle 21105.95000.103<br />

(Erweiterungsbau an der GS Großrudestedt) mit 150.000 €<br />

und aus der allgemeinen Rücklage mit 70.000 €.<br />

3. Die für 2014 vorgesehene Verpflichtungsermächtigung für<br />

die Baumaßnahme reduziert sich entsprechend.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen 36<br />

Nein-Stimmen 0<br />

Enthaltungen 0<br />

4.<br />

Jahresrechnung 2012 des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Sömmerda</strong><br />

4.1.<br />

Jahresrechnung 2012 des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Sömmerda</strong><br />

Beschluss zur Feststellung des Ergebnisses<br />

Herr Hopfe (SPD) stellt Fragen zum Prüfbericht 2012 des Rechnungsprüfungsamtes.<br />

Diese werden durch den Landrat und<br />

Herrn Doll beantwortet.<br />

Offene Fragen werden nachträglich schriftlich beantwortet.<br />

Herr Hopfe teilt, im Namen seiner Fraktion, die Empfehlung<br />

des Rechnungsprüfungsamtes, den Landrat zu entlasten.<br />

Herr Hauboldt (DIE LINKE) spricht sich bei der Abfallgebührenkalkulation<br />

im kommenden Jahr, bezogen auf die Gewinnausschüttung<br />

der UDS und des großzügigen Ansatzes 2012 für<br />

eine Gebührenminderung aus.<br />

Fragen von Herrn Hauboldt zum Prüf- bzw. Erläuterungsbericht<br />

2012 des Rechnungsprüfungsamtes werden ebenfalls<br />

durch den Landrat und Herrn Doll ausführlich beantwortet.<br />

Herr Hauboldt folgt der Empfehlung des Rechnungsprüfungsamtes<br />

zur Entlastung des Landrates.<br />

Seite <br />

Beschluss:<br />

1. Der Kreistag stellt die Jahresrechnung 2012 des <strong>Landkreis</strong>es<br />

<strong>Sömmerda</strong> fest.<br />

2. Die Gesamtsumme der Solleinnahmen beträgt 88.442.454,67 €.<br />

Die Gesamtsumme der Sollausgaben beträgt 88.442.454,67 €.<br />

3. Der Rechenschaftsbericht der Verwaltung wird unter Berücksichtigung<br />

der Feststellungen des Rechnungsprüfungsamtes<br />

gebilligt.<br />

4. Die Über- und Außerplanmäßigen Ausgaben werden, soweit<br />

noch nicht geschehen, genehmigt.<br />

Finanzielle Auswirkungen:<br />

Keine<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen 36<br />

Nein-Stimmen 0<br />

Enthaltungen 0<br />

4.2.<br />

Jahresrechnung 2012 des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Sömmerda</strong><br />

Beschluss zur Entlastung des Landrates<br />

Der Landrat bekundet sein Sonderinteresse und nimmt nicht<br />

an der Abstimmung teil.<br />

Frau Fritsche (1. Kreisbeigeordnete) übernimmt für diesen Tagesordnungspunkt<br />

die Sitzungsleitung.<br />

Beschluss:<br />

Der Kreistag beschließt die Entlastung des Landrates für das<br />

Haushaltsjahr 2012.<br />

Finanzielle Auswirkungen:<br />

Keine.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen 35<br />

Nein-Stimmen 0<br />

Enthaltungen 0<br />

Sonderinteresse 1<br />

5.<br />

Einbringung der Nachtragshaushaltssatzung des<br />

<strong>Landkreis</strong>es <strong>Sömmerda</strong> für das Jahr <strong>2013</strong><br />

Die Einbringungsrede des Landrates zur Nachtragshaushaltssatzung<br />

<strong>2013</strong> und zum Nachtragshaushaltsplan ist der Original<br />

Niederschrift beigefügt.<br />

Die Nachtragshaushaltssatzung und der Nachtragshaushaltsplan<br />

des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Sömmerda</strong> werden im Anschluss an die<br />

Einbringungsrede des Landrates an die Kreistagsmitglieder<br />

ausgegeben.<br />

6.<br />

Anfragen und Mitteilungen in öffentlicher Sitzung<br />

Herr Hauboldt (DIE LINKE) fragt nach den Ergebnissen der Befragung<br />

ZENSUS bezüglich der Ermittlung der Einwohnerzahlen.<br />

Die stellenweise nach unten abweichende Einwohnerzahl<br />

der Städte und Gemeinden hätte negative Auswirkungen bei<br />

der Ermittlung von Schlüsselzuweisungen. Unterstützt der<br />

<strong>Landkreis</strong> die Kommunen die gegen die Ermittlung der Einwohnerzahlen<br />

in Widerspruch gehen möchten oder gibt es<br />

eigene Bemühungen?<br />

Der Landrat ermutigt die betroffenen Städte- und Gemeindeverwaltungen<br />

zum Widerspruch gegen diese Stichprobenberechnung.<br />

Bisher werden die Ermittlungen des ZENSUS nicht<br />

angewendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!