28.04.2014 Aufrufe

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. <strong>49</strong>/ 11.12.<strong>2013</strong> Seite 23<br />

15:00-16:00 Uhr Tafelausgabe - Grün Am Rothenbach 45<br />

15:45-16:15 Uhr Tafelausgabe -Blau Am Rothenbach 45<br />

Freitag, 20.12.13<br />

08:00-14:30 Uhr Möbelkiste Stadtring 53<br />

Sonntag, 22.12.13<br />

14:00-16:00 Uhr Adventscafé L.Cranach-Str. 1<br />

THEPRA Landesverband Thüringen e.V.<br />

Seniorenbetreuung<br />

Veranstaltungsplan Dezember <strong>2013</strong><br />

montags: Seniorensportgruppe 10.00 - 11.00 Uhr<br />

dienstags: Seniorennachmittag 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Gemütliches Beisammensein<br />

bei Kaffee und Kuchen<br />

Karten spielen<br />

donnerstags: Seniorennachmittag 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Kaffeerunde<br />

Bastelangebote, Vorträge<br />

Sportnachrichten<br />

Landeswettbewerb Tischtennis in Friedrichroda<br />

Am Wochenende 23./24. November<br />

fand in Friedrichroda zum<br />

bereits 13. Mal der Landeswettbewerb<br />

Tischtennis von Special Olympics Thüringen statt. Die<br />

SG Finneck nahm in diesem Jahr nur mit zwei Sportlern teil.<br />

Bodo Köhler fehlte durch Krankheit, so dass Norbert Kirst und<br />

Marcus Knobbe die Farben der SG Finneck vertraten.<br />

Da für die Teilnahme an den Special Olympics National Games<br />

2014 in Düsseldorf der Landeswettbewerb von 2012 herangezogen<br />

wurde, konnten unsere Athleten relativ entspannt an<br />

die grünen Platten gehen. Am Samstag spielten die 157 Sportlerinnen<br />

und Sportler aus fünf Bundesländern die Vorrunde<br />

mit sieben Spielen nach dem Schweizer System aus. Anhand<br />

dieser Ergebnisse wurden die Leistungsgruppen festgelegt,<br />

in denen die Teilnehmer dann am Sonntag in der Finalrunde<br />

antraten.<br />

Stadtring 19/20, <strong>Sömmerda</strong><br />

Telefon 03634/318896<br />

Die Psychosoziale Beratungsstelle der<br />

Suchthilfe in Thüringen gGmbH informiert<br />

Die Angebote der PSBS <strong>Sömmerda</strong> richten sich an Menschen,<br />

die Probleme haben mit:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Alkohol<br />

Medikamenten<br />

illegalen Drogen<br />

pathologischem Glücksspiel<br />

sonstigen Suchtformen<br />

sowie Menschen mit psychosozialen Problemlagen, Angehörige<br />

von Betroffenen oder interessierte Personen und Institutionen.<br />

Ratsuchende können sich informieren oder beraten lassen<br />

und Unterstützung bei der Vermittlung in weiterführende<br />

Hilfen wie ambulante oder stationäre Therapien erhalten. Im<br />

Rahmen der ambulanten Nachsorge werden im Anschluss an<br />

die absolvierte Entwöhnungsbehandlung Einzel- und Gruppengespräche<br />

zur weiteren Begleitung im Alltag angeboten. Die<br />

Vermittlung von Betroffenen sowie Angehörigen in Selbsthilfegruppen<br />

oder in eine Patenschaft zur Abstinenzorientierung<br />

(„Lotsenprojekt“) sind möglich und hilfreich. Die Arbeit der<br />

Beratungsstelle unterliegt grundsätzlich der Schweigepflicht.<br />

Für Interessierte gelten die folgenden Sprechzeiten zur<br />

Terminvereinbarung:<br />

Montag bis Freitag<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

09.00 bis 12.00 Uhr sowie<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung.<br />

Die Suchtberatungsstelle <strong>Sömmerda</strong> ist ab dem<br />

23.12.<strong>2013</strong> bis zum 01.01.2014 geschlossen!<br />

Psychosoziale Beratungsstelle <strong>Sömmerda</strong><br />

Am Rothenbach 45<br />

99610 <strong>Sömmerda</strong><br />

Tel.: 03634/6 110 66; Fax: 03634/39358<br />

Internet: www.sit-online.org<br />

Email: psbs-soemmerda@sit-online.org<br />

Erwartungsgemäß konnten sich beide Sportler in der Altersgruppe<br />

über 30 mit fünf Siegen und zwei Niederlagen für die<br />

Leistungsgruppe 2 qualifizieren. Hier zeigten sich durchaus<br />

die Fortschritte, die durch ein regelmäßiges Training erreicht<br />

wurden. In der Zwischenrunde erzielten beide Finneck-Sportler<br />

je einen Sieg und mussten sich in zwei Spielen ihren Gegnern<br />

geschlagen geben.<br />

Im Ergebnis der Zwischenrunde spielten Norbert und Marcus<br />

im internen Duell den dritten Platz aus. Diese Partie wurde<br />

durch Norbert Kirst in zwei Sätzen mit 11:2 und 11:7 gewonnen,<br />

sodass Marcus Knobbe den vierten Platz erspielte.<br />

Hubert Kraeft<br />

SG Finneck <strong>Sömmerda</strong> e.V.<br />

Wissenswertes<br />

Gesundheitsrisiko Schimmelpilze<br />

Richtiges Lüften und Heizen – das A und O<br />

für gesundes Raumklima<br />

Während es in der dunklen Jahreszeit draußen oft kalt und<br />

ungemütlich ist, spendet die Heizung im Inneren wohlige<br />

Wärme. „Leider steigt in der dunklen Jahreszeit aber auch das<br />

Risiko für Schimmelpilze in den eigenen vier Wänden, die sich<br />

bei Wärme und zugleich hoher Luftfeuchtigkeit pudelwohl<br />

fühlen“, sagt Sascha Strathaus vom KKH-Serviceteam in Erfurt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!