28.04.2014 Aufrufe

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 49-2013 - Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. <strong>49</strong>/ 11.12.<strong>2013</strong> Seite 17<br />

Es wurde unserem Stadtstreicher Uwe Hammer und unserer<br />

Hexe Mandy Embrecht beim WKV-Märchen gelauscht. Nicht<br />

zu vergessen die Damen von der Weiberfastnacht. Sie zeigten<br />

den angereisten Jecken, was wirklich mit Rotkäppchen im<br />

Märchenwald geschah und klagten dem Publikum ihr Leid mit<br />

ihren Männern zu Hause.<br />

Eine Überraschung gab es am Ende des Programms kurz vor<br />

Mitternacht. Alle, und ich sage wirklich alle, haben unserem<br />

Vereinsvorsitzenden Jürgen Rüdiger mit einen Flashmob überrascht.<br />

Alles, was sich WKV nennen kann, tanzte gemeinsam<br />

auf der Bühne. Und die hatte einiges auszuhalten. Knapp 70<br />

Mitglieder des Vereins von 6 bis 61 Jahren bewegten sich gemeinsam<br />

nach der Musik von Michael Jackson und demonstrierten<br />

so ihrem „Chef“, wie eng doch alle zusammenstehen<br />

im Verein. Gänsehautfeeling pur wurde da unserem „Meister“<br />

und dem Publikum, welches in diesem Moment teilweise auf<br />

den Tischen stand, über den Rücken gejagt.<br />

Dann war es endlich auch für DJ Alex aus „LA“ Eisleben an der<br />

Zeit, ein wenig zu arbeiten und unseren Gästen mit Tanzmusik<br />

bis weit in den Morgen die Beine nach dem langen Sitzen<br />

wieder auf der Tanzfläche flott zu machen.<br />

Der WKV möchte sich hiermit herzlich bei all seinen Gästen,<br />

Mitgliedern, Helfern und Freunden für die gelungene Samstagabendveranstaltung<br />

bedanken!<br />

der Kirche. Weiterhin begrüßen wir noch Jochen Felgentreff,<br />

der uns mit den Klängen seiner Trompete erfreuen wird. Die<br />

Chöre möchten Sie mit vielen neuen sowie auch altbekannten<br />

Weihnachtsliedern aus ihrem Repertoire auf das Weihnachtsfest<br />

einstimmen. Wir möchten unseren Gästen ein paar schöne<br />

und besinnliche Stunden wünschen und Sie mit einem abwechslungsreichen<br />

Programm unterhalten.<br />

Freuen würden wir uns, wenn wir am 14.12.<strong>2013</strong><br />

viele Besucher in der Kirche begrüßen dürfen!<br />

Eine schöne Adventszeit und ein gesundes und friedliches<br />

Weihnachtsfest wünscht der Chor des Heimatvereins Kannawurf.<br />

R. Hense<br />

Traditioneller Weihnachtsmarkt<br />

auf der Runneburg<br />

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Handwerker- und Gewerbeverein<br />

Weißensee am 3. Adventwochenende den Weißenseer<br />

Weihnachtsmarkt und freut sich darauf, Sie am 14. und 15.<br />

Dezember auf dem Burggelände begrüßen zu dürfen.<br />

Mandy Embrecht<br />

Elferratsmitglied WKV<br />

Veranstaltungshinweise<br />

Weihnachtsfeier für die Senioren in<br />

Wenigensömmern<br />

Eine langjährige Tradition sind Feiern für unsere Senioren zu<br />

bestimmten Anlässen. Auch in diesem Jahr laden wir wiederum<br />

alle Senioren aus Wenigensömmern zur Weihnachtsfeier<br />

in die Feuerwehr recht herzlich ein. Im weihnachtlich<br />

geschmückten Feuerwehrraum erwarten wir unsere Gäste<br />

am Freitag, dem 13. Dezember, ab 14.30 Uhr<br />

zum gemütlichen Kaffeetrinken bei guter Unterhaltung und<br />

Weihnachtsmusik und freuen uns schon sehr darauf, möglichst<br />

viele Senioren begrüßen zu können. In vorweihnachtlicher<br />

Atmosphäre wird es sicher wieder ein schöner Nachmittag,<br />

wobei alle ihren Spaß haben werden.<br />

Bis auf ein Wiedersehen am 13.12. grüßt recht herzlich<br />

Ihr Heimatverein Wenigensömmern e.V.<br />

Adventskonzert in Kannawurf<br />

am 14. Dezember um 14.00 Uhr<br />

Das Adventskonzert in der Peter- und Pauls-Kirche<br />

zu Kannawurf hat sich mittlerweile zu einem kulturellen<br />

Höhepunkt entwickelt. Es ist zur Tradition<br />

geworden, dass wir unsere angereisten Gäste und<br />

die Einwohner von Kannawurf mit einem festlichen Konzert<br />

auf das Weihnachtsfest einstimmen möchten. Der Chor des<br />

Heimatvereins Kannawurf lädt zu dieser musikalischen Reise<br />

durch den Advent recht herzlich ein.<br />

Als weiteren Gastchor begrüßen wir den Männergesangverein<br />

aus Kindelbrück. Die Männer vom Gesangverein Kindelbrück<br />

unterstützen uns schon seit Jahren bei den Konzerten in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!