31.10.2012 Aufrufe

Aktueller Veranstaltungskalender im Innenteil - Elbländer

Aktueller Veranstaltungskalender im Innenteil - Elbländer

Aktueller Veranstaltungskalender im Innenteil - Elbländer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Di - Do 14 - 17 Uhr<br />

Fr 11 - 17 Uhr, So 14 - 17 Uhr<br />

Hitzacker<br />

Altes Zollhaus<br />

Zollstraße 2, 29456 Hitzacker<br />

Tel. 0 58 62 - 88 38<br />

www.museum-hitzacker.de<br />

Di bis So, von 10 bis 17 Uhr<br />

Führungen auf Nachfrage<br />

Archäologisches Zentrum Hitzacker<br />

Elbuferstr. 2-4, 29456 Hitzacker<br />

Tel.05862-6794<br />

www.archaeo-centrum.de<br />

Di bis Fr 10 bis 16 Uhr<br />

Sa, So und Fei. 10 bis 18 Uhr<br />

Dömitz<br />

Museum Festung Dömitz<br />

Auf der Festung, 19303 Dömitz<br />

Tel. 03 87 58 - 2 24 01<br />

www.festung-doemitz.de<br />

Di bis So 10 bis 16.30 Uhr<br />

Dannenberg<br />

Waldemarturm<br />

29451 Dannenberg<br />

Tel. 05861-808117 oder 808545<br />

www.waldemarturm.de<br />

Mi bis Sa 14 bis 17 Uhr<br />

So und Fei. 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr<br />

Historisches Feuerwehrmuseum<br />

29451 Dannenberg, OT Neu Tramm<br />

Tel. 05861-2242<br />

www.historisches-feuerwehrmuseum.de<br />

Sa, So und Fei. 10 bis 16 Uhr<br />

Boizenburg<br />

Erstes Deutsches Fliesenmuseum<br />

Reichenstr. 4, 19258 Boizenburg<br />

Tel. 038847-53881<br />

www.jugendstilfliesen-museum.de<br />

Di bis Fr 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr<br />

Sa und So 14 bis 16 Uhr<br />

He<strong>im</strong>atmuseum der Stadt<br />

Kirchplatz 13, 19258 Boizenburg<br />

Tel. 038847-52074<br />

Elbbergmuseum<br />

Am Elbberg, 19258 Boizenburg<br />

Tel. 038847-55519<br />

stadtinfo@boizenburg.de<br />

Ludwigslust<br />

Schloss<br />

Schlossfreiheit, 19288 Ludwigslust<br />

Tel. 03874-5719-0<br />

täglich 10 bis 18 Uhr<br />

Pritzwalk<br />

Stadt- und Brauere<strong>im</strong>useum<br />

Meyenburger Tor 3a, 16928 Pritzwalk<br />

Tel. 03395-302802<br />

www.museum-pritzwalk.de<br />

Di bis Fr 10 bis 12 Uhr u. 13 bis 17 Uhr<br />

Sa und So 13 bis 16 Uhr<br />

Wolfshagen<br />

Schlossmuseum<br />

Putlitzer Str. 16, 19348 Wolfshagen<br />

Tel. 038789-61063<br />

www.schlossmuseum-wolfshagen.de<br />

Mi bis So u. Fei. 11 bis 16 Uhr<br />

Lindenberg<br />

Prignitzer Kleinbahnmuseum<br />

Hauptstr. 7, 16928 Lindenberg<br />

Tel. 033982-60114, www.pollo.de<br />

Salzwedel<br />

J.-F.-Danneil-Museum<br />

An der Marienkirche 3, 29410<br />

Salzwedel<br />

Tel. 03901-423380<br />

Di bis Fr 13 bis 16.30 Uhr<br />

Sa/So/Fei 13 bis 17 Uhr<br />

Neuhausen<br />

Burg- und Schlossanlage<br />

Neuhofer Str. 20, 19348 Neuhausen<br />

Tel. 038785-90162<br />

www.schloss-neuhausen@de<br />

Terminabst<strong>im</strong>mung erforderlich<br />

Neu Kaliß<br />

Regionalmuseum<br />

Karl-Marx-Str. 22, 19294 Kaliß<br />

Tel. 038758-26270<br />

Mi/So 10 bis 12 Uhr<br />

Lübtheen<br />

Museum „Altes Küsterhaus“<br />

Schulstr. 2, 19249 Lübtheen<br />

Tel. 038855-77523<br />

Di bis Do 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr<br />

So 14 bis 17 Uhr und nach Vereinb.<br />

Grabow<br />

He<strong>im</strong>atmuseum<br />

Marktstr. 19, 19300 Grabow<br />

Tel. 038756-70054<br />

Di bis Fr 9 bis 11 Uhr<br />

Mi, So und Fei. 14 bis 16 Uhr<br />

Führungen nach Voranmeldung<br />

Ziemendorf<br />

Treppenhaus der Menschenrechte in<br />

renovierter Grenztruppenkaserne<br />

Dorfstr. 49g, 39619 Ziemendorf<br />

Tel. 039384-97295<br />

www.pferde-freizeitparadies.de<br />

Führungen nach Absprache, Besichtigung<br />

von 8 bis 20 Uhr<br />

Wanzer<br />

Bockwindmühle am Elberadweg<br />

Tel. 039395-81280<br />

Führungen nach Absprache, Besichtigung<br />

Sa und So von 11 bis 17 Uhr<br />

Meyenburg<br />

Modemuseum<br />

Schloss 1, 16945 Meyenburg<br />

Tel. 033968-508961<br />

März bis Oktober<br />

Di bis So 10 bis 18 Uhr<br />

Streckenthin<br />

Museumsdruckerei<br />

Natur- und Landschaftsschutz-Denkmalpflege<br />

Förderverein Streckenthin<br />

e.V.<br />

Streckenthiner Dorfstr. 17,<br />

16928 Pritzwalk OT Streckenthin<br />

Tel. 033989-40600<br />

Arneburg<br />

He<strong>im</strong>atmuseum<br />

Breite Str., 39596 Arneburg<br />

Tel.: 03 93 21/5 18 17 Frau Hack<br />

täglich 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Burgberg mit Mauerresten<br />

Alter Stadtkern<br />

Klein-ste Galerie<br />

<strong>im</strong> „Goldenen Anker“<br />

Rüterberg<br />

Dorfrepublik Rüterberg<br />

Am Brink 3, , 19303 Rüterberg<br />

Tel. 038758-20333<br />

nach tel. Vereinbarung<br />

Alt Jabel<br />

Dat lütt Museum<br />

Friedensstr. 15, 19303 Alt Jabel<br />

Tel. 039759-20234 o. 20452<br />

Mai bis 3. Oktober So/Fei 14 bis 17 Uhr<br />

in der Woche nach tel. Vereinbarung<br />

Neustadt (Dosse)<br />

Technisches Denkmal Gaswerk<br />

Havelberger Str. 25, 16845 Neustadt<br />

Tel. 033970-51187<br />

Di bis Fr 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Sa und So 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

Kutschenmuseum Neustadt(Dosse)<br />

Havelberger Str., 16845 Neustadt<br />

Tel. 033970-13883<br />

Mo bis Fr 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Sa und So 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Führungen nach Vereinbarung<br />

Museum-DDR Erinnerungen<br />

Kampehl 35, 16845 Neustadt<br />

Tel. 0175-3808054<br />

tgl. 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Ritter Kalebuz<br />

Kampehl, 16845 Neustadt<br />

Tel. 033970-13265<br />

Buch<br />

Elbelandmuseum<br />

Kirchstr.1, 39517 Buch<br />

Tel. 039362-81673 o. 90009<br />

Mo und So von 10 bis 17 Uhr<br />

Demerthin<br />

Renaissanceschloss<br />

Schulstr. 10,16866 Gumtow<br />

OT Demerthin<br />

Tel. 033977-80344 o. 87915<br />

www.schloss-demerthin.de<br />

Neustadt-Glewe<br />

Burg/Museum<br />

Burg, 19306 Neustadt-Glewe<br />

Tel. 038757-2384<br />

13<br />

www.der-elblaender.de<br />

Ein Besuch lohnt sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!