31.10.2012 Aufrufe

Aktueller Veranstaltungskalender im Innenteil - Elbländer

Aktueller Veranstaltungskalender im Innenteil - Elbländer

Aktueller Veranstaltungskalender im Innenteil - Elbländer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochzeit machen ist wunderschön<br />

Zu einem der schönsten Tage<br />

<strong>im</strong> Leben gehört sicherlich<br />

der Tag der Hochzeit, der<br />

Trauung oder Vemählung, welche<br />

Bezeichnung man auch <strong>im</strong>mer benutzen<br />

möchte. Nach dem deutschen<br />

Wörterbuch der Gebrüder<br />

Gr<strong>im</strong>m kommt das Wort Trauung<br />

von Treue und von Vertrauen, wie<br />

etwa das Vertrauen der Brautleute<br />

ineinander. Der Begriff Trauung<br />

ist etwa seit dem 13. Jahrhundert<br />

belegt und meint ursprünglich<br />

das „Anvertrauen“ einer Frau an<br />

den Ehemann. Heute bezeichnet<br />

es vor allem das Ritual der Eheschließung<br />

als solches, auch in<br />

Form einer kirchlichen Trauung<br />

oder sonstigen religiösen Feier.<br />

Die Trauung ist der Akt, der bei einer<br />

Heirat vollzogen wird. Durch<br />

ihn werden die Partner vermählt.<br />

Man unterscheidet zwischen der<br />

standesamtlichen, der kirchlichen<br />

sowie einer freien Trauung, wobei<br />

letztere keine rechtliche Relevanz<br />

Altmärker Art Floral<br />

mobile Floristik<br />

Inh. Silke Dittmann<br />

Ihr Weddingplaner für<br />

die Dekoration<br />

Tel. 0160 / 94 160 409<br />

www.altmärker-art-fl oral.de<br />

besitzt. In Deutschland gilt seit<br />

1875 die obligatorische Zivilehe,<br />

was heißt, dass nur verheiratete<br />

Paare zur „Trauung“ in die Kirche<br />

dürfen. Wer ohne standesamtlich<br />

getraut zu sein, zur kirchlichen<br />

Trauung schreitet, begeht eine<br />

Ordnungswidrigkeit.<br />

Die Kirchliche Trauung hat in der<br />

evangelischen Kirche nur rituelle<br />

Bedeutung, sie ist ein Segensgottesdienst<br />

anlässlich der Eheschließung;<br />

in der katholischen Kirche<br />

AUTOHAUS<br />

Typoffener<br />

KfZ-Handel + Service<br />

39517 Tangerhütte<br />

Schönwalder Chaussee 6a<br />

Tel.: 0 39 35 / 9 31 20<br />

Fax: 0 39 35 / 92 31 03<br />

www.ulla-waesche.de<br />

begründet sie das Sakrament der<br />

kirchenrechtlichen Ehe. Die kirchliche<br />

Trauung hat aufgrund der<br />

Trennung von Kirche und Staat in<br />

Deutschland, Österreich, Frankreich<br />

und verschiedenen anderen<br />

Ländern nur kirchenrechtliche Relevanz.<br />

In vielen Ländern bestehen eingetragene<br />

Partnerschaften als Alternative<br />

zur Ehe für gleichgeschlechtliche<br />

Paare, so etwa in<br />

Deutschland, der Schweiz, Frankreich,<br />

Luxemburg, Großbritannien,<br />

Dänemark, Tschechien oder<br />

Neuseeland. Die Rechte und<br />

Pflichten der Partner unterscheiden<br />

sich je nach dem nationalen<br />

Gesetz und reichen von teilweiser<br />

bis zur vollständigen Gleichstellung<br />

mit der Ehe.<br />

Es ist vielfach üblich, dass eine<br />

best<strong>im</strong>mte Ehedauer mit einer erneuten<br />

Feier begangen wird. Die<br />

bekanntesten dieser Jubiläen sind<br />

die Silberne und die Goldene<br />

Hochzeit. G. Rabenstein<br />

Goethestraße 6<br />

14712 Rathenow<br />

Tel. / Fax 03385 / 50 37 20<br />

u.osterburg@gmx.de<br />

Mo - Fr von 9.00 - 18.00 Uhr • Sa von 9.00 - 12.00 Uhr<br />

15<br />

www.der-elblaender.de<br />

Der schönste Tag <strong>im</strong> Leben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!