01.05.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger Oktober 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Oktober 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger Oktober 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 10/<strong>2013</strong> • NICHTAMTLICHER TEIL<br />

Veranstaltungsplan des Veranstaltungszentrums <strong>der</strong> Volkssolidarität,<br />

Poststraße 2b, <strong>Oberlungwitz</strong><br />

Dienstag, 08.10.<strong>2013</strong>, 16:00 Uhr<br />

Heitere Nachmittagslesung mit dem 1-<br />

Mann-Kabarett „Die Lachfaltigkeit"<br />

Ab 15:00 Uhr laden wir e<strong>in</strong> zu Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

E<strong>in</strong>tritt: 3,00 EUR<br />

Anmeldung erwünscht!<br />

Tel. 03723 7380002<br />

Dienstag, 17.10.<strong>2013</strong>, 14:30 Uhr<br />

We<strong>in</strong>fest mit Musik und Tanz<br />

Bernd Hippe sorgt für frohe Unterhaltung<br />

E<strong>in</strong>tritt: 4,00 EUR<br />

Anmeldung bis 14.10.<strong>2013</strong> erwünscht!<br />

12<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

führt wie<strong>der</strong> Klei<strong>der</strong>sammlung<br />

durch<br />

Der DRK-Kreisverband<br />

Hohenste<strong>in</strong>-Ernstthal e. V.<br />

führt am<br />

Sonnabend, dem 02. November <strong>2013</strong><br />

die traditionelle Altklei<strong>der</strong>-Herbstsammlung<br />

durch.<br />

Es werden gesammelt:<br />

Tragbare Bekleidung, Wäsche, Strickwaren,<br />

Hüte, Heimtextilien, Fe<strong>der</strong>betten,<br />

paarweise gebündelte Schuhe.<br />

Nicht gesammelt werden:<br />

Teppiche, Auslegeware, Lumpen, Konfektionsschnitzel,<br />

Papier und an<strong>der</strong>e Abfälle.<br />

Bitte legen Sie die Altklei<strong>der</strong> am Sammeltag<br />

bis 08:30 Uhr wetterfest verpackt <strong>in</strong><br />

DRK-Sammelsäcken o<strong>der</strong> <strong>in</strong> jedem an<strong>der</strong>en<br />

geeigneten Plastiksack sichtbar<br />

am Straßenrand ab.<br />

Da gleichzeitig <strong>in</strong> allen Orten des DRK-<br />

Kreisverbandes Hohenste<strong>in</strong>-Er. e. V. die<br />

Klei<strong>der</strong>sammlung stattf<strong>in</strong>det, ist an diesem<br />

Tag <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit von 08:00 Uhr bis<br />

zum Sammlungsende gegen 12:00 Uhr<br />

die Kreisgeschäftsstelle <strong>in</strong> Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

besetzt und unter <strong>der</strong> Telefonnummer<br />

03723 42001 für Rückfragen und H<strong>in</strong>weise<br />

erreichbar.<br />

Wir bitten alle Bürger, diese Spendenaktion<br />

zu Gunsten hilfebedürftiger Menschen<br />

tatkräftig zu unterstützen.<br />

Dietmar Fröhlich<br />

Kreisgeschäftsführer<br />

DRK-Kreisverband Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

❐<br />

Tel. 03723 7380002<br />

Dienstag, 22.10.<strong>2013</strong>, 15:30 Uhr<br />

Unterhaltsame Plau<strong>der</strong>stunde<br />

mit e<strong>in</strong>em Kräuterweib<br />

Frau Angelika Künzel aus Oe<strong>der</strong>an br<strong>in</strong>gt<br />

Ihnen Wissenswertes, Mythen und Legenden<br />

rund um die Heilkraft verschiedener<br />

Kräuter nahe.<br />

Ab 15:00 Uhr laden wir e<strong>in</strong> zu Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

E<strong>in</strong>tritt: 2,00 EUR<br />

Anmeldung bis 18.10.<strong>2013</strong> erwünscht!<br />

Tel. 03723 7380002<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Oberlungwitz</strong><br />

GmbH<br />

Hofer Straße 221, Telefon: 03723 42596<br />

Sprechzeiten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>werke<br />

<strong>Oberlungwitz</strong> GmbH<br />

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und<br />

13:00 – 17:00 Uhr<br />

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und<br />

13:00 – 18:00 Uhr ❐<br />

Die Alpen: Schweiz /<br />

Österreich / Italien /<br />

Frankreich<br />

In e<strong>in</strong>em Live-Diavortrag berichtet <strong>der</strong><br />

Lugauer André Carlowitz am Donnerstag,<br />

dem 07. November <strong>2013</strong>, Beg<strong>in</strong>n<br />

19 Uhr <strong>in</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> „Am Sachsenr<strong>in</strong>g“<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> „Karthalle“ von se<strong>in</strong>en Wan<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>in</strong> den Alpen.<br />

In diesem Vortrag wird über verschiedene<br />

Touren <strong>in</strong> den Alpenregionen berichtet.<br />

In Österreich geht es <strong>in</strong> die Hohen Tauern<br />

zur Umrundung des Großglockners (3798<br />

m) und zu e<strong>in</strong>er Hüttentour <strong>in</strong> den Lechtaler<br />

Alpen.<br />

In <strong>der</strong> Schweiz wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Wallis<br />

das „Wahrzeichen“ Matterhorn (4478 m)<br />

unter die Lupe genommen.<br />

In Italien (Südtirol) begeben wir uns nach<br />

Sulden zum Ortler (3905 m) und zur Königsspitze<br />

(3859 m).<br />

Das Kernstück des Dia-Vortrages wird e<strong>in</strong>e<br />

Umrundung des höchsten Berges <strong>der</strong><br />

Alpen se<strong>in</strong>. Der Mont Blanc (4808 m) wird<br />

auf 160 Kilometern durch die drei Län<strong>der</strong><br />

Frankreich, Italien und Schweiz zu Fuß <strong>in</strong><br />

11 Trekk<strong>in</strong>gtagen umrundet.<br />

André Carlowitz<br />

❐<br />

Vorschau für November <strong>2013</strong>:<br />

Donnerstag, 07.11.<strong>2013</strong>, 18:00 Uhr<br />

E<strong>in</strong>ladung zu e<strong>in</strong>em Multimedia-Reisebericht<br />

„Island – das Land aus Feuer und Eis“<br />

E<strong>in</strong>tritt: Frei<br />

Anmeldung bis 18.10.<strong>2013</strong> erwünscht!<br />

Tel. 03723 7380002<br />

Angelika Schleife<br />

Leiter<strong>in</strong> Veranstaltungszentrum<br />

Term<strong>in</strong>e des Erzgebirgsvere<strong>in</strong>s<br />

Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

e. V.<br />

10.10.<strong>2013</strong>, 08:30 Uhr<br />

Wan<strong>der</strong>ung durch den Sauwald<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>in</strong> Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

17.10.<strong>2013</strong>, 18:00 Uhr<br />

Bowl<strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gaststätte „<strong>Stadt</strong> Chemnitz“<br />

Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

24.10.<strong>2013</strong>, 19:00 Uhr<br />

Vere<strong>in</strong>sabend <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gaststätte „<strong>Stadt</strong><br />

Chemnitz“ Hohenste<strong>in</strong>-Er.<br />

❐<br />

Der OKV 1994 e. V.<br />

<strong>in</strong>formiert<br />

Die Veranstaltung im November <strong>2013</strong><br />

f<strong>in</strong>det am 16.11.<strong>2013</strong> im Saal des Vere<strong>in</strong>shauses<br />

„Zur Post“ statt.<br />

Kartenbestellungen s<strong>in</strong>d ab sofort unter<br />

<strong>der</strong> Tel.-Nr. 03723 46641 bzw. per E-<br />

Mail unter www.okv-helau.de möglich.<br />

(Bitte auch auf Anrufbeantworter sprechen!)<br />

Abholung <strong>der</strong> Karten am Freitag, dem<br />

01.11.<strong>2013</strong> o<strong>der</strong> Mittwoch, dem<br />

06.11.<strong>2013</strong>, jeweils 19:00 – 20:00 Uhr im<br />

Saal „Zur Post“.<br />

Der Kartenpreis beträgt 11,00 EUR pro<br />

Sitzplatz und 8,00 EUR pro Stehplatz.<br />

Die Kartenbestellung wird erst nach Zahlungse<strong>in</strong>gang<br />

verb<strong>in</strong>dlich.<br />

Aus organisatorischen Gründen fällt die<br />

Veranstaltung am 06.11.<strong>2013</strong> aus.<br />

Wir laden alle <strong>Oberlungwitz</strong>er und Freunde<br />

des OKV 1994 e.V. am 16.11.<strong>2013</strong> um<br />

11:11 Uhr zur Schlüsselübergabe vor<br />

dem Rathaus e<strong>in</strong>.<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung: OKV 1994 e. V.<br />

Kto. Nr. 3606001222<br />

BLZ 87050000<br />

Sparkasse Chemnitz<br />

A.-C. Löffler<br />

OKV 1994 e. V.<br />

❐<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!