01.05.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger August 2009 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger August 2009 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger August 2009 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 08/<strong>2009</strong> • AMTLICHER TEIL<br />

Rückblick <strong>Stadt</strong>ratssitzung<br />

In <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>sitzung des <strong>Stadt</strong>rates <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> am 21. Juli <strong>2009</strong> wurden<br />

folgende Beschlüsse gefasst:<br />

Zum TOP 1:<br />

Begrüßung, Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

und ordnungsgemäßen Ladung<br />

– Zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Sitzung waren e<strong>in</strong>schließlich<br />

Bürgermeister 15 <strong>Stadt</strong>räte anwesend<br />

und 3 <strong>Stadt</strong>räte entschuldigt.<br />

– Der Bürgermeister stellte die Beschlussfähigkeit<br />

des <strong>Stadt</strong>rates fest.<br />

– Die ordnungs- und fristgemäße Ladung<br />

zur Sitzung wurde ebenfalls festgestellt.<br />

– Als Unterschriftsleistende für die Nie<strong>der</strong>schrift<br />

<strong>der</strong> Son<strong>der</strong>sitzung wurden die<br />

<strong>Stadt</strong>räte Hellmut Seifert und Klaus<br />

Müller bestimmt.<br />

– Im Vorfeld zur Son<strong>der</strong>sitzung fand e<strong>in</strong><br />

nicht öffentlicher Teil als Vorberatung zu<br />

zwei Tagesordnungspunkten statt.<br />

– Die Tagesordnung wurde bestätigt.<br />

Zum TOP 2:<br />

Vergabe von Aufträgen nach VOB<br />

Zum TOP 2.1:<br />

Energetische Sanierung <strong>der</strong> Bleiglasfenster<br />

im Treppenhaus <strong>der</strong> Pestalozzi-Mittelschule<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> beschließt<br />

die Vergabe <strong>der</strong> energetischen<br />

Sanierung <strong>der</strong> Treppenhausverglasung <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Pestalozzi-Mittelschule an die Schre<strong>in</strong>erei<br />

Wagner GmbH Nie<strong>der</strong>würschnitz mit<br />

e<strong>in</strong>em Bruttopreis von 18.759,16 EUR.<br />

Zum TOP 2.2:<br />

Vergabe <strong>der</strong> Lose des 1. und 2. Bauabschnittes<br />

<strong>der</strong> „Brandschutztechnischen<br />

Ertüchtigung <strong>der</strong> Turnhalle Erlbacher Straße<br />

19“<br />

Beschlüsse:<br />

1. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> erteilt<br />

für das Los 1.1. Baumeisterarbeiten<br />

dem Baugeschäft Dietmar Landgraf,<br />

Bergstraße 33 <strong>in</strong> 09243 Nie<strong>der</strong>frohna<br />

mit e<strong>in</strong>er Bruttosumme von 19.575,62<br />

EUR den Zuschlag.<br />

2. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> erteilt<br />

für die Lose 2.1. und 2.2. Tischlerarbeiten<br />

<strong>der</strong> Schre<strong>in</strong>erei Wagner GmbH,<br />

Stollberger Str. 58 <strong>in</strong> 09399 Nie<strong>der</strong>würschnitz<br />

für<br />

• Los 2.1. Bruttosumme: 12.579,49 EUR<br />

• Los 2.2. Bruttosumme: 20.804,77 EUR<br />

mit e<strong>in</strong>er Bruttogesamtsumme von<br />

33.384,26 EUR den Zuschlag.<br />

3. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> erteilt<br />

für das Los 3.1. Sportboden <strong>der</strong> Firma<br />

Hoppe Sportboden GmbH, Am<br />

Gründchen 5 <strong>in</strong> 01683 Nossen mit e<strong>in</strong>er<br />

Bruttosumme von 100.851,31 EUR den<br />

Zuschlag.<br />

4. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> erteilt<br />

für die Lose 4.1. und 4.2.<br />

Elektro<strong>in</strong>stallation/Brandmeldeanlage<br />

<strong>der</strong> Firma AMK GmbH, Hofer Str. 2 <strong>in</strong><br />

09353 <strong>Oberlungwitz</strong><br />

• Los 4.1. Bruttosumme: 7.227,39 EUR<br />

8<br />

• Los 4.2. Bruttosumme: 17.353,02 EUR<br />

mit e<strong>in</strong>er Bruttogesamtsumme von<br />

24.580,41 EUR den Zuschlag.<br />

5. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> erteilt<br />

für die Lose 5.1. und 5.2. Heizung<br />

<strong>der</strong> Firma Haustechnik Kraska GmbH,<br />

Waldenburger Str. 25 <strong>in</strong> 09353 <strong>Oberlungwitz</strong><br />

• Los 5.1. Bruttosumme: 62.045,93 EUR<br />

• Los 5.2. Bruttosumme: 56.805,08 EUR<br />

mit e<strong>in</strong>er Bruttogesamtsumme von<br />

118.851,01 EUR den Zuschlag.<br />

6. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> erteilt<br />

für das Los 6.2. Malerarbeiten dem<br />

Maler und Fußbodenleger Peter Pohlers,<br />

Röhrsdorfer Str. 4 <strong>in</strong> 08396 Schwaben<br />

mit e<strong>in</strong>er Bruttosumme von<br />

5.171,15 EUR den Zuschlag.<br />

7. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> erteilt<br />

für das Los 7.2. Dachdecker/Gerüstarbeiten<br />

<strong>der</strong> Elsner-Dach GmbH,<br />

Chemnitzer Str. 107 <strong>in</strong> 09224 Chemnitz/OT<br />

Grüna mit e<strong>in</strong>er Bruttosumme<br />

von 740,74 EUR den Zuschlag.<br />

8. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> erteilt<br />

für das Los 8.2. Sportgeräte <strong>der</strong><br />

Kehr Sport GmbH, <strong>August</strong>-Bebel-Straße<br />

13 <strong>in</strong> 09405 Gornau mit e<strong>in</strong>er Bruttosumme<br />

von 1.978,97 EUR den Zuschlag.<br />

Zum TOP 3:<br />

Vorf<strong>in</strong>anzierung e<strong>in</strong>er Deckungslücke <strong>der</strong><br />

geplanten Kosten für die Sanierung des<br />

Gebäudes Hofer Straße 197 („Meisterhaus“)<br />

Beschlüsse:<br />

1. Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, die im Rahmen<br />

<strong>der</strong> geplanten Sanierung des Meisterhauses<br />

(Hofer Straße 197) bestehende<br />

F<strong>in</strong>anzierungslücke <strong>in</strong> Höhe von<br />

75.656,66 EUR aus dem Haushalt <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> zur Verfügung zu<br />

stellen.<br />

2. Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, die F<strong>in</strong>anzierung<br />

<strong>in</strong> Höhe von 75.656,66 EUR <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en<br />

Rücklage zu entnehmen.<br />

3. Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, die Verwaltung<br />

zu beauftragen, für das Jahr 2010 bis<br />

2014 die entsprechende Aufstockung<br />

<strong>der</strong> Mittel zum rückwirkenden Ausgleich<br />

<strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit bestehenden F<strong>in</strong>anzierungslücke<br />

zu stellen.<br />

Zum TOP 4:<br />

Ermächtigung für den Bürgermeister zur<br />

Vergabe <strong>der</strong> Bauleistung Abbruch Hofer<br />

Straße 307 <strong>in</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> ermächtigt<br />

den Bürgermeister, Herrn Steffen<br />

Schubert, den Zuschlag an den wirtschaftlich<br />

günstigsten Bieter für den Abbruch<br />

des Wohngebäudes Hofer Straße 307 <strong>in</strong><br />

<strong>Oberlungwitz</strong> zu erteilen.<br />

Zum TOP 5:<br />

Allgeme<strong>in</strong>es<br />

Herr Bürgermeister Schubert lud alle Mitglie<strong>der</strong><br />

des Technischen Ausschusses am<br />

Dienstag, dem 28. Juli <strong>2009</strong>, 19:00 Uhr zur<br />

Son<strong>der</strong>sitzung <strong>in</strong>s Rathaus, Zimmer 25<br />

nochmals e<strong>in</strong>.<br />

Schubert<br />

Bürgermeister<br />

Vorbereitung <strong>der</strong> Motorsportveranstaltungen<br />

am Sachsenr<strong>in</strong>g im Jahr <strong>2009</strong><br />

Folgen<strong>der</strong> vom ADAC Sachsen e. V. bestätigter<br />

Motorsportterm<strong>in</strong> auf dem Sachsenr<strong>in</strong>g<br />

liegt uns noch vor:<br />

18. – 20. September <strong>2009</strong><br />

Internationales Autorennen<br />

Alle Fristen für die Abgabe von Anträgen<br />

s<strong>in</strong>d bereits abgelaufen.<br />

Es s<strong>in</strong>d nur noch Anträge auf Gestattung<br />

e<strong>in</strong>es vorübergehenden Gaststättenbetriebes<br />

nach § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz<br />

(Schankwirtschaft aus beson<strong>der</strong>em<br />

Anlass) für das Internationale Autorennen<br />

vom 18. – 20. September möglich.<br />

Diese Anträge s<strong>in</strong>d bitte mittels Antragsformular,<br />

welches bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Oberlungwitz</strong>, FB Öffentliche<br />

Ordnung und Sicherheit, Hofer Straße<br />

203 <strong>in</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> (Zimmer 12, Rathaus)<br />

bzw. über den Formular-Service auf<br />

unserer Homepage erhältlich ist, bis zum<br />

21.08.<strong>2009</strong> e<strong>in</strong>zureichen.<br />

Die Gebühr des Bescheides wird nach<br />

Verwaltungsaufwand entsprechend dem<br />

Sächsischen Verwaltungskostengesetz<br />

festgesetzt.<br />

Die vollständig ausgefüllten und vom jeweiligen<br />

Betreiber unterzeichneten Anträge<br />

richten Sie bitte an die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

FB Öffentliche Ordnung und Sicherheit<br />

Hofer Straße 203<br />

09353 <strong>Oberlungwitz</strong>.<br />

Wir weisen darauf h<strong>in</strong>, dass durch die Antragsteller,<br />

sofern sie nicht selbst Eigentümer<br />

s<strong>in</strong>d, die Zustimmung <strong>der</strong> Grundstückseigentümer<br />

für die jeweiligen Vorhaben<br />

eigenverantwortlich zu erbr<strong>in</strong>gen<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

WICHTIG:<br />

Nach dem Abgabeterm<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gereichte<br />

Anträge werden nicht bearbeitet!<br />

Walther<br />

FB Öff. Ordnung<br />

und Sicherheit<br />

❐<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!