01.05.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger April 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger April 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger April 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 04/<strong>2013</strong> • AMTLICHER TEIL<br />

Vorbereitung <strong>der</strong> Motorsportveranstaltungen am „Sachsenr<strong>in</strong>g“ im Jahr <strong>2013</strong><br />

Der ADAC Sachsen e. V. teilte folgende<br />

Motorsporttage für <strong>2013</strong> auf dem Sachsenr<strong>in</strong>g<br />

mit:<br />

25./26. Mai<br />

Sachsenr<strong>in</strong>g Sport & Classic*<br />

07. – 09. Juni<br />

ADAC GT Masters<br />

12. – 14. Juli<br />

Motorrad Grand Prix**<br />

07./08. September<br />

Motorrad-Rennen<br />

* Veranstalter Bike Promotion<br />

** Veranstalter SRM GmbH<br />

Für e<strong>in</strong>e ordnungsgemäße und reibungslose<br />

Vorbereitung dieser Motorsportveranstaltungen<br />

auch amtlicherseits, bitten<br />

wir diejenigen, die das Betreiben e<strong>in</strong>es<br />

Camp<strong>in</strong>gplatzes o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es vorübergehenden<br />

Gaststättengewerbes im Gebiet<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> beabsichtigen,<br />

nachfolgende Abgabe-Term<strong>in</strong>e für die dafür<br />

notwendigen Anträge o<strong>der</strong> Anzeigen<br />

zu beachten.<br />

Anträge<br />

zum Betreiben e<strong>in</strong>es Camp<strong>in</strong>gplatzes<br />

zu den Motorsportveranstaltungen<br />

s<strong>in</strong>d bitte unter Angabe<br />

• des Verantwortlichen (Adresse und<br />

Rufnummer),<br />

• des geplanten Durchführungszeitraumes,<br />

• des Standortes,<br />

• des Ordnungs- o<strong>der</strong> Sicherheitsdienstes,<br />

• <strong>der</strong> Platzgröße und <strong>der</strong> möglichen<br />

Stellplätze<br />

schriftlich (formlos) e<strong>in</strong>zureichen.<br />

Bitte legen Sie dem Antrag auch e<strong>in</strong>en<br />

Lageplan (z. B. Flurkarte mit Markierung)<br />

bei.<br />

Die Gebühr des Bescheides wird nach<br />

Verwaltungsaufwand entsprechend dem<br />

Sächsischen Verwaltungskostengesetz i.<br />

V. m. <strong>der</strong> Verwaltungskostensatzung <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> festgesetzt.<br />

letzter<br />

Abgabeterm<strong>in</strong><br />

25./26. Mai<br />

Sachsenr<strong>in</strong>g Sport<br />

& Classic* 30.04.<strong>2013</strong><br />

07. – 09. Juni<br />

ADAC GT Masters 10.05.<strong>2013</strong><br />

12. – 14. Juli<br />

Motorrad Grand Prix** 24.05.<strong>2013</strong><br />

07./08. September<br />

Motorrad-Rennen 09.08.<strong>2013</strong><br />

Anzeigen über e<strong>in</strong> vorübergehendes<br />

Gaststättengewerbe zu den Motorsportveranstaltungen<br />

als beson<strong>der</strong>e<br />

Anlässe<br />

s<strong>in</strong>d nach § 2 Absatz 2 Sächsisches<br />

Gaststättengesetz schriftlich mittels Formular,<br />

welches bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Oberlungwitz</strong>, Öffentliche Ordnung und<br />

Sicherheit, Hofer Straße 203 <strong>in</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

(Zimmer 12, Rathaus) bzw. über den<br />

Formular-Service auf unserer Homepage<br />

www.oberlungwitz.de erhältlich ist, e<strong>in</strong>zureichen.<br />

Die Gebühr <strong>der</strong> Anzeige beträgt 30,00 EUR;<br />

zum Motorrad Grand Prix 35,00 EUR.<br />

letzter<br />

Abgabeterm<strong>in</strong><br />

25./26. Mai<br />

Sachsenr<strong>in</strong>g Sport<br />

& Classic* 11.05.<strong>2013</strong><br />

07. – 09. Juni<br />

ADAC GT Masters 24.05.<strong>2013</strong><br />

12. – 14. Juli<br />

Motorrad Grand Prix** 28.06.<strong>2013</strong><br />

07./08. September<br />

Motorrad-Rennen 23.08.<strong>2013</strong><br />

Die vollständig ausgefüllten und vom jeweiligen<br />

Betreiber unterzeichneten Anträge<br />

o<strong>der</strong> Anzeigen richten Sie bitte an die<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Oberlungwitz</strong><br />

Öffentliche Ordnung und Sicherheit<br />

Hofer Straße 203<br />

09353 <strong>Oberlungwitz</strong>.<br />

Wir weisen darauf h<strong>in</strong>, dass die Antragsteller<br />

bzw. Anzeigenden, sofern sie nicht<br />

selbst Eigentümer s<strong>in</strong>d, die Zustimmung<br />

<strong>der</strong> Grundstückseigentümer für die jeweiligen<br />

Vorhaben eigenverantwortlich zu erbr<strong>in</strong>gen<br />

haben.<br />

WICHTIG:<br />

Nach dem jeweiligen Abgabeterm<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>gereichte Anträge o<strong>der</strong> Anzeigen<br />

werden nicht bearbeitet!<br />

Walther<br />

Fachabt. öffentl. Ordnung<br />

und Sicherheit<br />

❐<br />

Was ist bei <strong>der</strong> Durchführung von Veranstaltungen<br />

im H<strong>in</strong>blick auf die Polizeiverordnung<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong><br />

zu beachten?<br />

Bei <strong>der</strong> Durchführung von Veranstaltungen<br />

gibt es Verschiedenes zu beachten.<br />

Zum e<strong>in</strong>en spielen <strong>der</strong> Rahmen und zum<br />

an<strong>der</strong>en die Bedeutung <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

e<strong>in</strong>e Rolle. Deshalb ist durch die Behörde<br />

zu prüfen, wann e<strong>in</strong> Auflagenbescheid<br />

nach § 15 Polizeiverordnung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Oberlungwitz</strong> (PolVO) zur Aufrechterhaltung<br />

<strong>der</strong> öffentlichen Ordnung und Sicherheit<br />

zu erlassen ist.<br />

Anzeige e<strong>in</strong>er öffentlichen Vergnügung<br />

Für größere Veranstaltungen (z. B. mit<br />

musikalischer Untermalung bzw. Diskothek<br />

im Anschluss) muss e<strong>in</strong>e Anzeige<br />

nach § 15 PolVO erfolgen.<br />

Demnach hat, wer e<strong>in</strong>e öffentliche Vergnügung<br />

veranstalten will, das <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Oberlungwitz</strong> unter Angabe <strong>der</strong> Art, des<br />

6<br />

Öffentliche Vergnügungen<br />

Ortes und <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Veranstaltung sowie<br />

<strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> zu erwartenden Teilnehmer<br />

spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeg<strong>in</strong>n<br />

anzuzeigen. Für regelmäßig<br />

wie<strong>der</strong>kehrende, gleichartige, öffentliche<br />

Vergnügungen genügt e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>malige<br />

Anzeige mit Nennung <strong>der</strong> Term<strong>in</strong>e.<br />

E<strong>in</strong>e öffentliche Vergnügung gemäß Pol-<br />

VO liegt vor, wenn mit e<strong>in</strong>em gewissen<br />

Aufwand beson<strong>der</strong>e Vorbereitungen getroffen<br />

o<strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtungen bereitgehalten<br />

werden, welche Interessierten Gelegenheit<br />

zur aktiven o<strong>der</strong> passiven Beteiligung<br />

an <strong>der</strong> Unterhaltung bieten sollen, bei <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Zutritt nicht nur e<strong>in</strong>em durch persönliche<br />

Beziehungen (wie z. B. Vere<strong>in</strong>smitgliedschaft<br />

o<strong>der</strong> Mitarbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Betrieb)<br />

verbundenen Personenkreis gestattet<br />

ist.<br />

Private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern,<br />

Firmenfest u. ä. bedürfen ke<strong>in</strong>er<br />

Genehmigung, die Polizeiverordnung<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> ist zu beachten.<br />

Die Fachabteilung Öffentliche Ordnung<br />

und Sicherheit prüft zunächst unter Beteiligung<br />

<strong>der</strong> jeweils zuständigen Fachbehörden,<br />

ob es sich um e<strong>in</strong>e öffentliche<br />

Vergnügung im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Polizeiverordnung<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> handelt und<br />

unter welchen Kriterien sie genehmigungsfähig<br />

ist. Da <strong>der</strong>artige Veranstaltungen<br />

e<strong>in</strong>e Reihe von Risiken <strong>in</strong> sich bergen,<br />

die sich zum e<strong>in</strong>em aus dem Veranstaltungsort<br />

und zum an<strong>der</strong>en aus <strong>der</strong><br />

Besucherzahl ergeben, kann die Ortspolizeibehörde<br />

zur Abwehr von Gefahren für<br />

die öffentliche Ordnung und Sicherheit<br />

Auflagen erteilen.<br />

Der Anzeigende kann die öffentliche Vergnügung<br />

wie angezeigt durchführen,<br />

wenn die <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> nicht <strong>in</strong>nerhalb<br />

von 2 Wochen nach E<strong>in</strong>gang <strong>der</strong> Anzeige<br />

zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche<br />

Ordnung und Sicherheit Auflagen<br />

erteilt o<strong>der</strong> die Vergnügung untersagt.<br />

Fortsetzung Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!