04.05.2014 Aufrufe

mit VORLÄUFiGER tAGESORDNUNG HALBJAHREStREFFEN

mit VORLÄUFiGER tAGESORDNUNG HALBJAHREStREFFEN

mit VORLÄUFiGER tAGESORDNUNG HALBJAHREStREFFEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Heidemuseum Rischmannshof<br />

ist eines der<br />

ältesten Freilichtmuseen in<br />

Deutschland (seit 1912) <strong>mit</strong><br />

sehenswerter Hofanlage,<br />

Nebengebäuden, das älteste<br />

von 1669. Hier findet das<br />

Farewell statt.<br />

Hermann Löns († 26. September<br />

1914) war ein deutscher<br />

Journalist und Schriftsteller.<br />

Schon zu Lebzeiten ist Löns,<br />

dessen Landschaftsideal die<br />

Heide war, als Jäger, Naturund<br />

Heimatdichter sowie als<br />

Naturforscher und -schützer<br />

zum Mythos geworden.<br />

Neben zahlreicher Prosa<br />

und Lyrik hat er auch einen<br />

nachhaltigen Ruf als mehrfach<br />

verheirateter Lebemann<br />

hinterlassen.<br />

Über 4.000 Vögel aus 650 verschiedenen<br />

Arten beherbergt der Weltvogelpark<br />

Walsrode in einer 24 Hektar<br />

großen Erlebnis- und Parklandschaft.<br />

Er ist der weltweit größte Vogelpark<br />

und zählt zu den zehn artenreichsten<br />

Zoos der Welt. Da<strong>mit</strong> ist er nicht<br />

nur ein Paradies für Tierliebhaber<br />

und Gartenfreunde, sondern ebenso<br />

Anziehungspunkt für internationale<br />

Vogelforscher.<br />

Depesche 136 | AGM OTD Rheine, 23. bis 25. Mai 2014 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!