04.05.2014 Aufrufe

mit VORLÄUFiGER tAGESORDNUNG HALBJAHREStREFFEN

mit VORLÄUFiGER tAGESORDNUNG HALBJAHREStREFFEN

mit VORLÄUFiGER tAGESORDNUNG HALBJAHREStREFFEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kunst und Landschaft<br />

<strong>mit</strong> dem rad erleben<br />

TC 31 Walsrode auf den Spuren von Landschaftskunstobjekten<br />

Hochwassserhilfen<br />

TC 52 Nordenham<br />

500 EUR<br />

TC 3 Kiel<br />

800 EUR<br />

TC 46 Südl. Weinstra?e 200 EUR<br />

TC 10 Hamburg<br />

100 EUR<br />

TC 55 Schleswig<br />

150 EUR<br />

TC 5 Berlin<br />

100 EUR<br />

TC 17 Heidelberg<br />

100 EUR<br />

Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30° starteten<br />

wir gut gerüstet <strong>mit</strong> neun Frauen vom SPRINGHORNHOF<br />

Neuenkirchen <strong>mit</strong> dem dort lebenden Künstler HAns WOlfgang<br />

LIngemann (Künstler der ersten Stunde und bekannt unter<br />

dem Namen HAWOLI) als Guide per Rad unsere Kunstrundtour.<br />

Schilder wie “hin & zurück”, “ankommen“, “der Nase nach” geleiteten<br />

uns auf einem ca. 20 km langen Rundweg zu den Landschaftskunstwerken<br />

rund um das Heidedorf <strong>mit</strong> seinen<br />

momentan 38 Objekten. Auf unserer ca. zweistündigen<br />

Tour konnten wir gut ein viertel dieser unterschiedlichsten<br />

Projekte bewundern und die Ideen und<br />

Gedanken der Künstler zu ihrem jeweiligen Objekt erfahren.<br />

Die Neuenkirchener Kunst-Landschaft zählt zu den führenden<br />

Landschaftskunstprojekten Europas: Ein Baum<br />

steht Kopf, aus einem Findling dringen Geräusche, auf<br />

einem Dachboden versteckt sich ein Panoramagemälde<br />

und auf der Oberfläche eines gigantisches Spiegels erlebt<br />

man sich zwischen Himmel und Erde…. u.v.m.<br />

Auf Waldlichtungen und Wiesen, an Feldrainen und Seeufern<br />

rund um das Heidedorf Neuenkirchen (bei Soltau/A7) sind seit<br />

den 1970er Jahren mehr als dreißig ortsbezogene Installationen<br />

von internationalen Künstlerinnen und Künstlern entstanden.<br />

Hier erlebt man Kunst, Natur und Landschaft in einer<br />

einzigartigen Symbiose. Ausgangspunkt für Touren ist der<br />

o.g. SPRINGHORNHOF in<strong>mit</strong>ten des Ortes. In den ehemaligen<br />

Stallungen einer historischen Hofanlage zeigt der Kunstverein<br />

wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer internationaler<br />

Kunst; www.springhornhof.de.<br />

Nach etlichen Kilometern durch die abwechslungsreiche<br />

Landschaft überraschten wir unseren sehr sympathischen<br />

HAWOLI <strong>mit</strong> einem Picknick; jede von uns hatte kleine<br />

Leckereien <strong>mit</strong>gebracht, die wir ganz stilvoll <strong>mit</strong> Tischdecke<br />

(!) auf einem Holztisch darboten. Herr Lingemann war begeistert.<br />

Nach seiner Verabschiedung kurz darauf hatten wir bis<br />

Walsrode noch etwa 25 km zu bewältigen. Bei Eis und Kaffee<br />

auf halber Strecke konnten wir kurz verschnaufen und „abkühlen“,<br />

um dann den Endspurt nach Walsrode anzutreten. Hier<br />

trafen wir uns in einem netten Landgasthaus zum verdienten<br />

Abendessen <strong>mit</strong> unseren Männern. Wir waren uns einig: Trotz<br />

Hitze war es ein gelungener und vor allem fröhlicher Ausflug,<br />

den wir in dieser Form <strong>mit</strong> einem anderen Ziel gern wiederholen<br />

wollen.<br />

und luden z. B. zum Homemeeting oder<br />

organisierten einen Clubbesuch im<br />

Theater Combinale und schnuppern aktuell<br />

auch in die Präsidiumsarbeit.<br />

Jetzt im Sommer 2013 zählen wir inzwischen<br />

10 Mitglieder beim TC 107!!<br />

Neben Wachstum gehörte es auch<br />

zu unseren Zielen, Vertrauen und<br />

Freundschaft zueinander zu entwickeln,<br />

und Mitgliedern ohne LC-Hintergrund<br />

den Spirit von Tangent nahe zu bringen.<br />

Nachdem wir uns intern gefestigt und<br />

auch etwas mehr Struktur gegeben haben,<br />

ist uns in diesem Jahr das Netzwerk<br />

der Lübecker RT-/LC/- TC- Familie wichtig.<br />

Gern kamen wir da der Einladung<br />

zum Meet& Greet des RT 29 im April und<br />

zur Amtsübergabe unseres Ladies‘ Circle<br />

7 im Mai nach. Aktuell freuen wir uns<br />

auch über die Einladung des TC 7 Lübeck<br />

zum Sommertreffen in der Kunsthalle<br />

St. Annen.<br />

Aber vorher haben wir noch unser eigenes<br />

kleines Sommertreffen in einem<br />

tollen Team <strong>mit</strong> freundschaftlicher<br />

Verbundenheit und klasse Frauen – halt<br />

Tangents!!<br />

Andrea Kies & Sondra Hörz<br />

TC 107 Lübeck-Bad Schwartau<br />

AGM Depesche LCD-TCD 136 in | AGM Bielefeld OTD Rheine, 9. bis 11. 23. Mai bis 2014 25. Mai 2014 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!