11.05.2014 Aufrufe

Chronik1-S.1-50_Korr.1 - Ostufer-Schutzverband

Chronik1-S.1-50_Korr.1 - Ostufer-Schutzverband

Chronik1-S.1-50_Korr.1 - Ostufer-Schutzverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N°3 Ziegler, dann Feldziegler<br />

Dargestellt werden drei Generationen. Zur ersten Generation:<br />

Rosina Waldleutner hatte 25jährig den Münsinger Lorenz<br />

Lanzinger geheiratet (offenbar wurde im älteren Familienbuch<br />

vergessen, die Kinder der beiden in die Tabelle der ersten Generation<br />

einzutragen). Ihr Sohn Lorenz jun. (geb. 1802, siehe<br />

zweite Tabelle) erbte den Hof; Lorenz jun. war drei Mal verheiratet.<br />

Auffällig ist, dass keine seiner Gemahlinnen, mit denen<br />

er insgesamt zehn Kinder hatte, aus der näheren Umgebung<br />

stammte. Auffällig ist außerdem, dass für Lorenz jun. Töchter<br />

aus erster Ehe ausschließlich uneheliche Kinder vermerkt wurden<br />

(insgesamt zehn, von denen aber nur zwei das Kleinkindalter<br />

überlebten). Als Geburtsort wird bei unehelichen Kindern<br />

oft München („Gebärhaus“) angegeben. Den Hof erbte Lorenz<br />

jun. ältester Sohn Joseph (geb. 1827), der mit seiner Frau Maria<br />

Anna Benedikt insgesamt 11 Kinder hatte. Nach Auskunft des<br />

(hier nicht abgedruckten) jüngeren Münsinger Familienbuchs<br />

wurde das Anwesen dann gekauft von Timotheus Knoll und<br />

Christina Mayer aus Reinhardshofen (Schwabmünchen). Deren<br />

Tochter Katharina (geb. 1860) erbte den Hof und heiratete<br />

den aus Aurach (Ansbach) stammenden Johann Bögelein. Beide<br />

starben im Frühjahr 1895 an Typhus. Nun ging das Haus an<br />

Michael Eberl (geb. 1855), „bisher Schmauz in Happerg“, der<br />

mit Emerenz Knoll (geb. 1858 in Hilterfingen, Kanton Bern),<br />

einer Schwester der verstorbenen Vorbesitzerin, Katharina Bögelein,<br />

verheiratet war.<br />

Eltern Kinder Bemerkungen<br />

Lorenz Lanzinger 2 , *30. 7. 1769, Münsing<br />

† 21. 5. 1827<br />

getraut am 21. 6. 1799 mit<br />

Rosina Waldleutner, *28. 10. 1774, Münsing,<br />

auf dem Hause, † 3. 9. 1836<br />

Lorenz Lanzinger, * 18. 8. 1802, Münsing<br />

† 23. 1. 1862<br />

getraut am 10. 7. 1826 mit<br />

Maria Quien, *23. 3. 1803, Forstenried<br />

† 3. 5. 1842<br />

getraut am 26. 9. 1842 mit 2. Ehefrau<br />

Maria Josepha Graf, * 28. 5. 1813, Forst,<br />

Landger. Weilheim, † 18. 7. 1847<br />

getraut am 25. 10. 1847 mit 3. Ehefrau<br />

Barbara Dölzer, *10. 1. 1810, Forst<br />

Ldg. Weilheim<br />

Joseph Lanzinger, * 25. 5. 1827, Münsing<br />

† 24.9.1892<br />

getraut am 22.6.1863 mit<br />

M. Anna Benedikt, *12. 2. 1843<br />

Joseph, *25. 5. 1827<br />

auf dem Hause<br />

uneheliche Kinder:<br />

1. Johann Bpt., *12. 6. 1853, † 15. 9. 1853<br />

Theresia, *18. 5. 1829<br />

2. Maria, *6. 3. 1856, † 24. 3. 1856<br />

3. Georg, *11. 1. 1859<br />

verheiratet aufm Filz, uneheliche Kinder:<br />

1. Xaver, *26. 10. 1856, Oberhaching<br />

Maria, *30. 4. 1831<br />

† 1856 in Münsing<br />

2. Lorenz* 12. 6. 1858, München<br />

† 14. 7. 1858 in Wolfratshausen<br />

3. Maria, *21. 6. 1860, † 4. 9. 1860<br />

Johann Bapt., *22. 6. 1833<br />

Treßling, uneheliche Kinder:<br />

Rosina, *19. 12. 1834<br />

1. Katharina, *14. 12. 1859, † 30. 12. 1859<br />

2. Joseph, *19. 3. 1865<br />

Agatha, *19. 12. 1834<br />

Heching<br />

uneheliche Kinder:<br />

Anna, *9. 3. 1837<br />

1. Joh. Bpt., *23. 9. 1859, † 20. 10. 1859<br />

2. Barbara, *6. 9. 1861, † 1861<br />

Andreas, *28. 11. 1839<br />

verheiratet in Degerndorf<br />

Niklas, *25. 11. 1840<br />

2. Ehe: Kreszenz, *14. 8. 1843 † 14. 5. 1844<br />

Joseph, *3. 8. 1864 † 29. 8. 1864<br />

Alois, *31. 8. 1865 † 23. 9. 1865<br />

Kreszenz, *7. 11. 1866<br />

Josef, *20. 2. 1868<br />

verheiratet bei Mühlmacher (Münsing)<br />

Maria, *30. 7. 1869 † 3. 10. 1869<br />

Anna, *25. 9. 1870<br />

verh. in Thanning<br />

Maria, *28. 2. 1873<br />

heiratet aufs Anwesen<br />

Katharina, *27. 5. 1874 †<br />

Anastasia, *4. 5. 1878<br />

Johann, *21. 7. 1881<br />

Nikolaus, *13. 11. 1883<br />

2)<br />

Nachtrag von derselben Hand: „Geschwister des Mannes: Maria Anna 11. 2. 1806, verheiratet in Königsdorf, deren uneheliches Kind: Joh. Ev., geb. 23. 11. 1833 †, Joseph 29. 7. 1808“<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!