11.05.2014 Aufrufe

Chronik1-S.1-50_Korr.1 - Ostufer-Schutzverband

Chronik1-S.1-50_Korr.1 - Ostufer-Schutzverband

Chronik1-S.1-50_Korr.1 - Ostufer-Schutzverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N°7 Grondler<br />

Bernhard Bauer war mit Ursula Bichlmair verheiratet; von ihren<br />

fünf Töchtern erreichten vier das Erwachsenenalter. Maria,<br />

die älteste von ihnen, erbte den Hof. Ihre Schwestern heirateten<br />

nach Höhenrain, Münsing oder in den Weilheimer Raum.<br />

Maria wiederum heiratete den Wolfratshausener Joseph Frech,<br />

mit dem sie insgesamt sechs Kinder hatte, von denen jedoch<br />

vier bereits im Kleinkindalter starben. Den Hof erbte der älteste<br />

Sohn von Josef und Maria Frech, Martin. Er hatte mit seiner<br />

ersten Ehefrau, Katharina Bernwieser, sechs Kinder, und mit<br />

seiner zweiten Gemahlin, der Eurasburgerin Viktoria Bauer,<br />

vier, von denen alle das Erwachsenenalter erreichten. Martin<br />

Frech verarmte. Daraufhin wurde der Hof (nach Auskunft des<br />

hier nicht abgedruckten jüngeren Familienbuchs) von Johann<br />

Schäffler (geb. 1828) aus Unterföhring erworben, der zusammen<br />

mit seiner Frau Maria insgesamt sieben Kinder hatte. Die<br />

Familie scheint verzogen zu sein. 1906 ging das Anwesen dann<br />

in den Besitz des Münsinger Taglöhners Josef Schwarz 5 (geb.<br />

1873) und seiner Ehefrau Rosina Will (Mooshansl) über. Die<br />

beiden hatten sieben Kinder.<br />

Eltern Kinder Bemerkungen<br />

Bernhard Bauer lgt., *18. 8. 1771, Münsing<br />

† 22. 9. 1837<br />

getraut am 17. 11. 1801 mit<br />

Ursula geb. Bichlmair lgt., *13. 10. 1776,<br />

Münsing, † 31. 10. 1843<br />

Ursula, *13.4. 1803<br />

Maria, *17. 9. 1806<br />

Rosa, *26. 2. 1809<br />

Walburga, *18. 2. 1814<br />

Katharina, *17. 6. 1818<br />

† in Solln<br />

verehelicht auf dem Hause<br />

verheiratet in Höhenrain<br />

Anna, Kind der Rosa, *18. 5. 1832, †<br />

verheiratet in Münsing<br />

verheiratet bei Weilheim<br />

Joseph Frech, *5. 5. 1807, Wolfratshausen<br />

† 27. 10. 1860, Müllerssohn u. Bauerssohn<br />

beim Gaußer in Gelting 6<br />

getraut am 30. 5. 1836 mit<br />

Maria Bauer, *17. 9. 1806, Münsing<br />

† 16. 11. 1866<br />

Martin Frech, * 14. 8. 1838, Münsing<br />

† 19. 7. 1889 im Armenhause<br />

verheiratet am 5. 5. 1863 mit 1. Ehefrau<br />

Katharina Bernwieser, *5. 5. 1839, Ammerland,<br />

† 7. 1. 1871<br />

getraut am 29. 11. 1871 mit 2. Ehefrau<br />

Viktoria Bauer, *20. 3. 18<strong>50</strong>, Eurasburg<br />

† 9. 2. 1880<br />

Walburga, *17. 6. 1837 † 21.7.1837<br />

Martin, *14. 8. 1838<br />

auf dem Hause<br />

Joseph, *23. 9. 1839 † 10.12.1839<br />

Maria, *17. 1. 1841<br />

verheiratet in Münsing,<br />

uneheliches Kind: Maria, *29. 11. 1862<br />

Notgetauftes Knäbchen,<br />

*29. 12. 1842<br />

† 29. 12. 1842<br />

Sebastian, *23. 1. 1845 † 19. 2. 1845<br />

1. Ehe: Ursula, *9. 3. 1864<br />

Sebastian, *14. 5. 1865 † 21. 5. 1865<br />

Katharina, *12. 5. 1866<br />

Martin, *9. 10. 1867 † 28. 3. 1868<br />

Maria, *17. 1. 1869<br />

Rosa, *20. 2. 1870 † 3. 5. 1870<br />

2. Ehe: Victoria, *7. 1. 1872<br />

Sebastian, *13. 4. 1874<br />

Martin, *6. 5. 1875<br />

Katharina, *6. 11. 1878<br />

5) Hinweis im jüngeren Familienbuch: „siehe fol. 3½ (neu) beim Schneider Schwarz, Bergbauer“; Josef Schwarz war der Sohn von Michael Schwarz (geb. 1821) und dessen dritter Ehefrau, Juliane<br />

Feistbauer. Michael Schwarz war insgesamt vier Mal verheiratet; seine vierte Gemahlin hieß Therese Wunderl (vom „Wollmann“)<br />

6) in kleinerer Schrift, schwer lesbar<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!