11.05.2014 Aufrufe

Chronik1-S.1-50_Korr.1 - Ostufer-Schutzverband

Chronik1-S.1-50_Korr.1 - Ostufer-Schutzverband

Chronik1-S.1-50_Korr.1 - Ostufer-Schutzverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mussl<br />

Der Eintrag zum Mussl zeigt, wie problematisch die Beschränkung<br />

auf das ältere Familienbuch sein kann: Offenbar wurde<br />

die Tabelle vom Verfasser des Familienbuchs zwar angelegt,<br />

dann aber, nachdem die erste Generation (Patrizius und Magdalena<br />

Will) aufgenommen worden war, eine Fortsetzung der<br />

Eintragungen vergessen. Die Tabelle blieb also fast leer. Ohne<br />

die Konsultation des jüngeren Familienbuchs, bei dessen Erstellung<br />

sehr viel akribischer gearbeitet wurde, wären demnach<br />

kaum Informationen vorhanden. Zu den Aufzeichnungen<br />

im jüngeren Familienbuch: Hier werden die acht Kinder von<br />

Patrizius und Magdalena genannt (Viktoria, Magdalena †,<br />

Patriz †, Michael, Thekla, Patriz †, Matthäus †, Maria). Das<br />

Anwesen erbte der mit der aus Berg bei Eurasburg stammenden<br />

Bauerstochter Rosina Steigenberger (geb. 1877) verheiratete<br />

älteste Sohn von Patrizius und Magdalena, Michael Will<br />

(geb. 1873). Michael fiel im Ersten Weltkrieg; Rosina heiratete<br />

erneut, und zwar den Happerger Michael Friedinger (1877),<br />

mit dem zusammen sie drei Kinder hatte. Das Anwesen erbte<br />

indessen keines von ihnen, sondern Rosinas Tochter aus erster<br />

Ehe, Anna Steigenberger (geb. 1909).<br />

Eltern Kinder Bemerkungen<br />

Patriz(ius) Will, *12. 3. 1840, Aufkirchen<br />

getraut am 18. 11. 1867 mit<br />

Magdalena Daiser, *21. 7. 1842, Machtlfing<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!