31.10.2012 Aufrufe

Land der Ideen - Fachhochschule Brandenburg

Land der Ideen - Fachhochschule Brandenburg

Land der Ideen - Fachhochschule Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Tanski in Fachjury berufen<br />

Der globale Wettbewerb for<strong>der</strong>t von Aufsichtsräten<br />

eine zunehmend aktive Rolle bei<br />

<strong>der</strong> strategischen Entwicklung von Unternehmen.<br />

Damit einher geht eine deutliche Professionalisierung<br />

des Berufsbildes Aufsichtsrat.<br />

Vor allem <strong>der</strong> Mittelstand muss sich künftig<br />

stärker als bisher auf die fachliche Kompetenz<br />

seiner Aufsichtsräte o<strong>der</strong> Beiräte verlassen<br />

können.<br />

Vor diesem Hintergrund hat die Ecovis<br />

Wirtschaftstreuhand GmbH den För<strong>der</strong>preis<br />

„Das transparente Fernglas“ gestiftet. Mit<br />

dem Preis werden hervorragende Leistungen<br />

im Bereich Unternehmensführung, Unternehmensüberwachung<br />

und Corporate Governance<br />

im Mittelstand gewürdigt.<br />

Zur Vergabe dieses För<strong>der</strong>preises hat die<br />

Ecovis eine Fachjury berufen, die aus den<br />

Kandidaten den Preisträger dieses Wettbewerbs<br />

bestimmt. Um dem Preis das nötige<br />

Gewicht zu verleihen, wurden in diese Jury<br />

Experten berufen, die sich in letzter Zeit verstärkt<br />

den Themen Corporate Governance,<br />

Unternehmensüberwachung und Aufsichtsratstätigkeit<br />

widmen und sich selbst auf diesen<br />

Gebieten in Wissenschaft und Praxis hervorgetan<br />

haben. Als ein Mitglied dieser Fachjury<br />

ist Prof. Dr. Joachim Tanski, Hochschullehrer<br />

an <strong>der</strong> FH <strong>Brandenburg</strong>, berufen worden.<br />

Zu den weiteren Mitglie<strong>der</strong>n zählt u.a.<br />

Prof. Dr. Dr. Manuel René Theisen von <strong>der</strong><br />

Ludwig-Maximilians-Universität München.<br />

infocus 02|2008<br />

Erster Preisträger des neuen För<strong>der</strong>preises ist<br />

Dr. Alexan<strong>der</strong> Winkels, <strong>der</strong> die Auszeichnung<br />

für seine Verdienste sowohl bei <strong>der</strong> Führung<br />

als auch in <strong>der</strong> Kontrolle von Unternehmen<br />

und Unternehmensgruppen erhalten hat.<br />

Winkels, <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit die Repräsentanz von<br />

Hauck & Aufhäuser Privatbankiers in Düsseldorf<br />

leitet, hat seine Fähigkeiten in den<br />

verschiedensten Aufsichtsgremien<br />

unter<br />

Beweis gestellt: 25<br />

im Lauf <strong>der</strong> Jahre<br />

wahrgenommene<br />

Aufsichtsratsmandate<br />

in verschiedenen<br />

Branchen zeugen von<br />

seinem breiten Erfahrungsspektrum.Aktuell<br />

fungiert Winkels<br />

als zweiter stellvertreten<strong>der</strong>Aufsichtsratsvorsitzen<strong>der</strong><br />

des<br />

europäischen Marktführers<br />

für Sattelauflieger,<br />

die Schmitz<br />

Cargobull AG. und<br />

einer Beteiligungsholding<br />

für Werkzeugmaschinenhersteller.<br />

Bei dem BaustoffanbieterDeutsche<br />

Steinzeug Cremer<br />

& Breuer AG, einem<br />

börsennotierten<br />

deutschen Baustoffunternehmen,<br />

ist er<br />

Aufsichtsratsmitglied<br />

und bei <strong>der</strong> Autania<br />

AG stellvertreten<strong>der</strong><br />

Aufsichtsratsvorsitzen<strong>der</strong>.<br />

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen<br />

für den Mittelstand<br />

und zählt in Deutschland<br />

zu den Top 10<br />

<strong>der</strong> Branche. In den<br />

mehr als 120 Büros in<br />

Deutschland sowie<br />

den über 30 internationalenPartnerkanzleien<br />

arbeiten etwa<br />

2000 Mitarbeiter.<br />

PERSÖNLICH<br />

Hervorragende Leistungen bei <strong>der</strong> Unternehmensaufsicht<br />

Prof. Dr. Joachim Tanski in Fachjury <strong>der</strong> Ecovis Wirtschaftstreuhand für einen För<strong>der</strong>preis berufen<br />

Prof. Dr. Joachim Tanski Foto: Parsch<br />

Rund 300 Berufsträger (Wirtschaftsprüfer,<br />

Steuerberater, Rechtsanwälte), die Gesellschafter-<br />

bzw. Partnerstatus haben, arbeiten<br />

bei Ecovis.<br />

___________________________<br />

Kontakt zu Prof. Tanski:<br />

Telefon: (03381) 355-206; tanski@fh-brandenburg.de<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!