13.05.2014 Aufrufe

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 02 | UNSERE HÖHEPUNKTE 17<br />

75 JAHRE IM NAMEN<br />

DER KÖNIGIN<br />

Mit einem Festakt und einem Patientenfest<br />

wurde in Kassel am 8. Juni das Jubiläum gefeiert.<br />

Kassel<br />

Die <strong>Paracelsus</strong>-Elena-Klinik ist in der Parkinsonbehandlung<br />

und -forschung eine Top-Adresse<br />

Mit einem Festakt und einem Patientenfest hat die Kasseler<br />

<strong>Paracelsus</strong>-Elena-Klinik am 8. Juni ihr Jubiläum begangen.<br />

Deutschlands älteste und größte neurologische Fachklinik<br />

für die Behandlung von Parkinson-Syndromen und Bewegungsstörungen<br />

hatte ihre Arbeit 1937 aufgenommen. Bis<br />

heute trägt sie den Namen der Schirmherrin, der damaligen<br />

italienischen Königin Elena. Bei der Feierstunde waren neben<br />

Gästen aus Politik, Verwaltung und Gesundheits wesen<br />

auch frühere Mitarbeiter und <strong>Paracelsus</strong>-Geschäftsführer<br />

Frank J. Alemany zugegen. Petra Müller-Klepper, Staatssekretärin<br />

im Hessischen Sozialministerium, würdigte das<br />

Engagement der Klinik: „Die <strong>Paracelsus</strong>-Elena-Klinik gehört<br />

bundesweit zu den Spitzeneinrichtungen auf dem<br />

Gebiet der Parkinsonbehandlung und -forschung. Sie beweist<br />

immer wieder Mut, sich weiterzuentwickeln, um so<br />

die bestmög liche Versorgung für die Patientinnen und<br />

Patien ten sicherzustellen.“ Verwaltungsdirektor Birger Kirstein<br />

hob die international anerkannte fachliche Exzellenz<br />

der Elena-Klinik hervor. Univ.-Prof. Dr. Claudia Trenk walder<br />

präsentierte das aktuelle Leistungsprofil der zertifizierten<br />

Fach- und Akutklinik für Bewegungsstörungen. Aktuell sei<br />

die Elena-Klinik erneut an Studien etwa der Michael J. Fox<br />

Foundation beteiligt und habe das innovative Langzeitprojekt<br />

DeNoPa ini tiiert. „Wir setzen alles daran, Parkinson<br />

noch besser zu ver stehen und zu therapieren“, umriss sie<br />

das Ziel der For schung. Ein buntes Patientenfest rundete<br />

die Feierlichkeiten ab.<br />

Ein weiterer Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten war<br />

das 5. Kaskaden-Symposium der <strong>Paracelsus</strong>-Elena-Klinik. Im<br />

Kasseler Kongress-Palais Stadthalle startete das Programm<br />

am 31. August mit einem Fortbildungskurs „Parkinson und<br />

Bewegungsstörungen“. Am 1. September schloss sich das<br />

wissenschaftliche Symposium an, zu dem sich vor allem klinische<br />

Neurologen, aber auch niedergelassene Ärzte und<br />

anderweitig mit Parkinsonpatienten arbeitende Menschen<br />

aus der therapeutischen Praxis angemeldet hatten. Den<br />

Abschluss bildete eine Führung über die documenta (13).<br />

Ein Grund zum Feiern<br />

Blick auf die Kasseler Elena-Klinik<br />

Jahresbericht <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!