13.05.2014 Aufrufe

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 04.1 | NEUES AUS UNSEREN KLINIKEN 43<br />

So unterschiedlich die Gründe für die Sucht, so<br />

unterschiedlich sind auch die Gesprächsthemen<br />

Bad Essen<br />

Rehaklinik l Wiehengebirgsklinik | Kokenrottstraße 71, 49152 Bad Essen<br />

T 05472 4 05-0, F 05472 4 05-3 10<br />

Über den Unterschied<br />

zwischen Mann und Frau<br />

bei Suchtkrankheiten.<br />

Unterschiedliche Gründe verlangen<br />

unterschiedliche Lösungen<br />

Die Funktion von Suchtmitteln ist bei Männern und Frauen<br />

unterschiedlich. Bei Frauen soll der Konsum häufig bewirken,<br />

dass die Funktionsfähigkeit erhalten bleibt. Eine geringe<br />

Selbstachtung soll kompensiert werden oder ein traumatisches<br />

Erlebnis „aushaltbar“ werden. Bei Männern haben<br />

Alkoholika als gewünschte Wirkung oftmals, eine Großartigkeit<br />

zu spüren und Ängste zu kompensieren. Um die biografisch<br />

und soziokulturell verankerten Abläufe zu verstehen,<br />

sind in der Wiehengebirgsklinik neue Angebote entwickelt<br />

worden: Eine Therapiegruppe wird nur für Frauen angeboten.<br />

Themen wie Erfahrung mit Gewalt und Missbrauch,<br />

aber auch typisch weibliche Biografien mit Verlust der<br />

Selbstachtung können in einem geschützten Rahmen besprochen<br />

werden. Seit April gibt es für Männer und Frauen<br />

mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, die Suchtmittel<br />

zur „Bewältigung“ der Symptomatik eingesetzt haben,<br />

geschlechtsspezifische Indikativgruppen zum Thema<br />

„Sicherheit finden“.<br />

Jahresbericht <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!