13.05.2014 Aufrufe

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 04.1 | NEUES AUS UNSEREN KLINIKEN 39<br />

Atemtherapie für Lungenkrebspatienten.<br />

Bad Elster<br />

Rehaklinik<br />

Martin-Andersen-Nexö-Straße 10<br />

08645 Bad Elster<br />

T 037437 70-0<br />

F 037437 70-39 99<br />

Indikationserweiterung Bronchialkarzinom<br />

Anschlussrehabilitation und Rehabilitation von Patienten mit Lungenkrebs sind wichtige<br />

Bausteine der ganzheitlichen Therapie. Die Behandlung dieser Patienten erfolgt in der <strong>Paracelsus</strong>-Klinik<br />

Bad Elster nach einem eigens entwickelten Konzept. Bereits zur Aufnahmeunter<br />

suchung wird den betrof fenen Patienten ein Atemtherapiegerät ausgehändigt und<br />

seine Handhabung gezeigt. Patien ten erlernen in Kleingruppen die für ihre Erkrankung richtige<br />

Atemtechnik sowie ergänzend dazu nötige Hilfstechniken. Ein individuell angepasstes<br />

Training mit einer Kombination aus Atemtherapie, Ausdauer und Muskelaufbau verbessert<br />

die Prognose, lindert Symptome und baut Stress sowie Anspannung ab.<br />

Patienten erlernen in Kleingruppen die für<br />

ihre Erkrankung richtige Atemtechnik.<br />

Oberärztin Ina Schindler erklärt einem Patienten,<br />

wie das Atemgerät funktioniert<br />

Jahresbericht <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!