13.05.2014 Aufrufe

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

JAHRES- BERICHT 2012 - Paracelsus-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 02 | UNSERE HÖHEPUNKTE 19<br />

Besichtigung des modernen Operationssaals in der Klinik Langenhagen<br />

Die Klinik hat ihr Leistungsspektrum in den<br />

vergangenen Jahren konsequent weiterentwickelt<br />

und ihr Profil geschärft.<br />

Hannover-Langenhagen<br />

Großer Festakt für die Silberseeklinik<br />

in Hannover<br />

Vor 30 Jahren haben die <strong>Paracelsus</strong>-<strong>Kliniken</strong> Deutschland<br />

die Trägerschaft für die „Silberseeklinik“ übernommen.<br />

Zu dem Jubiläum gratulierten bei einem offiziellen Festakt<br />

am 7. Sep tember der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung<br />

der <strong>Paracelsus</strong>-<strong>Kliniken</strong>, Dr. Manfred Georg<br />

Krukemeyer, die damalige niedersächsische Ministerin<br />

für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration,<br />

Aygül Özkan, der niedersächsische Landtags abgeordnete<br />

Marco Brunotte, Dr. Jürgen Peter, Vorstandsvorsitzender<br />

der AOK Niedersachsen, sowie Friedhelm Fischer, Bürgermeister<br />

von Langenhagen.<br />

„Vor dem Hintergrund der Veränderungen in dem Krankenhauswesen<br />

und der Gesundheitsbranche sind wir besonders<br />

stolz, dass der Langenhagener Klinik nach wie vor jährlich<br />

6 500 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen schenken.<br />

Wir sind das einzige Akutkrankenhaus in Langenhagen und<br />

nehmen unseren Versorgungsauftrag sehr ernst“, sagte<br />

Dr. Krukemeyer. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen<br />

kontinuierlich an der Weiterentwicklung der<br />

Klinik gearbeitet, etwa mit der Komplettsanierung zweier<br />

Stationen 2009 sowie der Inbetriebnahme des modernsten<br />

Operationssaals in Niedersachsen 2010. In diesem Jahr<br />

etablierte sich das Wundzentrum Hannover an der Klinik,<br />

das gleichzeitig Studienzentrum für das Diabetische Fußsyndrom<br />

in Nieder sachsen ist. Darüber hinaus pflegt die<br />

Klinik ein eigenes Endoprothesenregister.<br />

Jahresbericht <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!