21.05.2014 Aufrufe

Juli/August 2013 - pharmaSuisse

Juli/August 2013 - pharmaSuisse

Juli/August 2013 - pharmaSuisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

7-8 / <strong>2013</strong><br />

spagyrische Mischung her. Unsere Basismischung<br />

enthält Rosskastanie, Löwenzahn,<br />

Iris, Brechnuss, Kamille, Kalmus und Eisenphosphat.<br />

Die Lösung steht in Form eines<br />

Mundsprays zur Verfügung, das als Kur angewendet<br />

wird – bei akuten Symptomen<br />

auch in kürzeren Zeitabständen (d. h. alle<br />

Viertelstunden).<br />

Essen Sie gesund und ausgewogen, und nehmen Sie sich Zeit dafür<br />

Und bei dyspeptischen Beschwerden?<br />

Bei der Dyspepsie handelt es sich um eine<br />

Kombination unterschiedlicher Beschwerden<br />

(Blähungen, diffuse Schmerzen, träge<br />

Verdauung), welche in den meisten Fällen<br />

die Folge von diätetischen Fehlern sind. Wir<br />

empfehlen, abends auf fetthaltige Speisen<br />

zu verzichten, viel Obst und Gemüse zu essen<br />

und Vollwertkost anstelle von raffinierten<br />

Lebensmitteln (Teigwaren, Reis, Brot)<br />

zu sich zu nehmen. Auf Alkohol und Tabak<br />

sollte verzichtet und der Konsum von Kaffee,<br />

Tee und Gewürzen reduziert werden.<br />

Vor allem aber muss man sich beim Essen<br />

Zeit lassen – angesichts unseres Lebensrhythmus<br />

ist dies nicht immer einfach!<br />

Häufig wenden wir die Pflanzenheilkunde<br />

an: Im Angebot habe wir Pfefferminz-,<br />

Fenchel- und Kamillentee sowie Tropfen<br />

mit Pflanzenextrakten zum Einnehmen. Im<br />

Bereich der Allopathie haben wir verdauungsenzymhaltige<br />

Präparate im Angebot,<br />

die einen Wirkstoff zur Bekämpfung von<br />

Blähungen enthalten.<br />

Was empfehlen Sie bei Verstopfung?<br />

Bei chronischer Verstopfung bei Erwachsenen<br />

empfehlen wir ein osmotisch<br />

wirkendes Abführmittel, um den Stuhl<br />

aufzuweichen. Ausserdem haben wir Erdmandelflocken<br />

im Angebot – die Knollen<br />

der Erdmandel sind reich an Ballaststoffen<br />

und Mineralsalzen. Es handelt sich um ein<br />

100%ig natürliches und wohlschmeckendes<br />

Produkt; Erdmandeln können dem<br />

Müesli oder dem Salat beigemischt werden;<br />

dabei ist darauf zu achten, dass man<br />

ausreichend trinkt. Gerne erinnere ich die<br />

Patienten daran, dass sie auf eine abwechslungsreiche<br />

Ernährung und – vor allem<br />

– auf ausreichende körperliche Aktivität<br />

achten müssen. Bei akuter Verstopfung<br />

können in Einzelfällen irritativ wirkende<br />

Abführmittel notwendig sein. Werden diese<br />

häufig verwendet, können sie eine chronische<br />

Verstopfung zur Folge haben.<br />

Sind Kinder mit Verstopfung<br />

Sonderfälle?<br />

Ja. Bei Kindern sollte man schnell handeln,<br />

um zu vermeiden, dass Angst vor Schmer-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!