25.05.2014 Aufrufe

Stv V 08-12 - Pirate Leaks

Stv V 08-12 - Pirate Leaks

Stv V 08-12 - Pirate Leaks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktualisiertes Einzelhandelskonzept Friedrichsdorf<br />

sichtlich ihres Angebotscharakters, ihrer Attraktivität sowie der Betriebsstruktur<br />

aktuell den zentralen Lagen in Friedrichsdorf zugeordnet werden können (u. a.<br />

Lebensmittel, Drogeriewaren, Bücher / Schreib- und Spielwaren sowie Textilien /<br />

Schuhe / Sport und Elektrowaren).<br />

• Das Standortkonzept soll eine Funktionsteilung zwischen den zentralen Lagen<br />

und den Gewerbegebietslagen ermöglichen; es legt die Standortlagen fest, an<br />

denen Einzelhandel zukünftig zugelassen bzw. ausgeschlossen werden soll.<br />

Neuansiedlungen zentrenrelevanter Sortimente sollten auf die zentralen Versorgungsbereiche<br />

gelenkt werden. Das Milupa-Areal stellt dabei die wesentliche<br />

Entwicklungsfläche für den Einzelhandel in der Stadt Friedrichsdorf dar.<br />

• Zum Schutz von zentralen Versorgungsbereichen vor Auswirkungen weiterer<br />

Einzelhandelsansiedlungen werden diese räumlich abgegrenzt. In Friedrichsdorf<br />

wurden zwei zentrale Versorgungsbereiche festgelegt: das Hauptzentrum mit<br />

dem Entwicklungsbereich Milupa-Areal sowie das Nahversorgungszentrum Köppern.<br />

• Mit der Grundlage des Standort- und Sortimentskonzeptes werden Empfehlungen<br />

zu den textlichen Festsetzungen für die bereits bestehenden Bebauungspläne<br />

sowie zu den Bereichen ohne derzeit rechtskräftige Bebauungspläne bezüglich<br />

des Einzelhandels abgegeben. Grundsätzlich wird der Ausschluss zentrenrelevanter<br />

Sortimente bzw. der Ausschluss des gesamten Einzelhandels in Gewerbegebietslagen<br />

empfohlen; dabei genießen die heutigen Anbieter Bestandsschutz und<br />

es wird ihnen ein Erweiterungsspielraum zugesprochen. Im Teilbereich des Gewerbegebiets<br />

Industriestraße West (Bereich Eich-Baumarkt) soll zur Weiterentwicklung<br />

des Angebots im Friedrichsdorfer Einzelhandel die Ansiedlung von Anbietern<br />

> 400 m² VK mit nicht zentrenrelevanten Kernsortimenten zugelassen sein.<br />

Weitere Ansiedlungen sind im Rahmen von Einzelfallprüfungen gesondert zu betrachten.<br />

Zur Sicherung der bestehenden Strukturen, zur gezielten Weiterentwicklung des Einzelhandels<br />

und zur Rechtssicherheit der Einzelhandelspolitik der Stadt Friedrichsdorf wird<br />

die Verabschiedung des Einzelhandelskonzeptes in der Stadtverordnetenversammlung<br />

empfohlen. Insbesondere sind hier das Sortiments- und Standortkonzept sowie die Abgrenzung<br />

der zentralen Versorgungsbereiche von Belang.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!