27.05.2014 Aufrufe

politikorange zur Berlinwahl 2006 - Politikorange.de

politikorange zur Berlinwahl 2006 - Politikorange.de

politikorange zur Berlinwahl 2006 - Politikorange.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>politikorange</strong> zu <strong>de</strong>n BerlinWahlen <strong>2006</strong><br />

17. August bis 17. September in Berlin<br />

ausgepresst 05<br />

...UND<br />

FRIEDBERT PFLÜGER<br />

Wahlkampf – das be<strong>de</strong>utet Stress pur. Friedbert Pflüger, Spitzenkandidat <strong>de</strong>r CDU, hetzt von einem Termin zum an<strong>de</strong>ren.<br />

Viel Zeit zwischendurch bleibt nicht. Wir haben ihm 25 Fragen gestellt. Kurz und knackig – ein Interview im Auto zwischen Neukölln<br />

und <strong>de</strong>m Konrad-A<strong>de</strong>nauer-Haus. Von Shirine Issa und Johannes Nichelmann<br />

Wie geht es Ihnen?<br />

Mir geht´s sehr gut. Ich komme gera<strong>de</strong><br />

vom Lipschitzplatz in Neukölln. Dort<br />

war ich auf einer Großveranstaltung<br />

mit Angela Merkel.<br />

Und was ist Ihr Lieblingsplatz in Berlin?<br />

Gibt es eine ganze Menge, zum Beispiel<br />

<strong>de</strong>r Tierpark Friedrichsfel<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r<br />

Schlachtensee, <strong>de</strong>n Tiergarten. Ich bin<br />

auch furchtbar gerne auf <strong>de</strong>m heimischen<br />

Balkon mit meiner Familie.<br />

Anscheinend fühlen Sie sich in Berlin sehr wohl.<br />

Aber was ist Ihr Lieblingsurlaubsort?<br />

Wun<strong>de</strong>rschön ist die Ägäis. Wun<strong>de</strong>rschön<br />

ist aber auch die Ostsee.<br />

Han<strong>de</strong>lte davon auch ihr letzter Traum?<br />

Nein, da ging es um die absolute<br />

Mehrheit in Berlin.<br />

Ok, aber was wenn Sie verlieren?<br />

Die Wahl wer<strong>de</strong> ich nicht verlieren,<br />

aber sonst: stecke ich es weg und<br />

kämpfe erneut 2011.<br />

Vervollständigen Sie bitte folgen<strong>de</strong>n Satz:<br />

„Als ich heute morgen in <strong>de</strong>n Spiegel gesehen<br />

habe, sah ich...“<br />

… dass ich letzte Nacht ein bisschen zu<br />

wenig geschlafen habe.<br />

Friedbert Pflüger<br />

Ursprünglich stammt Friedbert Pflüger aus<br />

Hannover. Der 51 Jahre alte CDU-Politiker ist<br />

Mitglied <strong>de</strong>s Deutschen Bun<strong>de</strong>stages. Bei <strong>de</strong>n<br />

BerlinWahlen<strong>2006</strong> tritt er als Kandidat für<br />

das Abgeordnetenhaus im Bezirk Neukölln<br />

an. Friedbert Pflüger ist <strong>de</strong>r Spitzenkandidat<br />

<strong>de</strong>r CDU für das Amt <strong>de</strong>s Regieren<strong>de</strong>n<br />

Bürgermeisters.<br />

Was war das Erste, was Sie heute nach <strong>de</strong>m<br />

Aufstehen getan haben?<br />

Mit meiner Familie zu frühstücken,<br />

wie je<strong>de</strong>n Tag .<br />

Welche Tageszeitungen lesen Sie?<br />

Zu viele: Morgenpost , Tagesspiegel,<br />

FAZ, BZ, Bild, Berliner Zeitung,<br />

Süd<strong>de</strong>utsche. Also viel lesen, das<br />

muss man.<br />

Sammeln Sie Artikel über sich selbst?<br />

Nein, aber meine Mutter macht das.<br />

Bleibt bei <strong>de</strong>m vielen Zeitung lesen und<br />

neben <strong>de</strong>r Politik überhaupt noch Zeit für<br />

an<strong>de</strong>re Hobbys? Haben Sie beispielsweise<br />

Lieblingsbands?<br />

Ja, das philharmonische Orchester<br />

Berlin und die Beatles.<br />

Und was ist Ihr politischer Lieblings-Song?<br />

Die dritte Strophe unserer Nationalhymne.<br />

Kommen wir <strong>zur</strong> harten Politik. Was halten Sie<br />

<strong>de</strong>nn von <strong>de</strong>r FDP?<br />

Mit <strong>de</strong>r FDP hat die CDU sehr viele<br />

Gemeinsamkeiten.<br />

Die SPD?<br />

Die waren mal besser, unter Reuter<br />

und Willy Brandt.<br />

Und weitert nach links. Wie steht’s mit <strong>de</strong>r<br />

PDS?<br />

Die PDS hat sich bis heute nicht<br />

ein<strong>de</strong>utig von <strong>de</strong>r Vergangenheit<br />

distanziert. Es gibt noch zu viele alte<br />

Kommunisten.<br />

Immerhin regieren diese bei<strong>de</strong>n Parteien aber<br />

die Hauptstadt. Was hat sich <strong>de</strong>nn unter rot-rot<br />

positiv in Berlin verän<strong>de</strong>rt?<br />

Da muss ich sehr, sehr lange nach<strong>de</strong>nken.<br />

Aha. Stellen Sie sich vor, Sie wären SPD-Mitglied.<br />

Wie wür<strong>de</strong>n Sie das rechtfertigen?<br />

Weil ich <strong>de</strong>r Illusion nachhänge, dass<br />

sie etwas für die kleinen Leute tut<br />

Was sagen Sie zu folgen<strong>de</strong>m Satz: „Ich sehe<br />

nicht nur rot, bei rot-rot, son<strong>de</strong>rn auch bei…“<br />

Rot-rot-grün<br />

Wieso?<br />

Bei <strong>de</strong>n Grünen sind viele Leute, mit<br />

<strong>de</strong>nen ich viel gemeinsam habe, aber<br />

lei<strong>de</strong>r auch immer noch viele neomarxistische<br />

I<strong>de</strong>ologen.<br />

Und die neuen Linken von <strong>de</strong>r WASG?<br />

Wenn die WASG irgen<strong>de</strong>twas zu sagen<br />

hätte, dann wür<strong>de</strong> in Berlin überhaupt<br />

keiner mehr investieren und die hiesigen<br />

Unternehmen schnell das Weite<br />

suchen. Für all die Sozialleistungen,<br />

die sie versprechen, braucht man erst<br />

einmal die wirtschaftliche Kraft.<br />

Wie war Ihre erste Wahl?<br />

Ich bin zum Schülersprecher gewählt<br />

wor<strong>de</strong>n, da war ich brandstolz.<br />

Was haben Sie 1968 gemacht?<br />

An meiner Schule eine Gegenbewegung<br />

gegrün<strong>de</strong>t, eine Reformgruppe.<br />

Das ist lange her. Wann fühlen Sie sich heute<br />

beson<strong>de</strong>rs jugendlich?<br />

Wenn meine Frau mich küsst.<br />

Wir sind fast am En<strong>de</strong>. Nur noch drei Fragen.<br />

Was be<strong>de</strong>utet orange für Sie?<br />

Farbe <strong>de</strong>r CDU und eine Winner<br />

Colour, also Gewinnerfarbe.<br />

Vervollständigen Sie <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Satz: „<br />

Bürger, die mich nicht wählen, sind…“<br />

…völlig okay, solange sie sich beim<br />

nächsten Mal überzeugen lassen.<br />

Was wäre Ihre erste Amtshandlung als<br />

Bun<strong>de</strong>skanzler?<br />

Jetzt wer<strong>de</strong> ich erstmal Regieren<strong>de</strong>r<br />

Bürgermeister.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!