27.05.2014 Aufrufe

politikorange zur Berlinwahl 2006 - Politikorange.de

politikorange zur Berlinwahl 2006 - Politikorange.de

politikorange zur Berlinwahl 2006 - Politikorange.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>politikorange</strong> zu <strong>de</strong>n BerlinWahlen <strong>2006</strong><br />

17. August bis 17. September in Berlin<br />

kernig 07<br />

„FÜR DIESEN WAHLKAMPF<br />

MUSSTEN WIR FÜNF JAHRE SPAREN“<br />

Der Wähler ist wählerisch. Plakate und Infostän<strong>de</strong>, Giveaways und Podiumsdiskussionen: So ein Wahlkampf<br />

muss gut organisiert sein. Nicht zu viel Informationen, aber auch nicht zu wenig. Und die richtige Verpackung ist wichtig.<br />

Bei <strong>de</strong>n Parteien kümmert sich ein ganzes Team um die Koordination. Horst Krumpen ist für <strong>de</strong>n Berliner<br />

Wahlkampf <strong>de</strong>r FDP verantwortlich. Von Matin Tirmizi<br />

A<br />

ufstehen vor sechs Uhr<br />

morgens. Und dann, um<br />

halb sieben, zehn Kilometer<br />

joggen. Klingt nicht gera<strong>de</strong> nach <strong>de</strong>m<br />

Tagesbeginn eines Politikers. Horst<br />

Krumpen startet immer so in <strong>de</strong>n Tag.<br />

Der 40 Jahre alte Lan<strong>de</strong>sgeschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r Berliner FDP ist sportlich. Um<br />

zehn Uhr beginnt dann aber auch sein<br />

Büroalltag, und ab dann arbeitet er<br />

meist am Schreibtisch – in Extremphasen<br />

sogar bis nach Mitternacht. Denn<br />

Horst Krumpen ist nicht nur Lan<strong>de</strong>sgeschäftsführer,<br />

er arbeitet gleichzeitig<br />

als Pressesprecher für die FDP. In<br />

Anzeige<br />

Wir bieten Seminare und Projekte an für<br />

Jugendliche und junge Erwachsene zu <strong>de</strong>n<br />

Themen Gewalt, Rassismus, Lebensperspektiven,<br />

Berufsorientierung, Mediation und<br />

Partizipation.<br />

Jugendbildungsstätte Kaubstraße e.V.<br />

Kaubstraße 9-10<br />

10713 Berlin-Wilmersdorf<br />

Tel.: 873 42 14<br />

www.kaubstrasse.<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>n letzten Monaten ist er außer<strong>de</strong>m<br />

gleichermaßen das Gehirn <strong>de</strong>r FDP-<br />

Wahlkampfzentrale, und angesichts<br />

<strong>de</strong>r anstehen<strong>de</strong>n BerlinWahlen<strong>2006</strong><br />

hat er hier allerhand zu tun.<br />

EIN MEER AUS GELB-BLAU<br />

Das Büro ist ein Meer aus gelb-blau.<br />

Die Wän<strong>de</strong> sind tapeziert mit <strong>de</strong>n aktuellen<br />

Wahlplakaten <strong>de</strong>r FDP. Ständig<br />

blickt man in das grinsen<strong>de</strong> Gesicht<br />

<strong>de</strong>s Spitzenkandidaten Martin Lindner.<br />

Auch die Servietten auf <strong>de</strong>m Tisch<br />

o<strong>de</strong>r die Handtücher auf <strong>de</strong>n Toiletten<br />

tragen die gleiche Farbkombination.<br />

„Meine Tätigkeit ist vom Prinzip her<br />

die gleiche wie die eines Offiziers im<br />

Somalia“, schmunzelt er. „Auch ich<br />

muss dafür sorgen, dass ein bestimmtes<br />

Material zu einer bestimmten Zeit an<br />

einer bestimmten Stelle ist.“ Natürlich<br />

schmeißt Horst Krumpen <strong>de</strong>n La<strong>de</strong>n<br />

nicht alleine. Er wird von einem Wahlkampfteam<br />

unterstützt. Dies aber ist<br />

kleiner, als man zunächst annehmen<br />

mag: Insgesamt nur vier Leute übernehmen<br />

die komplette Organisation und<br />

Koordination. „Mit <strong>de</strong>r Planung haben<br />

wir bereits einen Tag nach <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>stagswahl<br />

angefangen“, sagt Krumpen<br />

und macht <strong>de</strong>utlich, welchen Vorlauf<br />

so ein Vorhaben hat. Und auch wenn<br />

natürlich die meisten Plakate schon<br />

hingen und die ersten Veranstaltungen<br />

gelaufen seien, beginne die heiße Phase<br />

erst kurz vor <strong>de</strong>r Wahl. „Die letzten<br />

zehn Tage sind die entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n.<br />

Aus Umfragen wissen wir, dass sich<br />

70 Prozent unserer Wähler sogar erst<br />

in <strong>de</strong>n letzten drei Tagen entschei<strong>de</strong>n.<br />

Daher starten wir in diesem Zeitraum<br />

die meisten Aktionen.“<br />

HUNDEKOT UND STUDIENGEBÜHREN<br />

Große Differenzen bei <strong>de</strong>r Gestaltung<br />

<strong>de</strong>s Wahlkampfes gab es offenbar<br />

nicht: In <strong>de</strong>n grundsätzlichen Parteiprogrammpunkten,<br />

so Krumpen,<br />

seien sich alle einige. Es seien die<br />

kleinen Punkte, über die am längsten<br />

diskutiert wird. „So verbringen wir viel<br />

mehr Zeit damit, über Hun<strong>de</strong>kotbeutel<br />

zu diskutieren als beispielsweise über<br />

Studiengebühren.“ Ob nun auf Diskussionsrun<strong>de</strong>n<br />

in Oberstufenzentren,<br />

beim liberalen Bürgerfest o<strong>de</strong>r auf<br />

einem Wagen auf <strong>de</strong>m Christopher<br />

Street Day- Horst Horst Krumpen und<br />

sein Team versuchen je<strong>de</strong> Chance zu<br />

nutzen, um die I<strong>de</strong>en und I<strong>de</strong>ale <strong>de</strong>r<br />

FDP publik zu machen.<br />

FÜNF JAHRE SPAREN<br />

Als Koordinator <strong>de</strong>s Wahlkampfes weiß<br />

Krumpen aber auch: „Ohne die Hun<strong>de</strong>rte<br />

von Helfern, die sich ehrenamtlich<br />

in ihrer Freizeit engagieren, könnten<br />

wir nichts <strong>de</strong>rgleichen auf die Beine<br />

Die Fä<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Hand:<br />

Horst Krumpen managt <strong>de</strong>n Wahlkampf <strong>de</strong>r Berliner<br />

FDP. Ein Team von vor allem ehrenamtlichen Helfern<br />

hilft ihm dabei. Für Honorarkräfte ist kein Geld übrig.<br />

stellen.“ Schlicht und einfach <strong>de</strong>shalb,<br />

weil das Geld für Honorarkräfte fehlt:<br />

„Ich möchte endlich <strong>de</strong>m Gerücht<br />

ein En<strong>de</strong> setzen, dass wir durch <strong>de</strong>n<br />

Wahlkampf die Steuergel<strong>de</strong>r verpulvern<br />

wür<strong>de</strong>n“, meint Horst Krumpen. Den<br />

Wahlkampf finanzieren wir komplett<br />

selbst. Und wir tasten nicht einmal<br />

die Gel<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s FDP-Bun<strong>de</strong>sverban<strong>de</strong>s<br />

an.“ Um aus <strong>de</strong>n Mitgliedbeiträgen<br />

genug Finanzmittel für <strong>de</strong>n Wahlkampf<br />

zusammenzutragen, muss die<br />

Berliner FDP fünf Jahre lang sparen.<br />

„Mit unserem Budget können wir keine<br />

Wun<strong>de</strong>r vollbringen“, sieht da auch<br />

Horst Krumpen ein. „Wir können<br />

nur bestehen<strong>de</strong> Trends unterstützen,<br />

nicht welche umdrehen.“ Was ist <strong>de</strong>nn<br />

nun entschei<strong>de</strong>nd für eine erfolgreiche<br />

Kampagne? „Das kann man nicht so<br />

einfach sagen, da kommen zu viele<br />

Faktoren zusammen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!