06.06.2014 Aufrufe

I‘ve got a secret.

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zaphir – Eine Musikband aus Rorbas-Freienstein<br />

«Wir machen, worauf wir Lust haben»<br />

Simone Glauser arbeitet als Berufsbildnerin in der Fotowerkstatt am Märtplatz. Ausserdem spielt sie, zusammen mit Angie LütoIf<br />

und Andrea Janser, in der Musikband Zaphir. Die drei Frauen aus dem Raum Rorbas-Freienstein treten seit 2009 gemeinsam auf.<br />

Andrea Casalini traf sich mit Andrea Janser und Simone Glauser zu einem Gespräch.<br />

Fotocollage: Simone Glauser<br />

16<br />

Wie habt ihr euch gefunden?<br />

Andrea Janser: Das hat mit dem Märtplatz zu tun! An einer «Stubete»<br />

im Café Rorboz in Rorbas, haben Angie, Simone und ich ein<br />

kleines Konzert gegeben. An diesem Abend sass auch Jürg Jegge<br />

im Publikum, der uns nach dem Konzert gefragt hat, ob wir einmal<br />

in der Theaterwerkstatt am Märtplatz auftreten möchten.<br />

Simon Glauser: Damals hatten wir erst fünf eigene Stücke zusammen<br />

geprobt. Im Hinblick darauf, bald ein erstes richtiges Konzert<br />

geben zu könnten, mussten wir uns entscheiden, ob wir als Band<br />

weitermachen und eigene Songs schreiben wollen. Beim Konzert<br />

am Märtplatz hatten wir dann schon ein komplettes Repertoire<br />

beisammen.<br />

Welchen Musikstil bevorzugt ihr?<br />

Andrea Janser: Ich bringe meistens jazzige Stücke in die Band ein,<br />

aber mir gefallen auch Blues, Soul oder World Music.<br />

Simon Glauser: Meine Vorliebe ist eher der rockige Bereich. Jede<br />

von uns komponiert ihre eigenen Songs, die wir dann gemeinsam<br />

arrangieren. Dementsprechend setzt sich unser Repertoire aus unterschiedlichen<br />

Stilrichtungen zusammen.<br />

Andrea Janser: Wenn wir die Setliste für unsere Auftritte zusammenstellen,<br />

versuchen wir, die Stücke dem jeweiligen Anlass entsprechend<br />

auszuwählen. An einem Fest oder Open Air Konzert<br />

zum Beispiel, spielen wir die fröhlicheren, tanzbaren Songs.<br />

Ich singe seit 2010 bei «Transurban», einem jazzigen Quartett, und seit<br />

eineinhalb Jahren in der «Generation Jazz Band», die Swing, Blues,<br />

Jazz und Funk spielt. Ausserdem treten der Pianist Philip Mosimann<br />

und ich als Duo auf.<br />

Hat ihr alle eine musikalische Ausbildung gemacht?<br />

Andrea Janser: Angie hat E-Bass studiert, am Winterthurer Institut für<br />

aktuelle Musik, WIAM. Und ich habe, auch an der WIAM, Jazz-Gesang<br />

studiert, und davor «Musik und Bewegung» an der Zürcher Hochschule<br />

der Künste, der ZHdK.<br />

Simon Glauser: Ich hatte in meiner Jugend fünf Jahre lang Gitarrenunterricht<br />

und habe mir dann weitere Fertigkeiten autodidaktisch angeeignet.<br />

In welchem Rahmen gebt ihr die meisten Konzerte?<br />

Andrea Janser: Meistens treten wir an Kulturanlässen auf, zum Beispiel<br />

beim «Kulturkoller» in Winterthur, im Theater Casino Zug, am Hoffest<br />

vom Zürcher Opernhaus, aber auch an privaten oder öffentlichen Festen.<br />

Je öfter wir auftreten, desto mehr wächst und verändert sich unsere<br />

Musik, und das ist toll.<br />

Simone Glauser: Wir machen worauf wir Lust haben, verfolgen keine<br />

Marketingstrategie und schielen nicht auf ein Zielpublikum. Es ist jedenfalls<br />

schön festzustellen, dass unsere Musik bei den Leuten ankommt.<br />

Wer von euch spielt welche Instrumente, und wer singt?<br />

Simon Glauser: Jede von uns spielt mehrere Instrumente. Angie<br />

spielt Bass, Gitarre und singt. Andrea und ich spielen abwechselnd<br />

Gitarre, Piano und zwischendurch auch einmal Bass. Andrea singt,<br />

spielt Mundharmonika und nimmt oft auch ein Perkussionsinstrument<br />

in die Hand. Ich sitze oft am Schlagzeug und singe manchmal<br />

auch. Natürlich hat jede von uns ihr Lieblingsinstrument. Aber<br />

dadurch, dass wir uns abwechseln können, sind wir viel flexibler<br />

beim Arrangieren eines Songs.<br />

Spielt ihr auch in anderen Bands?<br />

Andrea Janser: Angie spielt Gitarre in einer Band namens «Eva».<br />

Und wo hattet ihr bisher am meisten Erfolg<br />

Simon Glauser: Die meisten Erfolge hatten wir eindeutig bei unseren<br />

«Heimspielen» hier in der Region. Das Kino in Freienstein war bei unserer<br />

CD-Taufe bis auf den letzten Platz besetzt, das Café Rorboz war<br />

gerammelt voll, ebenso die Theaterwerkstatt am Märtplatz. Wir haben<br />

die Erfahrung gemacht, dass wir an einem sympathischen Kulturort,<br />

wo die Menschen aufmerksam zuhören, mit unserem Publikum sehr<br />

gut kommunizieren können. In einem Festzelt ist es weit schwieriger,<br />

zu dritt diesen Kontakt herzustellen. Unsere Art Musik eignet sich eben<br />

auch nicht so gut als Backgroundsound.<br />

zaphir.ch / eva-music.ch / andreajanser.ch / transurban.ch / generationjazzband.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!