01.11.2012 Aufrufe

Tel: (07152) 50 93 - Bdvb

Tel: (07152) 50 93 - Bdvb

Tel: (07152) 50 93 - Bdvb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium und Karriere<br />

trauMberuF „wirtschaFtsberaterin“<br />

„Anders sein durch Ideen“ mit dieser Philosophie arbeitet die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG seit 1969 als Wirtschaftsberatung<br />

für Ärzte, Zahnärzte, Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure und Lehrer in 31 Städten Deutschlands. Eva-Lange Böhmer<br />

startete im September 2003 mit einem Traineeprogramm ihren Weg zur „Wirtschaftsberaterin“. Nach ihrem Jurastudium war<br />

sie 2001 mit ihrem Referendariat fertig und arbeitete anschließend 2 Jahre als angestellte Rechtsanwältin. Damals war sie<br />

Mandantin bei der A.S.I. und ihr Wirtschaftsberater meinte, „Wirtschaftsberaterin“ wäre der richtige Beruf für sie.<br />

Empfinden Sie Ihren Beruf als sehr männerdominiert?<br />

Stellen Sie einen Veränderungsprozess fest, dass sich mehr<br />

Frauen für den Beruf als Wirtschaftsberaterin interessieren?<br />

Im ganzen Jahr 2003 war ich die einzige Frau in den drei durchgeführten<br />

Traineeprogrammen der hauseigenen A.S.I. Akademie.<br />

Aktuell sind in jedem Traineeprogramm Frauen, teilweise ist die<br />

Anzahl sogar höher als die Zahl der männlichen Kollegen.<br />

Haben sich die Karriereaussichten für Frauen im Vertrieb<br />

verbessert?<br />

Nach meiner Meinung waren die Karriereaussichten in diesem<br />

Berufsfeld für Frauen eigentlich schon immer gut, es war nur<br />

nicht so populär. Wichtig ist, dass die Karrieresteps und Einkommenschancen<br />

für Männer und Frauen gleich sind, wie es bei<br />

A.S.I. der Fall ist.<br />

Wie steht A.S.I. zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie?<br />

Bisher hat noch keine Frau nach der Geburt ihrer Kinder mit<br />

dem Beruf „Wirtschaftsberaterin“ bei A.S.I. aufgehört. Im Gegenteil:<br />

Das Berufsbild Wirtschaftsberaterin, gepaart mit der<br />

Selbstständigkeit, bildet die ideale Basis für die Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Privatleben, Karriere und Familie. Begründet<br />

durch die Selbstständigkeit, besteht eine hohe Flexibilität in der<br />

Tagesplanung, was besonders für den Gesichtspunkt der Kinderbetreuung<br />

wichtig ist.<br />

Welche Eigenschaften sollten Frauen und Bewerber allgemein<br />

für den Beruf Wirtschaftsberater mitbringen?<br />

Kann man „Vertrieb“ lernen?<br />

Gewisse Dinge sind über Trainings erlernbar. Jedoch sollte<br />

man „gerne verkaufen“ und Selbstdisziplin mitbringen. Seine<br />

Arbeitszeit im Vertrieb frei einteilen zu können, bedeutet, für<br />

mich selbst und meinen beruflichen Erfolg wie auch für meine<br />

Beratungsleistung gegenüber den Mandanten, Verantwortung<br />

zu tragen.<br />

Mein creDo:<br />

„ich halte<br />

Meinen erFolg<br />

selbst in<br />

Meinen hänDen!“<br />

Bringen Frauen Voraussetzungen mit, die sie im Vertrieb so-<br />

gar in eine bessere Position bringen könnten als ihre<br />

männlichen Kollegen?<br />

Ein hohes Maß an Empathie hilft beim Umgang mit den Kunden.<br />

Um eine gute Beratungsleistung abliefern zu können, sollte<br />

ein Wirtschaftsberater gerne zuhören und gerne Umgang mit<br />

Menschen haben. Ich bin davon überzeugt, dass viele Frauen<br />

hohe empathische Fähigkeiten haben. Zudem lassen sich Frauen<br />

sehr gerne von Frauen beraten.<br />

Gibt es Zielgruppen, bei denen Frauen als Beraterinnen<br />

„besser ankommen“?<br />

Ich berate Frauen und Männer gleichermaßen. Meine Hauptzielgruppe<br />

Ärzte wird allerdings derzeit immer weiblicher. Bei<br />

den Studienanfängern haben wir im Moment ca. 70 % Frauen.<br />

Wie verlief Ihre bisherige Karriere?<br />

Mit dem Traineeprogramm startete ich im September 2003. Im<br />

Dezember 2003 stieg ich als Wirtschaftsberaterin für Ärzte in der<br />

Geschäftsstelle Essen ein. Im Juli 2008 wurde ich Gesellschafterin<br />

der Geschäftsstelle Essen und wurde zusätzlich im September<br />

2008 zur Vertriebsleiterin Mitte ernannt.<br />

Ab 01.01.2012 verändere ich mich aus privaten Gründen nach<br />

Süddeutschland und leite die Eröffnung einer neuen A.S.I.-<br />

Geschäftsstelle in Ulm.<br />

Was mögen Sie am Beruf „Wirtschaftsberaterin“?<br />

Die Selbstständigkeit bietet mir viel Selbst- und wenig Fremdbestimmung,<br />

dies kommt meiner Persönlichkeit entgegen. Ich bestimme<br />

meine Termine und Projekte selbst und wenn ich mehr<br />

Erfolg (finanzieller Natur) haben möchte, gebe ich mehr Gas.<br />

Dabei bin ich nicht z.B. von Vorgesetzten abhängig. Ich habe für<br />

mich die perfekte Ausgangsposition, um das magische Viereck bestehend<br />

aus Beruf – Karriere – Privatleben und Familie zu leben.<br />

kontakt<br />

Interessenten finden alles über Einstiegs-<br />

und Karrierechancen bei der A.S.I. Wirtschaftsberatung<br />

AG über das bdvb-Firmenkontaktforum<br />

oder direkt unter www.<br />

asi-online.de/karriere/interview.php.<br />

10 bdvb-aktuell 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!