15.06.2014 Aufrufe

Vorlesung Romantik Text

Vorlesung Romantik Text

Vorlesung Romantik Text

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Einleitung 27.10.2010<br />

Die französische <strong>Romantik</strong>, die uns in den kommenden 14 Wochen beschäftigen<br />

wird, ist ohne den europäischen Kontext, in dem sie entsteht, nicht zu begreifen.<br />

Besonders das Verhältnis der französischen <strong>Romantik</strong> zu ihren Vorläufern in<br />

England und Deutschland ist dabei von Bedeutung. Andererseits sind die<br />

Voraussetzungen für die romantische Literatur in Frankreich aufgrund der<br />

gesellschaftlichen Umbrüche, die die Französische Revolution bewirkt hat,<br />

grundlegend andere als in anderen europäischen Ländern.<br />

Der zeitliche Rahmen, in dem wir uns bewegen werden, umfaßt die knapp hundert<br />

Jahre vom letzten Drittel des 18. bis zum letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, mit<br />

einem Schwerpunkt allerdings auf der Zeit zwischen 1800 und 1850. Ältere<br />

französische Lehrbücher gehen für Frankreich von einem noch engeren Rahmen aus<br />

und lassen die französische <strong>Romantik</strong> mit Alphonse de Lamartines Gedichtband Les<br />

Méditations von 1820 beginnen und mit dem Bühnenmißerfolg von Victor Hugos<br />

Stück Les Burgraves von 1843 bereits wieder enden. Sieht man sich hingegen die<br />

Geschichte des Wortes „romantique“ im Französischen an, ergibt sich der wesentlich<br />

größere Zeitrahmen, der sich bereits mit Rousseau in den 1770er Jahren öffnet.<br />

Epochengrenzen der französischen <strong>Romantik</strong>: Anfänge<br />

Während sich der Anfang der deutschen <strong>Romantik</strong> ziemlich leicht auf die Zeit um<br />

1798 datieren läßt, als hier in Jena die Gruppe der sogenannten Frühromantiker mit<br />

den Brüdern August Wilhelm und Friedrich Schlegel, mit Novalis, Tieck und<br />

Schleiermacher gemeinsam lebte und arbeitete. Mit der von 1798−1800 in Berlin<br />

erscheinenden Zeitschrift Athenäum hatte diese Gruppe ein eigenes publizistisches<br />

Organ und mit dem gemeinsamen Interesse an Kunst und Literatur eines als<br />

christlich verstandenen Mittelalters einen verbindenden ästhetischen Fluchtpunkt.<br />

Auch in England gilt das Jahr 1798, in dem Wordsworth und Coleridge gemeinsam<br />

die Lyrical Ballads veröffentlichen, als entscheidender Einschnitt.<br />

In Frankreich fehlt ein ähnlich eindeutiges Datum, aber egal, welches Werk oder<br />

welches Datum man ansetzt, man landet in jedem Fall in einem späteren Zeitraum.<br />

Die bereits erwähnten Méditations poétiques von Lamartine sind 1820 erschienen,<br />

der Streit um Victor Hugos Theaterstück Hernani findet im Februar 1830 statt, und<br />

1


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Baudelaire konnte noch 1846 in seiner Besprechung der jährlichen<br />

Gemäldeausstellung, dem Salon de 1846, schreiben: „Pour moi, le romantisme est<br />

l’expression la plus récente, la plus actuelle du beau“ 1 – ‚die <strong>Romantik</strong> ist für mich die<br />

neueste, die aktuelleste Ausdrucksform des Schönen‘. Die Werke eines der<br />

wichtigsten französischen <strong>Romantik</strong>er, diejenigen Gérard de Nervals, erscheinen zum<br />

größten Teil sogar erst nach 1850.<br />

Ein eindeutiges und unstrittiges Anfangsdatum läßt sich für die französische<br />

<strong>Romantik</strong> also nicht nennen, doch lassen sich ästhetische Umwertungsprozesse<br />

beobachten, die im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts ihren Anfang nehmen und die<br />

sich allmählich zu dem verdichten, was sich dann ab ca. 1830 deutlich als eine<br />

vorherrschend romantische Ästhetik bezeichnen läßt. Die eben genannten Autoren<br />

Lamartine, Hugo und Nerval – und es ließen sich weitere Namen aus der Generation<br />

der zwischen 1790 und 1810 geborenen nennen – beziehen sich ihrerseits auf<br />

literarische Vorgänger, deren um 1800 erschienene Werke sich, gemessen an einem<br />

klassischen, überzeitlich-antikisierenden Ideal, unter vielen Gesichtspunkten als<br />

romantisch bezeichnen lassen, ohne daß diese Autoren den Begriff um 1800 bereits<br />

für sich selbst benutzt hätten. François de Chateaubriands Atala erscheint 1801, sein<br />

Génie du Christianisme 1802, und beide <strong>Text</strong>e werden schon von den Zeitgenossen<br />

als Einspruch gegen die im 18. Jahrhundert vorherrschende neoklassizistische<br />

Ästhetik wahrgenommen, die, in republikanischer Umformung, auch zur Zeit der<br />

Französischen Revolution wirksam geblieben war. Chateaubriand selbst hat übrigens,<br />

wie wir noch sehen werden, einiges dafür getan, um als Theoretiker einer neuen,<br />

christlich definierten Literatur unter Bonaparte zu erscheinen. Daß und warum ihm<br />

das nicht gelingt, werden wir ebenfalls sehen.<br />

Bereits zwei Jahre vor dem Génie du Christianisme war Anfang 1800 ein<br />

epochemachendes Werk einer jungen Frau erschienen, das von einem anderen<br />

politischen Standpunkt aus ebenfalls eine Krise des Klassizismus konstatierte. Es<br />

handelt sich um Germaine de Staëls literatursoziologische Studie De la littérature<br />

considérée dans ses rapports avec les institutions sociales, in der die zum Zeitpunkt<br />

des Erscheinens vierunddreißigjährige Mme de Staël in einem großen historischen<br />

Wurf, der von der Antike bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert reicht, den Einfluß<br />

der politischen Verhältnisse auf die jeweilige literarische Produktion untersucht.<br />

Damit war eine Absage an die überzeitliche Gültigkeit der ästhetischen Normen der<br />

1 Baudelaire: OC/Pichois, Bd. 2, S. 420.<br />

2


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Antike verbunden, wie sie zu einem der zentralen Merkmale der <strong>Romantik</strong> werden<br />

sollte, ohne daß Mme de Staël deshalb selbst bereits als <strong>Romantik</strong>erin bezeichnet<br />

werden könnte. Aber der Versuch, die ästhetische Produktion vergangener Zeiten<br />

nicht mehr vor dem Hintergrund einer als ewig gültig verstandenen, an der Antike<br />

orientierten Klassik zu beurteilen, sondern aus ihren jeweiligen historischen<br />

Entstehungsbedingungen heraus zu verstehen, macht De la littérature zu einem<br />

wichtigen Ereignis innerhalb der Entwicklung dessen, was man in der<br />

Geschichtsschreibung als Historismus bezeichnet. Nicht mehr die Antike und ihre<br />

Mythologie, sondern die eigene nationale Geschichte, besonders die des Mittelalters,<br />

biete die Stoffe, an denen sich die Literatur zu orientieren habe, wenn sie ein<br />

zeitgenössisches Publikum ansprechen wolle. Es sollte noch gut zwei Jahrzehnte<br />

dauern, bis auch in Frankreich in nennenswerter Zahl Werke entstanden, die sich an<br />

dieser neuen Ästhetik orientierten, aber eine wichtige historische Prämisse war damit<br />

1800 bereits formuliert.<br />

Das philologische Spiel, nach den Ursprüngen eines Begriffs zu suchen, läßt sich<br />

aber natürlich noch fortsetzen. Die Umrisse der französischen <strong>Romantik</strong> an ihren<br />

Anfängen werden dadurch noch unschärfer, aber es gerät ein Autor in den Blick,<br />

ohne den besonders die frühen Werke Mme de Staëls und Chateaubriands nicht zu<br />

verstehen sind. Beide waren aufmerksame und enthusiastische Leser von Jean-<br />

Jacques Rousseau, beide haben mit ihren literarischen Erstlingswerken eine<br />

Huldigung an Rousseau vorgelegt: Mme de Staëls erste eigenständige Publikation<br />

sind eine Reihe von Lettres sur Jean-Jacques Rousseau von 1788, Chateaubriand<br />

veröffentlich 1797 im englischen Exil seinen Essai historique, politique et moral sur<br />

les révolutions anciennes er modernes considérées dans leur rapport avec la<br />

Révolution française, der ein wildes Gemisch aus geschichtsphilosophischen<br />

Betrachtungen und ersten eigenen literarischen Versuchen bildet. Chateaubriand<br />

bringt in dem <strong>Text</strong> bereits erste Passagen aus seinen amerikanischen<br />

Landschaftsschilderungen unter, die er später in seiner Langnovelle oder seinem<br />

Kurzroman Atala und in den Natchez wieder aufnehmen sollte. Diese verschachtelte<br />

Entstehungsgeschichte ist bezeichnend für die Schwierigkeit, einen präzisen Anfang<br />

für die französische <strong>Romantik</strong> zu bestimmen. Auch hier zeigt sich wieder das<br />

allmähliche Zusammenfließen verschiedener Umwertungsprozesse, denn es finden<br />

sich in diesem noch überwiegend der geschichtsphilosophischen Spekulation der<br />

Aufklärung verpflichteten <strong>Text</strong> bereits Einschübe, die später in Werken<br />

Chateaubriands wieder auftauchen, die zu den Gründungstexten der französischen<br />

3


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

<strong>Romantik</strong> zählen, und auf die sich noch Baudelaire berufen sollte. Rousseau gibt im<br />

Essai historique so etwas wie den Hausheiligen ab, mit dessen Schicksal der Autor<br />

sich identifiziert: So wie Rousseau von der Pariser Gesellschaft ausgestoßen und<br />

verfolgt worden sei, so ist der arme Exilant in seiner ärmlichen Londoner Unterkunft<br />

gleich doppelt isoliert, zum einen als von der Französischen Revolution aus<br />

Frankreich Vertriebener, zum anderen als wegen seiner Armut in die englische<br />

Gesellschaft nicht Integrierter.<br />

Rousseau ist aber nicht nur eine unmittelbare Inspiration für die beiden<br />

wichtigsten Autoren, die den Übergang von der Aufklärung zur <strong>Romantik</strong> markieren,<br />

also für Mme de Staël und Chateaubriand, sondern bei Rousseau finden sich auch<br />

einige der ersten Belege im Französischen für den Gebrauch des Wortes<br />

„romantique“ in einem modernen Sinn. Sehen wir uns also die Entwicklung des<br />

Begriffs näher an:<br />

Zur Wortgeschichte<br />

Der heutige, umgangssprachliche Gebrauch des Wortes hat mit der Bedeutung, die<br />

der Begriff im 18. Jahrhundert noch hatte, praktisch nichts mehr gemeinsam. Wenn<br />

man von einem romantischen Abendessen in einem <strong>Romantik</strong>hotel spricht – um nur<br />

ein besonders blödes Beispiel zu bringen – denkt man auch als<br />

literaturwissenschaftlich vorbelasteter Mensch nicht mehr an den Ursprung des<br />

Wortes. Wichtig ist außerdem, daß das Adjektiv „romantique“, ebenso wie die<br />

deutschen und englischen Entsprechungen, schon lange vor der ab 1800<br />

einsetzenden Strömung belegt ist, die schon von den Zeitgenossen als „romantisme“,<br />

„romanticism“, „romanticismo“ oder eben „<strong>Romantik</strong>“ bezeichnet worden ist:<br />

„romantique“ ist also nicht, genauso wenig wie die entsprechenden Adjektive in den<br />

anderen Sprachen, ein von „<strong>Romantik</strong>“ abgeleitetes Adjektiv, sondern das Adjektiv<br />

hat im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts eine erhebliche Bedeutungserweiterung<br />

mitgemacht, bis es dann in der Jenaer Frühromantik zur Selbstbeschreibung der<br />

ästhetischen Anliegen der Gruppe um die Brüder Schlegel wurde. Von da aus wird<br />

das Wort, u. a. von Mme de Staël, mit der neuen Bedeutung in die französische<br />

Debatte eingebracht. Erst um 1830 gibt es dann im Streit um Hugos Theaterstück<br />

Hernani eine Gruppe von französischen Autoren, vor allem Théophile Gautier und<br />

Gérard de Nerval, die sich selbst als „romantiques“ bezeichnen. Hans Eichner hat<br />

Anfang der 1970er Jahre unter dem Titel ‚Romantic‘ and its Cognates. The European<br />

4


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

History of a Word eine Aufsatzsammlung zur Geschichte dieser Begriffswanderung<br />

veröffentlicht. 2<br />

Was aber hat das Wort vor der Bedeutungserweiterung des späten<br />

18. Jahrhunderts bezeichnet? Es lassen sich grob drei Stationen skizzieren, für deren<br />

Rekonstruktion ich dem Eintrag im 2003 erschienenen 5. Band der Ästhetischen<br />

Grundbegriffe folge.<br />

Die drei Stationen sind in ihrer chronologischen Abfolge, eine erste Phase gegen<br />

Ende des 17.Jahrhunderts, in der das Wort vor allem als Adjektiv für „zum Roman<br />

oder zur Romanze gehörig“ verwendet wird, eine zweite Phase ab dem beginnenden<br />

18. Jahrhundert, in der es sich auf visuelle Medien und Praktiken wie<br />

Landschaftsmalerei und Landschaftsarchitektur bezieht, und eine dritte, in der ersten<br />

Hälfte des 18. Jahrhunderts einsetzende Phase, in der „romantisch“ ein<br />

literarhistorischer Begriff wird, der den Gegensatz zur klassisch-antiken Literatur<br />

markiert<br />

Zur ersten Phase: Im 17. Jahrhundert ist der Begriff in der Form „romanesque“ im<br />

Französischen zum ersten Mal belegt und ist eine Ableitung von den Bezeichnungen<br />

„Romanze“ oder „Roman“ für das entsprechende literarische Medium. Diese<br />

Bezeichnungen gehen ihrerseits ursprünglich, wie auch die Bezeichnung für das Fach,<br />

daß wir alle hier studieren, auf „Rom“ beziehungsweise die „romani“ zurück.<br />

Während damit zunächst der Unterschied zwischen den Römern und den von ihnen<br />

beherrschten Völkern bezeichnet wird, verkehren die im Mittelalter entstehenden<br />

Verbformen „enromancier“, „romancar“ oder „romanzare“ dieses Verhältnis und<br />

bezeichnen nun das Übertragen von Büchern aus der lateinischen Gelehrtensprache<br />

in die neu entstandenen romanischen Volkssprachen. Die so entstandenen <strong>Text</strong>e<br />

heißen dann „romanz“, „romant“ oder „romanzo“. Noch im späten 18. Jahrhundert<br />

ist dieser Zusammenhang bewußt, wie beispielsweise Sulzers Wörterbuch von 1774<br />

zeigt, in dem es heißt „Romanze“ sei das, „was wir itzt durch Roman verstehen“ und<br />

das leite sich „von der Romanschen, oder verdorbenen lateinischen Sprache her, in<br />

welcher die provenzalischen Poeten zuerst geschrieben haben“. 3<br />

Im 17. Jahrhundert beschreibt der Begriff dann vor allem die Literatur der<br />

Ritterromane des Spätmittelalters und wird im Sinne von „romanhaft“ als „erfunden“<br />

oder „unwahr“ verstanden. In diesem Zusammenhang taucht es auch im deutschen<br />

2 Toronto 1972.<br />

3 Sulzer Bd. 4 (1794), S. 110, Ästh.Grundbegr. Bd. 5, S. 317.<br />

5


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Sprachraum zuerst auf und wird sogleich negativ besetzt. Der Schweizer Theologe<br />

Gotthard Heidegger veröffentlicht 1698 eine Polemik gegen die Romanlektüre unter<br />

dem Titel Mythoscopia romantica oder Discours von den so benanten Romans das<br />

„begirrliche Lesen des Buchs der Wahrheit der heiligen Schrift“, also die Lektüre der<br />

Bibel, als die einzig statthafte Lektüre empfiehlt, während die „eitelen romantischen<br />

Belustigungen“ nur „Oehl zu dem Feuer unserer Begirden schütten“ und deshalb „die<br />

Romantische und alle andere Zeitvertreibe das Gemüth rechtschaffen anstincken“,<br />

also die Seelenruhe durch Erregung gefährden. Dies entspricht in etwa dem<br />

vorherrschenden, unmittelbar an die Romane gebundenen Gebrauch des Worts im<br />

17. und bis weit ins 18. Jahrhundert hinein, und ist dann immer negativ als<br />

Bezeichnung für Unwahres, Phantastisches, Unnatürliches, Künstliches oder<br />

Unmoralisches zu verstehen, wie es sich vor allem in den Abenteuerromanen oder<br />

den empfindsamen Romanen des 18. Jahrhunderts finde.<br />

Schon im frühen 18. Jahrhundert – und damit beginnt die zweite größere Phase<br />

der Geschichte des Begriffs – finden sich aber auch Belege, in denen das Wort als<br />

Bezeichnung für Naturwahrnehmung dient. Ausgehend von den in den<br />

Ritterromanen evozierten Landschaften, bezeichnen romantische Landschaften nun<br />

zunehmend solche, die ihren einsamen Betrachter absorbieren und ihn zwingen, die<br />

außer ihm wirksame Macht der Natur zu verehren. Durch den unmittelbaren Bezug<br />

auf Natur und Landschaft verliert sich die einseitige Bindung an das literarische<br />

Medium und eine Fülle vager Nebenbedeutungen lagert sich an das Wort an. Der<br />

englische Philosoph Shaftesbury benutzt das Wort 1709 in der Fügung „romantick<br />

way“ und verwendet es als Synonym für Enthusiasmus, Schwärmerei, Melancholie<br />

oder poetische Ekstase, wie sie besonders bei Liebenden, Künstlern oder Dichtern zu<br />

beobachten seien. 4 „Romantick“ meint in diesem Sinne Eigenschaften der rustikalen,<br />

wilden, erhabenen und schreckenerregenden Natur im Gegensatz zur domestizierten,<br />

wie sie ein symmetrischer französischer Garten bieten würde. Schroffe Felsen, steile<br />

Berge, reißende Wasser, Einöden oder Abgründe können so in englischen<br />

Landschaftsbeschreibungen schon im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts als<br />

„romantick“ bezeichnet werden. In James Thomsons europaweit rezipiertem<br />

Landschaftsgedicht The Seasons von 1730 ist die eigentlich romantische Landschaft<br />

das Hochgebirge, weil es die Gegensätze von Wildheit und Schönheit vereinige.<br />

Insbesondere die Alpen, die unter diesem Aspekt im 18. Jahrhundert eigentlich erst<br />

4 Shaftesbury: The Moralists (1709).<br />

6


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

entdeckt werden, werden in dieser Zeit auch zur typisch „romantischen“ Landschaft.<br />

Auch die um die Mitte des 18. Jahrhunderts aufkommende Mode der englischen<br />

Gärten, deren Auswirkungen wir heute noch im Weimarer Park an der Ilm<br />

beobachten können, ist mit dieser visuellen, auf Landschaft bezogenen Bedeutung<br />

von „romantisch“ verbunden.<br />

In dieser auf Landschaft bezogenen, visuell konnotierten Bedeutung gelangt der<br />

Ausdruck um 1770 auch nach Frankreich. Der französische Shakespeare-Übersetzer<br />

Pierre Letourneur benutzt den neuen Begriff zur Beschreibung von Gartenkunst und<br />

Malerei und übersetzt ihn als „romantique“, während er das bereits existierende<br />

„romanesque“ für literarische Bezüge beibehält. In seinem 1777 erschienenen Werk<br />

über Landschaftsarchitektur, De la composition des paysages, benutzt dann auch<br />

René-Louis de Girardin, ein Freund und Mäzen von Rousseau, das Wort in diesem<br />

Sinn: Er unterscheidet literarische Assoziationen, die er „poetisch“ nennt, und<br />

malerische, die er als „romantique“ bezeichnet. Auf Girardins Musterlandsitz<br />

Ermenonville ist Rousseau 1778 gestorben, und wahrscheinlich kannte er Girardins<br />

Gebrauch des Wortes bereits, als er in seinen letzten zwei Lebensjahren an den<br />

Rêveries du promeneur solitaire schrieb. In der 1782 erstmals erschienenen Schrift<br />

taucht jedenfalls die Stelle auf, die bis heute als der wichtigste frühe Beleg für das<br />

Wort „romantique“ im Französischen gilt. Im fünften Spaziergang findet es sich zur<br />

Beschreibung der Landschaft um den Bieler See im Vergleich zu der um den Genfer<br />

See: „Les rives du lac de Bienne sont plus sauvages et romantiques que celles du lac<br />

de Genève, parce que les rochers et les bois y bordent l’eau de plus près; mais elles ne<br />

sont pas moins riantes“. Rousseau verwendet „romantique“ also hier als Synonym<br />

von „sauvage“, und beides, um den Eindruck zu fassen, den die ans Wasser des Sees<br />

reichenden Felsen und Wälder auslösen.<br />

Daß auch für die Frühromantiker in Jena dieser Zusammenhang des Wortes<br />

„romantisch“ zur Beschreibung von Landschaftseindrücken noch ganz präsent war,<br />

zeigt eine Formulierung von August Wilhelm Schlegel, der 1800 Horace Walpoles<br />

History of the Modern Taste in Gardening von 1780 übersetzt hat. Bei aller<br />

Sympathie für den englischen gegenüber dem französischen Garten, merkt Schlegel<br />

dennoch einschränkend an, daß eine eigentliche Verschönerung der Natur auch im<br />

englischen Garten kaum möglich sei, da die Natur ohne menschliches Zutun bereits<br />

die eindrucksvollsten Szenen geschaffen habe:<br />

[…] wer sich einbildete, etwas Schöneres in einer gewissen Art hervorbringen zu können,<br />

als die Natur irgendwo ohne menschliche Absicht schon veranstaltet hat, müßte entweder<br />

7


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

sehr vermeßen sein, oder wenig große Naturscenen gesehen haben. Wie kleinlich fällt<br />

immer in künstlichen Anlagen was wild und erhaben sein soll, als Felsen, Stromfälle,<br />

Ruinen, gegen die Wirklichkeit aus! Es scheint also verständiger, zur Natur hinzugehen,<br />

als sie auf eine mühsame und kümmerliche Art zu sich herkommen zu laßen. Die<br />

zahlreichen Villen der Römer, in den üppigsten Gegenden Italiens, um von jeder<br />

Jahreszeit die Blüthe zu genießen, waren ein ganz anderer Luxus, als ein englischer<br />

Landsitz, der die Eigenthümlichkeiten verschiedener Land- und Himmelsstriche in sich<br />

vereinigen soll. […] wer ein Landhaus mit einem bequemen Gärtchen am Meerbusen von<br />

Neapel oder am Genfersee bewohnt, darf gewiß den<br />

geräumigsten und am meisten auf’s Romantische angelegten Park nicht beneiden. 5<br />

Noch 1800 benutzt Schlegel den Begriff also zumindest auch noch ganz so wie<br />

Rousseau 1777, und auffälligerweise auch mit dem Genfer See als Beispiel. Wenige<br />

Jahre später wird Schlegel in seinen <strong>Vorlesung</strong>en über dramatische Kunst und<br />

Literatur, einem der europaweit folgenreichsten Bücher für die Verbreitung<br />

romantischer Theoriebildung, noch einmal auf die Gartenterminologie zurückgreifen,<br />

um damit die Überlegenheit zweier romantischer Modellautoren, Shakespeares und<br />

Calderóns, gegenüber der französischen Klassik Corneilles und Racines in ein Bild zu<br />

fassen. Die von Schlegel besonders vehement abgelehnte französische Tragödie des<br />

17. Jahrhunderts, die zur Zeit der Abfassung seiner <strong>Vorlesung</strong>en – also im Jahr 1808<br />

– im napoleonischen Frankreich von der offiziellen Ästhetik immer noch als<br />

mustergültig hochgehalten wurden, stand in diesem Bild natürlich auf der Seite des<br />

geregelten und deshalb langweiligen französischen Gartens. Die französischen<br />

Tragödien stünden, so Schlegel,<br />

in der Theorie der tragischen Kunst ungefähr auf dem Punkte, wo sie in der Gartenkunst<br />

zur Zeit des Lenotre standen . Das ganze Verdienst wird in einen der Natur durch die Kunst<br />

abgezwungenen Triumph gesetzt. Die Regelmäßigkeit begreifen sie bloß als eine<br />

abgezirkelte Symmetrie schnurgerader Bäume, beschnittener Hecken u.s.w. Vergeblich<br />

würde man sich bemühen, den Baumeistern solcher Gärten an einem englischen Park<br />

einen Plan, eine versteckte Ordnung begreiflich zu machen, und ihnen zu zeigen, wie eine<br />

Reihe von Landschaftgemählden, die durch ihre Stufenfolge, ihren Wechsel und ihre<br />

Gegensätze einander heben, alle auf Erregung einer gewissen Gemüthsstimmung<br />

abzwecken. 6<br />

„Romantisch“ bedeutet also für Schlegel hier sowohl in der Landschaftsarchitektur<br />

als auch in der Bühnenästhetik so viel, wie die Freiheit gegenüber einem<br />

unnatürlichen, künstlichen Regelzwang. Die Positionen August Wilhelm Schlegels<br />

sind auch für die französische Literatur von unmittelbarer Bedeutung, weil Schlegel<br />

seit 1804 der ständige Begleiter und literarische Ratgeber von Mme de Staël war. Sie<br />

hatte ihn, auf eine Empfehlung hin, die Goethe ihr Anfang 1804 in Weimar gegeben<br />

5 AWS: Vorrede zu Horatio Walpole’s historischen, literarischen u. unterhaltenden Schriften,<br />

übersetzt von A.W.Schlegel. Leipzig bei Hartknoch 1800. Hier nach der Ausgabe AWS/Böcking<br />

(1846), Bd. 8, S. 62.<br />

6 AWS: <strong>Vorlesung</strong>en über dramatische Kunst und Literatur.<br />

8


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

hatte, in Berlin als Hauslehrer ihrer Kinder engagiert und ihn umgehend auf ihr<br />

Schloß Coppet am Genfer See mitgenommen. Die <strong>Vorlesung</strong>en über dramatische<br />

Kunst und Literatur, aus denen die eben zitierte Passage stammt, hat Schlegel 1808<br />

in Wien gehalten, wo ihm Mme de Staël bei einem längeren gemeinsamen Aufenthalt<br />

einen Vortragssaal gemietet hatte. Wir werden auf diese deutsch-französischen<br />

Transferprozesse noch zurückkommen. Zunächst aber wieder zur Geschichte des<br />

Begriffs „romantisch“ und zur dritten Phase seiner Entwicklung.<br />

Schon vor dem Beginn der deutschen und englischen <strong>Romantik</strong> am Ende des<br />

18. Jahrhunderts ist „romantisch“ zwischen 1750 und 1770 in England zu einem<br />

literarhistorischen Begriff geworden. Zunächst wird damit bei einem Autor wie<br />

Thomas Warton in seinem 1774 erschienenen Of the Origine of Romantic Fictions die<br />

Eigenständigkeit von Renaissanceautoren wie Tasso oder Ariosto, später auch<br />

Spenser, Shakespeare und Milton, gegenüber der klassisch-antiken Tradition betont.<br />

An Wartons Überlegungen knüpfen in Deutschland Heinrich Wilhelm von<br />

Gerstenberg in seinen Briefen über die Merkwürdigkeit der Literatur von 1766 und<br />

besonders Herder in verschiedenen Schriften der 1760er und 1770er Jahre an. Bei<br />

Herder, der 1766 eine Skizze zu einem Aufsatz mit dem Titel Vom gotischen<br />

Geschmack anfertigt, werden „romantisch“ und „gotisch“ weitgehend synonym<br />

gebraucht und gemeinsam gegen den französischen Klassizismus in Anschlag<br />

gebracht, der sich seinerseits als Fortsetzung und Vollendung der klassischen Antike<br />

inszeniert. Wie wir noch sehen werden, ist damit bereits eine Grundopposition<br />

angelegt, die im Streit um die <strong>Romantik</strong> in Frankreich nach 1800 durchgängig<br />

wirksam und in der Lage ist, bis etwa 1830 für heftige Debatten zwischen den<br />

Vertretern einer als authentisch französisch aufgefaßten Klassik und den<br />

<strong>Romantik</strong>ern zu sorgen. Letztere verstanden sich selbst als kulturelle Avantgarde,<br />

während sie von den französischen Klassizisten als Anhänger unfranzösischer<br />

ästhetischer Prinzipien diffamiert wurden.<br />

Wir können also festhalten, daß der Begriff „romantisch“ bereits weitverbreitet<br />

und äußerst facettenreich entwickelt ist, als die Jenaer Frühromantiker um die<br />

Brüder Schlegel ihre programmatischen Schriften verfassen. In einem berühmten<br />

Brief von 1797 schreibt Friedrich denn auch an August Wilhelm: „Meine Erklärung<br />

des Worts Romantisch kann ich Dir nicht gut schicken, weil sie – 125 Bogen lang ist.“<br />

Um die Pointe dieser Formulierung zu verstehen, muß man wissen, daß ein<br />

Druckbogen 16 Buchseiten umfaßt, daß also „125 Bogen“ ein Buch von gut 2000<br />

9


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Seiten ergeben würden. Friedrich Schlegel hatte natürlich nicht vor, ein solches Buch<br />

zu verfassen, sondern deutete damit bloß an, daß die Diskussion dieses Begriffs schon<br />

1797 uferlos geworden wäre.<br />

In Frankreich setzt eine wirkliche Debatte um den Begriff und um die damit<br />

verbundenen ästhetischen und politischen Positionen erst nach dem Ende der<br />

napoleonischen Herrschaft und in Reaktion auf Mme de Staëls 1814 in der<br />

französischen Fassung erschienenes Buch De l’Allemagne ein. Wir werden uns dieser<br />

Debatte und ihrer weiteren Entwicklung in den nächsten Wochen in ihrem jeweiligen<br />

Kontext noch öfter zuwenden, für heute sollen nur noch ausblicksartig weitere<br />

entscheidende Stationen skizziert werden: Nach dem durch De l’Allemagne<br />

ausgelösten Streit um 1814 sind die beiden Fassungen von Stendhals Racine et<br />

Shakespeare zu beachten, die 1823 und 1825 erscheinen. Um 1825 verbinden sich<br />

dann Positionen eines politischen und ökonomischen Liberalismus mit den<br />

ästhetischen Forderungen der <strong>Romantik</strong>, so daß sich politische und literarische<br />

Programmatik bei den wichtigsten <strong>Romantik</strong>ern, wie Stendhal oder Hugo, parallel<br />

entwickeln. In der liberalen Zeitschrift Le Globe veröffentlicht Ludovic Vitet 1825<br />

einen Artikel, in dem er diese Parallelität auf die Formel bringt, die <strong>Romantik</strong> sei<br />

„l’indépendance en matière de goût“, also die Unabhängigkeit in Fragen des<br />

Geschmacks, und daß man auch auf diesem Gebiet einen 14. Juli, also gweissermaßen<br />

die Erstürmung der Bastille des Klassizismus, zu erwarten habe. Ganz ähnlich spricht<br />

Victor Hugo im programmatischen Vorwort zu seinem Drama Cromwell von 1827<br />

vom „ancien régime littéraire“ und bezeichnet damit den Klassizismus als die<br />

ästhetische Entsprechung der Herrschaftsform, die mit der Französischen Revolution<br />

ab 1789 untergegangen war. Es konnte, so sollten solche Formeln suggerieren, nur<br />

noch eine Frage der Zeit sein, bis nach dem Tod der alten politischen Ordnung auch<br />

deren anachronistische Ästhetik untergehen würde. Den geradezu offiziellen<br />

Durchbruch erzielte die <strong>Romantik</strong> in Frankreich dann 1830 mit dem Streit um Hugos<br />

Drama Hernani, in dessen Vorwort sich die Verbindung von <strong>Romantik</strong> und<br />

Liberalismus ausdrücklich ausgesprochen fand und das eine das andere<br />

gewissermaßen definierte: „Le romantisme, tant de fois mal défini, n’est, à tout<br />

prendre, et c’est là sa définition réelle, si l’on ne l’envisage que sous son côté militant,<br />

que le libéralisme en littérature“ – die <strong>Romantik</strong>, die man so oft falsch definiert habe,<br />

sei also, alles in allem, nichts anderes als der Liberalismus in der Literatur.<br />

10


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

In einem etwas schematischen Vergleich zwischen den Anfängen der deutschen<br />

<strong>Romantik</strong> um 1800 und denen der französischen in den 1820er Jahren ließe sich<br />

sagen, daß die deutsche <strong>Romantik</strong> zunächst eine eminent philosophische Ausrichtung<br />

hat, wie sich gerade an der Jenaer Frühromantik und Namen wie Schelling,<br />

Schleiermacher oder Friedrich Schlegel festmachen läßt. In Frankreich hingegen<br />

lassen sich hinter den ästhetischen Positionen der Vertreter der romantischen<br />

Richtung von Anfang an sehr präzise politische Programmatiken ausmachen. Nicht<br />

zufällig sind, schon bevor in den 1820er Jahren dieser Zusammenhang explizit wird,<br />

bereits zahlreiche Vorläufer der französischen <strong>Romantik</strong> wie Mme de Staël, Benjamin<br />

Constant oder Simonde de Sismondi auch Vordenker des europäischen Liberalismus<br />

im 19. Jahrhundert.<br />

Ausblick auf die nächste Woche: Die Erfindung des „Préromantisme“<br />

Die zentrale Bedeutung der kulturellen Transferprozesse für ein angemesenes<br />

Verständnis der <strong>Romantik</strong> in allen europäischen und später auch außereuropäischen<br />

Kulturen – besonders in Nord- und Lateinamerika–, eine Bedeutung, die uns heute<br />

als eine Selbstverständlichkeit erscheint, ist von den nationalen<br />

Literaturwissenschaften vom späten 19. bis weit ins 20. Jahrhundert hinein, oft mit<br />

erstaunlicher Borniertheit, ignoriert oder sogar geleugnet worden. So, wie sich viele<br />

Autoren in Deutschland ab dem Kaiserreich Mühe gaben, das spezifisch deutsche<br />

Wesen einer <strong>Romantik</strong> zu definieren, die sie als unabhängig von französischen<br />

Einflüssen darstellen wollten, so hat man in Frankreich in etwa demselben,<br />

nationalistisch geprägten Zeitraum versucht, die außerfranzösischen Inspirationen zu<br />

leugnen, die zur Entwicklung der französischen <strong>Romantik</strong> ab 1830 geführt haben.<br />

Kurz vor dem Ersten Weltkrieg, um 1910, ist in dieser Absicht unter politisch<br />

konservativen französischen Literaturhistorikern das Konzept des französischen<br />

„Préromantisme“ aufgekommen, das besagt, daß die französische <strong>Romantik</strong> weder<br />

die Französische Revolution und deren politische Folgen als Initialzündung noch die<br />

deutsche <strong>Romantik</strong> als Inspiration gebraucht habe, da alles, was die französische<br />

<strong>Romantik</strong> ab 1820 charakterisiert habe, bereits im Kern in der empfindsamen,<br />

sentimentalen Seite der französischen Kultur des 18. Jahrhunderts um 1750 angelegt<br />

gewesen sei. Die französische <strong>Romantik</strong> sei also ein rein nationales Gewächs, das sich<br />

auch ohne äußere Einflüsse hätte entwickeln können.<br />

11


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Auch wenn eine solche Sichtweise natürlich Unsinn ist, lohnt es sich, einige der<br />

Autoren und kulturellen Phänomene, auf die sich die Préromantisme-These stützt,<br />

näher zu betrachten, da umgekehrt auch das politische und intellektuelle Klima, das<br />

um 1800 zur deutschen romantischen Bewegung geführt hat, ohne Inspirationen wie<br />

Rousseau oder die Französische Revolution kaum denkbar gewesen wäre.<br />

Zur Vorbereitung können Sie sich für die nächste Woche die bereits kurz<br />

erwähnten Rêveries du promeneur solitaire von Rousseau in einer beliebigen<br />

Ausgabe ansehen. Der <strong>Text</strong> ist auch online verfügbar.<br />

12


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

2.11.2010<br />

A) Wiederholung der zentralen Punkte vom letzten Mal<br />

B) Rousseau und die „Präromantik“<br />

Das 18. Jahrhundert aus der Sicht des 19.<br />

Das Verhältnis der <strong>Romantik</strong> zur vorangehenden Epoche der Aufklärung scheint auf<br />

den ersten Blick das eines nahezu vollständigen Gegensatzes zu sein. Den Klischees<br />

von der irrationalen, individualistischen und zur Nachtseite der Dinge neigenden<br />

<strong>Romantik</strong> stehen die Klischees von der hellen, vernunftorientierten und auf die<br />

Gesellschaft bezogenen Aufklärung gegenüber. Wie es meistens der Fall ist, stimmt<br />

an diesen Klischees so gut wie gar nichts. Die Selbstinszenierung der Autoren des<br />

frühen 19. Jahrhunderts neigte in vielen Fällen dazu, die eigene intellektuelle<br />

Verbundenheit mit dem 18. Jahrhundert herunterzuspielen und die Revolution als<br />

einen nicht nur politischen, sondern auch kulturellen Bruch darzustellen, nach dem<br />

auch literarisch nichts mehr so gewesen sei wie davor. Etwas schematisch könnte<br />

man sagen: Die Revolutionäre ab 1789 hatten sich auf Voltaire und Rousseau<br />

berufen, also mußten spätestens mit dem Ende der Revolution auch diese<br />

Bezugsgrößen überholt sein.<br />

Natürlich war schon das Bild von Voltaire und Rousseau, das sich die Revolution<br />

zurechtgemacht hatte, eine weitgehend unangemessene Verkürzung, die dann noch<br />

einmal reduziert wurde, als sich die Literaten des frühen 19. Jahrhunderts von dieser<br />

Tradition verbal zu distanzieren versuchten, um die eigene Originalität um so<br />

deutlicher herauszustellen. In seinen in den 1840er Jahren erschienenen Mémoires<br />

d’outre-tombe schreibt François de Chateaubriand in einer Passage, die angeblich<br />

bereits 1821 geschrieben wurde (aber man weiß, daß Chateaubriand den <strong>Text</strong> bis zur<br />

Veröffentlichung immer wieder überarbeitet hat):<br />

Lorsque je relis la plupart des écrivains du dix-huitième siècle, je suis confondu, et du bruit qu’ils<br />

ont fait et de mes anciennes admirations. Soit que la langue ait avancé, soit qu’elle ait rétrogradé,<br />

soit que nous ayons marché vers la civilisation, ou battu en retraite vers la barbarie il est certain<br />

que je trouve quelque chose d’usé, de passé, de grisaille, d’inanimé, de froid dans les auteurs qui<br />

firent les délices de ma jeunesse. Je trouve même dans les plus grands écrivains de l’âge voltairien<br />

des choses pauvres de sentiment, de pensée, de style.<br />

13


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

À qui m’en prendre de mon mécompte ? J’ai peur d’avoir été le premier coupable ;<br />

novateur né, j’aurai peut-être communiqué aux générations nouvelles la maladie dont<br />

j’étais atteint. 7<br />

Denkt man sich das jeweilige Gegenteil zu den Attributen, mit denen FDC die<br />

Literatur des 18. Jahrhunderts versieht, erhält man in etwa eine Charakteristik<br />

dessen, was er für modern und, wenn man den Schluß des Zitats sieht, vor allem als<br />

bezeichnend für seinen eigenen Stil hält: nicht „usé“, sondern frisch und<br />

unverbraucht, nicht vergangen, passé, sondern aktuell, nicht grisaille-grau, sondern<br />

farbig, nicht „inanimé“, sondern lebendig, nicht „froid“, sondern warm. Selbst die<br />

größten Schriftsteller des 18. Jahrhunderts erscheinen ihm im Rückblick arm an<br />

Gefühl, Gedanken und Stil. Er selbst sei aber, wie er im letzten Absatz andeutet, dafür<br />

verantwortlich, daß das 18. Jahrhundert mittlerweile so erscheine, da er als ein<br />

‚geborener Erneuerer‘ den neuen Generationen die ‚Krankheit‘ übertragen habe, an<br />

der er selbst gelitten habe. Was für eine Krankheit das sein könnte, werden wir uns<br />

noch öfter zu fragen haben, aber wichtig ist, daß sie anscheinend positiv zu verstehen<br />

ist und der neuen Literatur nach Chateaubriand die Eigenschaften zu verleihen im<br />

Stande ist, durch die sie sich von der Literatur des 18. Jahrhunderts unterscheidet.<br />

In einem Eintrag von 1822 benutzt Chateaubriand dann auch bereits das Wort,<br />

das uns interessiert, um die neue Literatur zu bezeichnen. Das, was man im Eintrag<br />

von 1821 aus der Reihe der Attribute für das 18. Jahrhundert im Umkehrschluß als<br />

Eigenschaften der neuen Literatur verstehen konnte und was Chateaubriand am<br />

Ende mit der Krankheit in Verbindung gebracht hatte, nennt er nun die „littérature<br />

romantique“:<br />

La littérature du dix-huitième siècle, à part quelques beaux génies qui la dominent, cette<br />

littérature, placée entre la littérature classique du dix-septième siècle et la littérature<br />

romantique du dix-neuvième, sans manquer de naturel, manque de nature ; nouée à des<br />

arrangements de mots, elle n’est ni assez originale comme école nouvelle, ni assez pure<br />

comme école antique. 8<br />

Das achtzehnte Jahrhundert repräsentiere also bestenfalls eine Zeit des Übergangs<br />

zwischen dem noch klassischen 17. und dem bereits modern-romantischen<br />

19. Jahrhundert. Die französische Literatur als Ganze hätte damit gewissermaßen den<br />

Streit, der im 17. Jahrhundert als Querelle des Anciens et des Modernes bezeichnet<br />

wurde, in sich aufgenommen und im Laufe von drei Jahrhunderten zugunsten der<br />

Positionen der Modernen entschieden. Sieht man sich aber die Herkunft der<br />

Kriterien an, die für Chateaubriand dieses Romantisch-Moderne ausmachen, wird<br />

7 FDC: MOT Teil 1, Buch 4, Kap. 12<br />

8 FDC: MOT I, Buch 11, Kap. 2.<br />

14


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

der Gegensatz weniger eindeutig: positiv wäre, wenn man die beiden Äußerungen<br />

zusammennimmt, „sentiment“, „pensée“, „style“, in einem gewissen Sinn auch<br />

„maladie“, und auf jeden Fall die „nature“ gegenüber dem bloßen „naturel“. Nun geht<br />

aber die emphatische Aufwertung von „sentiment“ und „nature“ nicht auf<br />

Chateaubriand zurück, sondern auf einen der Autoren, die für die angeblichen Übel<br />

des 18. Jahrhunderts verantwortlich sind, nämlich auf Rousseau.<br />

Die Selbstverständlichkeit, mit der Chateaubriand in diesem angeblich 1822<br />

geschriebenen <strong>Text</strong> von der „littérature romantique“ spricht, ist ein recht deutliches<br />

Indiz dafür, daß er die Passage in den 1840er Jahren noch einmal überarbeitet hat.<br />

Sieht man sich nämlich dagegen eine Abrechnung Victor Hugos mit dem<br />

18. Jahrhundert an, die mit Sicherheit von 1824 stammt, dann ist der Gebrauch des<br />

Wortes für die eigene literarische Produktion da noch wesentlich zurückhaltender<br />

und nur indirekt formuliert. In einem Nachruf auf den 1824 verstorbenen Lord<br />

Byron, der europaweit für die modernste Ausdrucksform der zeitgenössischen<br />

Literatur stand, hatte Hugo im selben Jahr geschrieben, daß die Literatur des<br />

18. Jahrhunderts mittlerweile vollkommen tot sei und daß nur noch literarische<br />

Betrüger behaupten könnten, es gebe eine lebendige literarische Produktion, die<br />

nicht dem neuen Stil Byrons oder Chateaubriands zuzuordnen sei:<br />

Des esprits faux, habiles à déplacer toutes les questions, cherchent à accréditer parmi<br />

nous une erreur bien singulière […] Ils continuent chaque jour de traiter la littérature<br />

qu’ils nomment classique comme si elle vivait encore, et celle qu’ils appellent romantique<br />

comme si elle allait périr. Ces doctes rhéteurs, qui vont proposant sans cesse de changer<br />

ce qui existe contre ce qui a existé, nous rappellent involontairement le Roland fou de<br />

l’Arioste qui prie gravement un passant d’accepter une jument morte en échange d’un<br />

cheval vivant. Roland, il est vrai, convient que sa jument est morte, tout en ajoutant que<br />

c’est là son seul défaut. Mais les Rolands du prétendu genre classique ne sont pas encore à<br />

cette hauteur, en fait de jugement ou de bonne foi. Ils faut donc leur arracher ce qu’ils ne<br />

veulent pas accorder, et leur déclarer qu’il n’existe aujourd’hui qu’une littérature comme<br />

il n’existe qu’une société ; que les littératures antérieures, tout en laissant des monuments<br />

immortels, ont dû disparaître et ont disparu avec les générations dont elles ont exprimé<br />

les habitudes sociales et les émotions politiques. 9<br />

Die Idee, es könne gleichzeitig zwei literarische Schulen in ein und derselben<br />

Gesellschaft geben, erklärt Hugo deshalb für falsch, weil die gesamte literarische<br />

Produktion unter denselben gesellschaftlich-politischen Bedingungen entstehe.<br />

Auffällig ist, daß er selbst die Bezeichnung ‚romantisch‘ für die nicht-klassische<br />

Position nur den Betrügern in den Mund legt, denjenigen also, die das tote Pferd des<br />

Klassizismus für lebendig erklären wollen („celle qu’ils appellent romantique“). Der<br />

9 Victor Hugo: Sur Lord Byron à propos de sa mort. Zuerst in : La Muse française, juin 1824, dann<br />

in Littérature et philosophie mêlées, 1834, hier nach VH : Œuvres complètes. Critique.<br />

Présentation de Jean-Pierre Reynaud. Paris : Laffont 1985, S. 155−160, hier S. 156.<br />

15


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

abschließende Hinweis auf die „habitudes sociales et les émotions politiques“ läßt<br />

bereits erwarten, daß nun das Argument des grundlegenden politischen Wandels<br />

folgen wird, den Frankreich seit dem letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts<br />

durchlaufen hat. Die Zeit der Revolution und des napoleonischen Kaiserreichs trenne<br />

nicht nur chronologisch das 18. vom 19. Jahrhundert, sondern auch literarisch habe<br />

die Gegenwart mit der unfruchtbaren und verstandeslastigen Zeit des Klassizismus<br />

nichts mehr zu tun. Die neue Literatur sei von Seele, Gefühl und Herz geprägt und<br />

zudem tief religiös, worüber auch die klassizistischen Kleingeister nicht<br />

hinwegtäuschen könnten:<br />

Qu’on ne s’y trompe pas: c’est en vain surtout qu’un petit nombre de petits esprits<br />

essaient de ramener les idées générales vers le désolant système littéraire du dernier<br />

siècle. Ce terrain, naturellement aride, est depuis long-temps desséché. D’ailleurs on ne<br />

recommence pas les madrigaux de Dorat après les guillotines de Robespierre, et ce n’est<br />

pas au siècle de Bonaparte qu’on peut continuer Voltaire. La littérature réelle de notre âge<br />

[…] est défendue par ceux qui pensent avec leur âme, jugent avec leur esprit et sentent<br />

avec le cœur ; cette littérature n’a point l’allure molle et effrontée de la muse qui chanta le<br />

cardinal Dubois, flatta la Pompadour et outragea notre Jeanne d’Arc. […] Étrangère à tout<br />

ce qui n’est pas son but véritable, elle puise la poésie aux sources de la vérité. Son<br />

imagination se féconde par la croyance. Elle suit les progrès du temps, mais d’un pas<br />

grave et mesuré. Son caractère et sérieux, sa voix est mélodieuse et sonore. Elle est, en un<br />

mot, ce que doit être la commune pensée d’une grande nation après de grandes<br />

calamités : triste, fière et religieuse. 10<br />

Die Literatur des 18. Jahrhunderts, in der Karikatur, die Hugo hier präsentiert, sei<br />

also « molle » und « effrontée », was sich vor allem als Hinweis auf frivole Liebeslyrik<br />

lesen läßt, wie auch die Erwähnung der « madrigaux de Dorat » unterstreicht.<br />

Claude-Joseph Dorat (1734–1780) galt schon unmittelbar nach der Revolution als<br />

typischer Vertreter der Gelegenheitsliteratur der 18. Jahrhunderts, als jemand, der zu<br />

jedem Anlaß und für jede beliebige Persönlichkeit etwas zu schreiben imstande war.<br />

ohne für jemals eigene Überzeugung damit zu verbinden. Der Gegensatz, den Hugo<br />

inszeniert, ist deshalb deutlich: die frivole und unverbindliche Literatur eines Dorat<br />

war nach dem historischen Ernst, den in Hugos Beispiel die Guillotinen der<br />

Revolution repräsentieren, nicht mehr denkbar. Der Vorwurf der Frivolität trifft auch<br />

Voltaire, dessen Stil im ‚Jahrhundert Bonapartes‘ nicht mehr angemessen sei. Auch<br />

die Aufzählung mit dem Loblieb auf Kardinal Dubois, den Schmeicheleien für Mme<br />

Pompadour und den Beleidigungen gegen die Nationalheldin Jeanne D’Arc bezieht<br />

sich auf Voltaire, der mit der Pucelle d’Orléans eine – übrigens sehr lustige – Satire<br />

auf den Kult um die Jungfräulichkeit der Jungfrau von Orléans geschrieben hatte.<br />

10 Ebd., S. 157.<br />

16


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Die neue Literatur, die Hugo weiter unten charakterisiert, zeichnet sich also, wie<br />

auch bei Chateaubriand, vor allem dadurch aus, daß die das Gegenteil der Literatur<br />

des 19. Jahrhunderts repräsentiere. Sie verfolge keine anderen als rein literarische<br />

Ziele und sei dem Ideal der Wahrheit verpflichtet: „Étrangère à tout ce qui n’est pas<br />

son but véritable, elle puise la poésie aux sources de la vérité“. Sie sei ernsthaft – also<br />

nicht verspielt und frivol, wie es angeblich die Literatur des 18. Jahrhunderts<br />

gewesen sei – und deshalb auch die angemessene literarische Ausdrucksform für eine<br />

Nation, die Umwälzungen wie die der Revolution hinter sich habe. Hugo, der 1824<br />

noch kein Liberaler war, spricht noch abwertend von den „calamités“. Die neue<br />

Literatur sei deshalb „triste, fière et religieuse“. Literatur sei nun kein frivoles Spiel<br />

mehr, kein Zeitvertreib, sondern eine ernste, geradezu religiöse Angelegenheit, der<br />

man sich ganz zu widmen habe. Paul Bénichou hat in seinem Buch Le sacre de<br />

l’écrivain die ideologische Verschiebung beschrieben, die hinter diesem neuen<br />

Anspruch der Literatur und des Literaten zu sehen ist: Die Rolle, die vor der<br />

Revolution noch der katholische Priester für sich beanspruchen konnte, wird nun<br />

vom romantischen Dichter übernommen: die tiefsten Wahrheiten – Hugos „sources<br />

de la vérité“ – verkündet nun die Literatur. Sie ist zwar zunächst noch religiös<br />

inspiriert: „Son imagination se féconde par la croyance“ sagt Hugo – aber sie folgt<br />

dabei auch dem Fortschritt, dem „progrès du temps“. Hier ist bereits eine<br />

Entwicklung angelegt, die der Poesie einen eigenen Wahrheitsanspruch zugestehen<br />

wird, für dessen Vermittlung nur der Dichter zuständig ist. Paul Bénichou hat<br />

deshalb vom Entstehen eines „sacerdoce poétique“, also eine poetischen Priestertums<br />

in der frühen <strong>Romantik</strong> gesprochen.<br />

Was können wir an diesen Selbstdefinitionen der frühen französischen <strong>Romantik</strong><br />

erkennen? Sowohl Chateaubriand als auch Hugo ziehen einen scharfen Trennstrich<br />

entlang der Jahrhundertgrenze. Das ist zwar naheliegend, weil damit im<br />

französischen Fall auch ziemlich genau die Zeit der Französischen Revolution<br />

bezeichnet ist, doch ist der fast schon karikaturale Gegensatz zwischen der Literatur<br />

vor und derjenigen nach dieser Grenze etwas zu schön und holzschnittartig, um wahr<br />

zu sein. Wenn man genauer hinsieht, erkennt man, daß vieles von dem, was typisch<br />

für die <strong>Romantik</strong> werden sollte, bereits vor der Revolution angelegt war und daß<br />

andererseits der angeblich so sterile Klassizismus noch bis weit in die<br />

Restaurationszeit lebendig war. Hugos Angriffe gegen den Klassizismus von 1824<br />

lassen sich, gegen Hugos Intention, auch genau so lesen: wenn der Klassizismus<br />

17


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

wirklich so tot wäre wie das Pferd von Ariostos rasendem Roland, müßte Hugo sicher<br />

nicht so vehement dagegen polemisieren.<br />

Für das Problem, den Übergang von einer vorwiegend klassisch orientierten<br />

Ästhetik zu einer vorwiegend romantischen zu beschreiben, hatten wir letzte Woche<br />

schon den Begriff des „préromantisme“ als Lösungsvorschlag kennengelernt. Auch<br />

wenn dieser erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der französischen<br />

Literaturwissenschaft erfundene Begriff, wie wir bereits gesehen hatten, zunächst vor<br />

allem politisch motiviert war und die Entstehung der französischen <strong>Romantik</strong> ohne<br />

Einflüsse aus Deutschland erklären sollte, verweist er auf eine tatsächliche<br />

Schwierigkeit. Die scheinbar so klare Epochengliederung, die in den eben gesehenen<br />

Äußerungen von Hugo und Chateaubriand suggeriert wird, ist eben vor allem<br />

polemisch motiviert. Catherine Thomas hat 2003 eine große Untersuchung mit dem<br />

Titel Le mythe du XVIII e siècle au XIX e siècle (1830–1860) vorgelegt, in der sie die<br />

polemisch motivierten, negativen Charakteristiken des 18. Jahrhunderts derjenigen<br />

untersucht, die sich selbst ausdrücklich als <strong>Romantik</strong>er bezeichnen. Wenn man<br />

dagegen die Literatur im Zeitraum zwischen 1770 und 1820 in den Blick nimmt, läßt<br />

sich eine Trennung zwischen einem angeblich rein aufklärerischen 18. Jahrhundert<br />

und einem rein romantischen, nachrevolutionären 19. Jahrhundert kaum feststellen.<br />

Vielmehr kann man von allmählichen Umwertungsprozessen sprechen. Georges<br />

Gusdorf, den Sie in Ihrer Literaturliste finden, hat 1976 ein dickes Buch mit dem Titel<br />

Naissance de la conscience romantique au siècle des Lumières veröffentlicht, das<br />

den Anfang dieser Umwertungsprozesse zu beschreiben versucht. Michel Delon, der<br />

zur Zeit einer der besten Kenner des späten 18. Jahrhunderts in Frankreich, hat 1988<br />

in seiner thèse d’état die Vorstellung von einem „tournant des Lumières“, also einem<br />

‚Wendepunkt der Aufklärung‘ vorgeschlagen, den er auf vielen verschiedenen Ebenen<br />

im Zeitraum zwischen 1770 und 1820 am Beispiel des Energiebegriffs untersucht:<br />

Michel Delon: L’Idée d’énergie au tournant des Lumières (1770–1820). Wir werden<br />

auf diese Kategorisierungsversuche in den nächsten Wochen noch ein paar Mal an<br />

konkreten Beispielen zurückkommen. Zunächst werden wir uns nun aber unter<br />

diesem Aspekt Auszüge aus Rousseaus autobiographischen Schriften ansehen, in<br />

denen sich um 1770 bereits viel von der Kritik findet, die Chateaubriand und Hugo<br />

später aus bewußt romantischer Perspektive an der Literatur des 18. Jahrhunderts<br />

formulieren.<br />

18


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Rêveries du promeneur solitaire<br />

Wie bereits gesagt, ist Rousseau 1778 auf dem Landsitz Ermenonville seines Freunds<br />

und Mäzens Girardin gestorben. Girardin hat sich direkt nach Rousseaus Tod dessen<br />

Manuskripte angeeignet und einiges davon publiziert – Rousseaus Witwe hat später<br />

gesagt, Girardin sei auf Zehenspitzen in das Totenzimmer geschlichen, während sie<br />

noch trauernd am Bett des Toten gestanden habe, und habe hinter ihrem Rücken die<br />

Manuskripte gestohlen. Die früher entstandenen Confessions und die kurz vor<br />

seinem Tod verfaßten Rêveries du promeneur solitaire sind 1782 zum ersten Mal<br />

erschienen und bilden seitdem so etwas wie ein Gründungsdenkmal der modernen<br />

Autobiographie, auch wenn Rousseau selbst den Begriff noch nicht kannte. Wir<br />

werden darauf im Zusammenhang mit der romantischen Autobiographie noch zu<br />

sprechen kommen.<br />

Gleich der erste Abschnitt der Rêveries zeigt uns ein von der Gesellschaft<br />

isoliertes und sich als ausgestoßen betrachtendes Ich, dem nur noch die<br />

Introspektion und die Selbstanalyse übrigbleiben:<br />

Me voici donc seul sur la terre, n’ayant plus de frère, de prochain, d’ami, de société que<br />

moi-même. Le plus sociable et le plus aimant des humains en a été proscrit par un accord<br />

unanime. Ils ont cherché dans les rafinemens de leur haine quel tourment pouvoit être le<br />

plus cruel à mon âme sensible, et ils ont brisé violemment tous les liens qui m’attachoient<br />

à eux. J’aurois aimé les hommes en dépit d’eux-mêmes. Ils n’ont pu qu’en cessant de l’être<br />

se dérober à mon affection. Les voilà donc étrangers, inconnus, nuls enfin pour moi puis<br />

qu’ils l’ont voulu. Mais moi, détaché d’eux et de tout, que suis-je moi-même ? Voilà ce qui<br />

me reste à chercher. 11<br />

Die als bewußte Verbannung wahrgenommene Isolation („proscrit par un accord<br />

unanime“) des schreibenden Individuums wird also zum Anlaß für die Erkundung<br />

des eigenen Ich. Die größte Strafe, die man der „âme sensible“ auferlegen konnte, war<br />

es, sie aus der Gesellschaft der Mitmenschen zu verstoßen, doch nun macht das<br />

sensible Wesen daraus eine Tugend und kümmert sich nur noch um sich selbst. Wir<br />

kümmern uns nun nicht um die Frage nach Rousseaus Verfolgungswahn, der hier<br />

sichtbar wird, sondern nur um die Selbststilisierung als Außenseiter, der aufgrund<br />

seiner erhöhten Sensibilität auf sich selbst zurückgeworfen ist.<br />

In diesem Zusammenhang ist auch die bereits letzte Woche zitierte Stelle aus dem<br />

fünften der insgesamt zehn Spaziergänge zu sehen, in dem das Wort „romantique“<br />

erstmals auftaucht. Die romantische Landschaft des Bieler Sees verdient dieses<br />

Attribut auch deshalb, weil es sich dabei um eine Landschaft handelt, in der das<br />

11 Rousseau: OC Bd. 1, ed. Gagnebin / Raymond 1959, S. 995.<br />

19


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Individuum sich von der Gesellschaft völlig zurückziehen kann, besonders auf der<br />

Isle de St. Pierre in der Mitte des Sees, auf der Rousseau 1765 gewohnt hatte:<br />

De toutes les habitations où j’ai demeuré (et j’en ai eu de charmantes), aucune ne m’a rendu si<br />

véritablement heureux et ne m’a laissés de si tendres regrets que l’Isle de St. Pierre au milieu du lac<br />

de Bienne. […] Aucun voyageur, que je sache, n’en fait mention. Cependant elle est très agréable et<br />

singulièrement située pour le bonheur d’un homme qui aime à se circonscrire; car quoique je sois<br />

peut-être le seul au monde à qui sa destinée en ai fait une loi, je ne puis croire être le seul qui ait un<br />

goût si naturel, quoique je ne l’aye trouvé jusqu’ici che nul autre.<br />

Les rives du lac de Bienne sont plus sauvages et plus romantiques que celles du lac de<br />

Genève, parce que les rochers et les bois y bordent l’eau de plus près ; mais elles ne sont<br />

pas moins riantes. 12<br />

Wenn Rousseau sagt, er könne nicht glauben, daß er der einzige Mensch sei, der<br />

einen so natürlichen Geschmack habe, gleichzeitig aber betont, er habe diesen<br />

Geschmack nie bei jemand anderem entdecken können, sagt er im Grunde, daß er der<br />

einzige natürliche Mensch auf Erden sei, gerade weil er sich von der restlichen<br />

Menschheit absondere. Diesen Konflikt zwischen einer sensiblen Seele, die von der<br />

Welt isoliert oder ausgestoßen ist und Introspektion betreibt, werden wir in den<br />

verschiedenen autobiographischen Spielarten des romantischen Ich in den nächsten<br />

Wochen noch öfter antreffen.<br />

Lesen Sie bitte zunächst für die kommende Woche das Kapitel „Du vague des<br />

passions“ aus Chateaubriands Génie du Christianisme.<br />

12 Rousseau: OC, Bd. 1, S. 1040.<br />

20


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Nach der Revolution: Staatsklassizismus vs. Frühromantik<br />

Wir hatten in der letzten Woche am Beispiel von Chateaubriands Mémoires d’outretombe<br />

und von Hugos Nachruf auf Lord Byron gesehen, wie zwei Hauptvertreter der<br />

französischen <strong>Romantik</strong> die literarische Epochengrenze zwischen dem 18. und dem<br />

19. Jahrhundert markieren. Beide suggerieren in ihren Definitionen einen radikalen<br />

Einschnitt um das Jahr 1800, weil mit dem Ende der Französischen Revolution auch<br />

die Literatur, die das 18. Jahrhundert geprägt habe, untergegangen sei. Für<br />

Chateaubriand verschwindet das Jahrhundert fast ganz zwischen dem klassischen 17<br />

und dem romantischen 19. Jahrhundert, ohne nennenswerte Spuren hinterlassen zu<br />

haben, zumindest nennt Chateaubriand namentlich niemanden:<br />

La littérature du dix-huitième siècle, à part quelques beaux génies qui la dominent, cette<br />

littérature, placée entre la littérature classique du dix-septième siècle et la littérature<br />

romantique du dix-neuvième, sans manquer de naturel, manque de nature ; nouée à des<br />

arrangements de mots, elle n’est ni assez originale comme école nouvelle, ni assez pure<br />

comme école antique. 13<br />

Neben dem « manque de nature », der dem 18. Jahrhundert hier angelastet wird,<br />

hatte wir auch die Vorwürfe Victor Hugos von 1824 gesehen, die noch schärfer<br />

ausfielen und im Entwurf eines romantischen Gegenprogramm mündeten, das Hugo<br />

auf die Trias von Trauer, Stolz und Religiostät zuspitzt:<br />

Étrangère à tout ce qui n’est pas son but véritable, elle puise la poésie aux sources de la<br />

vérité. Son imagination se féconde par la croyance. Elle suit les progrès du temps, mais<br />

d’un pas grave et mesuré. Son caractère et sérieux, sa voix est mélodieuse et sonore. Elle<br />

est, en un mot, ce que doit être la commune pensée d’une grande nation après de grandes<br />

calamités : triste, fière et religieuse. 14<br />

Wir hatten auch gesehen, daß Chateaubriand sich selbst als denjenigen in Szene setzt,<br />

auf den dieser radikale Bruch um 1800 zurückzuführen sei. Sie erinnern sich an seine<br />

Formulierung aus den Mémoires d’outre-tombe: „J’ai peur d’avoir été le premier<br />

coupable ; novateur né, j’aurai peut-être communiqué aux générations nouvelles la<br />

maladie dont j’étais atteint ». 15 Als Chateaubriand diesen Satz in den 18##er Jahren<br />

schreibt, ist er zumindest seit mehreren Jahrzehnten bemüht, diesen Eindruck auch<br />

in seiner Selbstvermarktung zu erwecken. Die Geschichte der Veröffentlichung des<br />

1802 zum ersten Mal erschienenen Génie du CHristianisme zeigt, wie Chateaubriand<br />

13 FDC: MOT I, Buch 11, Kap. 2.<br />

14 Ebd., S. 157.<br />

15 FDC: MOT Teil 1, Buch 4, Kap. 12<br />

21


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

noch aus dem englischen Exil heraus gemeinsam mit publizistisch einflußreichen<br />

Freunden versucht, sein Buch als das erste theoretische Manifest der neuen Literatur<br />

und Kultur für die nachrevolutionäre Gesellschaft zu verkaufen. Dazu mußte er sich<br />

allerdings ab 1800 in Konkurrenz zu einem ähnlich programmatischen Entwurf<br />

bewegen, nämlich zu Mme de Staëls De la littérature. Die Entstehung dieser beiden<br />

grundlegenden <strong>Text</strong>e zur Literatur nach der Revolution werden wir uns nun näher<br />

ansehen. Beide stellen sich die Frage, welche Funktion die Literatur nach den<br />

Erfahrungen der Revolution und unter den Bedingungen des entstehenden<br />

autoritären Regimes des Ersten Konsuls noch haben kann.<br />

Sehen wir uns zunächst Mme de Staëls Antwort an: Die Literatur ist im Titel ihres<br />

Buchs noch in einem weiten Sinn zu verstehen und umfaßt außer fiktionalen Werken<br />

wie Poesie, Theater und Roman noch sämtliche Geisteswissenschaften. Nur<br />

naturwissenschaftliche Literatur ist nicht Gegenstand der Betrachtung.<br />

Mme de Staël ist 1766 als Tochter des Schweizer Bankiers und späteren<br />

Finanzministers Jacques Necker in Paris zur Welt gekommen. Anne Louise Germaine<br />

Necker wird 1786 mit dem schwedischen Diplomaten Erik Magnus de Staël<br />

verheiratet. Die Ehe dient vor allem dazu, der Tochter des schwerreichen, aber<br />

bürgerlichen Necker zu einem Adelstitel zu verhelfen. Im Gegenzug begleicht Necker<br />

die erheblichen Schulden des Schweden und garantiert ihm eine regelmäßige<br />

finanzielle Ausstattung. Die junge Germaine de Staël nutzt die neuen Freiheiten, die<br />

ihr der Status einer verheirateten Frau bietet und organisiert ab 1786 in ihrem<br />

Stadtpalais in der rue du Bac ein reges gesellschaftliches Leben, sie betreibt das, was<br />

man eine „conversation“ oder später einen „salon“ genannt hat. Diese biographischen<br />

Details sind im Falle Mme de Staëls nicht unwichtig, da die Tatsache, daß sie diesen<br />

Salon auch politisch einsetzte, wie überhaupt ihre öffentliche Erscheinung Zeit ihres<br />

Lebens Anlaß zu frauenfeindlichen Anwürfen gegen die Autorin geboten haben.<br />

Allein die Tatsache, daß eine Frau es wagte, anderes als sentimentale Romane zu<br />

schreiben und sich mit politischen und philosophischen Abhandlungen an die<br />

Öffentlichkeit wagte, war für viele Zeitgenossen bereits anstößig.<br />

1788 veröffentlicht Mme de Staël ihre erste selbständige Schrift, die Lettres sur les<br />

ouvrages et le caractère de Jean-Jacques Rousseau. Zwischen 1789 und 1791 ist sie<br />

eine aktive Beobachterin der revolutionären Ereignisse. In ihrem Salon in der rue du<br />

Bac treffen sich zahlreiche Anhänger der konstitutionellen Monarchie, also der<br />

Revolutionspartei, die für eine moderate Staatsveränderung und für eine Verfassung<br />

22


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

nach englischem Vorbild eintritt. Ab 1792 muß sie häufig Paris verlassen und sich für<br />

längere Zeit auf dem Schloß ihres Vaters in Coppet in der Nähe von Genf aufhalten,<br />

1793 geht sie für ein halbes Jahr nach England und muß auch in den folgenden<br />

Jahren immer wieder auf die verschiedenen Regierungswechsel in Paris reagieren,<br />

indem sie sich aus der Hauptstadt in die Provinz zurückzieht.<br />

1795 veröffentlicht sie einen Essai sur les fictions, den Goethe ins Deutsche<br />

übersetzt. Der <strong>Text</strong> erscheint in der deutschen Fassung in Schillers Zeitschrift Die<br />

Horen, allerdings ohne den Kommentar, den Goethe sich von Schiller erhofft hatte.<br />

Goethe hat bereits zu diesem Zeitpunkt darauf spekuliert, über Mme de Staël die<br />

neueren ästhetischen Theorien aus Deutschland – vor allem seine eigenen – nach<br />

Frankreich zu transportieren.<br />

Ab Ende 1798 arbeitet Mme de Staël an dem Werk, von dem sie in einem<br />

Gespräch mit Wilhelm von Humboldt, der in Paris eine Zeitlang ihr Deutschlehrer<br />

ist, gesagt haben soll, es handele von den „destins de la littérature du siècle<br />

prochain“. Nachdem sie den Sommer 1799 wieder auf Schloß Coppet bei Genf<br />

verbracht hat, kommt sie am Tag von Napoleons Staatsstreich, dem sogenannten 18<br />

brumaire (9.11.1799) in Paris an. Ihr damaliger Geliebter, Benjamin Constant, wird<br />

nach dem Staatsstreich in das Tribunat gewählt. Das Amt ist vor allem repräsentativ,<br />

aber Constant besteht in der Eröffnungsrede zur ersten Sitzung des Tribunats am 5.<br />

Januar 1800 auf der Entscheidungskompetenz und der Unabhängigkeit der Tribune,<br />

was von allen als Einspruch gegen die bereits offen erkennbaren diktatorialen<br />

Ambitionen Bonapartes verstanden wird und auch so gemeint ist.<br />

Constant fällt darauf beim Ersten Konsul Bonaparte in Ungnade, wovon auch<br />

Mme de Staël getroffen wird. Diese Ereignisse sind als Vorgeschichte der<br />

Veröffentlichung von De la littérature von Bedeutung, weil auch eine angeblich bloß<br />

literaturtheoretisch gemeinte Äußerung Mme de Staëls nun erst recht allerseits auch<br />

als politischer Kommentar gelesen wurde. Ende April 1800 erscheint das Buch dann<br />

in der ersten Fassung und erregt sofort enormes Aufsehen. Neben einigen positiven<br />

Stimmen findet sich vor allem scharfe Kritik. Eine eigene Kampagne gegen das Buch<br />

lanciert die Zeitschrift Mercure de France, die unter der Leitung von Chateaubriands<br />

Freund Louis de Fontanes steht. Mme de Staël reagiert auf Fontanes Vorwürfe im<br />

Vorwort zur zweiten Auflage von De la littérature, an der sie im Sommer 1800<br />

arbeitet und die im November des Jahres erscheint. Im Dezember 1800 ist es dann<br />

Chateaubriand selbst, der in einem langen Brief an Fontanes, der im Mercure de<br />

23


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

France abgedruckt wird, seinen Freund Fontanes gegen Mme de Staëls Kritik aus<br />

dem zweiten Vorwort verteidigt. Chateaubriand nutzt den Brief aber vor allem, um<br />

bereits auf das bevorstehende Erscheinen seines Génie du Christianisme<br />

hinzuweisen, das den aktuellen politischen und religiösen Verhältnissen besser<br />

entspreche als Mme de Staëls Werk.<br />

Der Streit dreht sich hauptsächlich um die Frage, wie das Erbe der Aufklärung zu<br />

beurteilen sei und welche Rolle unter den politischen Bedingungen von 1800 die<br />

Religion im Staat zu spielen hätte. Neben kaum verhüllten Vorwürfen, die jeweils<br />

andere Partei gefährde die gesellschaftliche Stabilität, dreht sich der Streit um Mme<br />

de Staëls Konzept der sogenannten „perfectibilité“, also der Möglichkeit, auf allen<br />

Gebieten menschlicher Erkenntnis zu immer weiteren Fortschritten zu gelangen.<br />

Mme de Staël bezieht dieses aus der Aufklärung, vor allem von Condorcet<br />

übernommene Konzept zwar zunächst auf die philosophischen Disziplinen und hält<br />

die literarischen Errungenschaften der Antike für größtenteils nicht mehr zu<br />

übertreffen. Das „système de perfectibilité“ sei deshalb anzuwenden auf die „progrès<br />

des idées, et non aux merveilles de l’imagination. On peut marquer un terme aux<br />

progrès des arts; il n’en est point aux dévouvertes de la pensée“.<br />

Doch obwohl sie damit eine prinzipiell noch klassizistische Position vertritt – in<br />

den Künsten, sagt sie ja, könne ein Punkt erreicht werden, ab dem weiterer<br />

Fortschritt nicht mehr möglich sei –, gebe es auf dem Gebiet der literarischen<br />

Darstellung der Gefühle durchaus einen Fortschritt bei den Modernen und Defizite<br />

der Antike zu beobachten. Im Kapitel über die lateinische Literatur zur Zeit des<br />

Kaisers Augustus heißt es in De la littérature:<br />

Ce qui manque aux anciens dans la peinture de l’amour, est précisément ce qui leur<br />

manque en idées morales et philosophiques. Lorsque je parlerai de la littérature des<br />

modernes, et en particulier de celle du dix-huitième siècle, où l’amour a été peint dans<br />

Tancrède, la nouvelle Héloïse, Werther et les poètes anglais, &c, je montrerari comment le<br />

talent exprime avec d’autant plus de force et de chaleur les affections sensibles, que la<br />

réflexion et la philosophie ont élevé plus haut la pensée. 16<br />

Fortschritt ist also auch auf literarischem Gebiet zu beobachten, aber offensichtlich<br />

nur als Folge des philosophischen Fortschritts. Weil die Philosophie des<br />

18. Jahrhunderts die menschlichen Emotionen besser und differenzierter erfaßt habe<br />

als ihre Vorgänger, könne nun auch die Literatur solche Emotionen besser darstellen.<br />

De la littérature ist in zwei Hauptteile gegliedert, erstens „De la littérature chez les<br />

anciens et chez les modernes“ und zweitens „De l’état actuel des lumières en France,<br />

16 De la littérature, Éd. Blaeschke, S. 116–117.<br />

24


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

et de leurs progrès futurs“. Der erste Teil bietet einen Überblick über die Entwicklung<br />

der Literatur im erwähnten weiten Sinn von der griechischen über die lateinische<br />

Antike, das christliche Mittelalter und die englische, spanische, italienische und<br />

deutsche Literatur von der Frühen Neuzeit bis 1789. Der zweite Teil widmet sich den<br />

gesellschaftspolitischen Aspekten literarischer Kommunikation in der Gegenwart und<br />

wagt Prognosen für die nähere Zukunft. Die insgesamt 9 Kapitel widmen sich so<br />

unterschiedlichen Themen wie<br />

(Kap. 2) Du goût, de l’urbanité des mœurs, et de leur influence littéraire et politique.<br />

(Kap. 4) Des Femmes qui cultivent les Lettres<br />

(Kap. 7) Du style des Ecrivains et de celui des Magistrats<br />

oder (Kap. 8) De l’Eloquence<br />

Im ersten Teil entwickelt Mme de Staël in handlicher Form ihre Version der<br />

Klimatheorie, der zufolge die lateinisch-mediterranen Kulturen in mehreren Phasen<br />

ihre Geschichte einen Grad dekadenter Raffinesse erreicht hatten, an dem sie des<br />

energischen Einflusses der Völker des Nordens bedurften, um vor dem völligen<br />

sittlichen Niedergang bewahrt zu werden. Zum ersten Mal sei dies in der Zeit der<br />

Völkerwanderungen der Fall gewesen, als die spätrömische Kultur moralisch und<br />

politisch bereits vollkommen entkräftet gewesen. Der Energiebegriff, dem Michel<br />

Delon die in der letzten Woche erwähnte Untersuchung gewidmet hat, spielt hier eine<br />

große Rolle. Über die Untergang des spätrömischen Reiches und die Invasion der<br />

nordischen Barbaren heißt es im Kapitel „De l’invasion des Peuples du Nord, de<br />

l’établissement de la Religion Chrétienne et de la renaissance des Lettres“:<br />

L’invasion des barbares fut sans doute un grand malheur pour les nations<br />

contemporaines de cette révolution; mais les lumières se propagèrent par cette<br />

événement même. Les habitans énervés du midi, se mêlant avec les hommes du nord,<br />

empruntèrent d’eux une sorte d’énergie, et leur donnèrent une sort de souplesse, qui<br />

devoit servir à compléter les facultés intellectuelles. 17<br />

Was in der Spätantike bereits einmal mit weitreichenden kulturellen Folgen<br />

funktioniert habe, sollte sich, wie wir noch sehen werden, Mme de Staël zufolge auch<br />

um 1800 im Verhältnis der urwüchsigen, melancholisch veranlagten nordischen<br />

Kulturen zur raffinierten, aber im Laufe des 18. Jahrhunderts kraftlos gewordenen<br />

französischen Kultur wiederholen. Die Völker des Nordens haben in Mme de Staëls<br />

Schema auch die Christianisierung besser überstanden als die mediterranen Völker,<br />

weil das Christentum dem düster-melancholischen Naturell der Nordeuropäer in<br />

17 De la littérature, Éd. Blaeschke, S. 130.<br />

25


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

einer Weise entgegengekommen sei, die deren Energien sinnvoll kanalisiert habe. Die<br />

Grunddisposition zur Entwicklung romantischer Theorien ist daher in England und<br />

Deutschland bereits im frühen Mittelalter angelegt:<br />

La religion chrétienne dominoit les peuples du nord, en se saisissant de leur disposition à<br />

la mélancholie, de leur penchant pour les images sombres, de leur occupation continuelle<br />

et profonde du souvenir et de la destinée des morts. […] Les dogmes de la religion<br />

chrétienne, l’esprit exalté de ses premiers sectaires, favorisoient et dirigeoient la tristesse<br />

passionnée des habitans d’un climat nébuleux […]. 18<br />

Mme de Staëls Sympathien für die Ausprägungen des Christentums im Norden<br />

Europas hängen auch damit zusammen, daß sie selbst Protestantin ist und deshalb<br />

die südeuropäisch-katholische Variante des Christentums schon von Anfang an als<br />

durch Aberglauben und Fanatismus geprägt sieht. Im warmen Klima des Südens<br />

mußte sich deshalb eine weniger intellektualisierte und extrovertiertere Form des<br />

Christentums entwickeln:<br />

Des ces têtes ardentes, aisément crédules, aisément fanatiques, germèrent toutes les<br />

superstitions et tous les crimes dont la raison a gémi. La religion leur fut moins utiles<br />

qu’aux peuples du nord, parce qu’ils étoient beaucoup plus corrompus, et qu’il est plus<br />

facile de civiliser un peuple ignorant, que de relever de sa dégradation un peuple<br />

dépravé. 19<br />

Trotz dieser unterschiedlichen Spielarten des Christentums im Norden und im Süden<br />

Europas habe im Mittelalter die gemeinsame Religion dennoch dazu beigetragen, daß<br />

sich die beiden Gegenden wechselseitig zum Besseren beeinflußt hätten:<br />

La religion chrétienne a été le lien des peuples du nord et du midi; ella a fondu, pour ainsi<br />

dire, dans une opinion commune des mœurs opposées; et rapprochant des ennemis, elle<br />

en a fait des nations, dans lesquelles les hommes énergiques fortifioient le caractère des<br />

hommes éclairés, et les hommes éclairés développoient l’esprit des hommes énergiques. 20<br />

Dieses Schema wendet Mme de Staël noch mehrfach an, so auch zur Erklärung der<br />

Französischen Revolution: In Frankreich habe es im späten 18. Jahrhundert eine<br />

zahlenmäßig kleine, aufgeklärte, aber verweichlichte Oberschicht gegeben („la<br />

prospérité les avoit amollis“), die von einer unkultivierten, den mittelalterlichen<br />

Barbaren des Nordens vergleichbaren Unterschicht von der Macht gejagt worden<br />

seien. Die innenpolitische Aufgabe in Frankreich bestehe nun darin, diese beiden<br />

Gruppen aneinander anzunähern und eine neue nationale Synthese zu erreichen.<br />

Nach demselben Schema erklärt sich für Mme de Staël auch der Gegensatz<br />

zwischen den Literaturen des Nordens und des Südens. Die des Südens leite sich von<br />

18 Ebd., S. 135.<br />

19 Ebd., S. 135–136.<br />

20 Ebd., S. 136.<br />

26


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Homer ab, die des Nordens von Ossian. Bei den angeblich frühmittelalterlichen<br />

Gesängen Ossians handelte es sich, wie sie vermutlich bereits wissen, um eine<br />

Fälschung des 18. Jahrhunderts, die in ganz Europa bis zum Ende des<br />

18. Jahrhunderts allerdings für echt gehalten wurde. Der schottische Schriftsteller<br />

und Politiker James Macpherson hatte 1761 behauptet, er habe die Gesänge eines<br />

gälischen Barden des 3. Jahrhunderts aus mündlicher Überlieferung gesammelt und<br />

niedergeschrieben. Damit löste er eine europaweite Begeisterung für Bardenliteratur<br />

aus, die man als Beweis für die Existenz einer frühen literarischen Hochkultur auch<br />

in Nordeuropa verwendetet. Diese Begeisterung drückte sich auch in anderen<br />

Editionsunternehmen aus, die zur Neubewertung der skandinavischen oder der<br />

deutschen Literatur des Mittelalters führten.<br />

Auch wenn die Literatur, die mit dem Namen Ossian verbunden wurde, eine<br />

Erfindung war, sind doch die Eigenschaften, die sich mit dieser Literatur verbinden,<br />

bereits deutlich romantisch beeinflußt. Mme de Staël verwendet zwar das Wort nicht,<br />

umschreibt aber in ihrer Charakteristik der „ossianischen“ Züge in der Literatur des<br />

Nordens relativ genau das, was man um 1800 darunter verstehen konnte:<br />

La poésie mélancolique est la poésie plus d’accord avec la philosophie. La tristesse fait<br />

pénétrer bien plus avant dans le caractère et la destinée de l’homme, que toute autre<br />

disposition de l’ame. Les poètes anglais qui ont succédé aux Bardes Ecossais, ont ajouté à<br />

leurs tableaux les réflexions et les idées que ces tableaux même devoient faire naître; mais<br />

ils ont conservé l’imagination du nord, celle qui se plaît au bord de la mer, au bruit des<br />

vents, dans les bruyères sauvages; celle enfin qui porte vers l’avenir, vers un autre monde,<br />

l’ame fatiguée de sa destinée. L’imagination des hommes du nord s’élance au-delà de cette<br />

terre dont ils habitoient les confins; elle s’élance à travers les nuages qui bordent leur<br />

horizon, et semblent représenter l’obscur passage de la vie à l’éternité. 21<br />

Die Begeisterung für das, was Mme de Staël hier als die „littérature du nord“<br />

umschreibt, ist deutlich zu vernehmen, und die Autorin formuliert ihre Präferenz<br />

auch ganz ausdrücklich: „Toutes mes impressions, toutes mes idées me portent de<br />

préférence vers la littérature du nord“ (ebd). Dabei handele es sich aber nicht nur um<br />

eine ästhetische, sondern auch um eine politische Präferenz, denn das rauhe Klima<br />

des Nordens führe dazu, daß die philosophische Reflexion und die politische Freiheit<br />

die einzigen Vergnügen seien, an denen man sich aufrichten könne. Während die<br />

Bewohner des Mittelmeerraums sich auch unter der Tyrannei immer noch mit dem<br />

milden Klima trösten könnten, sei im Norden die Freiheit unverzichtbar:<br />

La poésie du nord convient beaucoup plus que celle du midi à l’esprit d’un peuple libre.<br />

[…] L’indépendance étoit le premier et l’unique bonheur des peuples septentrionaux. Une<br />

21 Ebd., S. 178–179.<br />

27


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

certaine fierté d’ame, un détachement de la vie, que font naître, et l’âpreté du sol, et la<br />

tristesse du ciel, devoient rendre la servitude insupportable. 22<br />

Die ossianische Literatur des Nordens sei aber nicht nur gedankenreicher und<br />

freiheitsliebender, sie sei zudem noch universeller, da sie naturverbundener sei und<br />

deshalb die Gefühle stärker anspreche als die abstrakte antike Mytholgie. Wir finden<br />

hier bereits alle Negativurteile gegen die Klassik, die wir in Hugos <strong>Text</strong> von 1824<br />

gesehen hatten, nur verpackt in eine Spekulation über die früheste nordische<br />

Literatur:<br />

Les émotions causées par les poésies ossianiques peuvent se reproduire dans toutes les<br />

nations, parce que leurs moyens d’émouvoir sont tous pris dans la nature; mais il faut un<br />

talent prodigieux pour introduire, sans affectation, la mythologie grecque dans la poésie<br />

française. Rien ne doit être, en général, si froid et si recherché que des dogmes religieux<br />

transportés dans un pays où ils ne sont reçus que comme des métaphores ingénieuses. La<br />

poésie du nord est rarement allégorique; aucun de ses effets n’a besoin de superstitions<br />

locales pour frapper l’imagination. 23<br />

Das Schema wiederholt Mme de Staël auch für die Beschreibung des Verhältnisses<br />

zwischen der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts, in dem sie fast nur<br />

Rousseau gelten läßt, und der englischen und deutschen Literatur. Man hat ihr oft<br />

vorgeworfen, sie habe von der deutschen Gegenwartsliteratur zu diesem Zeitpunkt<br />

noch überhaupt keine Ahnung gehabt, und dieser Vorwurf ist sicherlich berechtigt.<br />

Er fällt aber für die Argumentation des Buchs nicht wirklich ins Gewicht, da es um<br />

immer neue Ausprägungen des einmal festgestellten Gegensatzes zwischen der<br />

Literatur des Südens, für die in den letzten Kapiteln vor allem die französische steht,<br />

und der Literatur des Nordens, die von Ossian genauso repräsentiert werden kann<br />

wie von Werther. Entscheidend ist, daß das, was sie als Literatur des Nordens<br />

bezeichnet, den Leser emotional ergreift, weil diese Literatur sich einer allen spontan<br />

zugänglichen Bildsprache bediene, während die Literatur des Südens auf die<br />

„superstitions locales“ angewiesen sie, um wirken zu können.<br />

Louis de Fontanes, des Freund und Mentor des jungen Chateaubriand, reagierte<br />

auf Mme de Staëls Buch im Juni 1800 mit einer langen Rezension im ersten Heft des<br />

Mercure de France. Der Mercure war mit Bonapartes Erlaubnis neugegründet<br />

worden und hatte den Auftrag, ästhetische und politische Fragen im Sinne der neuen<br />

Regierung zu behandeln. Das hieß auf ästhetischem Gebiet, daß eine Mischung aus<br />

Katholizismus und Staatsklassizismus gewünscht war. In diesem Sinn kritisierte<br />

Fontanes De la littérature. Doch benutzte er seine sehr ausführlich, über mehrere<br />

22 Ebd., S. 180.<br />

23 Ebd., S. 181–182.<br />

28


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Nummern der Zeitschrift reichende Rezension auch dazu, ein Werk seines Freundes<br />

Chateaubriand anzukündigen, das unter politischem, ästhetischem und religiösem<br />

Aspekt als Gegenentwurf zu Mme de Staëls De la littérature zu lesen sei. Dieses<br />

Werk, das den Titel Des beautés morales et poétiques de la Religion chrétienne<br />

tragen werde, sei zwar noch nicht erschienen, aber das Publikum dürfe bereits<br />

gespannt sein.<br />

Fontanes Kritik zielt vor allem auf Mme de Staëls Vorstellung von der Möglichkeit<br />

er ewigen Vervollkommnung des Menschen und seiner Kenntnisse, der sogenannten<br />

„perfectibilité“. Der technische Fortschritt beweise gar nicht, das Herz und die Seele<br />

seien seit der Antike unverändert. Deshalb sprechen Homer und die antike<br />

Mythologie auch das Publikum von 1800 noch genauso an wie am ersten Tag. Mme<br />

de Staëls Präferenz für die ossianische gegenüber der homerischen Literatur ist für<br />

Fontanes vollkommen abwegig:<br />

Jusqu’ici, tous ceux qui aiment [les beaux-arts] avaient tourné leurs regards vers la Grèce<br />

comme vers leur patrie naturelle. L’imagination des poëtes, ainsi que celle des artistes,<br />

aimait à parcourir les ruines d’Athènes, et cherchait l’inspiration autour des tombeaux<br />

d’Homère et de Sophocle. On nous apprend aujourd’hui que ce n’est point dans le climat<br />

le plus favorisé de la nature, che le peuple le plus sensible, dans la plus belle de toutes les<br />

languesm que l’esprit humain a créé le plus de prodiges. C’est dans les montagnes de<br />

l’ancienne Calédonie, c’est dans les forêts habitées par les descendants d’Arminius, que se<br />

trouvera désormais le modèle du beau, et de je ne sais quel nouveau genre supérieur à<br />

tous les autres, qu’on appelle mélancolique et sombre. 24<br />

Fontanes protestiert besonders gegen die Vorstellung, Melancholie ohne irgendeine<br />

Hoffnung auf ein Leben nach dem Tode und ohne den Glauben an ein göttliches<br />

Wesen könne den Leser befriedigen. Nur der Glaube an die Existenz Gottes könne die<br />

Kunst befruchten:<br />

Ossian m’attendrit sans doute, quand il me conduit au tombeau de ses pères; mais il faut<br />

qu’une divinité veille autour des tombeaux pour leur donner plus d’intérêt et les rendre<br />

sacrés. […] Ainsi, l’idée d’un Dieu peut seule féconder les arts, comme elle anime le<br />

spectacle de la nature. C’est une grande erreur de croire, avec madame de Staël, que les<br />

peuples du Nord sont plus sensibles et plus mélancoliques que les peuples du Midi. […]<br />

Les poésies les plus mélancoliques ont été composées, il y a plus de trois mille ans, par<br />

l’Arabe Job, qui vivait sous un climat brûlant: les plaintes qu’il faisait entendre sous le<br />

palmier du désert, accompagnent encore les funérailles des peuples chrétiens, et<br />

retentissent sur leurs tombeaux. 25<br />

Fontanes verteidigt zwar, wie wir eben gesehen haben, die überhistorische und<br />

unerreichbare Größe der griechischen Literatur, aber er ist durchaus offen für die<br />

Qualitäten der Melancholie und der Sensibilität, nur daß er dieses Empfindungen an<br />

24 Louis de Fontanes: OC Bd. 2, 1839, S. 184.<br />

25 Ebd., S. 201–202.<br />

29


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

ein christliches Wertesystem zurückbinde möchte. Die Revolution, die der adlige<br />

Emigrant Fontanes im Ganzen verurteilt, sei vor allem ein Produkt des Glaubens an<br />

die Perfektibilität und an die Philosophie, des Glaubens also, den Mme de Staël in De<br />

la littérature immer noch predige. Die ästhetischen Prinzipien, die sich mit Mme de<br />

Staëls „littérature du nord“ verbinden, seien deshalb ebenso abzulehnen. Die<br />

christlich inspirierte Verbindung von Melancholie und Naturbetrachtung, die sich in<br />

der letzten zitierten Passage als Gegenmodell abzeichnet, verweist bereits auf das<br />

Werk, für das Fontanes recht hemmungslos Werbung macht, und dessen Autor,<br />

François de Chateaubriand, Ende 1800, ebenfalls im Mercure de France, die<br />

Gelegenheit erhielt, die zweite Auflage von De la littérature in einem offenen Brief an<br />

Fontanes zu kritisieren. Chateaubriand unterzeichnete die lange Rezension nicht mit<br />

seinem Namen, sondern als „L’auteur du Génie du Christianisme“, also eine sBUchs,<br />

das zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht existierte. Es sollte dann noch bis 1802<br />

dauern, bis das von Fontanes und Chateaubriand schon seit 1800 angekündigte Buch<br />

tatsächlich erscheinen konnte.<br />

Auf den „Vague des passions“ und den Génie du Christianisme muß ich Sie leider bis<br />

zum nächsten Mal vertrösten. Wir werden aber trotzdem noch nächste Woche zu<br />

Atala und René kommen, die Sie dann bitte zum nächsten Mal lesen. Dafür wird<br />

Delphine aus dem Programm verschwinden.<br />

30


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

17.11.2010<br />

Noch ein Nachtrag zur Frage der Perfektibilität, die am Ende der letzten Sitzung<br />

aufkam: eine umfassende Darstellung der Problematik vom frühen 18. bis ins<br />

19. Jahrhundert bietet<br />

Ernst Behler: Unendliche Perfektibilität. Europäische <strong>Romantik</strong> und Französische<br />

Revolution. Paderborn: Schöningh 1989.<br />

Wir hatten in der letzten Woche gesehen, wie um 1800 in der Diskussion um die<br />

Rezeption der englischen und deutschen Frühromantik in Frankreich die Figur des<br />

schottischen Barden und der ossianischen Dichtung zu einem Kristallisationspunkt<br />

wurde. Mme de Staël bezeichnet in De la littérature die Literatur des Nordens<br />

gegenüber der „littérature du midi“ als die lebendigere und energiegeladenere, aber<br />

auch als die melancholischere, und nennt als idealtypische Vertreter der beiden<br />

literarischen Klimazonen Ossian für den Norden und Homer für den Süden.<br />

Wir hatten bereits die Abfolge der einzelnen Beiträge zum Streit um De la<br />

littérature gesehen: nach der langen Rezension von Louis de Fontanes vom Juni<br />

1800 reagiert im Dezember desselben Jahres Chateaubriand mit einem Brief an<br />

Fontanes, den ebenfalls der Mercure de France abdruckt, auf die zweite Auflage von<br />

Mme de Staëls Werk. Daß der Streit zwischen den beiden Konzeptionen bereits ein<br />

Streit um die Funktion der romantischen Literatur für das neue, unter Bonaparte<br />

befriedete Frankreich war, zeigen die rückblickenden Kommentare, mit denen<br />

Chateaubriand selbst oder später auch Baudelaire das Erscheinen des Génie du<br />

christianisme als den Beginn der französischen <strong>Romantik</strong> bezeichnen.<br />

Chateaubriand fand dafür die Formulierung, die ich in der letzten Woche bereits<br />

paraphrasiert hatte. Die Stelle findet sich im 11. Buch des ersten Teils der Mémoires<br />

d’Outre-Tombe und steht dort im Zusammenhang der Darstellung der Begegnung<br />

mit Fontanes im englischen Exil. Chateaubriand hat diese Passage vermutlich 1832<br />

geschrieben, also aus dem Abstand von mittlerweile mehr als dreißig Jahren zur<br />

geschilderten Periode. Die Ablösung der ‚klassischen Schule‘ durch die <strong>Romantik</strong><br />

wird in dieser Darstellung, wie meist bei Chateaubriand, personalisiert und in die<br />

Figuren Fontanes und die des Erzählers selbst verlegt. Fontanes ist darin der<br />

Vertreter der „école classique“, der das radikal Neue an Chateaubriands literarischer<br />

Produktion erkannt, wenn auch nicht wirklich verstanden habe:<br />

31


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Si quelque chose au monde devait être antipathique à M. de Fontanes, c’était ma manière<br />

d’écrire. En moi commençait, avec l’école dite romantique, une révolution dans la<br />

littérature française: toutefois, mon ami, au lieu de se révolter contre ma barbarie, se<br />

passionna pour elle. Je voyais bien de l’ébahissement sur son visage quand je lui lisais des<br />

fragments des Natchez, d’Atala, de René; il ne pouvait ramener ces productions aux<br />

règles communes de la critique, mais il sentait qu’il entrait dans un monde nouveau; il<br />

voyait une nature nouvelle; il comprenait une langue qu’il ne parlait pas. Je reçus de lui<br />

d’excellents conseils; je lui dois ce qu’il y a de correct dans mon style; il m’apprit à<br />

respecter l’oreille; il m’empêcha de tomber dans l’extravagance d’invention et le rocailleux<br />

d’exécution de mes disciples. 26<br />

An dieser Selbstanalyse, die natürlich zugleich eine Selbstinszenierung ist, ist jedes<br />

einzelne Wort von Bedeutung: Die <strong>Romantik</strong> wird hier in ihren Auswirkungen mit<br />

der Revolution gleichgesetzt, und ausgerechnet der Royalist Chateaubriand, der vor<br />

der Revolution flüchten mußte, ist auf literarischem Gebiet der Revolutionsführer.<br />

Auch Chateaubriand verbindet die <strong>Romantik</strong> mit der Barbarei, die wir letzte Woche<br />

bereits bei Mme de Staël angetroffen hatten, auch wenn der Begriff „<strong>Romantik</strong>“ in De<br />

la littérature noch fehlte. Bei der Lektüre der romantischen Gründungsdokumente,<br />

den Natchez, Atala und René konnte der junge Chateaubriand angeblich unmittelbar<br />

im Gesicht des Vertreters der klassischen Schule die Reaktion beobachten, nämlich<br />

den „ébahissement“ angesichts der vermeintlichen Regellosigkeit der neuen Schule<br />

(„il ne pouvait ramener ces productions aux règles communes de la critique“).<br />

Besonders die Naturschilderungen seien für den Vertreter der Klassik überraschend<br />

neu gewesen, so sehr, daß es ihm sogar so vorgekommen sei, als habe er eine „nature<br />

nouvelle“ gesehen. Gleichzeitig nützt der unmittelbare Kontakt mit der alten<br />

klassischen Schule aber auch dem romantischen Revolutionsführer, der sich mit dem<br />

letzten Satz von seinen Nachfolgern um 1830 distanziert. Die Lektion Fontanes habe<br />

sein Ohr geschult, sagt Chateaubriand, und deshalb sei er nicht in die Extravaganzen<br />

verfallen, durch die sich die <strong>Romantik</strong>er der Hugo-Generation auszeichnen.<br />

Diese Rangfolge der ersten und zweiten Generation der französischen <strong>Romantik</strong><br />

sollte noch Baudelaire bestätigen, der 1859 in einem langen Essai über Théophile<br />

Gautier über die erste Blütezeit der französischen <strong>Romantik</strong> in der Restaurationszeit<br />

nach 1815 geschrieben hatte:<br />

Tout écrivain français, ardent pour la gloire de son pays, ne peut pas, sans fierté et sans<br />

regrets, reporter ses regards vers cette époque de crise féconde où la littérature romantique<br />

s’épanouissait avec tant de vigueur. Chateaubriand, toujours plein de force, semblait<br />

un Athos, qui contemple nonchalamment le mouvement de la plaine; Victor Hugo,<br />

Sainte-Beuve, Alfred de Vigny, avaient rajeuni, plus encore, avaient ressuscité la poésie<br />

française, morte depuis Corneille. 27<br />

26 FDC: MOT XI, 3, Éd. Berchet S. 545.<br />

27 Baudelaire: OC 2, S. 110.<br />

32


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Auch aus der Sicht von 1859 ist Chateaubriand der heilige Berg, der über dem<br />

Gewusel in der Ebene thront, in der sich Hugo, Sainte-Beuve und Vigny aufhalten.<br />

Auch wenn diese drei Herren dabei, nach Baudelaires Einschätzung, die französische<br />

Lyrik zu neuem Leben erweckt haben, bleibt doch Chateaubriand der Hintergrund,<br />

der alle weiteren Entwicklungen überschatttet.<br />

Doch sehen wir uns zunächst an, wie sich der selbsternannte Anführer der<br />

romantischen Revolution in Frankreich um 1800 als Vordenker einer neuen Literatur<br />

in Szene setzt. Chateaubriands Bericht über die Begegnung mit Fontanes, den wir<br />

eben gelesen haben, läßt bereits erahnen, welchen Eindruck die <strong>Text</strong>e, die dann im<br />

Génie du Christianisme versammelt werden sollten, auf einen Vertreter der<br />

klassischen Schule machen mußten. Der Bericht eines weiteren Bekannten<br />

Chateaubriands aus dem Kreis um Louis de Fontanes bestätigt die Schilderung aus<br />

den Mémoires d’Outre-Tombe. Mathieu Molé erinnert sich in seiner um 1810<br />

begonnenen Autobiographie an die erste Lektüre von Auszügen aus dem Génie, die<br />

Chateaubriand bereits ab 1800 in verschiedenen Zeitschriften kursieren ließ:<br />

Quelques épreuves du premier volume, qu’on venait de livrer à l’imprimerie, me<br />

tombèrent entre les mains. Je crus l’auteur fou – et Fontanes aussi. Jamais je n’avais<br />

trouvé réunis autant de talent, de mauvais goût et d’extravagance. Je m’en ouvris à<br />

Fontanes, qui me dit qu’il s’était jeté aux genoux de Chateaubriand pour qu’il brulât son<br />

livre et se mît à le réécrire, mais que le besoin d’argent l’obligeait à hâte cette malheureuse<br />

publication. 28<br />

Leicht bösartig stellt Molé den Schock, den Chateaubriands Stil bei den Zeitgenossen<br />

auslöste, also als Folge des Zeit- und Geldmangels dar, der den Autor gezwungen<br />

habe, den <strong>Text</strong> in einem unfertigen Zustand an die Öffentlichkeit zu geben. Wir<br />

wissen heute, daß Chateaubriand in Wirklichkeit ständig an seinen <strong>Text</strong>en gefeilt hat<br />

und daß die romantischen Effekte, die seinen Bekannten so verstörend erschienen,<br />

genau berechnet waren. Auch die Pressereaktionen hatte Chateaubriand zu steuern<br />

versucht, wie ebenfalls Mathieu Molé berichtet. Nachdem er ausführlich die<br />

publizistische Unterstützung beschrieben hat, die Louis de Fontanes seinem Freund<br />

habe zukommen lassen, erzählt er, daß Chateaubriand im Grunde keine<br />

Unterstützung benötigt habe, da er sehr gut für sein eigens Marketing habe sorgen<br />

können: „Personne ne sait comme lui travailler à sa renommée“. 29 Chateaubriand<br />

habe ein Abendessen ausgerichtet, zu dem er die Redakteure aller Zeitschriften in ein<br />

Pariser Restaurant eingeladen habe, um sich dann bei allen ins rechte Licht zu setzen:<br />

28 Mathieu Molé: Souvenirs de jeunesse 1793–1803. Paris: Mercure de France 1991, S. 155–156.<br />

29 Ebd., S. 156.<br />

33


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

„Il fallait le voir au milieu de tous ces amours-propres en présence, de ces vanités<br />

sous les armes, manœuvrer et s’insinuer dans le cœur et la confiance de chacun“. 30<br />

Die PR-Maßnahmen, die Chateaubriand ergreift, sind keineswegs nur anekdotisch zu<br />

verstehen, sondern als Zeichen für einen grundlegenden Wandel von Autorschaft in<br />

der nachrevolutionären Gesellschaft. Mit dem Untergang des Mäzenatentums und<br />

dem Entstehen eines Literaturmarkts ist der romantische Autor dazu verurteilt,<br />

selbst die Aufmerksamkeit für seine Produktionen zu wecken und wach zu halten.<br />

Wenn Chateaubriand also die Zeitungsredakteure bewirtet, hat er genau verstanden,<br />

über welches Medium er die meiste Aufmerksamkeit erzielt. Wie Paul Bénichou<br />

gezeigt hat und wie wir im Zusammenhang mit den Entwürfen des romantischen Ich<br />

noch sehen werden, läßt sich die Figur des tragisch an der Gesellschaft scheiternden<br />

Dichters, die die romantische Literatur prägen wird, in ein direktes Verhältnis zum<br />

Entstehen eines modernen Literaturmarkts setzen. Hinter der verständnislosen,<br />

bourgeoisen Masse, die den genialen Dichter verkennt, ist daher auch immer das<br />

zahlende Lesepublikum zu sehen, um dessen Gunst sich nun jeder Autor, der nicht<br />

über ein erhebliches Privatvermögen verfügt, bemühen muß.<br />

Doch werfen wir einen kurzen Blick auf den Génie du christianisme ou Beautés de<br />

la religion chrétienne, wie das 1802 erschienene Werk mit vollem Titel heißt. Wie<br />

bereits einige zeitgenössische Kritiker bemerkt haben, hat Chateaubriand einen vor<br />

allem ästhetischen Zugang zum Christentum, so daß der Rezensent des Journal de<br />

Paris im Mai 1802 fragen konnte: „Tout ce que l’auteur voit dans le Christianisme,<br />

est-il bien dans le Christianisme ou dans l’esprit de l’auteur?“ 31 Das Christentum in<br />

Chateaubriands Interpretation ist vor allem ein Feld, auf dem sich eine romantischmelancholische<br />

Gemütsverfassung in idealer Weise ausleben kann. Das erste Buch<br />

des ersten Teils des Génie widmet sich deshalb den „Mystères et sacrements“. Im<br />

Kapitel „De la nature du mystère“ heißt es: „Il n’est rien de beau, de doux, de grand<br />

dans la vie, que les choses mystérieuses. Les sentiments les plus merveilleux sont<br />

ceux qui nous agitent un peu confusément“. 32 Diesem Unbestimmten, Mysteriösen<br />

und Ungreifbaren entspricht eine Sehnsucht nach dem Unendlichen, dem „infini“.<br />

Das Glücksbedürfnis des Menschen sei auf Erden nicht zu stillen, weil es immer,<br />

wenn es ein Ziel erreicht zu haben scheint, ein neues Bedürfnis entwickele. Der<br />

optimistischen Vorstellung von der Perfektibilität, die Mme de Staël vertritt,<br />

30 Ebd.<br />

31 FDC: Essai/Génie-Pléiade, S. 1644.<br />

32 Ebd., S. 472.<br />

34


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

entspricht bei Chateaubriand eine pessimistischere Sicht von der ewigen<br />

Unzufriedenheit mit dem einmal Erreichten. Chateaubriand erläutert diesen Zustand<br />

am Beispiel des Verlangens der Seele nach Gott, das sich vor allem als ein<br />

ästhetisches beschreiben läßt.<br />

Il est certain que notre âme demande éternellement; à peine a-t-elle obtenu l’objet de sa<br />

convoitise, qu’elle demande encore: l’univers entier ne la satisfait point. L’infini est le seul<br />

champ qui lui convienne […]. Enfin gonflée et non rassasiée de ce qu’elle a dévoré, elle se<br />

précipite dans le sein de Dieu […]; mais elle ne se plonge dans la Divinité, que parce que<br />

cette Divinité est pleine de ténèbres, Deus absconditus. Si elle en obtenait une vue<br />

distincte, elle la dédaignerait, comme tous les objets qu’elle mesure. 33<br />

Die Unerforschlichkeit Gottes wird damit letztlich als eine Antwort auf ein<br />

ästhetisches Bedürfnis des Menschen auf der Suche nach dem unerreichbaren Glück<br />

erklärt. Gott muß unergründlich und unsichtbar sein, weil er damit der einzige<br />

Gegenstand ist, auf den sich das Bedürfnis nach dem „infini“ endlos richten kann,<br />

ohne jemals enttäuscht zu werden. Chateaubriands ästhetisch gefaßtes Christentum<br />

ist deshalb auch als Rezept gegen die Enttäuschungen zu verstehen, in denen die<br />

Hoffnungen des 18. Jahrhunderts geendet waren. Der Génie du Christianisme und<br />

die Romane Attala und René wurden deshalb schon von den Zeitgenossen als<br />

Ausdruck einer melancholischen Unzufriedenheit gelesen, als Flucht in eine<br />

unbestimmte Traumwelt, um der realen Welt zu entkommen. Chateaubriands Freund<br />

Joubert hatte im Jahr des Erscheinens des Génie in einem Brief geschrieben: „La<br />

Révolution a chassé mon esprit du monde réel en me le rendant trop horrible“. Der<br />

konservative Literaturhistoriker Saint-Marc Girardin hat bereits Mitte des<br />

19. Jahrhunderts Chateaubriands René als Symbol für dieses Bedürfnis nach einer<br />

Flucht ins Unendliche und Unbestimmte gelesen, das auf die große Enttäuschung<br />

gefolgt sei: „Tel était l’état des esprits à la fin du XVII e siècle et au moment où parut<br />

René. L’homme avait beaucoup espéré, et il avait été grandement déçu.“ 34<br />

Mme de Staëls Darstellung der Literatur des Nordens als spezifisch<br />

melancholischer Literatur versuchte Chateaubriand deshalb zu widerlegen, indem er<br />

die Melancholie zu einem typischen Produkt des Christentums erklärte. Mit den<br />

Mönchen des Mittelalters, die sich aus der Welt, von der sie enttäuscht worden<br />

waren, zurückzogen, sei die Melancholie bereits zu einem christlichen<br />

Massenphänomen geworden. Die Parallele zu den Enttäuschungen, an denen die<br />

nachrevolutionären Intellektuellen zu leiden hatten, ist offensichtlich, wenn<br />

33 Ebd., Ière partie, Livre VI, ch. I, S. 602–603.<br />

34 Saint-Marc Girardin: Cours de littérature dramatique. Bd. IV (1860), S. 93.<br />

35


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Chateaubriand schon in seinem Brief über Mme de Staëls De la littérature<br />

geschrieben hatte<br />

De toutes parts s’élevèrent des couvents, où se retirèrent des malheureux trompés par le<br />

monde, et des âmes qui aimaient mieux ignorer certains sentiments de l’existence, que de<br />

s’eposer à les voir cruellement trahis. Une prodigieuse mélancolie dut être le fruit de cette<br />

vie monastique; car la mélancolie s’engendre du vague des passions, lorsque ces passions,<br />

sans objet, se consument d’elles-mêmes dans un cœur solitaire. 35<br />

Bereits hier taucht der zentrale Begriff des „vague des passions“ auf, dem<br />

Chateaubriand im Génie dann ein ganzes Kapitel widmen sollte und der dann zu<br />

einem romantischen Schlagwort wurde. Die abgeschiedene Lage der Klöster habe den<br />

Mönchen, die den „vague des passions“ verspürten, zudem grandiose<br />

Naturerfahrungen ermöglicht, die ihrer melancholischen Disposition noch weiter<br />

entgegenkommen mußten:<br />

Toutes ces diverses puissances du malheur, de la religion, des souvenirs, des mœurs, des<br />

scènes de la nature se réunirent pour faire, du génie chrétien, le génie même de la<br />

mélancolie. Il me paraît donc inutile d’avoir recours aux Barbares du Nord, pour<br />

expliquer ce caractère de tristesse que Mme de Staël trouve particulièrement dans la<br />

litérature anglaise et germanique, et qui pourtant n’est pas moins remarquable chez les<br />

mâitres de l’école française. Ni l’Angleterre, ni l’Allemagne n’a produit Pascal et Bossuet,<br />

ces deux grands modèles de la mélancolie en sentiments et en pensées. 36<br />

Einige dieser Melancholie-Passagen nahm Chateaubriand dann 1802 wörtlich im<br />

„Vague des Passions“-Kapitel des Génie wieder auf. Am Ende des dritten Buchs des<br />

2. Teils, das der „Poésie dans ses rapports avec les hommes“ gewidmet ist, analysiert<br />

Chateaubriand die historischen Bedingungen dafür, daß sich der „vague des<br />

passions“ in der Moderne noch verstärkt habe. Die Menschheit vervollkommne sich<br />

also höchstens in ihrer Fähigkeit, unglücklich zu sein und dieses Unglück immer<br />

intensiver zu erleben. Besonders die immer raffiniertere Schilderung menschlicher<br />

Gemütszustände in der Literatur führe dazu, daß man desillusioniert und<br />

melancholisch werde, bevor man überhaupt authentische Erfahrungen gemacht<br />

habe:<br />

Plus le peuples avancent en civilisation, plus cet état du vague des passions augmente; car<br />

il arrive alors une chose fort triste: le grand nombre d’exemples qu’on a sous les yeux, la<br />

multitude de livres qui traitent de l’homme et de ses sentiments, rendent habile sans<br />

expérience. On est détrompé sans avoir joui; il reste encore des désirs, et l’on n’a plus<br />

d’illusions. L’imagination est riche, abondante et merveilleuse; l’existence pauvre, sèche<br />

et désenchantée. On habite, avec un cœur plein, un monde vide; et, sans avoir usé de rien,<br />

on est désabusé de tout. 37<br />

35 FDC: Lettre à M. de Fontanes (Pléiade Essai/Génie, S. 1272).<br />

36 Ebd.<br />

37 FDC, Vague des passions, Ebd., S. 714.<br />

36


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Das, was bei Mme de Staël mit der Idee der Perfektibilität noch grundsätzlich<br />

optimistisch gedacht war, wurde in Chateaubriands romantischem Manifest nun<br />

umgekehrt zu einer Vervollkommnung der Fähigkeit, an der modernen, entzauberten<br />

Welt zu leiden. Die Gegensätze zwischen der Gefühlswelt des modernen Menschen<br />

und der ihn umgebenden Wüste sind in dieser Passage einprägsam schematisiert:<br />

1) „désirs“, aber keine „illusions“ mehr (man kann hier bereits an den Titel von<br />

Balzacs „Illusions perdues“ denken)<br />

2) imagination riche, abondante, merveilleuse / existence pauvre, sèche,<br />

désenchanté<br />

3) cœur plein / monde vide<br />

Die Literatur der Träume und der unendlichen Suche, die Chateaubriand dem<br />

Bewußtsein des Verlusts entgegenhält, ist der einzige Ort, an dem die<br />

Rückverzauberung der Welt zumindest für den Augenblick der Lektüre noch einmal<br />

möglich wird. Ein Name, den schon die Zeitgenossen Chateaubriand gegeben haben,<br />

ist deshalb auch der „enchanteur“, der „Verzauberer“.<br />

Atala und René<br />

In der Ausgabe des Génie du christianisme von 1802 folgte auf das Kapitel über den<br />

„vague des passions“ die Geschichte von René, die erst 1805, zusammen mit Atala, in<br />

einer eigenständigen Fassung erschienen ist. Sowohl Atala als auch René sind<br />

ursprünglich Teile von Chateaubriands großem Amerikamanuskript, an dem er seit<br />

seiner Amerikareise von Anfang der 1790er Jahre gearbeitet und das er vielfach<br />

recycelt hat. Wir werden uns im Folgenden auf René konzentrieren, den<br />

unumstrittenen Gründungstext der französischen <strong>Romantik</strong>. Die 1804 geborene<br />

George Sand hat in ihrer Autobiographie noch Jahrzehnte später den<br />

überwältigenden Eindruck festgehalten, den die erste Lektüre des René auf sie<br />

gemacht habe:<br />

Il me sembla que René c’était moi. […] je me sentis écrasée par ce dégoût de la vie qui me<br />

paraissait puiser bien assez de motifs dans le néant de toutes les choses humaines. […] Je<br />

pris, par l’imagination, tous les maux de l’âme décrits dans ce poème désolé. 38<br />

Die Formulierung, sie habe sich „tous les maux de l’âme“ zugezogen, die in<br />

Chateaubriands <strong>Text</strong> beschrieben werden, bestätigt indirekt die Selbsteinschätzung<br />

38 George Sand: Histoire de ma vie (Pléiade, Bd. 1, S. 1092).<br />

37


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

aus den Mémoires d’outre-tombe, die wir schon in der ersten Woche gesehen hatten,<br />

daß nämlich Chateaubriand den nachfolgenden Generationen seine ‚Krankheit‘<br />

übertragen habe („J’ai peur d’avoir été le premier coupable ; novateur né, j’aurai<br />

peut-être communiqué aux générations nouvelles la maladie dont j’étais atteint“). 39<br />

Wir werden auf René im Zusammenhang mit den romantischen Selbstentwürfen<br />

noch einmal zurückkommen, für den Anfang – und für diejenigen, die vielleicht die<br />

Lektüre noch nicht abgschlossen haben – fasse ich aber schon einmal kurz den Inhalt<br />

der Erzählung zusammen:<br />

René ist ein junger bretonischer Adliger, der beim Indianerstamm der Natchez in<br />

Louisiana lebt. Er ist dort zwar mit einer Indianerin verheiratet, lebt jedoch praktisch<br />

von ihr getrennt. Im Kreis der Stammesältesten erzählt er sein Leben, und diesem<br />

Bericht folgen wir im Lauf des <strong>Text</strong>s. Seine Zuhörer sind seine Adoptivväter, der<br />

Indianer Chactas und der französische Missionar Père Souël, also ein Geistlicher. Die<br />

Rahmenhandlung spielt zu Beginn des 18. Jahrhunderts, nach dem Ende der<br />

Herrschaft Ludwigs XIV. René berichtet von seiner Flucht aus Europa in die<br />

amerikanische Wildnis. Renés Mutter ist bei seiner Geburt ums Leben gekommen,<br />

und seinen Vater, auf dessen einsamem Schloß er seine Kindheit verbringt, erlebt er<br />

als furchterregenden Tyrannen. Als zweitgeborener Sohn kann er nicht auf die<br />

Erbschaft hoffen. Mit seiner Schwester Amélie verbindet ihn eine große Zuneigung,<br />

die in gemeinsamen romantischen Naturerlebnissen in der bretonischen Landschaft<br />

noch gesteigert wird. Nach dem Tod des Vaters trennt sich René von seiner Schwester<br />

und verläßt das Schloß. Er überlegt für einen Moment, ins Kloster zu gehen,<br />

entscheidet sich dann aber für Reisen durch die Länder der antiken Kultur, also<br />

durch Italien und Griechenland, und durch den modernen Norden, nämlich Ossians<br />

Schottland. Er durchreist also die Kulturräume des homerischen Südens und des<br />

ossianischen Nordens, die auch im „vague des passions“-Kapitel, auf das, wie gesagt,<br />

René ursprünglich folgte, ausführlich kommentiert werden. Zentrale Ideen dieses<br />

Kapitels tauchen auch an anderen Stellen des Romans auf, so in der Beschreibung<br />

von Renés Spaziergängen durch die wilde bretonische Natur. Chateaubriand betreibt<br />

dabei zudem ein intertextuelles Spiel mit Rousseaus Rêveries, deren Bedeutung für<br />

die Begriffsgeschichte der <strong>Romantik</strong> wir ja bereits gesehen hatten. In René heißt es:<br />

[…] comment exprimer cette foule de sensations fugitives que j’éprouvais dans mes<br />

promenades? Les sons que rendent les passions dans le vide d’un cœur solitaire,<br />

ressemblent au murmure que les vents et les eaux font entendre dans le silence d’un<br />

39 FDC: MOT Teil 1, Buch 4, Kap. 12<br />

38


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

désert: on en jouit, mais on ne peut les peindre. […] Le jour, je m’égarais sur de grandes<br />

bruyères terminées par des forêts. Qu’il fallait peu de choses à ma rêverie! 40<br />

Wir finden in diesem Abschnitt zwar den relativ deutlichen semantischen<br />

Rückverweis auf die Rêveries du promeneur solitaires, doch die Natureindrücke des<br />

Spaziergängers sind gebrochen durch das Bewußtsein eines leeren, einsamen<br />

Herzens. Auch die großen Reisen können deshalb aber Renés Melancholie nicht<br />

heilen, und sowohl die Städte als auch die Natur verstärken nur sein Gefühl einer<br />

absoluten, existentiellen Einsamkeit. Als er seinen Selbstmord bereits beschlossen<br />

hat, taucht plötzlich seine Schwester auf. Die beiden leben für eine gewisse Zeit<br />

wieder zusammen, doch während Renés Zustand sich dabei stabilisiert, verfällt<br />

Amélie zusehends in eine halb wahnsinnige Trübseligkeit. Sie verschwindet dann<br />

plötzlich in ein Kloster. Erst am Tag ihres Gelübdes, also des definitiven Eintritts ins<br />

Kloster, dem René beiwohnt, begreift er, daß sie vor ihrer inzestuösen Liebe zu ihrem<br />

Bruder geflohen ist. René wandert daraufhin nach Amerika aus, wo er erst nach dem<br />

Tod seiner Schwester seinen beiden neuen Vätern von seinem Leben berichtet. Die<br />

Erzählung endet mit dem Ausblick auf den gemeinsamen Tod von René, Chactas und<br />

Souël. Die letzten beiden Sätze lauten: „[René] périt peu de temps après avec Chactas<br />

et le père Souël, dans le massacre des Français et des Natchez à la Louisiane. On<br />

montre encore le rocher où il allait s’asseoir au soleil couchant“. 41<br />

Wir werden übernächste Woche auf René zurückkommen. Sehen Sie sich bitte für die<br />

nächste Woche Mme de Staëls De l’Allemagne an, besonders den zweiten Teil über<br />

Literatur und Kunst, und darin mindestens das elfte Kapitel, „Von der klassischen<br />

und der romantischen Poesie“.<br />

40 FDC: Atala. René. Paris: Pocket 1999, S. 112.<br />

41 FDC: Atala. René. Paris: Pocket 1999, S. 130.<br />

39


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

24.11.2010: Die Entdeckung der deutschen <strong>Romantik</strong> (Mme de Staël, De l’Allemagne,<br />

der groupe de Coppet, exemplarische Rezeption von Jean Paul)<br />

Rückblick auf letzte Woche:<br />

Chateaubriands „infini“, dem die Seele nachstrebt und das sie nie erreichen kann<br />

(wenn sie es erreichen könnte, würde sie sofort wieder enttäuscht), ähnelt prinzipiell<br />

– ohne daß Chateaubriand dafür Schlegel gekannt hätte – dem frühromantischen<br />

Programm, das Friedrich Schlegel etwa gleichzeitig in den Athenäums-Fragmenten<br />

formuliert:<br />

Die romantische Poesie ist eine progressive Universalpoesie. […] Andere Dichtarten sind<br />

fertig und können nun vollständig zergliedert werden. Die romantische Dichtart ist noch<br />

im Werden; ja das ist ihr eigentliches Wesen, daß sie ewig nur werden, nie vollendet sein<br />

kann“. 42<br />

Die Athenäums-Fragmente heißen so, weil sie in der bereits in der ersten Sitzung<br />

erwähnten Zeitschrift der Jenaer Frühromantik, eben dem Athenäum, erschienen<br />

sind. Verfaßt wurden sie vor allem von Friedrich Schlegel und seinem Bruder August<br />

Wilhelm und skizzieren in aphoristischer Form die Umrisse eines romantischen<br />

Programms. August-Wilhelm Schlegel war, wie wir ebenfalls bereits gehört haben, ab<br />

1804 der ständige Begleiter und Deutschlandspezialist von Mme de Staël. Damit soll<br />

zwar kein mechanischer Zusammenhang zwischen der deutschen Frühromantik und<br />

Mme de Staëls Deutschlandbild behauptet werden, aber die Bedeutung dieser<br />

Verbindung sollte man dennoch nicht unterschätzen. Wir werden am Beispiel der<br />

unterschiedlichen Urteile über Shakespeare nachher noch sehen, daß Mme de Staël<br />

nicht einfach die Positionen der Schlegels übernimmt.<br />

Als Einstieg das Kapitel II, 11: De la littérature classique et de la poésie<br />

romantique“, mit dem wir zu einer ersten Synthese des bisher Gesagten kommen<br />

(erst einmal Reaktionen der eventuellen Leser und Leserinnen sammeln?)<br />

Wir hatten bereits in der Debatte um De la littérature und in den Reaktionen des<br />

Lagers um Fontanes und Chateaubriand gesehen, daß die Sympathien für die<br />

romantische Literatur Englands und Deutschlands, die Mme de Staël darin geäußert<br />

hatte, heftige Reaktionen provozierten. Das Lager der Klassizisten war der Ansicht,<br />

42 Friedrich Schlegel: Athenäumsfragment Nr. 116, KFSA Abt. 1, Bd. 2, S. 182−183.<br />

40


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

daß Frankreich überhaupt keine neuen Anregungen brauche, weil die Imitation der<br />

Antike der einzig akzeptable Weg sei; bei Chateaubriand und seinem Umfeld war die<br />

Position eher, daß eine christliche Rückbesinnung auf die eigene Tradition,<br />

besonders die des 17. Jahrhunderts, auch ohne Anleihen bei der nordeuropäischen<br />

<strong>Romantik</strong> eine angemessene literarische Antwort auf die sentimentalen und<br />

spirituellen Bedürfnisse der nachrevolutionären Gesellschaft bieten würde, die<br />

Synthese von Ossian und Homer, die Chateaubriand im „Vague des passions“-Kapitel<br />

skizziert hatte.<br />

Ein Punkt, in dem sich beide Positionen berührten, war die gesteigerte Reflexivität<br />

der neuen Literatur: Wenn alle Gefühle und alle Seelenzustände schon einmal<br />

literarisch durchlebt worden waren, konnte man sich über die Erfüllung seiner<br />

„désirs“ keine Illusionen mehr erlauben, wie wir letzte Woche gesehen hatten. Eine<br />

unendliche und prinzipiell unstillbare Sehnsucht war die Reaktion auf die immer<br />

schon enttäuschten Hoffnungen. Selbstreflexion und Selbstanalyse sind sowohl für<br />

den Chateaubriand von 1800 als auch für Mme de Staël in De l’Allemagne die<br />

entscheidenden Merkmale der modernen, romantischen Literatur gegenüber der<br />

Antike. Die Unterscheidung von naiver und sentimentalischer Dichtung, die<br />

Friedrich Schiller in den 1790er Jahren formuliert hatte, geht prinzipiell in dieselbe<br />

Richtung. Chateaubriand hatte schon 1800 die Auswirkungen des Christentums auf<br />

die Fähigkeit zur psychischen Selbstanalyse notiert:<br />

[…] il résulte de là que nous devons découvrir dans les passions des choses que les anciens<br />

n’y voyaient pas, sans qu’on puisse attribuer ces nouvelles vues du cœur humain à une<br />

perfection croissante du génie de l’homme.<br />

Ganz ähnlich formulierte nun Mme de Staël im Kapitel über klassische und<br />

romantische Dichtung in De l’Allemagne. Sie spricht dort von einer „réflexion<br />

inquiète“, die den modernen Menschen so verzehre wie Prometheus im Mythos vom<br />

Geier angefressen worden sei. Diese „réflexion inquiète“ wäre in der Antike noch<br />

einfach als Geisteskrankheit beurteilt worden, während sie für die Moderne und ihre<br />

Literatur geradezu charakteristisch geworden sei. 43 Auch Mme de Staël setzt, wie<br />

Chateaubriand in der eben gesehenen Formulierung, die Erforschung des „cœur<br />

humain“ gegen die antike Vorstellung von der Seele:<br />

43 Vgl. De l’Allemagne II, 11 (GF-Ausgabe Bd. 1, S. 212): « L’événement était tout dans l’antiquité, le<br />

caractère tient plus de place dans les temps modernes ; et cette réflexion inquiète, qui nous dévore<br />

souvent comme le vautour de Prométhée, n’eût semblé que de la folie au milieu des rapports clairs<br />

et prononcés qui existaient dans l’état civil et social des Anciens. »<br />

41


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Les Anciens avaient pour ainsi dire une âme corporelle, dont tous les mouvements étaient<br />

forts, directs et conséquents, il n’en est pas de même du cœur humain développé par le<br />

christianisme : les modernes ont puisé, dans le repentir chrétien, l’habitude de se replier<br />

continuellement sur eux-mêmes. 44<br />

Doch anders als Chataubriand sieht Mme de Staël die literarischen Modelle, die diese<br />

„réflexion intérieure“ am besten ausdrücken, nicht bei Pascal oder Bossuet, sondern<br />

in der Ritterdichtung des Mittelalters und in den modernen Literaturen, die im Geist<br />

dieser Dichtungen zu schreiben versuchten. „Les nuances infinies de ce qui se passe<br />

dans l’âme“ seien nur mit dieser modernen, beweglichen und ebenso unendlich<br />

ausdrucksfähigen Literatur zu erfassen. Die romantische Literatur gleiche deswegen<br />

in ihrer Beweglichkeit eher der Malerei, während die antike Literatur in ihrer Statik<br />

der Bildhauerei entspreche. Die romantische Literatur speise sich aus dem<br />

„christianisme chevaleresque“, der die bewegliche Darstellung der unendlichen<br />

Nuancen der Seele ermögliche:<br />

L’honneur et l’amour, la bravoure et la pitié sont les sentiments qui signalent le<br />

christianisme chevaleresque ; et ces dispositions de l’âme ne peuvent se faire voir que par<br />

les dangers, les exploits, les amours, les malheurs, l’intérêt romantique enfin, qui varie<br />

sans cesse les tableaux. 45<br />

Eine entscheidende Weiterung gegenüber Chateaubriands Definitionen des<br />

Romantischen findet sich bei Mme de Staël darin, daß sie ein nationales Moment in<br />

die Argumentation einführt. De l’Allemagne war 1813 zum ersten Mal erschienen,<br />

nachdem die Ausgabe von 1810 eingestampft worden war. 1813 hatte sich bereits die<br />

antinapoleonische Allianz gebildet, die offen an nationalistische Gefühle in den von<br />

Napoleons Truppen besetzten Gebieten Europas appellierte, um den Widerstand<br />

gegen die Besatzer zu verstärken. Mme de Staël war über Österreich, Rußland und<br />

Schweden nach England geflüchtet und erhoffte sich von einem Sieg der reaktionären<br />

Mächte die Möglichkeit, nach Paris zurückzukehren. Die Verbindung von <strong>Romantik</strong><br />

und Nationalismus ist deshalb politisch durchaus beabsichtigt und gegen das<br />

napoleonische Frankreich gerichtet. In ihrer Definition der romantischen Literatur<br />

macht Mme de Staël daraus ein Argument dafür, daß die moderne Literatur, die vom<br />

„christianisme chevaleresque“ inspiriert sei, das Publikum stärker und unmittelbarer<br />

anspreche als die Imitationen der Antike:<br />

[…] la question pour nous n’est pas entre la poésie classique et la poésie romantique, mais<br />

entre l’imitation de l’une et l’inspiration de l’autre. La littérature des Anciens est chez les<br />

modernes une littérature transplantée : la littérature romantique ou chevaleresque est<br />

chez nous indigène, et c’est notre religion et nos institutions qui l’ont fait éclore.<br />

44 De l’Allemagne II, 11 (GF-Augsbabe Bd. 1, S. 212).<br />

45 Ebd., S. 213.<br />

42


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Das, was dem Publikum religiös und sentimental näherstehe, nennt sie hier also<br />

„indigen“, etwas weiter beschreibt die dasselbe Phänomen mit dem Attribut<br />

„national“, wenn sie erklärt, warum die klassische Poesie vielleicht von Kennern<br />

gewürdigt, aber nie mehr wirklich populär werden könne: „[…] ces poésies d’après<br />

l’antique, quelque parfaites qu’elles soient, sont rarement populaires, parce qu’elles<br />

ne tiennent, dans le temps actuel, à rien de national. » 46<br />

Mit ‚national‘ meint Mme de Staël jedoch noch nicht dasselbe wie die bornierten<br />

deutschen Nationalisten, die gleichzeitig mit ihrer antinapoleonischen Haltung eine<br />

stumpfsinnige, fremdenfeindliche Begeisterung für eine vermeintlich deutsche<br />

Vorzeit entdecken, sondern zunächst nur die Tatsache, daß die historischen Stoffe<br />

aus dem europäischen Mittelalter die Einbildungskraft der modernen Bewohner<br />

Europas stärker ansprechen als die zeitlich und geographisch entferntere griechische<br />

Mythologie. Aus diesem Grund sei die romantische Literatur auch die einzige, die<br />

noch zur Perfektibilität fähig sei. Es sei deshalb auch ein Irrtum, wenn die<br />

französischen Klassizisten glauben, die deutsche und englische Literatur sei in einem<br />

kindlichen Stadium ihrer Entwicklung steckengeblieben und noch nicht ausgereift.<br />

Im Gegenteil, wenn so gelehrte Kenner der antiken Kultur wie die Deutschen und die<br />

Engländer sich trotz dieser Kenntnis für die romantische Literatur entscheiden, dann<br />

sicher nicht aus Naivität oder Rückständigkeit. Gegen den französischen<br />

Kunstnationalismus setzt sie also noch einmal ausdrücklich das ‚germanische‘<br />

Modell:<br />

Quelques critiques français ont prétendu que la littérature des peuples germaniques était<br />

encore dans l’enfance de l’art ; cette opinion est tout à fait fausse : les hommes les plus<br />

instruits dans la connaissance des langues et des ouvrages des Anciens n’ignorent<br />

certainement pas les inconvénients et les avantages du genre qu’ils adoptent ou de celui<br />

qu’ils rejettent ; mais leur caractère, leurs habitudes et leur raisonnement les ont conduits<br />

à préférer la littérature fondée sur les souvenirs de la chevalerie, sur le merveilleux du<br />

Moyen Age, à celle dont la mythologie des Grecs est la base. [--> caractère und habitudes<br />

bezeichnen die lokalen, « nationalen » Traditionen und Gebräuche, « raisonnement »<br />

kommt noch als reflexives Moment dazu] La littérature romantique est la seule qui soit<br />

susceptible encore d’être perfectionnée, parce qu’ayant ses racines dans notre sol, elles est<br />

la seule qui puisse croître et se vivifier de nouveau ; elle exprime notre religion ; elle<br />

rappelle notre histoire : son origine est ancienne, mais non antique. 47<br />

Die Ursprünge der romantischen Literatur sind alt, nämlich mittelalterlich, aber<br />

nicht vorchristlich-antik. Die Position des französischen Klassizismus ist die des<br />

sogenannten „bon goût“, der definiert, was in der Literatur und auf der Bühne noch<br />

als schicklich und akzeptabel gelten kann. Mme de Staël macht die Diktatur dieses<br />

46 Ebd., S. 213.<br />

47 Ebd.<br />

43


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

„bon goût“ für die Sterilität des französischen Klassizismus verantwortlich, für die<br />

„cessation des progrès de l’art“ (II. Buch, Kap. 14: Du goût), 48 und die politische<br />

Parallele zur Diktatur Bonapartes, die dahinter zu sehen war, hatte auch die Zensur,<br />

die die Ausgabe von 1810 verboten hatte, klar erkannt. Den folgenden Satz hatte die<br />

Zensur, bevor das Buch komplett verboten wurde, in einer ersten Phase bereits<br />

gestrichen: „Le bon goût en littérature est, à quelques égards, comme l’ordre sous le<br />

despotisme, il importe d’examiner à quel prix on l’achète“. 49<br />

Ganz wollte Mme de Staël auf den „bon goût“ allerdings auch nicht verzichten, da<br />

sie bereits in Shakespeares Dramen Szenen fand, die gegen den „goût naturel“<br />

verstießen und die sie daher für vollkommen inakzeptabel hielt. Wenn in King Lear<br />

im dritten Akt der Duke of Cornwall Gloucester die Augen ausreißt und die Augen<br />

dann mit dem Fuß zerquetscht, dann können auch alle deutschen Shakespeare-<br />

Anhänger sie nicht davon überzeugen, daß diese Szene dem Zweck des Stücks noch<br />

dient. Umgekehrt hält sie die französischen Kritiken an der Hexenszene in Macbeth<br />

für unangebracht. Diese Szene sei, ebenso wie die Erscheinung Banquos, für die<br />

Erschütterung der Seele des Zuschauers unbedingt notwendig. 50 Mme de Staël<br />

schlägt deshalb einen ‚Friedensvertrag‘ zwischen der französischen und der<br />

deutschen Auslegung des „goût“ vor:<br />

On pourrait proposer un traité de paix entre les façons de juger […] des Allemands et des<br />

Français. Les Français devraient s’abstenir de condamner, même une faute de<br />

convenance, si elle avait pour excuse une pensée forte ou un sentiment vrai. Les<br />

Allemands devraient s’interdire tous ce qui offense le goût naturel, tout ce qui retrace des<br />

images que les sensations repoussent: aucune théorie philosophique, quelque ingénieuse<br />

qu’elle soit, ne peut aller contre les répugnances des sensations, comme aucune poétique<br />

des convenances ne saurait empêcher les émotions involontaires. 51<br />

Das französische, klassizistische System enge demzufolge den Ausdruck der Gefühle<br />

und der starken Gedanken ein, das deutsche romantische System erlaube Bilder, die<br />

gegen den „goût naturel“ und gegen die „répugnance des sensations“ verstoßen. Daß<br />

48 GF-Ausgabe S. 248.<br />

49 Ebd.<br />

50 Du goût, GF-Ausgabe S. 249: „Les écrivains allemands les plus spirituels auraient beau soutenir<br />

que, pour comprendre la conduite des filles du roi Lear envers leur père, il faut montrer la barbarie<br />

des temps dans lesquels elles vivaient, et tolérer que le duc de Cornouailles, excité par Régane,<br />

écrase avec son talon, sur le théâtre, l’œil de Glocester: notre imagination se révoltera toujours<br />

contre ce spectacle, et demandera qu’on arrive à de grandes beautés par d’autres moyens. Mais les<br />

Français aussi dirigeraient toutes leurs critiques littéraires contre la prédiction des sorcières de<br />

Macbeth, l’apparition de Banquo, etc., qu’on ne serait pas moins ébranlé jusqu’au fond de l’âme<br />

par les terribles effets qu’ils voudraient proscrire“.<br />

51 Ebd., S. 248–249.<br />

44


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

damit die Frage nur verschoben wird, da man nun statt des „bon goût“ den „goût<br />

naturel“ definieren müßte, ist offensichtlich.<br />

Mme de Staëls Urteil über Shakespeare ist auch ein guter Indikator für die<br />

Unterschiede zwischen ihrem Verständnis von <strong>Romantik</strong> und dem der Schlegels.<br />

Trotz der großen Nähe besonders zu August Wilhelm Schlegel, der immerhin der<br />

wichtigste deutsche Shakespeare-Übersetzer seiner Zeit war, übernimmt Mme de<br />

Staël dessen Begeisterung für den Engländer nicht ohne Einschränkungen. Und was<br />

das Beispiel aus King Lear und die Darstellung von Grausamkeiten angeht, hatte<br />

Friedrich Schlegel schon in den Athenäums-Fragmenten gerade solche<br />

schockierenden Momente, zumindest für den Roman, als logische Konsequenz aus<br />

dem analytischen Interesse der sentimentalen, psychologischen Literatur gefordert:<br />

Wenn man einmal aus Psychologie Romane schreibt oder Romane liest, so ist es sehr<br />

inkonsequent, und klein, auch die langsamste und ausführlichste Zergliederung<br />

unnatürlicher Lüste, gräßlicher Marter, empörender Infamie, ekelhafter sinnlicher oder<br />

geistiger Impotenz scheuen zu wollen. […] Auch die Darstellung absoluter Marter<br />

(Diderots Religieuse) gehört wesentlich zur modernen Poesie und zu den Prolegomena<br />

des Romans. 52<br />

Schlegel dachte dabei, neben Diderot, vermutlich vor allem an den Marquis de Sade,<br />

dem man die hier geforderte Konsequenz in der psychologischen Darstellung sicher<br />

nicht absprechen kann, und dessen Romane bewußt als die dunkle Seite der<br />

sentimentalen Literatur konzipiert sind. Für die Schlegels ist diese<br />

Weiterentwicklung der <strong>Romantik</strong> zur schwarzen <strong>Romantik</strong> also zumindest in der<br />

Logik der Sache angelegt, für Mme de Staël ist sie geradezu instinktiv unmöglich.<br />

Folgen von Mme de Staëls Deutschlandbuch<br />

Sehen wir uns noch an ein paar Beispielen die Folgen von De l’Allemagne für die<br />

Kenntnis der deutschen Literatur in Frankreich und für die weitere Entwicklung der<br />

französischen <strong>Romantik</strong> an. Angesichts der mangelnden Deutschkenntnisse, durch<br />

die sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die meisten französischen<br />

Intellektuellen hervortaten, kann man ohne Übertreibung sagen, daß für die meisten<br />

von ihnen die von Mme de Staël gelieferten Informationen jahrzehntelang die Basis<br />

für ihr Deutschlandbild abgaben. Goethe hat im Rückblick von 1823, als das Buch der<br />

Weimarreisenden von 1803/1904 mittlerweile in ganz Europa bekannt war, die große<br />

Bedeutung von De l’Allemagne für die Kenntnis deutscher Literatur nicht nur in<br />

52 Friedrich Schlegel: Athenäumsfragment Nr. 124, KFSA Abt. 1, Bd. 2, S. 185.<br />

45


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Frankreich notiert. Während er den Besuch von Mme de Staël zwanzig Jahre vorher<br />

vor allem als strapaziös empfunden hatte und sich zunächst in Jena versteckt hielt,<br />

um sich nicht ständig ausfragen lassen zu müssen, war er in der Notiz von 1823<br />

geradezu dankbar für die Belästigungen, denen ihn Mme de Staël ausgesezt hatte:<br />

Was man jedoch von solchen Verhältnissen hinterher denken und sagen mag, so ist<br />

immer zu bekennen, daß sie von großer Bedeutung und Einfluß auf die Folge gewesen.<br />

Jenes Werk über Deutschland, welches seinen Ursprung dergleichen geselligen<br />

Unterhaltungen verdankte, ist als ein mächtiges Rüstzeug anzusehen, das in die<br />

chinesische Mauer antiquirter Vorurteile, die uns von Frankreich trennte, sogleich eine<br />

breite Lücke durchbrach, so daß man über dem Rhein und, in Gefolg dessen, über dem<br />

Canal, endlich von uns nähere Kenntniß nahm, wodurch wir nicht anders als lebendigen<br />

Einfluß auf den ferneren Westen zu gewinnen hatten. Segnen wollen wir also jenes<br />

Unbequeme und den Conflict nationeller Eigenthümlichkeiten, die uns damals ungelegen<br />

kamen und keineswegs förderlich erscheinen wollten. 53<br />

Neben Goethe und Schiller, die auch vor dem Erscheinen von De l’Allemagne in<br />

Frankreich zumindest nicht unbekannt waren, war es besonders Jean-Paul, der seine<br />

Popularität unter den französischen <strong>Romantik</strong>ern Mme de Staël verdankte. Gleich im<br />

zweiten Kapitel des ersten Buchs, „Des mœurs et du caractère des Allemands“, zitiert<br />

sie Jean-Pauls Definition der Deutschen aus der Friedenspredigt an Deutschland von<br />

Ende 1807. Jean Paul hatte geschrieben, daß „so wie die Franzosen die Herren des<br />

Landes sind, die Engländer die des größern Meeres, wir – also die Deutschen – die<br />

der beide und alles umfassenden Luft sind“, 54 Mme de Staël machte daraus: „C’est<br />

l’imagination, plus que l’esprit, qui caractérise les Allemands. J.-P. Richter, l’un de<br />

leurs écrivains les plus distingués, a dit que l’empire de la mer était aux Anglais, celui<br />

de la terre aux Français, et celui de l’air aux Allemands.“ 55 Alfred de Musset, der<br />

sich in seinen Werken immer wieder auf Jean Paul beziehen sollte, schrieb 1831 in<br />

einem Artikel für die Zeitschrift Le Temps über Jean Pauls Satz: „Cette bizarre pensée<br />

est la première chose que nous avons connue de Frédérick Richter“. 56 Man kann das<br />

ruhig wörtlich nehmen: da man in Frankreich zuerst durch De l’Allemagne über Jean<br />

Paul informiert worden war, war logischerweise auch die erste Erwähnung von Jean<br />

Paul in Mme de Staëls Buch die erste Gelegenheit, etwas von ihm wahrzunehmen.<br />

Claude Pichois hat die Wege der Jean Paul-Rezeption in Frankreich in einer<br />

klassischen Studie von 1963 detailliert nachgezeichnet (Claude Pichois: L’image de<br />

Jean-Paul Richter dans les lettres françaises. Paris: José Corti 1963), aber zumindest<br />

53<br />

Tag- und Jahreshefte. Hrsg. von Irmtraut Schmid. FA, 1. Abteilung. Bd. 17. Frankfurt am Main<br />

1994, S. 129–130.<br />

54 Jean Paul: Friedens-Predigt an Deutschland. In: Sämtliche Werke. Abt. I, Bd. 5, S. 889.<br />

55 GF-Ausgabe, Bd. 1, S. 57.<br />

56<br />

46


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

die weitere Wirkung einer Übersetzung aus Jean Pauls Siebenkäs, die Mme de Staël<br />

am Ende des Kapitels „Des romans“ von De l’Allemagne (II, 28) unterbringt, möchte<br />

ich noch kurz verfolgen, weil der <strong>Text</strong> in dieser Version von praktisch allen<br />

französischen <strong>Romantik</strong>ern, von Charles Nodier über Victor Hugo, Vigny, Balzac und<br />

Michelet bis zu Baudelaire und Nerval zur Kenntnis genommen worden ist. Unter der<br />

Überschrift „Un songe“ bot Mme de Staël eine sehr freie, lückenhafte und ungenaue<br />

Übersetzung des „Ersten Blumenstücks“ aus dem Siebenkäs. Es handelt sich dabei<br />

um die berühmte „Rede des toten Christus vom Kreuz herab, daß kein Gott sei“. 57<br />

Jean Paul hatte den <strong>Text</strong> 1796 als Anhang zum Siebenkäs geschrieben und darin<br />

einen Traum imaginiert, in dem der Erzähler nachts auf einem Friedhof erwacht und<br />

die Toten aus ihren Gräbern steigen sieht. Die Toten ziehen vom Friedhof in die<br />

angrenzende Kirche, wo ihnen der ebenfalls tote Christus erscheint, der ihnen<br />

weinend verkündet, daß es keinen Gott gebe:<br />

Ich ging durch die Welten, ich stieg in die Sonnen und flog mit den Milchstraßen durch<br />

die Wüsten des Himmels; aber es ist kein Gott. Ich stieg herab, soweit das Sein seine<br />

Schatten wirft, und schaute in den Abgrund und rief: ‚Vater, wo bist du?‘ aber ich hörte<br />

nur den ewigen Sturm, den niemand regiert, und der schimmernde Regenbogen aus<br />

Wesen stand ohne eine Sonne, die ihn schuf, über dem Abgrunde und tropfte hinunter. 58<br />

In diesem Stil geht es noch eine Weile weiter, die Germanisten unter ihnen kennen<br />

den <strong>Text</strong> vermutlich. Die Leere der Natur ohne Gott wird noch weiter ausgemalt, und<br />

das Ganze soll eine Aufforderung zur Gottesfurcht sein, da ohne Gott alles leer sei.<br />

Am Ende wacht der Träumende auf und seine Seele „weinte vor Freude, daß sie<br />

wieder Gott anbeten konnte – und die Freude und das Weinen und der Glaube an ihn<br />

waren das Gebet“. Die Natur, die er danach wahrnimmt, ist wieder gotterfüllt und<br />

von ihr „flossen friedliche Töne aus, wie von fernen Abendglocken“. Es handelt sich<br />

bei dem <strong>Text</strong> also, wie Jean Paul auch ausdrücklich sagt, um die Horrophantasie<br />

einer Welt ohne Gott, mit der der Autor sich und seine Leser von eventuellen<br />

Anfechtungen des Atheismus kurieren möchte: „Wenn einmal mein Herz so<br />

unglücklich und ausgestorben wäre, daß in ihm alle Gefühle, die das Dasein Gottes<br />

bejahen, zerstöret wären: so würd’ ich mich mit diesem meinem Aufsatz erschüttern<br />

und – er würde mich heilen und mir meine Gefühle wiedergeben“.<br />

Mme de Staël übersetzt zwar diese Bemerkung am Anfang ihres langen Zitats,<br />

bricht dann aber die Übersetzung mitten in der trostlosesten Situation ab, als<br />

Christus verkündet, daß er und die gesamte Menschheit vaterlos seien: „Nous<br />

57 JP: Sämtliche Werke, Abt I, Bd. 2, S. 270–275.<br />

58 Ebd., S. 273.<br />

47


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

sommes tous orphelins, moi et vous nous n’avons point de père. A ces mots, le templs<br />

et les enfants s’abîmèrent, et tout l’édifice du monde s’écroula devant moi dans son<br />

immensité. 59 Jean Pauls Warnung vor den Gefahren des Atheismus wurde dadurch<br />

von den romantischen Lesern von De l’Allemagne als Beispiel für die kühnen<br />

Traumwelten gelesen, durch die sich die deutsche <strong>Romantik</strong> auszeichne. Charles<br />

Nodier sprach 1818 von „cette monstrueuse production de l’imagination en délire<br />

[qui est] l’idée la plus hardie du génie romantique“ 60<br />

Spuren aus dem Songe, besonders die Vorstellung von einem leeren Himmel<br />

finden sich in Vignys Stello von 1832, in Mussets Confession d’un enfant du siècle von<br />

1836, und noch Baudelaire und Nerval greifen auf Mme de Staëls eigenwillige<br />

Übertragung zurück. Die Begeisterung der französischen <strong>Romantik</strong> für<br />

Traumliteratur, die uns noch öfter begegnen wird, hat in diesem Abschnitt von De<br />

l’Allemagne jedenfalls einen relativ präzise zu datierenden Anfangspunkt.<br />

Zur Wirkung der „Gruppe von Coppet“<br />

Mme de Staëls Schloß am Genfer See, bis zu ihrem Tod 1817 Treffpunkt für<br />

durchreisende Schriftsteller und Politiker aus ganz Europa,<br />

Umschlagplatz für Ideen zwischen Deutschland, Frankreich, Italien, England,<br />

Skandinavien, Polen und Russland.<br />

Béatrice Jasinski hat in den Tagungsakten:<br />

Le groupe de Coppet. Actes et documents du deuxième colloque de Coppet.<br />

Genève / Paris: Slatkine 1977, S. 461–492<br />

eine Liste der Gäste in Coppet zwischen 1799 und 1816 erstellt, die eine<br />

Vorstellung von der Weite des Beziehungsnetzes vermittelt, das über Mme de Staëls<br />

Zirkel verlief. Neben deutschen <strong>Romantik</strong>ern wie den Schlegels, Zacharias Werner,<br />

Friedrich Tieck, oder Adelbert von Chamisso, verkehren dort Lord Byron, der Däne<br />

Adam Oehlenschläger, Simonde de Sismondi und viele andere.<br />

Die hervorragende neue Briefedition eines weiteren Dauergasts in Coppet, des<br />

deutsch und französisch schreibenden Schweizer Autors Karl Viktor von Bonstetten,<br />

erlaubt es, die Venetzungen dieses Kreises wenigstens ausschnittsweise zu<br />

59 De l’Allemagne, GF-Ausgabe, Bd. II, S. 55.<br />

60 Journal des Débats, 16.11.1818, hier nach Charles Nodier: Mélanges de littérature et de critique.<br />

Paris 1820, Bd. 2, S. 351–352.<br />

48


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

überblicken. Auch die Korrespondenznetze von Mme de Staël und von Benjamin<br />

Constant sind in neueren Ausgaben greifbar und bieten sehr anschauliche Eindrücke<br />

von der Ideenzirkulation in und um Coppet.<br />

--> Für die nächste Woche: noch einmal René (oder für diejenigen, die das bereits<br />

gelesen haben, Benjamin Constants Adolphe; den <strong>Text</strong> finden sie als pdf unter<br />

gallica.fr)<br />

49


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

1.12.2010 Fiktionen des romantischen Ich<br />

Benjamin Constant: Adolphe<br />

Constants Roman Adolphe erscheint zwar erst 1816, hat aber eine Entstehungsphase<br />

hinter sich, die bereits 1806 beginnt, wie Constants Tagebucheinträge und<br />

Korrespondenzen aus der Zeit belegen. Der <strong>Text</strong>, der uns in der heutigen Form das<br />

Drama eines melancholischen und seltsam handlungsunfähigen Manns in einer<br />

Beziehung zeigt, aus der er sich über mehrere Jahre vergeblich zu befreien sucht,<br />

sollte ursprünglich ein Roman des großen Liebesglücks werden. Ich bitte um<br />

Nachsicht, daß ich Sie zur näheren Erklärung kurz mit biographischen Details<br />

langweilen muß. Constant, der 1806 bereits seit mehreren Jahren Mme de Staëls<br />

Geliebter war, war ebenfalls seit mehreren Jahren in dieser Beziehung sehr<br />

unzufrieden. 1806 hatte Mme de Staël noch einmal eine kurzzeitige Milderung ihrer<br />

Verbannungsbedingungen erlangt und durfte sich in Rouen aufhalten, von wo aus sie<br />

an der Publikation ihres Italienromans Corinne arbeitete. In diese Phase fiel im<br />

Oktober 1806 die Paris-Reise einer ehemaligen Geliebten Constants, Charlotte von<br />

Hardenbergs. Constant reiste daraufhin von Rouen nach Paris, um die deutsche<br />

Dame zu treffen und an die alte Liebesgeschichte anzuknüpfen. Seinen euphorischen<br />

Tagebuchäußerungen zufolge gelingt das auch außerordentlich gut, allerdings ist<br />

Charlotte verheiratet, und Constant hat seinerseits noch nicht den Mut, Mme de Staël<br />

zu verlassen.<br />

In dieser Situation notiert er am 30.10.1806 nach seiner Rückkehr zu Mme de<br />

Staël nach Rouen in seinem Tagebuch: „écrit à Charlotte. commencé un Roman qui<br />

sera notre histoire. tout autre travail me serait impossible. Soirée ennuyeuse . Scènes. » 61 . Schon einen Tag später notiert er : « avancé beaucoup ce<br />

Roman qui me retrace de doux souvenirs. La crise doit avancer. heureusement que le<br />

travail me distrait ». 62 Der Roman sollte also ursprünglich die Geschichte einer<br />

erfüllten Liebesbeziehung werden, mit deren Abfassung Constant sich von seinen<br />

täglichen Streitereien mit Mme de Staël zu erholen hoffte. Doch schon im Dezember<br />

1806 finden sich in den Arbeitsnotizen Hinweise auf eine unglückliche Episode mit<br />

einer Ellénore, die Constant in seinen Liebesroman noch einzubauen gedachte.<br />

61 Constant: Journaux intimes (1804−1807). Hg. von Paul Delbouille u. Kurt Kloocke. Tübingen:<br />

Niemeyer 2002, S. 471.<br />

62 Ebd.<br />

50


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Allerdings bekommt er bald Zweifel an der Vereinbarkeit der beiden<br />

Frauengeschichten. Als er die Arbeit an seinem Roman 1809 wieder aufnimmt, ist<br />

von einem glücklichen Teil nicht mehr die Rede, er konzentriert sich mittlerweile<br />

ausschließlich auf die Ellénore-Geschichte. Im Freundeskreis liest er bereits Passagen<br />

aus dem Werk vor, das er dann 1810 in eine abgeschlossene Form bringt. An eine<br />

Publikation dachte er anscheinend zuerst nicht, er begnügte sich weiterhin damit,<br />

gelegentlich Auszüge in Gesellschaft vorzutragen.<br />

Erst 1816 entschloß er sich zu einer Veröffentlichung. [Parallele Existenz von<br />

Literatur als sozialer Praxis in der gehobenen Gesellschaft, die generell nicht auf<br />

Öffentlichkeit zielte, und als einer publikumsorientierten Literatur]<br />

Constant war während der 100 Tage nach der Rückkehr Napoleons von Elba einer<br />

der prominentesten Intellektuellen, die die liberale Wende des neuen Bonapartismus<br />

bezeugen sollten. Als Bonaparte im Frühjahr 1815 wieder in Paris war, hatte Constant<br />

einen Posten als Staatsrat angenommen und angeboten, einen Zusatz zur Verfassung<br />

zu schreiben. Dieses Engagement für Bonaparte wurde ihm nach der endgültigen<br />

Niederlage des Kaisers und der Rückkehr der Bourbonen zur Last gelegt, und er<br />

flüchtete, um drohenden Repressionen zu entgehen, nach London. In dieser auch<br />

finanziell schwierigen Lage erhielt Constant ein lukratives Angebot, den Roman, aus<br />

dem er auch in London in Gesellschaft weiter vorlas, zu verkaufen. Die Fassung, die<br />

wir heute kennen, ist also das Resultat einer oft unterbrochenen, zehnjährigen Arbeit,<br />

in deren Verlauf Constant sich mehrfach kritisch zu Chateaubriand und zu dessen<br />

literarischen und politischen Schriften geäußert hatte. Constant hatte mehrere<br />

Anläufe genommen, eine grundsätzliche Kritik von Chateaubriands 1809<br />

erschienenen Martyrs zu schreiben, in der er sich zur Frage des „merveilleux<br />

chrétien“ äußern wollte. Die Debatte war mit dem Erscheinen von Chateaubriands<br />

Werk in mehreren Zeitschriften geführt worden, und verlängerte die Frage nach einer<br />

zeitgemäßen Entsprechung der antiken Mythologie, die bereits die Diskussion<br />

zwischen De la littérature und dem Génie du christianisme geprägt hatte. Die<br />

Fragemente, die von Constants Kritik erhalten sind, zeigen, daß er die Martyrs unter<br />

religionshistorischem Aspekt für anachronistischen Blödsinn hielt, 63 wenn er in dem<br />

<strong>Text</strong> auch „beautés de styles“ gefunden hatte. Religionsgeschichte war ein Thema, mit<br />

63 Vgl. den Brief an Sismondi vom 22.3.1809, hier nach Constant: OC. Œuvres III,1, S. 533: „Je<br />

connais les premiers libres de cet ouvrage. Il y a de beautés de style, mais le plan est très mauvais,<br />

l’imitation d’Homère servile et déplacée, l’érudition mythologique récente, lourde et superficielle,<br />

et l’état dans lequel le Polythéisme est représenté, un anachronisme continuel ».<br />

51


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

dem sich Constant zeit seines Lebens intensiv beschäftigt hat, so daß man es<br />

bedauern kann, daß er die Rezension der chateaubriandschen Martyrs nie<br />

geschrieben hat. Auch von René hat Constant nicht viel gehalten, und man hat daher<br />

Adolphe auch als eine Art Anti-René zu lesen versucht. Vor allem aber hat die<br />

Literaturwissenschaft des frühen 20. Jahrhunderts sich mit großer Akribie der Frage<br />

gewidmet, welche privaten Frauengeschichten Constant denn in seinem <strong>Text</strong><br />

verarbeitet habe. Man darf diese Frage heute erfreulicherweise für vollkommen<br />

irrelevant halten, zumal sie von den eigentlichen Qualitäten des <strong>Text</strong>s als <strong>Text</strong> nur<br />

ablenkt. Sicher haben Constants Frustrationen aus der Beziehung mit Mme de Staël<br />

die Zeichnung der Ellénore mit beeinflußt, aber diese Feststellung bringt uns genauso<br />

wenig, als wenn wir zu einer Szene, in der jemand einen Apfel ißt oder auf einem<br />

Pferd reitet, sagen würden, daß er hier sicherlich eigene Erfahrungen beim<br />

Apfelessen oder beim Reiten verarbeitet hat. Erstaunlich ist eher, daß sich ansonsten<br />

sicher intelligente Menschen jahrelang mit solchen biographischen Details<br />

aufgehalten und sich untereinander wütende Streitereien geliefert haben, weil die<br />

eine Gruppe in Ellénore mehr Mme de Staël, die andere mehr eine andere ehemalige<br />

Geliebte von Constant, die Irin Anna Lindsay, sehen wollte.<br />

Wesentlich ergiebiger scheint es zu sein, den Roman mit einem Interesse an der<br />

Darstellung eines melancholischen romantischen Ich in seinem Verhältnis zur<br />

Sprache und zur Natur zu lesen. Constant gelingt es, einen relativ antriebslosen, eher<br />

unsympathischen jungen Mann zu zeichnen, dessen dauernder Selbstbetrug vom<br />

Leser durchschaut wird, ohne daß man deswegen das Interesse an den Folgen dieses<br />

Selbstbetrugs verlieren würde. Die spezifisch romantisch erscheinenden Moment,<br />

etwa im Verhältnis des Ich zur Natur, erscheinen dabei alle gebrochen durch die<br />

sprachliche Gestaltung des Ich-Erzählers, nämlich des Protagonisten Adolphe selbst,<br />

so daß die romantischen Effekte uns alle als Resultate dieses Selbstbetrugs<br />

erscheinen. Entscheiden können wir das aber nur bedingt, da wir nichts als die von<br />

Adolphe selbst überlieferten und von keiner anderen Instanz objektivierten<br />

sprachlichen Informationen erhalten. Stendhal hat den Roman in einer berühmten<br />

Rezension als einen „marivaudage tragique“ bezeichnet. Das soll heißen, daß man bei<br />

Adolphe nur darauf warte, wann und auf welchem Weg die Beziehung endgültig<br />

beendet werde, so wie man sich bei Marivaux’ Komödien im 18. Jahrhundert immer<br />

nur gefragt habe, wie die Beziehung nach vielen Verwicklungen zustande kommen<br />

werde:<br />

52


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

[…] marivaudage tragique, où la difficulté n’est point, comme chez Marivaux, de faire une<br />

déclaration d’amour mais une déclaration de haine. Dès qu’on y parvient, l’histoire est<br />

terminée. 64<br />

Das ist zwar eine sehr geistreiche Definition, aber auch damit wird man dem <strong>Text</strong><br />

nicht wirklich gerecht.<br />

Für diejenigen, die vielleicht ihre Lektüre des Romans noch nicht ganz<br />

abgeschlossen haben – aber natürlich auch für alle anderen – werde ich möglichst<br />

eng am <strong>Text</strong> die Geschichte des Romans interpretierend nacherzählen.<br />

Wir haben es bei Adolphe mit einem sogenannten „roman personnel“ zu tun,<br />

einem Roman also, der in der ersten Person Singular erzählt ist und<br />

bekenntnishaften Charakter hat, der allerdings ausdrücklich keine Autobiographie<br />

darstellt. Den Ton der Konfession und der peinlich genauen Selbstanalyse hat diese<br />

Romanform aus Rousseaus Confessions übernommen, doch handelt es sich bei<br />

<strong>Text</strong>en wie René oder Adolphe eben, trotz möglicherweise erkennbarer<br />

autobiographischer Züge, nicht um Autobiographien: René ist nicht Chateaubriand,<br />

Adolphe ist nicht Constant. Der roman personnel bietet üblicherweise aus der<br />

Rückschau eines politisch, moralisch oder gesellschaftlich gescheiterten Individuums<br />

ein desillusioniertes Fazit und den Versuch, die Gründe für das Scheitern zu<br />

analysieren. Während bei René der <strong>Text</strong> in der aus dem Genie du Christianisme<br />

herausgelösten Romanfassung unvermittelt einsetzt und endet, ohne daß die<br />

Erzählinstanz, der wir den Rahmenbericht verdanken, genau definiert würde, greift<br />

Constant in Adolphe auf die aus der Tradition des Briefromans vertraute<br />

Herausgeberfiktion zurück. Der volle Titel des Romans lautet Adolphe. Anecdote<br />

trouvée dans les papiers d’un inconnu par Benjamin Constant. Der <strong>Text</strong> beginnt mit<br />

einem „Avis de l’éditeur“, in dem wir erfahren, wie der Herausgeber an die<br />

Geschichte gelangt ist, die wir im folgenden lesen werden. Das erste „Je“, das uns im<br />

<strong>Text</strong> begegnet, ist also das des Herausgebers ‚Benjamin Constant‘:<br />

Je parcourais l’Italie, il y a bien des années. Je fus arrêté dans une auberge de Cerenza,<br />

petit village de la Calabre, par un débordement du Neto; il y avait dans la même auberge<br />

un étranger qui se trouvait forcé d’y séjourner pour la même cause. Il était fort silencieux<br />

et paraissait triste. 65<br />

Der schweigsame, traurige Gast, auf den wir den ersten Blick durch die Augen des<br />

Herausgebers werfen, ist Adolphe, dessen Namen wir aber erst viel später im <strong>Text</strong><br />

erfahren werden. Wir erfahren in diesem Vorbericht des Herausgebers weiter, daß<br />

64 Stendhal: Rez. im New monthly Magazine 1824.<br />

65 Benjamin Constant. Adolphe. Éd. Daniel Leuwers. GF 1989, S. 44.<br />

53


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

der Gast nicht nur allgemein schweigsam und traurig wirkt, sondern daß er alle<br />

Anzeichen des Melancholikers an sich trägt:<br />

[…] il ne voyageait point par curiosité, car il ne visitait ni les ruines, ni les sites, ni les<br />

monuments, ni les hommes. Il lisait beaucoup, mais jamais d’une manière suivie; il se<br />

promenait le soir, et souvent il passait les journées entières assis, immobile, la tête<br />

appuyée sur les deux mains. 66<br />

Als der Rahmenerzähler weiterreisen könnte, weil die Verkehrswege wieder frei sind,<br />

wird der namenlose Melancholiker schwer krank, und der Herausgeber fühlt sich<br />

verpflichtet, ihm Beistand zu leisten. Es wird deutlich, daß der Kranke nicht<br />

besonders am Leben hängt und fast enttäuscht ist, als der Arzt des kleinen Ortes<br />

seine Gesundheit wiederherstellt. Der Genesene bedankt sich und reist weiter, der<br />

Erzähler ebenfalls. Mehrere Monate später empfängt er, während er sich in Neapel<br />

aufhält, einen Brief und eine Kassette mit Papieren, die der kalabresische Gastwirt an<br />

einer Straße in der Nähe des kleinen Ortes gefunden hat, und von der er annimmt,<br />

daß sie entweder dem Erzähler oder dem melancholischen Gast gehört. Die Kassette<br />

enthält: „beaucoup de lettres fort anciennes sans adresses, ou dont les adresses et les<br />

signatures étaient effacées, un portrait de femme et un cahier contenant l’anecdote ou<br />

l’histoire qu’on va lire“. 67 Der Rahmenerzähler, der keine Adresse des Fremden hat,<br />

behält die Kassette noch zehn Jahre bei sich, bis er bei einer Reise in Deutschland<br />

zufällig einem Mann begegnet, der den melancholischen Besitzer der Kassette<br />

gekannt und die in der Anekdote zusammengefaßte Liebesgeschichte aus der Nähe<br />

verfolgt hatte. Dieser Mann bittet den Herausgeber, das Manuskript lesen zu dürfen,<br />

und als er es eine Woche später wieder zurückschickt, ermutigt er ‚Constant‘ in einem<br />

Begleitbrief, die Anekdote zu veröffentlichen. Diesen Brief sowie eine Antwort des<br />

Herausgebers darauf finden wir am Ende der Anekdote abgedruckt.<br />

Die zeitliche Abfolge sieht also in etwa so aus: der Herausgeber bietet uns einen<br />

<strong>Text</strong>, den er zehn Jahre früher erhalten hat und den der melancholische Fremde<br />

seinerseits noch einmal wesentlich früher verfaßt haben muß, wie die vergilbten<br />

Papiere zu erkennen geben. Der Zeitpunkt der Niederschrift der Anekdote muß<br />

wiederum einige Zeit nach den beschriebenen Ereignissen liegen, da der Ich-Erzähler<br />

der Anekdote, also Adolphe, wiederholt zu verstehen gibt, daß er sich in einigem<br />

zeitlichen Abstand dazu befindet. Einigermaßen genau datiert ist allein die<br />

Zeitspanne der Handlung der Anekdote: Das erste Kapitel beginnt, als Adolphe 22<br />

66 Ebd., S. 45.<br />

67 Ebd.<br />

54


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Jahre alt ist, und wir verfolgen in den insgesamt 10 Kapiteln der Anekdote die<br />

Geschehnisse zwischen Adolphe und Ellénore über drei Jahre. Im Vorwort zur<br />

zweiten Auflage hatte Constant bereits mehrere Lektüreschlüssel angeboten, die um<br />

die zentralen Begriffe „Sprache“ und „Natur“ kreisten. Ein Anliegen des <strong>Text</strong>s sei es,<br />

zu zeigen, daß aus einer Liebeserklärung, die anfangs nur ein Sprachspiel sein kann,<br />

unabsehbare und fatale Folgen entstehen können:<br />

[…] il y a dans la simple habitude d’emprunter le langage de l’amour, et de se donner ou<br />

de faire naître en d’autres des émotions de cœur passagères, un danger qui n’a pas été<br />

suffisamment apprécié jusqu’ici. 68<br />

Diese zynische Haltung der Liebe gegenüber sieht Constant als eine Tradition der<br />

alles relativierenden Aufklärung und insbesondere der libertinen Literatur des<br />

18. Jahrhunderts, die aber ihre Rechnung ohne die Wirkung der Natur gemacht habe.<br />

Die Männer glaubten, eine leichtfertig eingegangene Liebesbeziehung lasse sich<br />

ebenso leichtfertig wieder beenden, müßten dann aber feststellen, daß sie dazu erst<br />

die letzten Reste der Natur in sich abtöten müssen:<br />

Ils pensent pouvoir rompre avec facilité le lien qu’ils contractent avec insouciance. Dans<br />

le lointain, l’image de la douleur paraît vague et confuse, telle qu’un nuage qu’ils<br />

traverseront sans peine. […] Mais lorsque les larmes coulent, la nature revient en eux<br />

[…]. 69<br />

Um den natürlichen Reflex zu unterbinden, den der Anblick der Tränen einer<br />

verletzten Geliebten auslöst, müssen sie in ihrem Herzen alles vernichten, was<br />

großzügig, treu und gut ist. Wenn sie das vollbracht haben, leben sie zwar weiter,<br />

aber in einer sentimentalen Wüste: „Ils survivent ainsi à leur meilleure nature,<br />

pervertis par leur victoire, ou honteux de cette victoire, si elle ne les a pas<br />

pervertis.“ 70 Das ist, wie wir später erfahren werden, der eingangs geschilderte<br />

Zustand, in dem Adolphe dem Herausgeber in Süditalien begegnet war.<br />

Wir sehen Adolphe zuerst als 22-jährigen, der soeben seine Ausbildung an der<br />

Universität Göttingen abgeschlossen hat. In rückblickenden Passagen erfahren wir,<br />

daß er kein glückliches Verhältnis zu seinem Vater hat und daß er sich schon als<br />

17jähriger im Umgang mit einer wesentlich älteren Frau daran gewöhnt hatte, alles<br />

unter dem Aspekt des Todes zu betrachten:<br />

[…] nous avions envisagé la vie sous toutes ses faces, et la mort toujours pour terme de<br />

tout ; et après avoir tant causé de la mort avec elle, j’avais vu la mort la frapper à mes<br />

68 Ebd., S. 35.<br />

69 Ebd., S. 37.<br />

70 Ebd., S. 38.<br />

55


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

yeux. Cet événement m’avait rempli d’un sentiment d’incertitude sur la destinée, et d’une<br />

rêverie vague qui ne m’abandonnait pas. Je lisais de préférence dans les poètes ce qui<br />

rappelait la brièveté de la vie humaine. Je trouvais qu’aucun but ne valait la peine d’aucun<br />

effort. 71<br />

Adolphe leidet also unter dem von Chateaubriand diagnostizierten, undefinierbaren<br />

Zustand dessen, der schon früh all seiner Illusionen beraubt worden ist und darauf<br />

mit einem „sentiment d’incertitude“ und einer „rêverie vague“ reagiert und deshalb<br />

vollkommen antriebslos vom „ennui“ geplagt wird. An dem kleinen deutschen<br />

Provinzhof, an dem Adolf nach seinem Studium in Göttingen unterkommt, sieht er<br />

einen glücklich verliebten Bekannten und beschließt, sich einen ähnlichen<br />

Gefühlszustand zu verschaffen: „Le spectacle d’un tel bonheur me fit regretter de n’en<br />

avoir pas essayé encore ; je n’avais point eu jusqu’alors de liaison de femme qui pût<br />

flatter mon amour-propre.“. 72 Der desillusionierte Erzähler Adolphe kommentiert<br />

diese leichtsinnige Überlegung des jüngeren Adolphe mit einer der vielen Sentenzen,<br />

von denen der Roman durchzogen ist. Bereits hier formuliert er ein Ungenügen an<br />

der Sprache, die nie präzise genug sei, um die unendlich wandelbaren und<br />

gemischten Gefühlszustände des Menschen angemessen zu definieren:<br />

Les sentiments de l’homme sont confus et mélangés; ils se composent d’une multitude<br />

d’impressions variées qui échappent à l’observation; et la parole, toujours trop grossière<br />

et trop générale, peut bien servir à les désigner, mais ne sert jamais à les définir. 73<br />

Als er sich in diesem undefinierbaren, aber aufgewühlten Zustand befindet, begegnet<br />

ihm die zehn Jahre ältere Polin Ellénore, die infolge der politischen Wechselfälle<br />

ihrer Heimat Polen als Kind verlassen mußte und nun seit vielen Jahren als offizielle<br />

Geliebte eines Comte de P***, von dem sie auch zwei Kinder hat, mit diesem Comte<br />

zusammenlebt. Diese vollkommen zufällige Begegnung wählt Adolphe nun zum Ziel<br />

seiner Werbungen: „Offerte à mes regards dans un moment où mon cœur avait<br />

besoin d’amour, ma vanité de succès, Ellénore me parut une conquête digne de<br />

moi.“ 74 Nachdem Ellénore seinen Zudringlichkeiten eine Zeitlang widerstanden hat,<br />

schreibt er ihr einen pathetischen Brief. Der Erzähler Adolphe kommentiert aus dem<br />

Rückblick die sprachliche Kraft dieses zunächst nur in strategischer Absicht verfaßten<br />

Briefs. Bis zu diesem Punkt könnte man Adolphe noch für einen Nachfolger der<br />

Roman-Libertins des 18. Jahrhunderts halten. Besonders das Beispiel Valmonts aus<br />

Choderlos de Laclos’ Laisions dangereuses liegt nahe, wenn Adolphe seinen<br />

71 Ebd., S. 51.<br />

72 Ebd., S. 57.<br />

73 Ebd.<br />

74 Ebd., 62.<br />

56


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Liebesbrief in rein manipulativer Absicht und ohne eigene emotionale Beteiligung zu<br />

verfassen beginnt. Doch ist Adolphe eben kein konsequenter Zyniker, wie Valmont,<br />

sondern ein schwächlicher Melancholiker, der in seine eigene sprachliche Falle läuft:<br />

Les combats que j’avais livrés longtemps à mon propre caractère, l’impatience que<br />

j’éprouvais de n’avoir pu le surmonter, mon incertitude sur le succès de ma tentative,<br />

jetèrent dans ma lettre une agitation qui ressemblait fort à l’amour. Echauffé d’ailleurs<br />

que j’étais par mon propre style, je ressentais, en finissant d’écrire, un peu de la passion<br />

que j’avais cherché à exprimer avec toute la force possible.(65)<br />

Der Brief wirkt also gewissermaßen aufgrund eines doppelten sprachlichen<br />

Mißverständnisses : bei der Empfängerin, die aus dem sprachlichen Ausdruck der<br />

Gefühlswirrungen, die mit Liebe wenig zu tun haben, dennoch Liebe herausliest, und<br />

beim Verfasser, der sich in seinen eigenen Stil verliebt.<br />

Die Selbstbeschreibung, die er Ellénore von sich kurz danach mündlich liefert, ist<br />

einer der vielen deutlichen Anklänge an René und dessen einsames Herz. Adolphe<br />

sagt von sich selbst: „Vous connaissez ma situation, ce caractère qu’on dit bizarre et<br />

sauvage, ce cœur étranger à tous les intérêts du monde, solitaire au milieu des<br />

hommes, et qui souffre pourtant de l’isolement auquel il est condamné.“ Wir werden<br />

noch sehen, daß Constant diese Anklänge sehr planvoll einsetzt, daß er aber zu einer<br />

anderen Bewertung des einsamen Herzens gelangt als Chateaubriand. Zunächst<br />

weiter in der Romanhandlung: Adolphe steigert seine Liebesbekundungen in immer<br />

dramatischeren Tönen und versucht Ellénore einzureden, die Natur habe sie für ihn<br />

vorherbestimmt. Auch dafür bemüht er wieder das Bild von seinem einsamen,<br />

leidenden Herzen:<br />

[…] si je vous avais rencontrée plus tôt, vous auriez pu être à moi! J’aurais serré dans mes<br />

bras la seule créature que la nature ait formée pour mon cœur, pour ce cœur qui a tant<br />

souffert parce qu’il vous cherchait et qu’il ne vous a trouvée que trop tard! 75<br />

Es ist ersichtlich, daß die Begriffe „Herz“ und „Natur“ für Adolphe bloße<br />

Versatzstücke eines strategisch eingesetzten, romantischen Liebesdiskurses sind, an<br />

den er in dem Moment, in dem er ihn verwendet, nicht glaubt. Doch im Sinne der in<br />

der Préface bereits skizzierten Entwicklung verselbständigt sich dieser romantische<br />

Diskurs und affiziert letztlich auch denjenigen, der ihn anfangs nur zynisch benutzen<br />

wollte. Unmittelbar führt Adolphes romantisches Werben allerdings zum erhofften<br />

Erfolg: eine längere Reise des Comte de P*** kann Adolphe zum entscheidenden<br />

Angriff nutzen: Ellénore gibt seinem Werben nach und gesteht im zudem noch ihre<br />

Liebe. Gemessen an den Maßstäben der libertinen Literatur des 18. Jahrhunderts<br />

75 Ebd., S. 78.<br />

57


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

hätte Adolphe nun sein Ziel erreicht und die Geschichte könnte zum nächsten<br />

Abenteuer fortschreiten. Seine erste Reaktion nach der Liebesnacht mit Ellénore<br />

scheint auch noch in diese Richtung zu deuten:<br />

J’aimai, je respectai mille fois plus Ellénore après qu’elle se fut donnée. Je marchais avec<br />

orgueil au milieu des hommes ; je promenais sur eux un regard dominateur. L’air que je<br />

respirais était à lui seul une jouissance. Je m’élançais au-devant de la nature, pour la<br />

remercier du bienfait inespéré qu’elle avait daigné m’accorder. (82)<br />

Wieder fällt Adolphes eigenartiges Verständnis von Natur auf : die Natur ist für ihn<br />

noch immer vor allem eine sprachlich-manipulativ verstandene Größe, die er zu<br />

beherrschen glaubt. Doch schon bald wird ihm Ellénore, die nun jede freie Minute<br />

mit ihm zu verbringen hofft, lästig. Die Existenz, die er gerade noch als von der Natur<br />

bestimmt bezeichnet hatte, erscheint ihm nun unnatürlich gegenüber seinem<br />

bisherigen ungezwungenen Leben in der Gesellschaft:<br />

Il m’était quelquefois incommode d’avoir tous mes pas marqués d’avance et tous mes<br />

moments ainsi comptés. […] Je ne savais que répondre à mes connaissances lorsqu’on me<br />

proposait quelque partie que, dans une situation naturelle, je n’aurais point eu de motif<br />

pour refuser. (84)<br />

Nachdem er Ellénore im Sinne des libertinen Programms ‘erobert‘ hat, ist sie für ihn<br />

kein Ziel mehr, sondern nur noch eine lästige Verbindung : « Ellénore était sans<br />

doute un vif plaisir dans mon existence, mais elle n’était plus un but : elle était<br />

devenue un lien. » (85) Als Adolphe von seinem Vater aufgefordert wird, die<br />

Residenzstadt zu verlassen und nachhause zu kommen, bittet Adolphe dennoch um<br />

Aufschub, um Ellénore zu beruhigen. Er hofft beim Schreiben des Briefes allerdings,<br />

daß sein Vater seiner Bitte nicht entsprechen würde. Noch als er den Antwortbrief<br />

öffnet, ist er überzeugt, der Vater werde ihm die Verlängerung verweigern, redet sich<br />

aber zugleich ein, er werde mit den Schmerz der leidenden Ellénore aus der<br />

Entfernung teilen: „Il me semblait même que j’aurais partagé cette douleur avec une<br />

égale amertume“ (89). Wir sehen daran vor allem, daß Adolphe seinen eigenen<br />

Gefühlen nicht trauen kann. Er ist überzeugt, Ellénore die Karriere zu opfern, die ihn<br />

sicher erwarten würde, wenn er nach Hause zurückginge, und macht ihr daraus<br />

Vorwürfe; er unternimmt andererseits aber auch nichts, um sich von ihr zu trennen<br />

und seine Karriere aufzunehmen. Im Gegenteil, als Ellénore, die sich mittlerweile<br />

vom Comte de P*** getrennt, ihm die gemeinsamen Kinder überlassen und damit<br />

ihre gesellschaftliche Stellung nachhaltig beschädigt hat, von einem aufdringlichen<br />

Verehrer beleidigt wird, duelliert sich Adolphe mit dem Mann, um Ellénores Ehre zu<br />

verteidigen. Kurz darauf endet auch die verlängerte Aufenthaltsfrist, die Adolphes<br />

58


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Vater seinem Sohn gewährt hatte und Adolphe kehrt zu seinem Vater zurück. In den<br />

Briefen, die er Ellénore schreibt, bemüht er sich auf den ersten Seiten um einen<br />

besonders neutralen Ton, bekommt dann aber beim Gedanken an die einsam<br />

leidende Ellénore ein schlechtes Gewissen und endet seine Briefe regelmäßig<br />

besonders leidenschaftlich. Ellénore zieht ihm schließlich nach und nimmt sich eine<br />

Wohnung in seiner Stadt. Adolphe will deshalb zunächst die endgültige Trennung<br />

herbeiführen, doch als sein Vater Ellénore aus der Stadt jagen lassen will, flüchtet<br />

Adolphe mit ihr. Er ist in dem Moment wieder überzeugt, Ellénore zu lieben, doch die<br />

sagt ihm auf den Kopf zu, daß er nur Mitleid für sie empfinde. Seine Antwort darauf<br />

ist ein weiteres Beispiel für seine dauernden Selbstbetrugsversuche:<br />

[…] vous vous trompez sur vous-même ; […] vous croyez avoir de l’amour, et vous n’avez<br />

que de la pitié – Pourquoi prononça-t-elle ces mots funestes ? Pourquoi me révéla-t-elle<br />

un secret que je voulais ignorer ? (108)<br />

Ein Geheimnis, das man ignorieren möchte, ist logischerweise zumindest für<br />

denjenigen keines, der es ignorieren will, aber gerade deshalb ist dieser Satz so<br />

bezeichnend für Adolphes Unfähigkeit, seine eigenen Gefühle zu beurteilen. Auch die<br />

Reaktion seines Vaters auf die Flucht mit Ellénore entspricht nicht seinen<br />

Erwartungen: Adolphe hatte gehofft, wenigstens dadurch, daß er Widerstand gegen<br />

den Willen seines leistet, so etwas wie eine romantische „gloire“ als leidenschaftlich<br />

Liebender zu ernten, wenn ihm schon der Ruhm einer professionellen Karriere<br />

dadurch versagt bleibt, daß er sich nicht von Ellénore lösen kann. Aber selbst das<br />

mißlingt, weil sein Vater überhaupt nicht versucht, etwas gegen die Flucht zu<br />

unternehmen und sich sogar von selbst bereit erklärt, seinen Sohn weiter finanziell<br />

zu unterstützen und die Flucht als Geschäftsreise zu maskieren. Er wirft Adolphe nur<br />

vor, daß er seine besten Jahre nutzlos vergeude. Genau das hatte sich aber ja Adolphe<br />

selbst schon vorgeworfen:<br />

La lettre de mon père me perça de mille coups de poignard. Je m’étais dit cent fois ce qu’il<br />

me disait: j’avais eu cent fois honte de ma vie s’écoulant dans l’obscurité et dans<br />

l’inaction. J’aurais mieux aimé des reproches, des menaces; j’aurais mis quelque gloire à<br />

résister, et j’aurais senti la nécessité de rassembler mes forces pour défendre Ellénore des<br />

périls qui l’auraient assaillie. Mais il n’y avait point de périls; on me laissait parfaitement<br />

libre; et cette liberté ne me servait qu’à porter plus impatiemment le joug que j’avais l’air<br />

de choisir. (110)<br />

Lange Phasen melancholischer Untätigkeit wechseln bei Adolphe mit kurzen<br />

Momenten von Entscheidungsfreudigkeit ab, doch diese Entscheidungen führen<br />

regelmäßig dazu, daß er genau das Gegenteil von dem erreicht, was er bezweckt hatte.<br />

Die romantische Existenz, die er sich als Kompensation der fehlenden ruhmreichen<br />

59


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Karriere erhofft hatte, scheitert kläglich daran, daß es keine Widerstände zu<br />

beseitigen gibt, und obwohl ihm seine Existenz als eine unterjochte erscheint, hat die<br />

Außenwelt den Eindruck, er habe diese Existenz frei gewählt.<br />

Adolphe und Ellénore halten sich in diesem unvergnügten Zustand fünf Monate<br />

lang in einer kleinen Stadt in Böhmen auf, als vom Comte de P*** die Nachricht<br />

eintrifft, daß er einen Prozeß gewonnen habe, der ihm viel Geld einbringen wird, von<br />

dem er die Hälfte Ellénore abzugeben bereit sei, wenn sie sich dafür von Adolphe<br />

trennen würde. Als sie Adolphe davon in Kenntnis setzt, hat sie das Angebot des<br />

Comte bereits abgelehnt. Adolphe beschließt darauf, ihr offen zu sagen, daß er sie<br />

nicht mehr liebe und daß sie auf das Angebot eingehen solle. Er behauptet sogar, die<br />

zwei Jahre mit ihr seien die schönste Zeit seines Lebens gewesen, doch der Kern<br />

seiner Rede ist schonungslos und eigentlich unmißverständlich:<br />

Les deux années de notre liaison ne s’effaceront pas de ma mémoire; elles seront à jamais<br />

l’époque la plus belle de ma vie. Mais l’amour, ce transport des sens, cette ivresse<br />

involontaire, cet oubli de tous les intérêts, de tous les devoirs, Ellénore, je ne l’ai<br />

plus.(113)<br />

Ellénore wird nach diesen Worten ohnmächtig, und der ratlose Adolphe behauptet<br />

nun das genaue Gegenteil, um sie wieder zu sich bringen. Er habe das Ende seiner<br />

Liebe nur vorgetäuscht, damit Ellénore in ihrer Entscheidung, ob sie das Geld des<br />

Comte annehme, ganz frei sei. Ellénore glaubt das tatsächlich und kommt wieder zu<br />

sich. Der Erzähler Adolphe kommentiert das mit einem grundsätzlichen Zweifel an<br />

der Zuverlässigkeit der Herzensentscheidungen: „Crédulités du cœur, vous êtes<br />

inexplicables! Ces simples paroles, démenties par tant de paroles précédentes,<br />

rendirent Ellénore à la vie et à la confiance“ (114).<br />

Während die beiden weiter in Böhmen sitzen, bietet sich die nächste Gelegenheit<br />

zu einer entscheidenden Wende. Ellénores Vater ist in Polen wieder in an seinen<br />

üppigen Besitz gelangt und möchte nun seinen Lebensabend mit seiner einzigen<br />

Tochter verbringen. Ellénore möchte annehmen und nach Polen reisen, jedoch nur<br />

unter der Bedingung, daß Adolphe sie begleitet. Adolphe weigert sich lange, und als<br />

er nach einem halben Jahr schließlich doch einwilligt, erreicht sie die Nachricht, daß<br />

der Vater mittlerweile gestorben sei. Von den äußeren Umständen der Reise nach<br />

Polen erfahren wir genau so wenig wie von Böhmen oder den anderen Gegenden der<br />

Handlung. Anders als bei Chateaubriand tauchen konkrete Naturbeschreibungen bei<br />

Constant praktisch nicht auf, statt dessen erhalten wir minutiöse Schilderungen<br />

seelischer Zustände. Das ist natürlich kein Zufall, sondern Teil des Programms, das<br />

60


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

sich Constant selbst vorgenommen hat, wie er in einem Entwurf zur zweiten Préface<br />

ausdrücklich sagt:<br />

J’ai voulu peindre dans Adolphe une des principales maladies morales de notre siècle,<br />

cette fatigue, cette incertitude, cette absence de force, cette analyse perpétuelle, qui place<br />

une arrière-pensée à côté de tous les sentiments, et qui par là les flétrit dès leur naissance.<br />

[…] Cette maladie de l’âme est plus commune qu’on ne le croit – beaucoup de jeunes gens<br />

nous en offrent les symptômes. 76<br />

Wir werden in der nächsten Woche noch einen kurzen Blick auf die Funktion der<br />

wenigen Naturschilderungen in Adolphe werfen. Wer es bis heute noch nicht<br />

geschafft haben sollte, sieht sich bitte bis nächste Woche noch den Schluß des<br />

Romans an. Achten Sie dabei besonders auf die verschiedenen Erzählinstanzen, die<br />

durch die Herausgeberfiktion ermöglicht werden. Ein Moment der Modernität in<br />

Constant „roman personnel“ liegt unter anderem in der Polyperspektivität, die er bis<br />

zum Schluß durchhält und durch die Adolphe eben kein Thesenroman mehr ist. Die<br />

Bewertung von Adolphes Verhalten bleibt offen, der <strong>Text</strong> selbst bietet mehrere<br />

mögliche Urteile an, von denen aber keines das des Autors oder des Lesers sein muß.<br />

Ich werde dann in der nächsten Woche auch noch etwas zu Mussets Confession<br />

d’un enfant du siècle sagen, die ausdrücklich an Adolphe anschließt und in der die<br />

„maladies morales de notre siècle“. von denen Constant spricht, noch zentraler<br />

thematisiert werden.<br />

76 Constant: OC. Bd. III,1, S. 196.<br />

61


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

8.12.2010 Fiktionen des romantischen Ich (II)<br />

Wir hatten letzte Woche am Beispiel von Benjamin Constants „roman personnel“<br />

Adolphe einen prinzipiellen Zweifel an der Sprache beobachtet, oder genauer: an der<br />

Fähigkeit der Sprache, als Instrument der Selbstanalyse zu dienen. Wir hatten zum<br />

Schluß Constants Formulierung aus dem Entwurf zum zweiten Vorwort seines<br />

Romans gelesen, in dem er davon spricht, daß die unverfälschte Wahrnehmung der<br />

eigenen Gefühle immer schon dadurch beeinträchtigt werde, daß eine Wahrnehmung<br />

ohne einen gleichzeitig entstehenden ‚Hintergedanken‘, eine „arrière-pensée“, wie<br />

Constant sagt, nicht denkbar sei. Die Verbindung dieser dauernden Selbstanalyse mit<br />

der allgemeinen Kraft- und Antriebslosigkeit, durch die sich die Generation der 1816<br />

etwa Zwanzigjährigen auszeichne, habe deshalb die Ausmaße einer moralischen<br />

Krankheit des Jahrhunderts angenommen:<br />

J’ai voulu peindre dans Adolphe une des principales maladies morales de notre siècle,<br />

cette fatigue, cette incertitude, cette absence de force, cette analyse perpétuelle, qui place<br />

une arrière-pensée à côté de tous les sentiments, et qui par là les flétrit dès leur naissance.<br />

[…] Cette maladie de l’âme est plus commune qu’on ne le croit – beaucoup de jeunes gens<br />

nous en offrent les symptômes. 77<br />

Wir werden am Beispiel von Alfred de Mussets zwanzig Jahre nach Constants Roman<br />

erschienener Confession d’un enfant du siècle gleich sehen, wie sich die bei Adolphe<br />

angelegte Zeitdiagnostik weiterentwickelt, aber zunächst werfen wir noch einen Blick<br />

auf die mehrschichtige und mehrperspektivische Erzählform von Adolphe. Der<br />

Leseprozeß wird durch mehrere Instanzen gelenkt, die jeweils einen anderen Blick<br />

auf die im Mittelteil erzählte Handlung erlauben.<br />

Préfaces<br />

(2ème éd. 1816<br />

3ème éd. 1824)<br />

„Schwellentext“/<br />

Paratext<br />

Avis de<br />

l’éditeur<br />

Anecdote<br />

trouvée<br />

Lettre à<br />

dans l’éditeur<br />

Réponse<br />

les papiers d’un<br />

inconnu<br />

(Kap. 1–10)<br />

Diegese Diegese Diegese Diegese<br />

Nur die erste Ausgabe, die 1816 in London erschienen war, hatte kein Vorwort, ab der<br />

zweiten, Pariser Ausgabe, die ebenfalls 1816 erschienen war, begann die Lektüre mit<br />

dem einer ausführlichen „Préface de la seconde édition ou Essai sur le caractère et le<br />

résultat moral de l’ouvrage“. Constant wandte sich darin zunächst vehement gegen<br />

77 Constant: OC. Bd. III,1, S. 196.<br />

62


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

alle Versuche, den Roman autobiographisch oder als Schlüsselroman über Constants<br />

Beziehung zu Mme de Staël zu lesen. Dann bot er eine Deutung des Romans, in der er<br />

die Herausgeberfiktion indirekt dementierte und den gesamten <strong>Text</strong> als von ihm<br />

selbst verfaßt zu erkennen gab. Das moralische Ziel sei es gewesen, die fatalen Folgen<br />

eines unbedarften Gebrauchs der Sprache der Liebe zu demonstrieren, wie wir bereits<br />

letzte Woche gesehen hatten.<br />

Nach diesem Schwellen- oder Paratext im Sinne der Erzähltheorie von Gérard<br />

Genette folgt dann mit dem „Avis de l’éditeur“ der Beginn der Diegese, wenn man<br />

darunter das Gesamt der Sachverhalte und Gegenstände versteht, die von einem<br />

narrativen <strong>Text</strong> als existent behauptet oder impliziert werden. In diesem Avis<br />

erfahren wir über den Protagonisten Adolphe noch nichts Präzises, nicht einmal<br />

seinen Namen. Wir erfahren vor allem, wie der Herausgeber an die Anekdote gelangt<br />

ist, die wir in den zehn Kapiteln des Hauptteils lesen werden. Wir hatten letzte<br />

Woche bereits gesehen, daß wir dabei zwei Zeitebenen unterscheiden müssen: die<br />

Ebene des Geschehens, also die drei Jahre der erzählten Zeit, die im Präteritun<br />

stehen, und die im Präsens gehaltenen Kommentare des verzweifelten, älteren<br />

Adolphe, die bereits eine erste Wertung enthalten. Daß zwischen diesen beiden<br />

Ebenen häufig eine Diskrepanz auftritt, die den Leser seinerseits zu einem Urteil<br />

zwingt, hatten wir auch letzte Woche gesehen. Der erzählende Adolphe verleiht den<br />

Handlungen des erzählten Adolphe oft nachträglich Motivationen, die diese<br />

Handlungen in dem Kontext, in dem sie uns beschrieben werden, nicht gehabt haben<br />

können. Nach dem dramatischen Schluß der Anekdote im 10. Kapitel folgt die „Lettre<br />

à l’éditeur“, die der unbekannte deutsche Gesprächspartner des Herausgebers verfaßt<br />

hat, der uns bereits im einleitenden „Avis“ angekündigt worden war. Dieser<br />

unbekannte Mitleser bestätigt uns, daß sich die Geschichte von Adolphe und Ellénore<br />

so abgespielt habe, wie sie in der Anekdote beschrieben wird.<br />

Der Brief liefert uns eine kurze Beschreibung von Adolphes Zustand nach<br />

Ellénores Tod und schließt dabei an ein Fazit an, das Adolphe selbst gegen Ende des<br />

10. Kapitels formuliert hatte. Adolphe hatte unmittelbar nach dem Tod seiner<br />

Geliebten festgestellt: „J’étais libre, en effet, je n’étais plus aimé : j’étais étranger pour<br />

tout le monde. » Der Kommentar des unbekannten Lesers zeigt uns, daß auch das<br />

wieder eine Selbsttäuschung war :<br />

L’exemple d’Adolphe ne sera pas moins instructif, si vous ajoutez qu’après avoir repoussé<br />

l’être qui l’aimait, il n’a pas été moins inquiet, moins mécontent ; qu’il n’a fait aucun<br />

usage d’une liberté reconquise au prix de tant de douleurs et de tant de larmes ; et qu’en<br />

se rendant bien digne de blâme, il s’est rendu aussi digne de pitié. (169)<br />

63


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Der Unbekannte erwähnt dann noch eine Reihe von Briefen Adolphes, die er dem<br />

Herausgeber übersendet, und die Adolphes Charakter noch deutlicher erkennen<br />

lassen und verständlicher machen sollen:<br />

„[…] vous le verrez dans bien des circonstances diverses, et toujours victime de ce<br />

mélange d’égoïsme et de sensibilité qui se combinait en lui pour son malheur et celui des<br />

autres.<br />

Doch diese Briefe zeigt uns der Herausgeber nicht. Stattdessen druckt er die<br />

„Réponse“ ab, die eine scharfe Verurteilung von Adolphes Verhalten bietet. Die<br />

Selbstanalyse, die Adolphe unternimmt, könne keine Entschuldigung für seine<br />

Vergehen sein:<br />

La grande question dans la vie, c’est la douleur que l’on cause, et la métaphysique la plus<br />

ingénieuse ne justifie pas l’homme qui a déchiré le cœur qui l’aimait. Je hais d’ailleurs<br />

cette fatuité d’un esprit qui croit excuser ce qu’il explique; je hais cette vanité qui s’occupe<br />

d’elle-même en racontant le mal qu’elle a fait, qui a la prétention de se faire plaindre en se<br />

décrivant, et qui, planant indestructible au milieu des ruines, s’analyse au lieu de se<br />

repentir. (171)<br />

Im Ton dieses vernichtenden Urteils endet die „Réponse“, die damit das zunächst<br />

letzte Wort behält. Wenn man von dieser Perspektive aus noch einmal das Vorwort<br />

von 1816 liest, fällt auf, daß die „fatuité“, also die ‚Selbstgerechtigkeit‘ die dem<br />

Herausgeber in der „Réponse“ als hassenswert erscheint, dort, also im Vorwort,<br />

bereits auftaucht. Dort erscheint sie allerdings nicht als die persönliche Schuld<br />

Adolphes, sondern als Generationsphänomen. Die Generation Adolphes habe diese<br />

Selbstgerechtigkeit von der Generation ihrer Väter geerbt, ohne jedoch die ironische<br />

Distanz aufrecht erhalten zu können, mit der die Väter sich die Leiden, die sie<br />

verursachten, noch vom Leib halten konnten:<br />

Une doctrine de fatuité, tradition funeste, que lègue à la vanité de la génération qui s’élève<br />

la corruption de la génération qui a vieilli, une ironie devenue triviale, mais qui séduit<br />

l’esprit par des rédactions piquantes, […] et tout ce qu’ils disent, semble les armer contre<br />

les larmes qui ne coulent pas encore.<br />

In der Anekdote sind die Vertreter der gealterten, ironischen Generation Adolphes<br />

Vater und dessen Freund, der französische Gesandte in Warschau, der Baron de T***.<br />

Wir haben bereits gesehen, daß die tolerante und nahezu gleichgültige Art, mit der<br />

der Vater auf Adolphes Eskapaden reagiert und die Folgen dieser Eskapaden noch zu<br />

decken versucht, den Sohn sich immer weiter in seinen Widersprüchen verstricken<br />

läßt.<br />

Der Generationenkonflikt ist auch ein Konflikt zweier Formen des Zynismus: des<br />

unbarmherzig konsequenten Zynismus der Vätergeneration und des inkonsquenten,<br />

64


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

von der eigenen Sentimentalität durchkreuzten Zynismus der Söhne. In seinen für<br />

Ellénore tödlichen Folgen wird dieser Zusammenstoß in der Auseinandersetzung<br />

Adolphes mit dem Baron de T*** illustriert. Der Baron ist schon vor Adolphes<br />

Eintreffen in Warschau über die Affaire mit Ellénore informiert und reagiert auf<br />

Adolphes Beschreibung seiner verfahrenen Lage gelangweilt: das sei ein alter Hut,<br />

jeder Mann habe schon einmal eine Frau verlassen wollen und Angst gehabt, sie<br />

damit zu verletzen, und jede leidenschaftliche Frau habe schon einmal gesagt, daß es<br />

ihr Tod sei, wenn sie verlassen würde. Bis jetzt hätten das aber alle überlebt und sich<br />

auch bald getröstet:<br />

[…] il n’y a pas d’homme qui ne se soit, une fois dans sa vie, trouvé tiraillé par le désir de<br />

rompre une liaison inconvenable et la crainte d’affliger une femme qu’il avait aimée […].Il<br />

n’y a pas une de ces femmes passionnées dont le monde est plein qui n’ait protesté qu’on<br />

la ferait mourir en l’abandonnant ; il n’y en a pas une qui ne soit encore en vie et qui ne<br />

soit consolée. (122)<br />

Adolphe reagiert auf diese Belehrungen mit einer glühenden Verteidigung Ellénores,<br />

an die er aber schon selbst nicht mehr glaubt, als er das Zimmer des Barons verläßt.<br />

Er sucht nun in der herbstlichen polnischen Landschaft nach Reflexen seines inneren<br />

Zustands und findet diese auch sofort. Die Art, wie Adolphe diese Natureindrücke<br />

formuliert, sind allerdings so klischeehaft, daß man auch hier dem Erzähler nicht<br />

trauen kann. Der Anblick des grauen Himmels, der den Horizont verschwinden läßt,<br />

verschafft ihm ein Gefühl von Unermeßlichkeit, „la sensation de l’immensité“, was<br />

ihm gegenüber seinen ständigen Gedanken an seine komplizierte<br />

Beziehungsgeschichte als eine Befreiung erscheint. Er redet sich ein, daß ihm der<br />

Anblick der Natur zu neuen und großzügigeren Gedanken verhelfe, macht aber in der<br />

Art, in der er darüber spricht, für den Leser sofort klar, daß es sich um einen weiteren<br />

Versuch handelt, sich selbst zu betrügen:<br />

Je m’étais rapetissé, pour ainsi dire, dans un nouveau genre d’égoïsme, dans un égoïsme<br />

sans courage, mécontent et humilié; je me sus bon gré de renaître à des pensées d’un<br />

autre ordre, et de me retrouver la faculté de m’oublier moi-même, pour me livrer à des<br />

méditations désintéressées; mon âme semblait se relever d’une dégradation longue et<br />

honteuse.<br />

Welche sprachlichen Indizien haben wir hier dafür, daß wieder jedes vermeintlich<br />

spontane Gefühl von einem Hintergedanken, einer „arrière-pensée“ begleitet ist?<br />

Wenn er sich selbst dankbar dafür ist (“je me sus bon gré“), daß ihm die Natur zu<br />

angeblich desinteressierten Meditationen verhilft, haben wir es zumindest mit einer<br />

doppelten Persönlichkeit zu tun, sicher aber nicht mit spontanem, unvermitteltem<br />

65


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Naturempfinden. Das romantische Naturgefühl ist hier also nur ein Klischee, mit<br />

dem sich Adolphe für kurze Zeit einzureden versucht, er löse sich allmählich von<br />

Ellénore. In diesem Sinn schreibt er dann auch dem zynischen Baron de T*** einen<br />

Brief, in dem er ihn zunächst noch um etwas Aufschub bittet, den er dann aber, um<br />

diesen Aufschub um so sicherer zu erhalten, mit wortreichen Bekundigungen endet,<br />

daß man seine Beziehung mit Ellénore schon jetzt als beendet betrachten könne.<br />

Während aber Adolphe über sein Handeln immer nur spricht, ohne wirklich zu<br />

handeln, übernimmt der Zyniker aus der Vatergeneration den Schritt für ihn, indem<br />

er Ellénore den Brief sendet. Dadurch wird aus dem bloßen Sprechen über die Tat<br />

zwar noch nicht die Tat selbst, doch der Schock der Lektüre ruiniert Ellénores<br />

Gesundheit so gründlich, daß sie bald darauf stirbt. Als Adolphe die Reaktion<br />

Ellénores beobachtet, kann er sich sogar seinen eigenen Brief noch einmal neu<br />

interpretieren. Seine Feigheit und seine Passivität, die ihn vor der Trennung<br />

zurückschrecken ließen und die ihm die Versicherungen für den Baron eingegeben<br />

hatten, deutet er nun als ausdrücklichen Wunsch, mit Ellénore zusammenzubleiben:<br />

Ellénore avait lu, tracées de ma main, mes promesses de l’abandonner, promesses qui<br />

n’avaient été dictées que par le désir de rester plus longtemps près d’elle, et que la vivacité<br />

de ce désir m’avait porté à répéter, à développer de mille manières.<br />

Die Energie, die ihm für konkretes Handeln fehlt, steckt Adolphe offensichtlich<br />

ausschließlich in die schriftliche Reflexion über seine möglichen Handlungen. Der<br />

Baron hingegen handelt vollkommen skrupellos und überrumpelt den passiven<br />

Adolphe dadurch.<br />

Der Konflikt zwischen einer als zynisch und libertin interpretierten<br />

Aufklärungstradition der Generation der lebenstüchtigen Väter und der fatalen<br />

Passivität der melancholischen Generation der Söhne ist zwanzig Jahre nach dem<br />

Erscheinen von Adolphe in noch größerer Ausführlichkeit von Alfred de Musset in<br />

einem weiteren „roman personnel“ gestaltet worden. Die Confession d’un enfant du<br />

siècle, 1836 in Buchform erschienen, weist viele Parallelen zu Constants Adolphe auf:<br />

auch in der Confession erzählt ein Ich, der anfangs neunzehnjährige Octave,<br />

retrospektiv seine unglücklich verlaufene Liebesgeschichte mit einer zehn Jahre<br />

älteren Geliebten; auch Octave ist hin- und hergerissen zwischen den Versuchungen<br />

einer Existenz als skrupelloser Libertin und seinen romantisch-sentimentalen<br />

Sehnsüchten nach der absoluten Liebe. Und wie Constant konstatiert auch Mussets<br />

Octave, daß er an einer moralischen Krankheit leide, die für seine ganze Generation<br />

typisch sei:<br />

66


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Ayant été atteint, jeune encore, d’une maladie morale abominable, je raconte ce qui m’est<br />

arrivé pendant trois ans. Si j’étais seul malade, je n’en dirais rien; mais, comme il y en a<br />

beaucoup d’autres que moi qui souffrent du même mal, j’écris pour ceux-là, sans trop<br />

savoir s’ils y feront attention. 78<br />

Wollte man außertextuelle Argumente heranziehen, könnte man noch sagen, daß<br />

auch Mussets Confession einen autobiographischen Hintergrund erkennen läßt. Die<br />

drei Jahre, von denen der <strong>Text</strong> von 1836 spricht, lassen sich relativ genau auf die<br />

Jahre von 1833 bis 1835 beziehen, in denen der 1810 geborene Musset eine äußerst<br />

dramatische Beziehung mit der sechs Jahre älteren Aurore Dupin durchlebte. Aurore<br />

Dupin war seit 1832 unter dem Namen George Sand als Autor von zwei Romanen<br />

bekannt, Indiana und Valentine, die das Leid junger Frauen unter den Konventionen<br />

der bürgerlichen Ehe dargestellt hatten. Die Beziehung zwischen Musset und George<br />

Sand ist deshalb seit jeher ein beliebter Gegenstand der Klatschgeschichte der<br />

französischen <strong>Romantik</strong>. Mussets Leben eignet sich überhaupt sehr gut für<br />

Klischeebilder des romantisches Autors: seine ersten literarischen Erfolge erzielt er<br />

mit nicht einmal zwanzig Jahren, er fällt durch eine ununterbrochene Reihe von<br />

Affairen auf, führt ein ausschweifendes Leben mit intensivem Alkohol- und<br />

Opiumkonsum und stirbt mit 47 Jahren. In seinen Gedichten, von denen viele zu den<br />

Anthologiestücken der französischen <strong>Romantik</strong> gehören, stilisiert er sich bisweilen<br />

als einsames Dichtergenie, das seinen Liebesschmerz besingt, doch er ist auch der<br />

Verfasser von zahlreichen elegant-satirischen Gesellschaftsdramen und einer Reihe<br />

von ironischen Briefen über die <strong>Romantik</strong>, den Lettres de Dupuis et Cotonet von<br />

1836, an die Flaubert mit seinem Roman Bouvard et Pécuchet anschließen wird. Wir<br />

werden darauf noch zurückkommen, doch zunächst zur Confession:<br />

Anders als Adolphe beginnt die Confession mit einer sehr präzisen historischen<br />

Lagebeschreibung. Die „maladie morale abominable“, von der im ersten Kapitel die<br />

Rede ist, wird im berühmten zweiten Kapitel in ihrer geschichtlichen Bedingtheit<br />

vorgeführt. Es ist die Krankheit der Söhne der Soldaten Napoleons, die ihre Väter<br />

jahrelang nur als ferne Helden kannten, die exotisch klingende Gegenden der Welt<br />

eroberten, die aber selbst keine Gelegenheit mehr hatten, es den Vätern gleichzutun,<br />

weil plötzlich der gottgleiche Kaiser verschwunden war und die einzige noch<br />

mögliche Karriere im Priesterstand lag. Diese Generation war schon mit allen<br />

Anzeichen der romantischen Verfassung zur Welt gekommen:<br />

78 Alle Zitate nach der Ausgabe der Confession in: Alfred de Musset: Œuvres complètes. 2 Bde. Paris:<br />

Seuil 1963, hier Bd. 2, S. 312.<br />

67


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Pendant les guerres de l’Empire, tandis que les maris et les frères étaient en Allemagne,<br />

les mères inquiètes avaient mis au monde une génération ardente, pâle, nerveuse. […]<br />

Diese blassen, nervösen Knaben träumen jahrelang davon, in die Fußstapfen ihrer<br />

Väter und ihrer größeren Brüder zu treten, doch plötzlich ist der „Cäsar“, der alles<br />

überstrahlt hatte, verschwunden, und die Restauration von Adel und Klerus<br />

dominiert das Land:<br />

Ils avaient rêvé pendant quinze ans des neiges de Moscou et du soleil des Pyramides. Ils<br />

n’étaient pas sortis de leurs villes, mais on leur avait dit que, par chaque barrière de ces<br />

villes, on allait à une capitale d’Europe. Ils avaient dans la tête tout un monde; ils<br />

regardaient la terre, le ciel, les rues et les chemins; tout cela était vide, et les cloches de<br />

leurs paroisses résonnaient seules dans le lointain. (313)<br />

Die Kinder hoffen immer noch, daß der Kaiser zurückkehren und die<br />

gespensterhaften Priester und die anachronistischen Adligen wieder wegblasen<br />

werde, aber nichts passiert und sie müssen die absurde Herrschaft einer<br />

zombiehaften Gesellschaft ertragen, die eigentlich schon seit 25 Jahren tot ist:<br />

Les enfants regardaient tout cela, pensant toujours que l’ombre de César allait débarquer<br />

à Cannes et souffler sur ces larves ; mais le silence continuait toujours, et l’on ne voyait<br />

flotter dans le ciel que la pâleur des lis. Quand les enfants parlaient de gloire, on leur<br />

disait : ‘Faites-vous prêtres‘, quand ils parlaient d’ambition : ‘Faites-vous prêtres‘ ;<br />

d’espérance, d’amour, de force, de vie : ‘Faites-vous prêtres‘. (313)<br />

Stendhal hatte diese Stimmung 1830 in Le Rouge et le Noir beschrieben und im<br />

Heuchler Julien Sorel genau diesen inneren Konflikt zwischen dem Kult für den<br />

verschwundenen Kaiser und dem Priestertum als einziger Karriereperspektive<br />

dargestellt. Die Confession ist zwar insgesamt wesentlich weniger unterhaltsam als<br />

Stendhals Roman, aber als Dokument der Heuchelei der Restaurationsgesellschaft<br />

ebenso wichtig. Die Restauration habe nach 1815 die gesellschaftlichen Kontakte<br />

zwischen Männern und Frauen stark eingeschränkt und einem antiquierten<br />

katholischen Ideal unterworfen. Die Frauen sollten vor der Ehe in Fragen der<br />

Sexualität unwissend bleiben, die Männer durften sich mehr oder weniger<br />

stillschweigend mit Prostituierten die Zeit vor und außerhalb der Ehe vertreiben:<br />

En même temps que la vie au-dehors était si pâle et si mesquine, la vie intérieure de la<br />

société prenait un aspect sombre et silencieux ; l’hypocrisie la plus sévère régnait dans les<br />

mœurs. […] s’étaient jeté dans le vin et dans les courtisanes. Les étudiants<br />

et les artistes s’y jetèrent aussi : l’amour était traité comme la gloire et la religion : c’était<br />

une illusion ancienne. (315)<br />

Weder in der bürgerlichen Ehe noch in den Ausschweifungen der desillusionierten<br />

jungen Männer spielte die Liebe noch irgendeine Rolle. Das Drama der Beziehung<br />

zwischen Octave und seiner Geliebten wird auch genau darin bestehen, daß Octave<br />

nach einer Phase als Libertin zwischen der zynischen Haltung gegenüber Frauen und<br />

68


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

der Idee der Liebe einerseits und seiner immer wieder ausbrechenden Sehnsucht<br />

nach der absoluten Liebe andererseits kein erträgliches Gleichgewicht mehr findet.<br />

Doch das historische Eingangskapitel macht noch einen weiteren Grund für die<br />

Verzweiflung der „enfants du siècle“ aus: Auch literarisch ist schon alles gesagt, weil<br />

Goethe und Byron, die literarischen Napoleons, die Seelenzustände der Generation<br />

von Octave bereits beschrieben haben, ohne daß sie selbst die gleiche Ohnmacht zu<br />

erleiden gehabt hätten.<br />

Or, vers ce temps-là, deux poètes, les deux plus beaux génies du siècle après Napoléon,<br />

venaient de consacrer leur vie à rassembler tous les éléments d’angoisse et de douleur<br />

épars dans l’univers. Goethe, le patriarche d’une littérature nouvelle, après avoir peint<br />

dans Werther la passion qui mène au suicide, avait tracé dans son Faust la plus sombre<br />

figure humaine qui eût jamais représenté le mal et le malheur. Ses écrits commencèrent<br />

alors à passer d’Allemagne en France. […] Byron lui répondit par un cri de douleur […].<br />

(315)<br />

Die Wirkung der Ideen der Literaturen des Nordens auf die Franzosen – und hier<br />

erkennen wir deutlich die Spuren von Mme de Staëls Länderschema – seien<br />

besonders verhängnisvoll gewesen, weil man in Frankreich auf derart schwere<br />

melancholische Kost nicht vorbereitet gewesen sei. Die leichtsinnigen Franzosen<br />

hätten sich daher an den romantischen Ideen aus England und Deutschland<br />

lebensgefährlich übernommen:<br />

Quand les idées anglaises et allemandes passèrent ainsi sur nos têtes, ce fut comme un<br />

dégoût morne et silencieux, suivi d’une convulsion terrible. […] Ce fut comme une<br />

dénégation de toutes choses du ciel et de la terre, qu’on peut nommer désenchantement,<br />

ou, si l’on veut, désespérance, comme si l’humanité en léthargie avait été crue morte par<br />

ceux qui lui tâtaient le pouls. (316)<br />

Leider verliert Musset den historischen und kulturellen Rahmen, den er in diesem<br />

zweiten Kapitel skizziert, im Verlauf der Geschichte immer weiter aus den Augen.<br />

Viele Kritiker haben deshalb den Roman mit Ausnahme des zweiten Kapitels als<br />

weitgehend ungenießbar bezeichnet, so etwa noch vor einigen Jahren Pierre<br />

Laforgue, der von einer „illustration insupportable de toute le mussétisme“ (Pierre<br />

Laforgue: La confession d’un enfant du siècle, ou Histoire, fiction, Œdipe. In: ders.:<br />

L’Œdipe romantique. Grenoble: Ellug 2002, S. 161) gesprochen hat.<br />

Das scheint mir aber ein wenig ungerecht zu sein, besonders wenn man sieht, wie<br />

überlegt und ironisch Musset kurz nach Erscheinen des Romans in den erwähnten<br />

Lettres de Dupuis et Cotonet die literarischen Konventionen der <strong>Romantik</strong> analysiert.<br />

Wir werden uns diese Briefe noch näher ansehen, aber es fällt jedenfalls schwer zu<br />

glauben, daß Musset fast gleichzeitig an seinem Roman gearbeitet haben soll, ohne<br />

diese Konventionen genau zu bedenken.<br />

69


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Die eigentliche Romanhandlung beginnt damit, daß der junge und schwer<br />

verliebte Octave bei einem Festessen seine Gabel verliert. Als er sich unter den Tisch<br />

bückt, um sie aufzuheben, sieht er, daß seine Geliebte, die ihm gegenübersitzt, ihr<br />

Bein über das ihres Tischnachbarn geschlungen hat. Octave wird fast ohnmächtig,<br />

kann dem Gesichtsausdruck der beiden aber keine Regung entnehmen, so daß er<br />

schon zu hoffen beginnt, er habe sich getäuscht. Er läßt nun seine Serviette fallen,<br />

bückt sich noch einmal unter den Tisch – und muß denselben unveränderten Anblick<br />

der ineinander verschlungenen Beine ertragen.<br />

Nach dem Fest beginnt eine Phase verzweifelter Szenen mit Mord- und<br />

Selbstmorddrohungen, doch die Trennung ist unvermeidlich. Ein Freund Octaves,<br />

der ein Leben als skrupelloser „débauché“ führt, will Octave dazu verleiten, sich<br />

ähnlich hemmungslos zu amüsieren und die treulose Geliebte zu vergessen. Octave<br />

lehnt zunächst empört ab, gibt sich dann aber zumindest Mühe und kann einige<br />

Erfolge auf dem Gebiet der „débauche“ verzeichnen. Nach einigen Rückfällen in seine<br />

melancholische Sehnsucht nach der verlorenen Geliebten gelingt ihm seine Existenz<br />

als Libertin immer besser, so daß er im zweiten Teils des Romans schon beschließen<br />

kann, die „gloire“, die ihm ansonsten beruflich und gesellschaftlich versagt ist,<br />

wenigstens auf dem Gebiet des offen ausgelebten Libertinage zu erreichen:<br />

Tandis que le libertinage honteux et secret avilit l’homme le plus noble, dans le désordre<br />

franc et hardi, dans ce qu’on peut nommer la débauche en plein air, il y a quelque<br />

grandeur, même pour le plus dépravé. (335)<br />

Doch er wird immer wieder von grundsätzlichen Zweifeln geplagt und flüchtet sich<br />

ins Gebet, womit er in besonders aufgewühlten Momenten sogar seinen libertinen<br />

Freund zu Tränen rührt. In einem solchen Moment des Zweifels erreicht ihn die<br />

Nachricht, daß sein Vater im Sterben liege. Er eilt auf den Landsitz seines Vaters,<br />

doch kommt er zu spät. Er beschließt nun, nicht nach Paris zurückzukehren und<br />

bleibt im Haus des Vaters, das in einem kleinen Dorf fern der Hauptstadt liegt. Dort<br />

lernt er nach einigen Wochen eine knapp dreißigjährige Frau namens Brigitte Pierson<br />

kennen, in die er sich bald heftig verliebt. Nach intensivem Werben gesteht auch sie<br />

ihm ihre Liebe, doch die Beziehung ist schon nach kurzer Zeit durch Octaves<br />

Schwanken zwischen Rückfällen in seine libertine Frauenfeindlichkeit und Attacken<br />

rasender Eifersucht belastet, obwohl ihm seine Geliebte dazu nicht den geringsten<br />

Anlaß bietet.<br />

Die beiden werden bald zum Gesprächsthema des kleinen Dorfes, und die<br />

ehemalige Tugendkönigin Brigitte verspielt ihren guten Ruf. Sie erträgt das alles mit<br />

70


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

unendlicher Leidensfähigkeit, ebenso wie die dauernden Quälereien ihres halb<br />

wahnsinnigen Freundes, dem sie schließlich sogar nach Paris folgt. Dort machen die<br />

beiden Reisepläne, die sie für einige Zeit wieder heiterer stimmen. Als plötzlich ein<br />

junger Mann aus dem Heimatort von Brigittes Eltern auftaucht, der ihr Briefe<br />

überbringt, verschlechtert sich ihre Stimmung schlagartig. Sie teilt Octave mit, daß<br />

ihre Eltern ihr drohen, sie zu verstoßen, wenn sie sich nicht von ihrem Geliebten<br />

trennen sollte. Brigitte ist trotzdem bereit, die Reise sofort anzutreten. Doch Octave<br />

will nun in einem masochistischen Selbstversuch testen, ob sich Brigitte nicht in den<br />

jungen Mann verlieben könnte, der die Briefe überbringt, und verschiebt die Abreise<br />

ständig. Als er auf dem Höhepunkt der selbst provozierten Eifersucht angelangt ist,<br />

will er die nach einem heftigen Streit kollabierte Brigitte im Schlaf erdolchen, findet<br />

dabei aber zunächst ein Kreuz auf ihrer Brust, das ihn zurückschrecken läßt, und<br />

findet dann einen Brief, in dem Brigitte dem jungen Mann, in den sie sich tatsächlich<br />

verliebt hat, mitteilt, daß sie trotz allem bei Octave zu bleiben gedenke und daß sie<br />

bereit sei, für und durch Octave zu sterben. Das führt bei Octave zu einer<br />

schlagartigen christlichen Läuterung und zu einem ziemlich unbefriedigenden<br />

Romanende.<br />

Wir werden in der nächsten Woche noch einige Aspekte der „maladie du siècle“<br />

aus der Confession ansehen und noch knapp auf die besagten Lettres de Dupuis et<br />

Cotonet eingehen. Als Beispiel für eine romantische Autobiographie werden wir uns<br />

dann vor allem Stendhals Vie de Henry Brulard und Chateaubriands Mémoires<br />

d’outre-tombe ansehen.<br />

71


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

14.12.2010<br />

Wir hatten in der letzten Woche die Handlung von Mussets Confession d’un enfant<br />

du siècle zusammengefaßt und dabei einen auffälligen Kontrast zwischen dem<br />

historischen Ton des zweiten Kapitels des ersten Teils und der anschließenden<br />

Romanhandlung festgestellt. Nach der sehr ausführlichen Schilderung des<br />

historischen und literarischen Klimas, in dem die „enfants du siècle“ unter dem<br />

Empire und zu Beginn der Restauration aufwachsen, nach der Nennung von präzisen<br />

Daten und Namen (der Kaiserkrönung, bei der Napoleon den Papst nach Paris<br />

kommen ließ und ihm dann die Krone aus der Hand nahm, um sie sich selbst<br />

aufzusetzen; Schlachten des Kaiserreichs, Ägypten, Moskau, Goethe und Byron mit<br />

ihren Werken Werther, Faust und Manfred), erfolgt die eigentliche Erzählung in<br />

einem praktisch undatierten und von den historischen Einflüssen auf den ersten<br />

Blick vollkommen unberührten Vakuum.<br />

Es ließe sich aber auch argumentieren, daß das historische Eingangskapitel nur<br />

die Zeit von etwa 1805 bis 1820 beschreibt, und daß die folgende Romanhandlung in<br />

der Zeit danach angesiedelt ist, in der die lebensunfähigen ‚Kinder des Jahrhunderts‘<br />

in einer historisch unbestimmten Zeit eines ‚Dazwischen‘ leben müssen: das Alte ist<br />

unwiederbringlich vergangen, aber das Neue ist noch nicht in Sicht:<br />

Toute la maladie du siècle présent vient de deux causes ; le peuple qui a passé par 93 et<br />

1814 porte au cœur deux blessures. Tout ce qui était n’est plus ; tout ce qui sera n’est pas<br />

encore. Ne cherchez pas ailleurs le secret de nos maux. (317)<br />

Die Kritik hat sich gefragt, warum die Julirevolution von 1830 in diesem 1836<br />

erschienenen Roman nicht auftaucht (Pierre Barbéris: Le Prince et le Marchand.<br />

Paris: Fayard 1980), aber das ist aus mindestens zwei Gründen eine unsinnige Frage:<br />

erstens ist der Autor ja nicht verpflichtet, alle zeithistorischen Ereignisse angemessen<br />

zu berücksichtigen, seien sie auch noch so wichtig,<br />

und zweitens erlaubt uns die historische Vagheit der Handlung gar nicht zu sagen,<br />

ob wir uns bereits nach 1830 befinden, oder ob sich nicht die gesamte Diegese auch<br />

um 1825 abspielen könnte.<br />

Man könnte auch versuchen, den Roman stärker zu machen als er üblicherweise<br />

gelesen wird und gerade das auf den ersten Blick unbefriedigende Ungleichgewicht<br />

als Teil des Konzepts zu erklären versuchen. Die Geschichtslosigkeit des Hauptteils<br />

wäre dann auch ein Ausdruck der Krankheit und eine Reaktion auf die Übersättigung<br />

mit Geschichte, der diese „enfants du siècle“ in ihrer Kindheit ausgesetzt waren.<br />

72


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Für diese Lesart würde auch das merkwürdige Schwanken zwischen Libertinage und<br />

romantischer Beziehungssehnsucht sprechen, in dem wir Octave hin- und<br />

hergerissen sehen. Die <strong>Romantik</strong> wäre dann im Roman nur die andere Seite des<br />

Libertinage, und tatsächlich gibt es zahlreiche Hinweise im <strong>Text</strong>, daß beide<br />

austauschbar sein könnten. Schon die große literarische Entdeckung, die<br />

Chateaubriand mit der angeblich christlichen <strong>Romantik</strong> gemacht hatte, erscheint bei<br />

Musset als ein vergiftetes Geschenk. Hinter der christlichen Hülle habe sich in<br />

Wirklichkeit die asiatische Pest der Verzweiflung, der „desespérance“ versteckt. Die<br />

Würde des christlichen Kults habe deshalb dazu beigetragen, eine Krankheit zu<br />

verbreiten, deren Folgen man sich als den reinen Horror vorstellen darf:<br />

Pareille à la peste asiatique exhalée des vapeurs du Gange, l’affreuse désespérance<br />

marchait à grands pas sur la terre. Déjà Chateaubriand, prince de la poésie, enveloppant<br />

l’horrible idole de son manteau de pèlerin, l’avait placée sur un autel de marbre, au milieu<br />

des parfums des encensoirs sacrés. […] Une littérature cadavéreuse et infecte, qui n’avait<br />

que la forme, mais une forme hideuse, commença d’arroser d’un sang fétide tous les<br />

monstres de la nature. (316)<br />

Das, was Chateaubriand christlich verpackt auf einen Altar gestellt hatte, kennen wir<br />

bereits als die französische Frühromantik. In Mussets drastischem Bild hat<br />

Chateaubriand damals aber eher wie ein Schmuggler unter seinem christlichen<br />

Pilgermantel einen äußerst ungesunden Gegenstand versteckt, um ihn dann auf dem<br />

Marmoraltar mit Weihrauch zu umgeben, gewissermaßen um die Pestgerüche, die<br />

davon ausgingen, noch für eine Weile zu vertreiben. Aber wie die Fortsetzung dieser<br />

Stelle zeigt, war die Wirkung dieser Pest damit nicht unterbunden. An wen genau wir<br />

bei dieser ziemlich ekelerregenden Literatur zu denken haben, sagt uns der Erzähler<br />

nicht, aber wir dürfen uns diese Literatur als direkte Folge der von Chateaubriand auf<br />

den Altar gehobenen „desespérance“ vorstellen, an der schon René gelitten hatte. Die<br />

<strong>Romantik</strong> ist also im <strong>Text</strong> eine von mehreren möglichen Ausdrucksformen, von<br />

denen keinen eindeutig bevorzugt wird. Man könnte deshalb die Confession,<br />

gemeinsam mit Mussets kurz nach dem Roman veröffentlichten Lettres de Dupuis et<br />

Cotonet als zwei Versuche lesen, eine Bestandsaufnahme der französischen <strong>Romantik</strong><br />

aus der Perspektive von 1836 zu bieten. Während die Confession die pathetische<br />

Variante liefert, in der die Symptome des romantischen Verhaltens eine von<br />

mehreren mehr oder weniger pathologischen Möglichkeiten darstellen, zeigen die<br />

Briefe der beiden Provinzler Dupuis und Cotonet die naive Außensicht zweier<br />

bürgerlicher Spießer, die in ihren pedantischen Versuchen, die <strong>Romantik</strong> zu<br />

definieren, zwangsläufig scheitern. Aber gerade das definitorische Scheitern ließe sich<br />

73


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

als gemeinsames Merkmal des pathetischen „roman personnel“ und der satirischen<br />

Briefe festmachen.<br />

Einen überzeugenden literarischen Gegenentwurf zur <strong>Romantik</strong> gibt es im <strong>Text</strong><br />

der Confession jedoch nicht. Auch jede mögliche andere Form von Literatur ist<br />

diskreditiert, weil es eine heile Welt und unbeschwerte Liebeserlebnisse nicht mehr<br />

geben kann Die endlosen und letztlich ergebnislosen oder zumindest frustrierenden<br />

Versuche, das eigene Ich zu begreifen, machen den Kern des „roman personnel“ aus.<br />

Véronique Dufief-Sanchez hat in einer sehr lesenswerten Arbeit, die vor kurzem<br />

erschienen ist, diese melancholische Suche nach Selbsterkenntnis anhand einer Reihe<br />

von Ich-Romanen als zentrales Problem der Gattung beschrieben. Einige dieser <strong>Text</strong>e<br />

sind uns schon begegnet, an einigen weiteren ließe sich dieses Problem in weiteren<br />

Varianten untersuchen.<br />

Dufief-Sanchez behandelt in chronologischer Abfolge u. a.<br />

Chateaubriands René (1802)<br />

Senancours Obermann (1804)<br />

Constants Adolphe (1816)<br />

Émile de Girardin: Émile, fragments (1827)<br />

Astolphe de Custine: Aloys ou le religieux du Mont Saint-Bernard (1829)<br />

Mussets Confession (1836)<br />

Balzacs Le Lys dans la Vallée (1836)<br />

Flauberts Mémoires d’un fou (1838)<br />

Flauberts Novembre (1842)<br />

Alphonse Karr: Voyage autour de mon jardin (1845)<br />

und als Endpunkt der Gattung Eugène Fromentin: Dominique (1863)<br />

(Véronique Dufief-Sanchez: Philosophie du roman personnel de Chateaubriand à<br />

Fromentin 1802–1863. Genève: Droz 2010)<br />

Aber zurück zu Musset.<br />

Schon in einem Langgedicht mit dem Titel Les vœux stériles, das er im Oktober 1830<br />

in der Revue de Paris veröffentlicht hatte, stand das gespannte Verhältnis des<br />

schreibenden zum analysierten Ich zur Debatte. Damals hatte er geschrieben:<br />

Je suis jeune; j’arrive. A moitié de ma route,<br />

Déjà las de marcher, je me suis retourné.<br />

La science de l’homme est le mépris sans doute;<br />

74


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

C’est un droit de vieillard qui ne m’est pas donné.<br />

Mais qu’en dois-je penser? Il n’existe qu’un être<br />

Que je puisse en entier et constamment connaître,<br />

Sur qui mon jugement puisse au moins faire foi,<br />

Un seul!… Je le méprise. – Et cet être, c’est moi.<br />

In der Confession ist dann zur Verachtung auch noch die Ungewißheit<br />

hinzugekommen, ob das, was Octave über sich sagen kann, auch wirklich zutrifft.<br />

Diese dauernden Zweifel werden auch durch das Schwanken zwischen den<br />

literarischen Präferenzen illustriert, also zwischen der libertinen Literatur und der<br />

<strong>Romantik</strong>.<br />

Octaves libertiner Freund Desgenais macht sich über den Liebeskummer des<br />

soeben von seiner Geliebten verlassenen Octave lustig und sagt, daß Octave offenbar<br />

an ein unrealistisches literarisches Ideal glaube, das nichts mit dem wirklichen<br />

menschlichen Verhalten zu tun habe. Für Desgenais ist das natürlich ein Argument,<br />

sich noch hemmungsloser auszuleben: „Octave, […] je vois que vous croyez à l’amour<br />

tel que les romanciers et les poètes le représentent; vous croyez, en un mot, à ce qui<br />

se dit ici-bas et non à ce qui s’y fait.“ (323) Nun ist Desgenais sicher auch keine<br />

zuverlässige Instanz in Fragen des literarischen Urteils, aber die Realität aller<br />

Liebesbeziehungen, die wir innerhalb des Romangeschehens kennenlernen, gibt ihm<br />

zumindest auf der Romanebene Recht. Auch Octaves nächste erotische Begegnung<br />

nach dem Gespräch mit Desgenais scheint den Libertin zu bestätigen. Octave trifft<br />

eine Freundin seiner untreuen Geliebten, die ebenfalls gerade verlassen wurde.<br />

Während Octave gemeinsam mit der vermeintlichen Leidensgenossin ein trauriges<br />

Gespräch voller Weltschmerz und Lebensekel führen möchte, hat die Dame<br />

wesentlich handfestere Vorstellungen davon, wie man sich gegenseitig trösten<br />

könnte. Als Octave irgendwann in seinem langen Klagemonolog bemerkt, daß die<br />

Dame ihn offensichtlich verführen will, läuft er entsetzt nach Hause. Dort stößt er –<br />

und wir mit ihm – sofort auf den nächsten Anlaß, über das Verhältnis von libertiner<br />

und romantisch-sentimentaler Literatur nachzudenken. Er findet vor seiner<br />

Wohnung eine große Bücherkiste, die ihm eine alte und sehr fromme Tante vermacht<br />

hat. Zu seiner Überraschung finden sich in der Kiste der frommen Frau fast nur<br />

libertine Romane aus der Zeit Ludwigs XV., also aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.<br />

Octave versucht sich einzureden, daß seine Tante diese Romane bestimmt nicht<br />

selbst gelesen, sondern ihrerseits nur geerbt haben konnte:<br />

C’étaient pour la plupart des romans du siècle de Louis XV; ma tante, fort dévote, en avait<br />

probablement hérité elle-même, et les avait conservés sans les lire; car c’étaient pour ainsi<br />

dire autant de catéchismes de libertinage. (327)<br />

75


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Auch in dieser Szene wird das Verhältnis zwischen Libertinage und <strong>Romantik</strong> so<br />

augenfällig zum Thema gemacht, daß wir in diesem Verhältnis einen der möglichen<br />

Schlüssel zum Verständnis des <strong>Text</strong>s vermuten dürfen. Octave stürzt sich begeistert<br />

in die Lektüre dieser frivolen Romane und stimmt der darin enthaltenen Botschaft<br />

uneingeschränkt zu:<br />

Dussé-je paraître puéril en ceci, l’arrivée de ces livres me frappa, dans la circonstance où<br />

je me trouvais. Je les dévorai avec une amertume et une tristesse sans bornes, le cœur<br />

brisé et le sourire aux lèvres. ‚Oui, vous avez raison, leur disais-je, vous seuls savez les<br />

secrets de la vie; vous seuls osez dire que rien n’est vrai que la débauche, l’hypocrisie et la<br />

corruption‘. (327)<br />

Der Gegensatz zur romantisch-sentimentalen Literatur, der hier bereits offensichtlich<br />

ist, wird auch unmittelbar im Anschluß an diese Stelle noch einmal ausgesprochen, so<br />

als könnte es Leser geben, die es nicht nicht begriffen hätten:<br />

Pendant que je m’enfonçais ainsi dans les ténèbres, mes poètes favoris et mes livres<br />

d’études restaient épars dans la poussière. Je les foulais aux pieds dans mes accès de<br />

colère: ‚Et vous, leur disais-je, rêveurs insensés qui n’apprenez qu’à souffrir, misérables<br />

arrangeurs de paroles, charlatans, si vous saviez la vérité, niais si vous étiez de bonne foi,<br />

menteurs dans les deux cas, qui faites des contes de fées avec le genre humain, je vous<br />

brûlerai tous jusqu’au dernier!<br />

In seiner Begeisterung für die libertine Literatur will er also seine sentimentalen<br />

Bücher, die er nun für verlogen oder für naiv hält, zunächst sogar verbrennen. Das tut<br />

er dann doch nicht, sondern schlägt in seiner Verwirrung nach dem Zufallsprinzip die<br />

Bibel auf. Aber selbst in der heiligen Schrift findet er keinen Trost, sondern nur<br />

weitere Ernüchterung. Zu seinem Unglück landet er im Alten Testament genau an<br />

einer der pessimistischsten Stellen des Buchs Kohelet:<br />

Wie es dem Guten geht, so geht’s auch dem Sünder. Wie es dem geht, der schwört, so<br />

geht’s auch dem, der den Eid scheut. Das ist das Unglück bei allem, was unter der Sonne<br />

geschieht, daß es dem einen geht wie dem andern. Und dazu ist das Herz der Menschen<br />

voll Bosheit, und Torheit ist in ihrem Herzen, solange sie leben; danach müssen sie<br />

sterben. (Kohelet 9,2–3)<br />

Daß nicht einmal in der Bibel Trost zu finden ist, versetzt ihm den vorläufig<br />

letzten Schlag. Es ist vor diesem Hintergrund fraglich, ob die katholische Lösung am<br />

Ende des Romans (Sie erinnern sich: Octave erblickt in dem Moment, in dem er seine<br />

schlafende Geliebte gerade erstechen will, das Kreuz, das sie um den Hals trägt und<br />

wird plötzlich fromm) – ob diese katholische Lösung also wirklich ernst zu nehmen<br />

ist, oder ob wir nicht darin einen weiteren Selbstbetrug sehen sollten. Da wir Octave<br />

vorher auch schon zwischen einer Phase des libertinen Zynismus und einer des<br />

romantischen Eifers immer wieder einmal im Gebet gesehen haben, wissen wir, daß<br />

auch seine christlichen Anwandlungen von begrenzter Dauer sein können. Letztlich<br />

76


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

scheinen sowohl Libertinage als auch <strong>Romantik</strong> und Katholizismus jederzeit<br />

mögliche und bis zu einem gewissen Grad austauschbare Symptome der „maladie du<br />

siècle“ zu sein. So sehen wir beispielsweise die Libertins an manchen Abenden, an<br />

denen sie sich besonders ausschweifend geben möchten, gerührt bei der Lektüre<br />

eines romantischen Modellautors wie Lamartine zusammensitzen:<br />

Nous passions quelquefois ensemble des soirées délicieuses sous prétexte de faire les<br />

libertins. […] Que de fois l’un de nous […] tenait à la main un volume de Lamartine et<br />

lisait d’une voix émue! Il fallait voir alors comment toute autre pensée disparaissait! (339)<br />

Entscheidend ist offensichtlich, daß die unruhigen Gedanken stillgestellt werden, und<br />

das kann auch im Kreis der Libertins durch die Lektüre von Alphonse de Lamartine<br />

geschehen. Umgekehrt sind die katholischen Anwandlungen Octaves oft nur<br />

Vorstufen oder Ausdruck erotischer Phantasie, beispielsweise wenn ihm Brigitte als<br />

eine Art Madonna erscheint. Die Vergöttlichung der Geliebten ist natürlich im<br />

christlichen Sinn unzulässig und eine andere Form der Blasphemie, Octave hingegen<br />

wird dadurch offensichtlich erregt: „L’espace renfermé entre les quatre murs de votre<br />

jardin est le seul lieu au monde où je vive; vous êtes le seul être humain qui me fasse<br />

aimer Dieu.“ (354)<br />

In der abschließenden Krise, als er zwischen Selbstmord und Mord schwankt, sieht er<br />

sich kurz im Spiegel und erschrickt vor sich selbst. Die Persönlichkeitsspaltung ist an<br />

diesem Punkt so weit fortgeschritten, daß er sich vorkommt, als werde er von einem<br />

fremden Wesen bewohnt, das ihn zu grausamen Verhaltensweisen zwinge, die ihm<br />

selbst unerklärlich sind:<br />

Mon pauvre visage, que j’apercevais dans la glace, me regardait avec étonnement.<br />

Qu’était-ce donc que cette créature qui m’apparaissait sous mes traits? qu’était-ce donc<br />

que cet homme sans pitié qui blasphémait avec ma bouche et torturait avec mes mains?<br />

(392)<br />

Als ihn der Anblick des Kreuzes daran hindert, seine Geliebte zu erstechen und er<br />

überzeugt ist, zum Glauben zurückgefunden haben, schiebt er noch einmal die Schuld<br />

an seinem gottlosen Verhalten auf die libertinen Lektüren seiner Jugend.:<br />

Que ceux qui ne croient pas au Christ lisent cette page; je n’y croyais pas non plus. […]<br />

Empoisonné, dès l’adolescence, de tous les écrits du dernier siècle, j’y avais sucé de bonne<br />

heure le lait stérile de l’impiété. (395)<br />

Sein Beispiel soll also nun sogar Zweifelnde und Atheisten zum Glauben<br />

zurückführen. Wir hatten aber ja gesehen, daß er die „écrits du dernier siècle“ nicht<br />

nur in seiner Jugend, sondern noch vor wenigen Monaten gelesen hatt und daß der<br />

unmittelbare Effekt immer noch der war, daß ihm alles andere als ein schonungsloser<br />

77


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Zynismus als Naivität oder als Betrug erschienen war. Wenn wir also als letzten Satz<br />

des Romans die Beschreibung von Octaves Aufbruch aus Paris lesen, nachdem der<br />

neubekehrte Katholik gerade Verzicht geleistet und seine Geliebte an Henry Smith<br />

abgetreten hat, dann können wir ihm zumindest aufgrund dessen, was wir im Verlauf<br />

des Romans über seine Wankelmütigkeit erfahren haben, keine besonders gute<br />

Prognose stellen. Daß der christliche Glaube seine Zweifel und seine Melancholie<br />

länger und gründlicher beruhigen wird als Libertinage und <strong>Romantik</strong>, ist jedenfalls<br />

nicht sehr wahrscheinlich.<br />

Im September 1836 erschien dann in der Revue des deux mondes der erste von<br />

insgesamt vier Briefen von zwei bildungsbeflissenen Bürgern aus dem Provinznest La<br />

Ferté-sous-Jouarre. Die beiden Herren namens Dupuis und Cotonet denken bereits<br />

seit zwölf Jahren über die Frage nach, was die <strong>Romantik</strong> eigentlich sei. Dazu bieten<br />

sie eine sehr geschwätzige Chronik der französischen <strong>Romantik</strong> von 1824 bis 1836.<br />

Die Verunsicherung der beiden beginnt 1824: „nous n’avons jamais pu comprendre,<br />

ni mon ami Cotonet ni moi, ce que c’était que le romantisme“. Zunächst sind sie der<br />

Meinung, daß sich die <strong>Romantik</strong> nur auf das Theater beziehe, das sich nicht mehr an<br />

die klassischen Regeln der Einheit von Raum, Zeit und Handlung halte und für das<br />

insbesondere Shakespeare stehe. Doch dann, gegen 1828, müssen sie zu ihrem<br />

Entsetzen erfahren, daß auch andere Gattungen in romantischer Form auftreten<br />

können. Das verwirrt sie enorm, weil sie nun nicht mehr wissen, welcher Richtung sie<br />

einen <strong>Text</strong> zuordnen sollen:<br />

Mais on nous apprend tout à coup (c’était, je crois, en 1828) qu’il y avait poésie<br />

romantique et poésie classique, roman romantique et roman classique, ode romantique et<br />

ode classique; que di-je, mon cher monsieur, un seul et unique vers pouvait être<br />

romantique ou cassique, selon que l’envie lui en prenait. Quand nous reçûmes cette<br />

nouvelle, nous ne pûmes fermer l’œil de la nuit. Deux ans de paisible conviction venaient<br />

de s’évanouir comme un songe. Toutes nos idées étaient bouleversées […]. Par quel<br />

moyen, en lisant un ouvrage, savoir à quelle école il appartenait ?<br />

Die beiden können sich zwar noch auf die klare Definition stützen, die das Wort<br />

„romantisch“ in der Provinz hat („[…] il faut vous dire, monsieur, qu’en province, le<br />

mot romantique a, en général, une signification facile à retenir, il est synonyme<br />

d’absurde et on ne s’en inquiète pas autrement“), doch das beruhigt sie nicht. Sie<br />

gehen alles durch, Madame de Staël und die deutsche und englische Literatur im<br />

Gegensatz zur Nachahmung der Antike, aber nichts überzeugt sie, alles verwirrt sie:<br />

De 1830 à 1831, nous crûmes que le romantisme était le genre historique, ou, si vous<br />

voulez, cette manie, qui depuis peu, a pris nos auteurs d’appeler des personnages de<br />

romans et de mélodrames Charlemagne, François Ier ou Henri IV, au lieu d’Amadis,<br />

d’Oronte ou de Saint-Albin. […]<br />

78


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

De 1831 à l’année suivante, voyant le genre historique discrédité, et le romantisme<br />

toujours en vie, nous pensâmes que c’était le genre intime, dont on parlait fort. […]<br />

De 1832 à 1833, il nous vint à l’esprit que le romantisme pouvait être un système de<br />

philosophie et d’économie politique. […]<br />

De 1833 à 1834 nous crûmes que le romantisme consistait à ne pas se raser, et à porter<br />

des gilets à larges revers, très empesés.<br />

Sie finden vielleicht über Weihnachten die Gelegenheit, den Brief ganz zu lesen, das<br />

Fazit möchte ich ihnen aber nicht vorenthalten, da wir uns ja auch alle fragen, was<br />

den eigentlich die französische <strong>Romantik</strong> ist. Die beiden Herren aus La Ferté-sous-<br />

Jouarre kommen jedenfalls zu dem Schluß, daß der einzige Unterschied zwischen<br />

Klassik und <strong>Romantik</strong> der sei, daß die <strong>Romantik</strong>er einen exzessiven Gebrauch von<br />

Adjektiven machen:<br />

Il n’y a guère de romans maintenant où l’ont n’ait rencontré autant d’épithètes au bout de<br />

trois pages, et plus violentes, qu’il n’y en a dans tout Montesquieu. Pour en finir, nous<br />

croyons que le romantisme consiste à employer tous ces adjectifs, en non en autre chose.<br />

Das ist zwar eine schöne Faustregel, aber gleich der nächste Autor, dem wir uns jetzt<br />

zuwenden werden, wird uns zeigen, daß auch diese Definition ungenügend ist. Damit<br />

wir nicht mit einer Musset-Depression in die Weihnachtspause gehen müssen,<br />

werden wir uns die romantische Autobiographie vor allem am Beispiel von Stendhal<br />

ansehen.<br />

Romantische Autobiographie<br />

Wenn Sie bereits Le Rouge et le Noir oder die Chartreuse de Parme gelesen haben,<br />

wissen Sie bereits, daß Stendhal einer der unterhaltsamsten Autoren der<br />

französischen <strong>Romantik</strong> und sicherlich des gesamten 19. Jahrhunderts ist. Mit seinen<br />

romantischen Streitschriften, die er Mitte der 1820er Jahre unter dem Titel Racine et<br />

Shakespeare veröffentlicht hatte, war er zwar als Verfasser journalistischer Schriften<br />

bekannt geworden, doch erst mit Le Rouge et le Noir von 1830 wurde er auch als<br />

Romanautor einem großen Publikum bekannt. Stendhal ging allerdings zeit seines<br />

Lebens davon aus, daß das Publikum, das ihn wirklich verstehen würde, erst um 1880<br />

exisitieren würde. Seine beiden großen autobiographischen Schriften, die Souvenirs<br />

d’égotisme von 1832 und die Vie de Henry Brulard von 1835/1836 sollten deshalb<br />

auch frühestens zehn Jahre nach seinem Tod erscheinen. Der 1783 geborene<br />

Stendhal ist 1842 gestorben, aber beide <strong>Text</strong>e sind erst um 1890 zum ersten Mal<br />

publiziert worden, also eher fünfzig als zehn Jahre nach seinem Tod.<br />

79


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Das Problem für jede Form von Selbstbeschreibung nach Rousseau ist das der<br />

unbedingten Aufrichtigkeit. Auch Stendhal schlägt sich permanent mit diesem<br />

Problem herum, sieht die Aufrichtigkeit aber vor allem als die einzige Möglichkeit,<br />

das Interesse des Lesers zu gewinnen, den er durch das ständige Reden in der ersten<br />

Person Singular zu langweilen befürchtet. Zu Beginn der Souvenirs d’égotisme heißt<br />

es deshalb:<br />

Quel homme suis-je? Ai-je du bon sens, ai-je du bon sens avec profondeur? Ai-je un esprit<br />

remarquable? En vérité, je n’en sais rien. Ému par ce qui m’arrive au jour le jour, je pense<br />

rarement à ces questions fondamentales, et alors mes jugements varient comme mon<br />

humeur. Mes jugements ne sont que des aperçus. […] Le génie poétique est mort, mais le<br />

génie du soupçon est venu au monde. Je suis profondément convaincu que le seul<br />

antidote qui puisse faire oublier au lecteur les éternel Je que l’auteur va écrire, c’est une<br />

parfaite sincérité. 79<br />

Mit einer ähnlichen Formulierung gibt Stendhal zu Beginn der Vie de Henry Brulard<br />

außerdem zu verstehen, daß bereits 1835 die vollkommene romantische<br />

Autobiographie Chateaubriands Mémoires d’outre-tombe waren, die zu diesem<br />

Zeitpunkt zwar noch nicht erschienen waren, von denen aber bereits Auszüge<br />

vorlagen und über die Chateaubriand vor allem ständig sprach. Stendhal findet die<br />

Vorstellung, einfach und ungebrochen „Ich“ zu sagen, jedoch sehr belastend:<br />

[…] cette effroyable quantité de Je et de Moi! Il y a de quoi donner de l’humeur au lecteur<br />

le plus bénévole. Je et Moi, ce serait, au talent près, comme M. de Chateaubriand, ce roi<br />

des égotistes. 80<br />

Sie wissen vermutlich, daß Stendhal weder Stendhal noch Henry Brulard hieß,<br />

sondern als Henry Beyle geboren wurde, und daß er noch viele weitere Namen<br />

erfunden hat, um nicht Ich sagen zu müssen.<br />

Wie er dann doch über sich selbst spricht, werden wir uns im neuen Jahr noch<br />

ansehen und dann auch zu Racine et Shakespeare und dem romantischen Theater<br />

kommen, das uns heute nur aus der Provinzsicht der Herren Dupuis und Cotonet<br />

begegnet ist.<br />

79 Stendhal: Souvenirs. In: Œuvres intimes. Pléiade-Del Litto, Bd. 2, S. 430.<br />

80 Stendhal: Vie de Henry Brulard. In: Ebd., S. 533.<br />

80


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

5.1.2011: Romantische Autobiographie<br />

Wir hatten in der letzten <strong>Vorlesung</strong> vor der Weihnachtspause einen ersten Blick auf<br />

Stendhals autobiographisches Schreiben geworfen und uns den Anfang der Souvenirs<br />

d’Égotisme angesehen, an denen Stendhal 1832 ein paar Wochen intensiv arbeitet,<br />

die er dann aber nicht abschließt. Wir hatten auch Stendhals Skrupel kennengelernt,<br />

ständig in der ersten Person Singular zu sprechen, eine Sprechhaltung, die Stendhal<br />

in der Vie de Henry Brulard, seinem zweiten Anlauf für eine Autobiographie,<br />

namentlich mit François de Chateaubriand verbindet. Diese beiden Namen stehen für<br />

zwei der wichtigsten autobiographischen Projekte der <strong>Romantik</strong>, die in den<br />

modernen Ausgaben jeweils mehr als 2000 Seiten bedrucktes Papier umfassen.<br />

Während Chateaubriand von 1803 bis 1847 an seinen Erinnerungen arbeitet,<br />

umfassen die erhaltenen autobiographischen Aufzeichnungen von Stendhal – wenn<br />

man sein Tagebuch und die beiden erwähnten Erinnerungsbücher aus den 1830er<br />

Jahren zusammennimmt, die Jahre 1801 bis 1842.<br />

Wenn die Autobiographie uns aus heutiger Sicht auf den ersten Blick als die ideale<br />

Form der romantischen Ich-Aussprache erscheinen mag, dürfen wir nicht vergessen,<br />

daß es sich dabei zur Zeit der <strong>Romantik</strong> noch nicht um eine etablierte literarische<br />

Gattung handelt. Für das Schreiben über sich selbst gibt es keine verbindlichen<br />

Regeln, deshalb ist die Autobiographie zunächst keine Literatur. Selbst das Wort<br />

existiert für die Zeitgenossen noch nicht. Es handelt sich dabei, wieder einmal, um<br />

einen Import aus dem Deutschen und Englischen, wo der Begriff ab 1830 häufiger<br />

auftaucht. Der erste französische Beleg findet sich erst 1842. Natürlich haben auch in<br />

Frankreich vorher Menschen über sich selbst geschrieben, aber erst mit der<br />

Revolution und der beginnenden <strong>Romantik</strong> erweitert sich der Kreis derjenigen, die<br />

ihr eigenes Ich für einen beschreibenswerten Gegenstand halten, signifikant, so wie<br />

sich auch der Blick auf dieses Ich signifikant verändert. Die Modelle, die für dieses<br />

Schreiben bereitstehen, sind vor 1800 überschaubar wenige:<br />

Zum einen existiert die Form der Memoiren, die üblicherweise von historisch<br />

bedeutenden Persönlichkeiten verfaßt werden und den Anspruch haben, einen<br />

Beitrag zur Geschichtsschreibung zu leisten. Die differenzierte Darstellung des<br />

eigenen, möglicherweise problematischen Ich ist dabei nicht vorgesehen, der Akzent<br />

liegt auf dem Exemplarischen und historisch Bemerkenswerten.<br />

81


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Das andere Modell ist die religiös inspirierte Introspektion oder der Bericht einer<br />

religiösen Bekehrung, der auf die spätantiken Confessiones des Augustinus<br />

zurückgeht und dessen unmittelbares Vorbild für die <strong>Romantik</strong> Rousseau geliefert<br />

hat. Zum Konfessionsstil gehört das zumindest behauptete Bemühen um<br />

Aufrichtigkeit und Selbsterforschung. Weder die Memoiren noch die Konfessionen<br />

unterliegen jedoch definierten Gattungsregeln und bieten deshalb eine große<br />

Bandbreite von Ausdrucksmöglichkeiten und erlauben vor allem, beständig zwischen<br />

Fiktion und Geständnis schwanken zu dürfen. Alfred de Musset hat den Reiz dieses<br />

undefinierten Status der Confessions sehr deutlich wahrgenommen. Schon 1828<br />

hatte er die Confessions of an English Opium-Eater von Thomas de Quincey ins<br />

Französische übersetzt, und nach dem großen Erfolg seiner Confession d’un enfant<br />

du siècle – die erste Auflage war schon nach wenigen Tagen verkauft – hat er im Juni<br />

1836 an Franz Liszt geschrieben:<br />

Ces sortes d’ouvrages, intéressants ou non, sont en dehors de l’art, il me semble; pas assez<br />

vrais pour être des mémoires, à beaucoup près et pas assez faux pour des romans.<br />

Den Titel der Confessions, oder, in weltlicher Abwandlung, der Confidences, finden<br />

wir bei so unterschiedlichen Autoren wie dem Sozialrevolutionär Pierre-Joseph<br />

Proudhon (Confessions d’un révolutionnaire, 1849) oder dem frommen Alphonse de<br />

Lamartine (Les Confidences, 1849)<br />

Die Gattungslosigkeit oder Gattungsoffenheit des autobiographischen Schreibens<br />

bedeutet für viele Autoren eine Gelegenheit, neue Ausdrucksformen zu erproben,<br />

während gleichzeitig das nachrevolutionäre Lesepublikum Lebensgeschichten mit<br />

besonderem Interesse aufnimmt. Ein großangelegtes Unternehmen wie die Mémoires<br />

relatifs à la Révolution française, eine Reihe des Verlags Baudouin, in der von 1820<br />

bis 1828 sechzig Bände mit Erinnerungsliteratur erscheinen, hat von diesem<br />

Interesse gelebt und eine romantische Sicht auf die Französische Revolution<br />

etabliert. Man hat die Zeit zwischen 1815 und 1848, also die Jahrzehnte der<br />

Restauration und der Julimonarchie in Frankreich, als die große Zeit der Memoiren<br />

bezeichnet, in der das relative politische Vakuum durch die Erinnerung an die Zeiten<br />

von Frankreichs Größe kompensiert wurde. Das konnten sowohl die Memoiren<br />

historischer Persönlichkeiten des Ancien Régime als auch solche aus der jüngsten<br />

Vergangenheit der Revolution und der Zeit des Empire sein. Die Gattung der<br />

„Mémoires historiques“, wie der Untertitel meist lautete, ermöglichte es, zwei<br />

romantische Hauptinteressen zu verbinden, nämlich den „culte du moi“ und den<br />

„culte de l’histoire“. Wir werden auf die Bedeutung der <strong>Romantik</strong> für die Entwicklung<br />

82


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

des historischen Denkens noch zurückkommen, die Begeisterung für<br />

autobiographische Erinnerungsliteratur in dieser Zeit ist aber schon einmal ein<br />

wichtiges Indiz. Der Erfolg von verlegerischen Initiativen wie den genannten<br />

Mémoire relatifs à la Révolution française erklärt sich jedenfalls durch diese<br />

Begeisterung. Die Übergänge zwischen dem historischen Rohmaterial, als das man<br />

die Memoiren betrachtete, und der Literatur im engeren Sinn sind fließend: Stendhal<br />

war zeit seines Lebens von Mme Roland fasziniert, der guillotinierten Frau des<br />

Ministers Roland, die ihre Erinnerungen im Revolutionsgefängnis verfaßt hatte. In<br />

Stendhals autobiographischen Schriften findet sich immer wieder die Formulierung,<br />

daß er für ideale Leser wie Mme Roland schreibe, so zu Beginn der Souvenirs<br />

d’égotisme:<br />

J’avoue que le courage d’écrire me manquerait si je n’avais pas l’idée qu’un jour ces<br />

feuilles paraîtront imprimées et seront lues par quelque âme que j’aime, par un être tel<br />

que Mme Roland […]. 81<br />

Wenn die Memoirenliteratur auch keine präzise definierte Gattung war, gab es doch<br />

Vorbilder, und Stendhal hatte schon 1805 die Mémoires von Mme Roland gelesen,<br />

die er am Anfang der Souvenirs ebenso zitiert wie Benvenuto Cellini, dessen<br />

Mémoires er in seinen italienischen Reiseberichten mehrfach als „admirables“<br />

bezeichnet hatte.<br />

Das ungeklärte Verhältnis zwischen Memoiren und Literatur zeigt sich auch bei<br />

Balzac, der 1830 die Einleitung zu den Memoiren Sansons, des Scharfrichters der<br />

Revolution, schreiben sollte. Charles-Henri Sanson war der Henker, der auch die<br />

Guillotine für Ludwig XVI. betätigt hatte, und die Herausgeber zielten mit der<br />

Publikation seiner Memoiren auf das Publikumsinteresse, mit dem auch die bereits<br />

erwähnten 60 Bände der Mémoires relatifs à la Révolution française aufgenommen<br />

worden waren, die zwischen 1820 und 1828 erschienen waren. Selbst der Titel sollte<br />

an die erfolgreiche Reihe erinnern, und die Bände erschienen im Februar 1830, also<br />

wenige Monate vor der Juli-Revolution, als Mémoires pour servir à l’Histoire de la<br />

Révolution française, par Sanson, exécuteur des arrêts criminels de la Révolution.<br />

Balzacs Einleitung war aber eine kurze Erzählung, mit der er die Authentizität des<br />

folgenden Memoirentexts garantieren wollte. Balzac erzählt, wie eine alte Frau, die<br />

sich später als ehemalige Klosterschwester herausstellen wird, im verschneiten Paris<br />

des Januar 1793 in der Atmosphäre der Terreur bei einem Bäcker heimlich Hostien<br />

kauft. Sie wird bei ihrem Einkauf von einem Mann verfolgt, der ihr bis in das<br />

81 Souvenirs d’égotisme. Pléiade-Ausgabe, Bd. 2, S. 429.<br />

83


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

ärmliche Versteck folgt, in dem sie mit einer weiteren ehemaligen Nonne und einem<br />

ehemaligen Priester lebt. Man erfährt, daß alle drei den antiklerikalen<br />

Ausschreitungen vom September 1792 nur knapp entkommen sind und nun fürchten,<br />

doch noch von der Polizei der Jakobiner entdeckt zu werden, was zu diesem<br />

Zeitpunkt, kurz nach der Enthauptung des Königs, mit ziemlicher Sicherheit ihren<br />

Tod bedeuten würde. Die alte Nonne berichtet den beiden anderen gerade von ihrem<br />

Verfolger, als im Treppenhaus Schritte zu hören sind. Als es an der Tür klopft,<br />

verstecken die beiden Nonnen den Priester und lassen den Mann ein, in dem die<br />

Nonne ihren Verfolger erkennt. Der Mann beruhigt die beiden alten Frauen und gibt<br />

ihnen zu verstehen, daß er weiß, daß sich auch noch der Priester in der Wohnung<br />

befindet. Diesen bittet er, gemeinsam mit ihm eine Totenmesse für jemanden zu<br />

halten, dem keine Messe mehr gewährt wurde, wie er sagt. Der Priester kommt dem<br />

Wunsch nach und der Mann ist sichtlich ergriffen von der Messe, von der allen vier<br />

Beteiligten unausgesprochen klar ist, daß sie dem wenige Tage zuvor geköpften König<br />

gilt, für den nun alle vier beten. Zum Dank gibt der Mann, bevor er den Priester und<br />

die Ordensschwestern verläßt, eine Schachtel mit einem Taschentuch, an dem Blutund<br />

Schweißspuren zu sehen sind. Sie verabreden noch, bevor sie sich trennen, daß<br />

sie sich am 21. Januar 1794, also am Jahrestag der Hinrichtung des Königs, wieder zu<br />

einer Totenmesse treffen werden. Die drei Bewohner des ärmlichen Verstecks wissen<br />

nicht, wer der Mann ist, doch bemerken sie in den Wochen und Monaten nach<br />

seinem Besuch, daß jemand heimlich für ihr Wohlergehen sorgt und ihnen<br />

Lebensmittel und Kleidung zukommen läßt. Zum verabredeten Treffen am Jahrestag<br />

erscheint der Mann noch einmal, verschwindet aber nach der Feier sofort wortlos.<br />

Im Jahr 1806 wird der Priester, der mittlerweile der Privatgeistliche einiger<br />

reicher Familien geworden ist, aus einer Gesellschaft ans Sterbebett eines Mannes<br />

gerufen, dessen Namen man ihm nicht sagen will. Als er bei dem Mann eintritt,<br />

erkennt er seinen Besucher von 1793. Der Sterbende will aber nicht die Sakramente<br />

empfangen, sondern drückt dem Geistlichen ein versiegeltes Paket mit Papieren in<br />

die Hand und sagt dazu:<br />

Ces papiers […] contiennent des observations et des documents qui ne doivent être<br />

appréciés que par une personne d’honneur et de probité, et qui n’appartienne pas à ma<br />

famille. […] en vous les confiant, je crois les remettre à la seule personne que je connaisse<br />

en état d’apprécier ces écrits à leur juste valeur. J’aurais pu le brûler; mais quel est<br />

l’homme, si bas que l’ait placé le sort, qui ne prétende à l’estime de ses semblables? Je<br />

vous en constitue donc le seul maître. 82<br />

82 Balzac: Nouvelles et contes. Bd. 1, S. 128.<br />

84


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Als der Abbé das Haus verlassen hat, fragt er seinen Kutscher, wessen Haus er da<br />

gerade verlassen habe.<br />

Sie können es sich denken…<br />

Es handelt sich natürlich um das Haus des Henkers Sanson, dessen Mémoires der<br />

Abbé nun in Händen hält. Der Abbé sei dann 1818 gestorben und die Papiere seien<br />

nach dem Tod in den Besitz der aktuellen Herausgeber gelangt, die nun, nachdem die<br />

Familie von Sanson der Publikation zugestimmt haben, die Erinnerungen des<br />

Henkers Ludwigs XVI. endlich der Öffentlichkeit übergeben können. Balzac hat diese<br />

Einleitung, die die Authentizität der Mémoires durch eine Fiktion beglaubigen soll,<br />

später überarbeitet, den Schlußteil entfernt, der die Verbindung zur Publikation von<br />

1830 herstellen sollte, und den <strong>Text</strong> schließlich 1846 unter dem Titel „Un épisode<br />

sous la Terreur“ in die Abteilung der Scènes de la vie politique seiner Comédie<br />

humaine aufgenommen.<br />

Der pathetische Nachdruck, mit dem Balzac die Authentizität der Memoiren des<br />

Henkers behauptet, wird durch den so offensichtlich fiktionalen Rahmen, in dem die<br />

Behauptung steht, für den heutigen Leser sofort fragwürdig. Die letzten Jahre der<br />

Restauration hatten allerdings einen Boom historischer Memoiren erlebt, von denen<br />

ein großer Teil von spezialisierten Verlagen regelrecht fabriziert wurde. Der großen<br />

Publikumsnachfrage entsprachen die Verlage, indem sie die Memoiren von Zeugen<br />

aller großen Höfe von dem Ludwigs XIV bis zu dem Napoleons entweder schlicht<br />

erfinden ließen – dazu sollten die angeblichen Autoren natürlich schon möglichst<br />

lange gestorben sein – oder indem sie Lohnschreiber engagierten, die sich mit noch<br />

lebenden Zeitzeugen unterhielten oder etwaige Dokumente, die ihnen diese<br />

Zeitzeugen überließen – meistens Briefe – zu zusammenhängenden Memoiren<br />

ausschrieben. Balzac war 1829 ein solcher Lohnschreiber, der sich für den Verleger<br />

Louis Mame mit der Familie Sanson getroffen und vermutlich die Memoiren des<br />

Henkers in Teilen oder ganz geschrieben hat.<br />

Weitere Mémoires historiques diesen Stils sind die des Mörders Pierre-François<br />

Lacenaire, die des ehemaligen Verbrechers und späteren Polizeichefs Vidocq, die<br />

Memoiren von Mme Pompadour und von diversen weiteren Geliebten Ludwigs XV,<br />

um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die Verbindung von „culte du moi“ und „culte<br />

de l’histoire“ konnte also sehr erstaunliche Resultate hervorbringen, und machte<br />

gleichzeitig aber auch die Authentizität, die alle Erinnerungsschreiber behaupten, zu<br />

einem fragwürdigen Kriterium.<br />

85


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Zu den Standards der echten, der gefälschten und auch der romanhaften<br />

Mémoires gehört außerdem die Feststellung, daß es sich um eine offene Gattung<br />

handele, wie wir das vorhin schon bei Musset gesehen hatten. Étienne Pivert de<br />

Senancour (1770–1846) hatte bereits 1804 in seinem Briefroman Obermann, der<br />

vermutlich auf Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit von Senancours Exil in der<br />

Schweiz zur Zeit der Revolution zurückgeht, einleitend klargestellt:<br />

Ces lettres ne sont pas un roman. Il n’y a point de mouvement dramatique, d’événemens<br />

préparés et conduits, point de dénouement; rien de ce qu’on appelle l’intérêt d’un ouvrage<br />

[…]. 83<br />

Und der 17jährige Flaubert beginnt seine Mémoires d’un fou von 1838 mit der<br />

Bemerkung:<br />

Je ne sais pas plus que vous ce que vous allez lire. Car ce n’est point un roman ni un<br />

drame avec un plan fixe, ou une seule idée préméditée, avec jalons pour faire serpenter la<br />

pensée dans des allées tirées au cordeau. Seulement je vais mettre sur le papier tout ce qui<br />

me viendra à la tête, mes idées avec mes souvenirs, mes impressions mes rêves mes<br />

caprices, tout ce qui passe dans la pensée et dans l’âme […]. 84<br />

Senancours Obermann war bei seinem ersten Erscheinen 1804 weitgehend<br />

unbemerkt geblieben. Erst 1832 hatte ein Artikel des berühmten Kritikers Sainte-<br />

Beuve in der Revue de Paris größere Aufmerksamkeit für den <strong>Text</strong> erregt, der dann<br />

1833 in seiner zweiten Ausgabe erstmals ein nennenswertes Publikum fand. 1840<br />

erscheint eine dritte Ausgabe, diesmal mit einem Vorwort von Georges Sand, die<br />

mittlerweile mit ihren Romanen zu den meistverkauften Autoren Frankreichs<br />

gehörte. Das Changieren zwischen autobiographisch gefärbtem Roman und fiktional<br />

verfremdeter Selbstbeschreibung, das einen der Reize von Senancours Obermann<br />

ausmachte, war auch ein Kennzeichen von Sands <strong>Text</strong>en. Allerdings hatte sie bislang<br />

nur solche <strong>Text</strong>e veröffentlicht, die das fiktionale Moment betonten. Sie arbeitete<br />

allerdings schon seit längerem an einen autobiographischen Werk, wie sie zu Anfang<br />

ihrer ab 1847 erschienenen Histoire de ma vie erläutert. Zunächst macht auch Sand<br />

sich Gedanken übe da Verhältnis von Roman und Autobiographie:<br />

J’éprouvais, je l’avoue, un dégoût mortel à occuper le public de ma personnalité, qui n’a<br />

rien de saillant, lorsque je me sentais le cœur et la tête remplis de personnalités plus<br />

fortes, plus logiques, plus complètes, plus idéales, de types supérieurs à moi-même, de<br />

personnages de roman en un mot. Je sentais qu’il ne faut parler de soi au public qu’une<br />

fois en sa vie, très-sérieusement, et n’y plus revenir. 85<br />

83 Senancour: Obermann (Folio-Gallimard, S. 52).<br />

84 Flaubert: Mémoires d’un fou. Éd. Gothot-Mersch (Folio, S. 50).<br />

85 GS: Histoire de ma vie (Éd. Pirot 2000, Bd. 1, S. 23).<br />

86


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Die Beschreibung eines authentischen, historischen Ich muß also gegenüber einem<br />

romanhaften Ich immer als defizitär erscheinen. Dennoch – oder gerade deshalb –<br />

hatte Sand sich dem autobiographischen Projekt zunächst in einer hybriden Form<br />

angenähert und unter der Maske eines alten Reisenden einige Selbstzeugnisse<br />

veröffentlicht. Über das Verhältnis dieser als Lettres d’un voyageur 1837<br />

erschienenen <strong>Text</strong>e zur Histoire de ma vie sagt sie zu Beginn ihrer Lebensgeschichte:<br />

La plupart de ces fragments – sie hatte schon ab etwa 1820 Material für eine<br />

Autobiographie gesammelt – n’ont jamais éte publiés, et me serviront de jalons à<br />

l’examen que je vais faire de ma vie. Quelques-uns seulement ont pris une forme à demi<br />

confidentielle, à demi littéraire, dans des lettres publiées à certains intervalles et datées<br />

de divers lieux. Elles ont été réunies sous le titre de Lettres d’un voyageur. À l’époque où<br />

j’écrivis ces lettres, je ne me sentis trop effrayée de parler de moi-même, parce que ce<br />

n’était pas ouvertement et littéralement de moi-même que je parlais alors. Ce voyageur<br />

était une sorte de fiction, un personnage convenu, masculin comme mon pseudonyme,<br />

vieux quoique je fusse encore jeune ; et dans la bouche de ce triste pèlerin, qui en somme<br />

était une sorte de héros de roman, , je mettais de impressions et des réflexions plus<br />

personnelles que je ne les aurais risquées dans un roman, où les conditions de l’art sont<br />

plus sévères. 86<br />

Es folgt eine längere Passage, in der sie sich mit dem Modell aller modernen<br />

Autobuiographie, den Confessions von Rousseau, auseinandersetzt und dem Autor<br />

vorwirft, seine Selbstbezichtigungen und das Aufdecken von Vergehen, die ohne die<br />

Veröffentlichung der Confessions kein Mensch je erfahren hätte, seien vor allem auf<br />

den Publikumserfolg berechnet. Sie unterstellt Rousseau sogar, daß er<br />

möglicherweise einige besonders finstere Züge an sich selbst schlicht erfunden habe.<br />

Es sei jedenfalls Schmeichelei dem Publikum gegenüber, wenn man sich schlechter<br />

mache, als man in Wirklichkeit sei Bevor sie dann mit ihrer Geburt ihr Leben zu<br />

erzählen beginnt, markiert sie noch einmal die Differenz zwischen dem Roman und<br />

der offenen Gattung der Mémoires, die nicht zur Kunst rechne:<br />

Je ne fais point ici un ouvrage d’art, je m’en défends même, car ces choses ne valent que<br />

par la spontanéité et l’abandon, et je ne voudrais pas raconter ma vie comme un roman.<br />

La forme emporterait le fond. 87<br />

Damit spricht sie sich indirekt bereits gegen die alles andere als spontane<br />

Selbstbeschreibung aus, durch die sich François de Chateaubriand in seinen<br />

Mémoires d’outre-tombe auszeichnet, an denen so ziemlich alles durchkomponiert<br />

ist. Sand sagt darüber nur knapp „L’âme y manque“. Wir hatten bereits gesehen, daß<br />

Stendhal Chateaubriand als den „roi des égotistes“ bezeichnet, dem der ständige<br />

Gebrauch von „je“ und „moi“ keine Schwierigkeiten bereite. Doch gerade bei<br />

86 Ebd., S. 25–26.<br />

87 Ebd., S. 36.<br />

87


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Chateaubriand ist fraglich, ob hinter den vielen Ichs überhaupt der Anspruch auf eine<br />

authentische Ich-Aussprache gesucht werden darf, oder ob der Verfasser nicht gerade<br />

deshalb so problemlos Ich sagen kann, weil er sich selbst als eine literarische Figur<br />

versteht. Schon die sogenannte „Préface testamentaire“, die er 1834, also 14 Jahre vor<br />

seinem Tod und vor der Veröffentlichung der Mémoires publiziert hatte, sprach er<br />

über sein Leben durchgehend in literarischen Kategorien:<br />

Quand la mort baissera la toile entre moi et le monde, on trouvera que mon drame se<br />

divise en trois actes. 88<br />

Der Zweifel, ob der Bericht über das eigene Leben eher der Geschichte oder der<br />

Literatur zugerechnet werden muß, kommt Chateaubriand nicht, oder zumindest<br />

nicht in der Form, in der wir ihn bisher gesehen hatten: da er sich selbst als zugleich<br />

welthistorische und weltliterarische Figur sieht, ist auch seine Autobiographie<br />

zwangsläufig ein Epos, das ihn in der Nachfolge von Vergils Aeneas zeigt, nur daß er<br />

selbst nicht nur Aeneas, sondern auch Vergil ist.<br />

Andere Formen autobiographischen Schreibens, die in der <strong>Romantik</strong> aufgewertet<br />

oder neu entdeckt werden, sind das Tagebuch und der Reisebericht. Besonders die<br />

Reiseliteratur bietet diverse Möglichkeiten, Selbst- und Fremderfahrung<br />

auszudrücken und mit den romantischen Themen der Reise und der Ortlosigkeit zu<br />

verbinden. Fast alle Autoren, die, uns heute als Verfasser von autobiographischen<br />

<strong>Text</strong>en begegnet sind, haben auch umfangreiche reiseliterarische <strong>Text</strong>e hinterlassen:<br />

Stendhal, Chateaubriand, George Sand, Flaubert, – aber das wäre ein eigenes Thema<br />

für eine ganze Sitzung. Ich verweise nur auf zwei Standardwerke dazu:<br />

Friedrich Wolfzettel: Ce désir de vagabondage cosmopolite. Wege und ENtwicklung<br />

des französischen Reiseberichts im 19. Jahrhundert. Tübingen: Niemeyer 1986.<br />

und, speziell zum romantischen Orientalismus und zu den Ägyptenreiseberichten von<br />

romantischen Autoren wie Chateaubriand, Alexandre Dumas, Gérard de Nerval und<br />

Maxime du Camp<br />

Frank Estelmann:Sphinx aus Papier. Ägypten im französischen Reisebericht von der<br />

Aufklärung bis zum Symbolismus. Heidelberg: Winter 2006.<br />

Wir werden nächste Woche zum Streit zwischen Klassikern und <strong>Romantik</strong>ern am<br />

Beispiel des Dramas – speziell Hugos Hernani – kommen und damit auch zum<br />

bereits für heute angekündigten Racine et Shakespeare von Stendhal.<br />

88 FDC: MOT, éd. Berchet, Pochothèque, Bd. 1, S. 1540.<br />

88


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

10) 1<br />

2.1.2011 Klassiker und <strong>Romantik</strong>er in Frankreich, sich heftig bekämpfend<br />

Wenn wir uns mit dem Streit um das Drama in Frankreich um 1830 beschäftigen,<br />

begegnen wir einigen Bekannten wieder, die wir bereits zu Anfang dieser <strong>Vorlesung</strong><br />

kennengelernt hatten. Vor dem großen Skandal, den im Frühjahr 1830 die<br />

Aufführung von Victor Hugos Drama Hernani auslösen wird, gibt es schon eine gut<br />

zehnjährige Debatte um die angemessene Form des modernen Theaters. Stendhals<br />

erster öffentlicher Beitrag dazu ist sein im Frühjahr 1823 erschienenes Pamphlet<br />

Racine et Shakespeare. Stendhal reagierte damit auf eine aktuelle Polemik, die im<br />

Sommer 1822 um die Othello-Aufführung einer englischen Schauspieltruppe<br />

entstanden war. Wir befinden uns 1822 noch in der Frühphase der französischen<br />

<strong>Romantik</strong>, die, wie wir gesehen hatten, zunächst vor allem das ästhetische Programm<br />

der politischen Reaktion war. Wir müssen uns daran erinnern, daß die <strong>Romantik</strong> in<br />

ihren französischen Anfängen, besonders in der von Mme de Staël vertretenen<br />

Definition, eine antinapoleonische Ästhetik war, die sich gegen den Klassizismus der<br />

Revolution und des napoleonischen Kaiserreichs richtete. Unter der Restauration ab<br />

1815 lagen die Sympathien für die romantische Ästhetik deshalb eher im Lager der<br />

royalistischen Anhänger der wiedererrichteten Bourbonen-Monarchie, während<br />

diejenigen, die der napoleonischen Herrschaft oder zumindest der verlorenen<br />

politischen Größe Frankreichs nachtrauerten, eher klassizistische Positionen<br />

vertraten.<br />

Die Gegner der besagten Othello-Aufführung von 1822 waren deshalb vor allem<br />

liberale Oppositionelle. Deren wichtigste Zeitung, Le Constitutionnel, hatte schon<br />

Tage vor der Aufführung des Shakespeare-Stücks Stimmung dagegen zu machen<br />

versucht und es als merkwürdig bezeichnet, daß in Paris ausländische Theaterstücke<br />

aufgeführt werden sollten. Als dann am 31. Juli die Premiere des Othello stattfand,<br />

wurde die Aufführung systematisch durch Anhänger der liberalen Partei im<br />

Publikum gestört, ebenso wie wenige Tage später die Aufführung eines Stücks von<br />

Richard Sheridan, die von Anfang an ausgepfiffen wurde. Die konservative Presse<br />

berichtete empört über diese Störungen, der liberale Constitutionnel verteidigte sie<br />

dagegen als Ausdruck französischen Patriotismus und Klassizismus. Auf diese<br />

Ereignisse bezieht sich Stendhal noch, wenn er in der Einleitung von Racine et<br />

Shakespeare wenige Monate später schreibt:<br />

89


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Je m’adresse sans crainte à cette jeunesse égarée, qui a cru faire du patriotisme et de<br />

l’honneur national en sifflant Shakespeare parce qu’il fut Anglais. Comme je suis rempli<br />

d’estime pour des jeunes gens laborieux, l’espoir de la France, je leur parlerai le langage<br />

sévère de la vérité. 89<br />

Stendhals freundliches Urteil über die jungen Leute, die sich im Theater so sehr<br />

daneben benommen hatten, ist nicht bloß als Ironie zu verstehen. Politisch standen<br />

ihm die jungen Liberalen und Napoleon-Nostalgiker ja tatsächlich sehr nah, aber er<br />

sah es dennoch als notwendig an, ihnen in Fragen der Theaterästhetik<br />

Nachhilfeunterricht zu erteilen. Stendhals Verständnis des neuen Theaters hatte sich<br />

an den Theorien der italienischen <strong>Romantik</strong>er in Mailand geschult, wo er sich von<br />

1814 bis 1821 fast ununterbrochen aufgehalten hatte. Er hatte dadurch den<br />

sogenannten Mailänder <strong>Romantik</strong>erstreit, der 1816 ausgebrochen war, aus nächster<br />

Nähe verfolgt und war mit den meisten italienischen Protagonisten dieses Streits<br />

persönlich bekannt. Die Debatte in Italien war ausgelöst worden durch einen Artikel<br />

von Mme de Staël vom Januar 1816, in dem die Verfasserin von De l’Allemagne die<br />

Italiener aufforderte, sich ihre literarische Inspiration nicht mehr ausschließlich in<br />

der klassischen Literatur und in der antiken Mythologie zu suchen, sondern sich an<br />

den nordeuropäischen Literaturen der Gegenwart zu orientieren. Dazu sollten sie in<br />

großem Umfang deutsche, englische und französische Romane übersetzen und dann<br />

eine eigene moderne, zeitgemäße Literatur entwickeln.<br />

Mme de Staëls Vorschläge lösten in Italien einen Streit aus, der sich über mehrere<br />

Jahre hinzog. Auch in Italien waren politische und ästhetische Positionen vermischt.<br />

Mme de Staëls Plädoyer für die <strong>Romantik</strong> wurde vielen Italienern dadurch suspekt,<br />

daß sie es im ersten Heft einer Zeitschrift veröffentlichte, der Biblioteca italiana –,<br />

die von den österreichischen Besatzern ausdrücklich zu dem Zweck ins Leben gerufen<br />

worden war, die italienischen Intellektuellen zur Kollaboration mit dem neuen<br />

Regime zu bewegen. Die <strong>Romantik</strong> erschien dadurch vielen Italienern als das<br />

ästhetische Programm, mit dem die neue Herrschaft den italienischen Patriotismus<br />

abwürgen und nationale Bestrebungen unterdrücken wollte, da die klassische Antike<br />

in Italien schlicht der Ursprung der nationalen Literatur sei. Der Streit nahm<br />

besonders in Mailand solche Ausmaße an, daß Goethe noch 1820 darauf reagierte<br />

und dem deutschen Publikum die italienischen Zustände in einem eigenen Artikel zu<br />

erklären versuchte. Der Titel „Klassiker und <strong>Romantik</strong>er in Italien, sich heftig<br />

bekämpfend“ deutete bereits darauf hin, daß der Streit aus der Weimarer Perspektive<br />

89 Stendhal: Racine et Shakespeare (1823). In: Ders.: Racine et Shakespeare (1818–1825) et autres<br />

textes de théorie romantique. Hg. Michel Crouzet. Paris: Champion 2006, S. 269.<br />

90


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

vor allem belustigend wirkte. Goethe konnte aber auch bei dieser Gelegenheit<br />

feststellen, daß Mme de Staël für die Vermittlung der neueren deutschen Ästhetik –<br />

und das hieß vor allem der Werk von Schiller und Goethe – in das restliche Europa<br />

enorm wichtig war.<br />

Stendhal konnte diese Debatten in Mailand, wie gesagt, aus nächster Nähe<br />

mitverfolgen, und der erste Teil von Racine et Shakespeare ist auch eine fast<br />

wörtliche Übersetzung eines Mailänder Diskussionsbeitrags von 1819. Unter dem<br />

Titel Dialogo sulle unità drammatiche di luogo e di tempo hatte Ermes Visconti<br />

darin einen Klassiker und einen <strong>Romantik</strong>er über die Regeln der Einheit von Ort und<br />

Zeit im klassischen Drama diskutieren lassen. Dieses Gespräch konnten nun mit<br />

vierjähriger Verspätung die französischen Leser verfolgen. Stendhal hatte das<br />

zentrale Problem gleich im ersten Satz von Racine et Shakespeare zusammengefaßt:<br />

Rien ne ressemble moins que nous aux marquis couverts d’habits brodés et de grandes<br />

perruques noires, coûtant mille écus, qui jugèrent, vers 1670, les pièces de Racine et de<br />

Molière. Ces grands hommes cherchèrent à flatter le goût de ces marquis, et travaillèrent<br />

pour eux. Je prétends qu’il faut désormais faire des tragédies pour nous, jeunes gens<br />

raisonneurs, sérieux et un peu envieux, de l’an de grâce 1823. Ces tragédies-là doivent<br />

être en prose. De nos jours, le vers alexandrin n’est le plus souvent qu’un cache-sottise. 90<br />

Es ist bemerkenswert, daß ausgerechnet ein Autor wie Stendhal, der nie selbst ein<br />

Theaterstück verfaßt hat, gerade das Drama zum Maßstab für die romantische Kunst<br />

macht. Aber die offizielle dramatische Literatur war in Frankreich noch 1823 derart<br />

an den klassischen Regeln ausgerichtet, daß das Theater als der rückständigste Ort<br />

der französischen Kulturproduktion erscheinen konnte. Stendhal vergleicht die Lage<br />

des Theaters um 1820 mit der Lage der französischen Malerei kurz vor der<br />

Revolution, als David mit seinen heroischen Bildern den süßlichen Rokokostil<br />

beseitigte. So wie die französische Malerei noch 1780 nach den ästhetischen<br />

Prinzipien Ludwigs XIV. funktioniert habe, so sei das Theater noch 1820 nach den<br />

Vorschriften des 17. Jahrhunderts geregelt. Das gegenwärtige Theater sei deshalb<br />

eines der imitation, nicht der invention. Doch auch in der dramatischen Literatur<br />

sieht Stendhal eine Revolution voraus, die derjenigen Davids in der Malerei<br />

vergleichbar sein werde [HIER EIN BILD VON DAVID]:<br />

La poésie dramatique en est en France au point où le célèbre David trouva la peinture vers<br />

1780. […] M. David apprit à la peinture à déserter les traces des Lebrun et des Mignard, et<br />

à oser montrer Brutus et les Horaces. En continuant à suivre les errements du siècle de<br />

Louis XIV, nous n’eussions été, à tout jamais, que de pâles imitateurs. Tout porte à croire<br />

que nous sommes à la veille d’une révolution semblable en poésie. Jusqu’au jour du<br />

succès, nous autres défenseurs du genre romantique, nous serons accablés d’injures.<br />

90 Ebd., S. 265.<br />

91


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Enfin ce grand jour arrivera, la jeunesse française se réveillera; elle sera étonnée, cette<br />

noble jeunesse, d’avoir applaudi si longtemps, et avec tant de sérieux, à de si grandes<br />

niaiseries. 91<br />

Stendhal zielt also, wie wir auch bereits an seiner Bemerkung über die verirrten<br />

jungen Liberalen gesehen hatten, die die Shakespeare-Aufführung von 1822<br />

ausgepfiffen hatten, tatsächlich darauf, die romantische Literatur – und hier<br />

besonders das romantische Drama – als die angemessene ästhetische Ausdrucksform<br />

der Gegenwart zu etablieren. Gerade aufgrund der Sympathie, die er für das<br />

politische und ökonomische Programm des Liberalismus hatte, war es für Stendhal<br />

wichtig, daß das System der Freiheit – man könnte im Fall des französischen<br />

Theaters tatsächlich ganz wörtlich von Deregulierung sprechen – auch den Bereich<br />

der ästhetischen Produktion erfasste. Die liberale Wende der französischen<br />

<strong>Romantik</strong>, von der wir schon zu Beginn der <strong>Vorlesung</strong> gehört hatten, vollzieht sich<br />

also am sichtbarsten in der Theaterästhetik und ist programmatisch mit dem<br />

Erscheinen von Stendhals Pamphlet verbunden. Die Regeln, die es zu beseitigen gilt,<br />

sind, wie der Titel der Schrift von Ermes Visconti bereits sagte, vor allem die des Orts<br />

und der Zeit, also die Vorschrift, die sie aus der klassischen Tragödie von Corneille<br />

oder Racine kennen, daß die Handlung eines Stücks innerhalb von 24 Stunden<br />

ablaufen muß und daß sich alles an einem einzigen Ort abspielt. Wir hatten bereits<br />

darüber gesprochen, daß deshalb das Theater Shakespeares das rote Tuch für die<br />

Klassizisten war. Aber auch Stücke von Schiller und Goethe, wie Die Räuber oder<br />

Götz von Berlichingen, die sich ihrerseits an Shakespeare orientierten, wurden in der<br />

italienischen und französischen Diskussion immer wieder als aktuelle Beispiele<br />

genannt. Es genügt, sich an die Entstehungsdaten der beiden deutschen Stücke zu<br />

erinnern, um das Gefühl der Rückständigkeit zu verstehen, daß bei jemandem wie<br />

Stendhal im Blick auf das französische Theater aufkommen mußte: Goethes Götz war<br />

von 1773, Schillers Räuber von 1780, und in beiden Stücken wurden große zeitliche<br />

und geographische Räume durchschritten, das Personal war wesentlich zahlreicher<br />

als in einem klassischen französischen Stück und die Ausdrucksweise war realistischderb,<br />

wie das berühmte Götz-Zitat noch demonstriert. Auf der französischen Bühne<br />

wäre kein einziges dieser Elemente vorstellbar gewesen, schon gar nicht ein<br />

Ausspruch wie der von Götz. Stendhal benennt dieses Problem gleich zu Beginn von<br />

Racine et Shakespeare, wenn er, ganz im Sinne der Forderungen von Mme de Staël,<br />

die französische Renaissance als Fundgrube für effektive Theaterstoffe bezeichnet,<br />

91 Ebd., S. 265–266.<br />

92


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

aus der sich aber kein klassischer Autor bedienen könne, weil die derbe Sprache der<br />

Renaissance den Anstandsregeln widerspreche:<br />

Les règnes de Charles VI, de Charles VII, du noble François I er , doivent être féconds pour<br />

nous en tragédies nationales d’un intérêt profond et durable. Mais comment peindre avec<br />

quelque vérité les catastrophes sanglantes narrées par Philippe de Commynes, et la<br />

Chronique scandaleuse de Jean de Troyes si le mot pistolet ne peut absolument pas entrer<br />

dans un vers tragique? 92<br />

Nicht nur ein Wort wie „pistolet“ wirkte schockierend, auch ein Taschentuch wäre<br />

unvorstellbar gewesen. Noch 1829, kurz vor der Aufführung von Hernani, hatte eine<br />

Version von Shakespeares Othello, die Alfred de Vigny für das Théâtre français<br />

verfaßt hatte, bei jeder Erwähnung des Taschentuchs, nach dem Othello Desdemona<br />

fragt, für lautes Gelächter der Klassiker im Saal gesorgt. Stendhal bringt im dritten<br />

Kapitel von Racine et Shakespeare ein Beispiel für die sprachlichen Verrenkungen,<br />

die die Anstandsregeln den klassischen Autoren abverlangen. In seiner Tragödie La<br />

mort de Henri IV von 1806 wollte Gabriel-Marie Legouvé (1764–1812) den<br />

berühmten Ausspruch Heinrichs IV unterbringen, daß jeder Bauer im Königreich am<br />

Sonntag ein Huhn im Topf haben sollte. An der Art, wie Legouvé dabei alle<br />

anstößigen Wörter – Bauer, Huhn, Topf – umkurvt, macht Stendhal den Unterschied<br />

zwischen sprachlichem Klassizismus und der <strong>Romantik</strong>, zwischen Shakespeare und<br />

Racine deutlich:<br />

Ce qu’il y a d’antiromantique, c’est M. Legouvé, dans sa tragédie de Henri IV, ne pouvant<br />

pas reproduire le plus beau mot de ce roi patriote: „Je voudrais que le plus pauvre paysan<br />

de mon royaume pût du moins avoir la poule au pot le dimanche“: Ce mot raiment<br />

français eût fourni une scène touchante au plus mince élève de Shakespeare. La tragédie<br />

racinienne dit bien plus noblement:<br />

Je veux enfin qu’au jour marqué pour le repos,<br />

L’hôte laborieux des modestes hameaux<br />

Sur sa table moins humble ait, par ma bienfaisance,<br />

Quelques-uns de ces mets réservés à l’aisance. 93<br />

Die französische Renaissance, die Stendhal ins Spiel gebracht hatte, wurde wenig<br />

später tatsächlich ein bevorzugter Schauplatz der neuen Dramen. Eines der ersten<br />

erfolgreichen romantischen Stücke ist 1829 Henri III et sa cour von Alexandre<br />

Dumas père. Wie hatten bereits in der Chronologie der <strong>Romantik</strong>, die Mussets<br />

Provinzintellektuelle 1836 in den Lettres de Dupuis et Cotonet entwerfen, gesehen,<br />

daß auch den beiden spießigen <strong>Romantik</strong>forschern aufgefallen war, daß um 1830 das<br />

Mittelalter und die Renaissance sehr beliebt waren:<br />

92 Ebd., S. 265.<br />

93 Ebd., S. 299.<br />

93


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

De 1830 à 1831, nous crûmes que le romantisme était le genre historique, ou, si vous<br />

voulez, cette manie, qui depuis peu, a pris nos auteurs d’appeler des personnages de<br />

romans et de mélodrames Charlemagne, François I er ou Henri IV, au lieu d’Amadis,<br />

d’Oronte ou de Saint-Albin. […]<br />

Stendhal veröffentlichte 1825 einen zweiten Teil von Racine et Shakespeare, in dem<br />

er auf eine 1824 erschienene Rede eines Mitglieds der Académie française reagierte,<br />

der noch einmal aus klassischer Position das romantische Theater, oder das, was er<br />

dafür hielt, frontal angegriffen hatte. Stendhal führt dagegen aus, daß es ein solches<br />

Theater noch nicht gebe, benennt aber die Bedingungen, die es zu erfüllen hätte:<br />

Une tragédie romantique est écrite en prose, la succession des événements qu’elle<br />

présente aux yeux des spectateurs dure plusieurs mois, et ils se passent dans des lieux<br />

différents. Que le ciel nous envoie bientôt un homme à talent pour faire une telle<br />

tragédie. 94<br />

Es gäbe zu Stendhals zweitem Pamphlet noch viel zu sagen, aber ich möchte jetzt zu<br />

dem <strong>Text</strong> kommen, den die Literaturgeschichte üblicherweise als das<br />

epochemachende Werk betrachtet, das Stendhals Anspruch an eine „tragédie<br />

romantique“ am ehesten erfüllt hat. Wir werden aber gleich sehen, daß auch Hugos<br />

Hernani, von dem nun die Rede sein soll, Stendhals Forderungen nur teilweise<br />

gerecht wird.<br />

Hugo: Préface de Cromwell, Theorie des „drame“, Marion Delorme,<br />

Hernani<br />

Die aggressive Haltung, mit der die englische Schauspieltruppe 1822 im Théâtre de la<br />

Porte Saint-Martin empfangen worden, hatte sich innerhalb weniger Jahre<br />

grundlegend gewandelt. Als 1828 in Paris wieder eine englische Truppe Shakespeare<br />

im Original bietet, wird sie triumphal empfangen. Die Wende, deren Anfang wir mit<br />

Stendhals Pamphleten von 1823 und 1825 gesehen hatten, war innerhalb von sechs<br />

Jahren deutlich vollzogen. Victor Hugo hatte 1827 ein 6000 Verse umfassendes,<br />

historisches Drama über Oliver Cromwell verfaßt, den englischen Staatsmann des<br />

17. Jahrhunderts. Diesem Drama stellte er ein langes Vorwort voran, in dem er seine<br />

Theorie des romantischen Dramas entwickelte. Shakespeare war darin eine der<br />

wichtigsten Bezugsgrößen. François Guizot, ein liberaler Historiker, der unter der<br />

Julimonarchie nach 1830 eine große politische Karriere machen sollte, hatte bereits<br />

1821 eine neue Shakespeare-Ausgabe betreut, die auch für Hugos Bild des Engländers<br />

94 Ebd., S. 472.<br />

94


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

wichtig wurde. Guizot hatte im mehr als 150 Seiten langen Vorwort, das er zu seiner<br />

Ausgabe schrieb, den Klassizismus für tot erklärt, indem er ihn historisierte:<br />

Le système classique est né de la vie de son temps; ce temps est passé: son image subsiste<br />

brillante dans ses œuvres, mais ne peut plus se reproduire.<br />

François Guizot : Vie de Shakespeare. In : Shakespeare : Œuvres complètes. Paris :<br />

Ladvocat 1821, S. CLI.<br />

Der Klassizismus ist für den Historiker Guizot keine zeitlose Größe, sondern das<br />

Produkt bestimmter historischer Bedingungen, die unter Ludwig XVI. gegeben<br />

waren, die aber nun nicht mehr existieren. Neue literarische Denkmäler können<br />

deshalb nicht mehr auf dem Boden der Werke von Corneille und Racine errichtet<br />

werden. Sie können zwar auch nicht unmittelbar auf Shakespeare aufbauen, aber der<br />

Engländer biete doch zumindest ein System, mit dem auch die historische Situation<br />

der Gegenwart noch angemessen wiedergegeben werden könne<br />

Ce terrain n’est pas celui de Corneille et de Racine; ce n’est pas celui de Shakespeare, c’est<br />

le nôtre; mais le système de Shakespeare peut seul fournir, ce me semble, les plans<br />

d’après lesquels le génie doit travailler. 95<br />

Guizot fordert daher historische Dramen, die wie die Historienmalerei alle Aspekte<br />

der großen Umwälzungen erfassen, deren Zeuge Frankreich seit der Revolution<br />

geworden sei. Das Theater dürfe nicht auf die begrenzten Konflikte des klassischen<br />

Repertoires mit all seinen Regelbeschränkungen festgelegt werden, sondern müsse<br />

den ganzen Menschen in seiner historischen Situation zeigen können:<br />

Témoins depuis trente ans des plus grandes révolutions de la société, nous ne reserrerons<br />

pas volontiers le mouvement de notre esprit dans l’espace étroit de quelque événement de<br />

famille, ou dans les agitations d’une passion purement individuelle. […] Il nous faut de<br />

tableaux où se renouvelle ce spectacle, où l’homme tout entier se montre et provoque<br />

toute notre sympathie. 96<br />

Was Guizot Shakespeares „System“ nannte, wurde von Victor Hugo in der „Préface de<br />

Cromwell“ von 1827 dramentheoretisch entwickelt. Shakespeare diente Hugo als<br />

Beispiel für die Überwindung des Gegensatzes von Tragödie und Komödie. Ähnlich<br />

wie Guizot hielt Hugo es für unmöglich, „l’homme tout entier“ auf die Bühne zu<br />

bringen, ohne die klassischen Gattungsgrenzen zu überschreiten. Da die von Gott<br />

geschaffene Natur und das menschliche Leben als Teil der Natur nicht nur schön und<br />

erhaben seien, sondern Schönes neben Häßlichem, Anmutiges neben Unförmigem<br />

existiere, müsse das Bühnengeschehen dem Rechnung tragen. Die Regeln des<br />

95 Ebd.<br />

96 Ebd.<br />

95


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

klassischen Theaters würden das aber ausschließen, deshalb sei die Synthese von<br />

Tragischem und Komischem, die Shakespeares Stücke bieten, das ideale Modell für<br />

das moderne Theater: Nicht Tragödie oder Komödie, sondern alles in einem unter<br />

der Bezeichnung des Dramas. In einem historischen Durchgang durch die Geschichte<br />

der Weltliteratur, den Hugo in der „Préface“ bietet, verkörpert Shakespeare deshalb<br />

den Beginn und vorläufigen Höhepunkt der modernen Literatur:<br />

Nous voici parvenus à la sommité des temps modernes. Shakespeare, c’est le drame; et le<br />

drame, qui fond sous un même souffle le grotesque et le sublime, le terrible et le bouffon,<br />

la tragédie et la comédie, le drame est le caractère propre de la troisième époque de<br />

poésie, de la littérature actuelle. 97<br />

Hugo teilt die Geschichte der Weltliteratur in drei Epochen ein, eine der Ode, eine<br />

des Epos und eine des Dramas:<br />

1) Les temps primitifs sont lyriques<br />

2) les temps antiques sont épiques<br />

3) les temps modernes sont dramatiques.<br />

Besonders die Verbindung des Sublimen mit dem Grotesken führt Hugo in vielen<br />

Variationen als das besondere Kennzeichen der modernen Dichtung seit dem<br />

Christentum an. Dantes Frauengestalten seien deswegen so sublim, weil Dante auch<br />

den conte Ugolino gezeichnet hat, der in einer gräßlich-grotesken Szene im<br />

Hungerturm seinen eigenen Kinder aufißt. Der direkte Kontakt des Sublimen mit<br />

dem Grotesken hebe erst das Sublime hervor, deshalb sei auch das moderne<br />

Erhabene dem antiken überlegen.<br />

Das neue Drama erfordert aber auch neue Aufführungspraktiken. Ein<br />

herkömmlicher Theaterabend beginnt zwischen 17 und 18 Uhr und endet gegen 23<br />

Uhr. In der Zeit wird den Zuschauern normalerweise ein Versprolog geboten, dann<br />

folgt ein kleines Stück und schließlich ein großes, fünfaktiges Drama. Dazwischen<br />

gibt es musikalische Intermezzi. Hugo schlägt nun vor, daß diese gesamte Zeit für ein<br />

einziges Stück benutzt werde. Der Cromwell mit seinen 6000 Versen würde einen<br />

solchen Abend füllen Wie Guizot spricht Hugo vom „tableau“, das auf der Bühne<br />

entworfen werden sollte. Die Charaktere sollten sich während des Stücks entwickeln<br />

können und in den Zusammenhang ihrer historischen Epoche gestellt werden. Das<br />

erfordere zwangsläufig mehr Aufführungszeit als ein herkömmliches Stück, das nach<br />

zwei Stunden zu Ende sein muß:<br />

97 Hugo: Préface de Cromwell (1827).<br />

96


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

On conçoit qu’un pareil tableau serait gigantesque. Au lieu d’une individualité, comme<br />

celle dont le drame abstrait de la vieille école se contente, on en aura vingt, quarante,<br />

cinquante, que sais-je? de tout relief et de toute proportion. Il y aura foule dans le drame.<br />

Ne serait-il pas mesquin de lui mesurer deux heures de durée pour donner le reste de la<br />

représentation à l’opéra-comique ou à la farce?<br />

In England und In Deutschland, so behauptet Hugo, gebe es bereits Stücke, die sechs<br />

Stunden dauern. Die Stücke, die Hugo dann tatsächlich für die Aufführung schreibt,<br />

nämlich Marion Delorme und Hernani, umfassen keine 6000 Verse mehr, aber<br />

immerhin noch jeweils über 2000. Bei beiden handelt es sich um historische<br />

Dramen, beide sorgen für größere Skandale. Marion Delorme von 1829 erzählt die im<br />

17. Jahrhundert spielende Geschichte der gleichnamigen Prostituierten, um die sich<br />

zwei ihrer Liebhaber duellieren. Da das unter Kardinal Richelieu verboten war,<br />

werden die beiden zum Tode verurteilt. Alle Versuche, den König, Ludwig XIII. oder<br />

den Kardinal umzustimmen scheitern und die beiden, die mittlerweile die besten<br />

Freunde geworden sind, werden hingerichtet. Das Stück zeichnete kein besonders<br />

freundliches Bild des Königs und des Kardinals, so daß es vom regierenden Minister<br />

Martignac persönlich Zensur verboten wurde, obwohl die Comédie-Française es<br />

bereits akzeptiert hatte. Der Minister sagte Hugo dazu:<br />

„ce n’est pas l’heure d’exposer aux rires et aux insultes la personne royale“<br />

Doch auch die positive Darstellung einer Prostituierten auf der Bühne de Comédie-<br />

Française war sicher keine erwünschte Aussicht. Die Regierung bot Hugo zwar an,<br />

ihm seine finanziellen Verluste zu ersetzen und ihm die Pension, die er seit seinen<br />

royalistischen Odes et Ballades von 1822 bezog, zu erhöhen, aber Hugo lehnte ab und<br />

machte sich an die Arbeit für Hernani, den er in weniger als einem Monat von Ende<br />

August bis Ende September 1829 schrieb.<br />

Hat das jemand gelesen? Handlungsabriß?<br />

Geschichte Kaiser Karls V., bevor er Kaiser wird; Liebeskonflikt um Doña Sol, die mit<br />

ihrem Onkel, dem alten Don Ruy Gomez de Silva verheiratet werden soll, zwischen<br />

dem zukünftigen Kaiser und dem Banditenführer Hernani, der eigentlich der Sohn<br />

des Königs von Aragón ist. Karl, bis dato nur König von Spanien, hat den<br />

Konkurrenten umgebracht, und der Sohn hat Rache geschworen.<br />

Mantel und Degen-Geschichte, nächtliche Verkleidungen, gemeinsamer<br />

Attentatsplan von Ruy Gomez und Hernani, Ruy rettet Hernani, der ihm darauf sein<br />

Leben verpflichtet (Hornrufsignal)<br />

Wandel des Königs, als er Kaiser geworden ist: Begnadigung Hernanis, der sich nun<br />

wieder Jean d’Aragon nennen und seine Doña Sol heiraten darf. In der<br />

97


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Hochzeitsnacht erklingt dann der Hornruf, mit dem Ruy Hernanis Leben einfordert;<br />

schließlich gemeinsamer Gifttod Hernanis und Doña Sols, der dann die Liebesnacht<br />

ersetzt.<br />

Das Stück wird im Oktober 1829 von der Comédie-Française angenommen, und<br />

auch die Zensur will nicht zweimal innerhalb von zwei Monaten ein Stück von Hugo<br />

verbieten. Der Bericht des Zensors, mit dem er das Stück zur Aufführung freigibt, ist<br />

aber sprechend, weil der Zensor sinngemäß sagt, daß das Stück so unsinnig und<br />

geschmacklos sei, daß das Publikum sich selbst eine Meinung davon machen solle:<br />

Cette pièce abonde en inconvenances de toute nature. Le roi s’exprime souvent comme un<br />

bandit, le bandit traite le roi comme un brigand. La fille d’un grand d’Espagne n’est<br />

qu’une dévergondée, sans dignité ni pudeur, etc. Toutefois, malgré tant de vices capitaux,<br />

nous sommes d’avis […] qu’il est d’une sage politique de n’en pas retrancher un seul mot.<br />

Il est bon que le public voie jusqu’à quel point d’égarement peut aller l’esprit humain<br />

affranchi de toute règle et de toute bienséance. 98<br />

Der Zensor sagt also deutlich: hätte Hugo sich an die klassischen Regeln gehalten,<br />

wäre ihm ein solcher Irrsinn nicht aus der Feder geflossen. Bemerkenswert ist bei<br />

aller Regellosigkeit, daß Hugo bewußt am Alexandriner festhält und sich in diesem<br />

Punkt von Stendhals Forderungen nach einem historischen Drama in Prosa entfernt.<br />

Stendhals Forderungen entspricht eher der mit Stendhal befreundete Prosper<br />

Mérimée, der ab 1825, also ab dem Erscheinen des zweiten Racine et Shakespeare,<br />

mit der Veröffentlichung des Théâtre de Clara Gazul beginnt, einer Sammlung von<br />

historischen Stücken in Prosa, die angeblich von einer alten spanischen<br />

Schauspielerin verfaßt sind. Passend zum Theatertheoretiker Stendhal, der selbst<br />

keine Theaterstücke verfaßt, sind Mérimées <strong>Text</strong>e reine Lesedramen, die für die<br />

Lektüre in ausgewählten Kreisen, nicht aber für die Bühne geschrieben sind.<br />

Wir haben heute mit François Guizot schon einen der wichtigsten romantischen<br />

Historiker kennengelernt, wir werden nächste Woche noch einmal auf den<br />

romantischen Geschichtsbegriff und dessen Folgen in Roman, Drama und<br />

Literaturgeschichtsschreibung zurückkommen. Es ist kein Zufall, daß die Anfänge zu<br />

dem, was wir hier heute als Literaturwissenschaft betreiben, in der <strong>Romantik</strong> liegen.<br />

Dazu nächste Woche mehr.<br />

98 Bericht des Zensors Charles Brifaut; zit. nach Hugo: OC. Éd. Massin. Bd. 3, S. 1413–1414.<br />

98


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

19.1.2011: Walter Scott und die Folgen: Der romantische<br />

Geschichtsbegriff in Drama, Roman und Literaturgeschichtsschreibung<br />

Wir hatten letzte Woche über die Verbindung der Anfänge des romantischen Dramas<br />

um 1830 mit der Vorliebe für historische Stoffe gesprochen. ‚Historisch‘ heißt in<br />

diesem Fall, daß die Stoffe aus der nationalen Geschichte genommen werden,<br />

besonders der des Mittelalters und der Renaissance, wie das bereits Mme de Staël<br />

gefordert und wie es Stendhal in Racine et Shakespeare noch einmal unterstrichen<br />

hatte. Ein Symptom für die europaweite Rückwendung zu solchen Stoffen war der<br />

Erfolg von Walter Scott, dessen Romane aus der schottischen Frühzeit in alle großen<br />

Sprachen übersetzt wurden und dessen Schema des historischen Romans in ganz<br />

Europa imitiert und weiterentwickelt wurde.<br />

Wir hatten letzte Woche auch bereits darüber gesprochen, daß es bei dem Streit<br />

um das romantische Drama vor allem darum ging, ob die neue Gattung an der<br />

offiziellen Spielstätte der Klassik, also an der Comédie Française akzeptiert würde<br />

oder nicht. An privaten Theatern wie der Porte Saint-Martin waren die Übergänge<br />

fließender, weil das symbolische Gewicht nicht so groß war, wie an der Comédie<br />

Française. Daß romantische Themen und Bearbeitungsweisen schon vor dem Erfolg<br />

von Hernani beliebt waren, zeigen besonders die europaweiten Verkaufszahlen der<br />

Romane von Walter Scott. Stendhal hatte die französische Scott-Begeisterung schon<br />

1823 als Indiz dafür genommen, daß es zwischen dem offenkundig romantischen<br />

Publikumsgeschmack und der Haltung des offiziellen Theaters und der Zeitungen,<br />

die darüber berichteten, eine deutliche Diskrepanz gebe. Im ersten Kapitel von<br />

Racine et Shakespeare hatte er unter Bezug auf die <strong>Romantik</strong>feindlichkeit der großen<br />

Tageszeitungen 1823 geschrieben:<br />

Si le pauvre romanticisme avait une réclamation à faire entendre, tous les journaux de<br />

toutes les couleurs lui seraient également fermés. Mais cette apparente défaveur ne nous<br />

effraie nullement, parce que c’est une affaire de parti. Nous y répondon par un seul fait:<br />

Quel est l’ouvrage littéraire qui a le plus réussi en France depuis dix ans? Les romans de<br />

Walter Scott. Qu’est-ce que les romans de Walter Scott? De la tragédie romantique,<br />

entremêlée de longues descriptions. 99<br />

[Romanticisme wegen Stendhals italienischer Bekanntschaft mit dem Begriff]<br />

Stendhal, der ein großer Englandliebhaber war, gehört zu den ersten französischen<br />

Autoren, die sich zu Scott äußern. 1813 war die europaweit erste vollständige<br />

Übersetzung eines Romans von Walter Scott in Frankreich erschienen (Lady of the<br />

99 Racine et Shakespeare 1823, ed Crouot, S. 267–268.<br />

99


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Lake), ab 1815 bezog sich Stendhal regelmäßig auf den Erfinder des modernen<br />

historischen Romans. Danach explodierte sowohl die Zahl der Übersetzungen als<br />

auch die der französischen Nachahmungen. 1828 konnte der Kritiker Sainte-Beuve<br />

sagen, daß man in einer Zeit lebe, in der es selbst für die großen Talente notwendig<br />

sei, sich durch die Imitation Walter Scotts im Schreiben auszubilden, er sprach von<br />

„une époque où l’imitation de Walter Scott est presque une contagion nécessaire,<br />

même pour de très hauts talents“. 100 Sainte-Beuve sagt das 1828, und 1829 erscheint<br />

der erste Band dessen, was wenig später die Comédie Humaine werden sollte,<br />

nämlich Balzacs Roman Les Chouans über die gegenrevolutionären Aufstände in der<br />

Bretagne in den 1790er Jahren. Die Ähnlichkeiten mit Walter Scotts erstem<br />

Waverley-Roman sind auffällig. Wenn bei Scott der Widerstand der heroischen<br />

schottischen Clans gegen die englische Zentralmacht beschrieben wird, der mit dem<br />

großen Gemetzel von Culloden Moor von 1745 niedergeschlagen wurde, dann sind es<br />

bei Balzac die heldenhaften königstreuen Bretonen, die sich ab 1792 gegen die<br />

revolutionäre Zentralmacht wehren, bis sie in den großen Straffeldzügen der<br />

Revolutionsarmee niedergemacht werden. Ein ähnliches Szenario liegt James<br />

Fenimore Coopers Last of the Mohicans von 1826 zugrunde. Hier sind es die<br />

Mohikaner, die sich der Unterdrückung durch die weiße Kolonialmacht widersetzen.<br />

Auch Cooper hatte Scott gelesen, Balzac hatte sich an Scott und Cooper orientiert.<br />

Balzacs geniale Leistung in der endgültigen Fassung der Comédie humaine wird es<br />

dann sein, daß er sich vom Vorbild Scott emanzipiert und nicht mehr mehr oder<br />

weniger entfernte historische Perioden zum zeitlichen Rahmen seiner Romane<br />

macht, sondern die unmittelbare Gegenwart erfaßt, darüber aber so schreibt, als<br />

behandele er eine historisch entfernte Epoche. Darin kam Balzac Stendhal sehr nahe,<br />

der ebenfalls die Mittelalterstimmungen unerträglich fand und sowohl für Le Rouge<br />

et le Noir als auch für die Chartreuse de Parme auf die unmittelbare Zeitgeschichte<br />

zurückgriff.<br />

Weitere bekannte Scott-Nachfolger – die sich jeweils wieder für die kostümierte,<br />

entfernte Geschichte entscheiden – sind in Frankreich Alfred de Vigny, Victor Hugo<br />

oder Alexandre Dumas père. Vigny hatte schon 1826 mit seinem Roman Cinq-Mars<br />

ou une conjuration sous Louis XIII eine Geschichte aus dem französischen<br />

17. Jahrhundert im Stil Walter Scotts erzählt. Der Marquis de Cinq-Mars gerät darin<br />

in Konflikt mit dem allmächtigen Minister des Königs, dem Kardinal Richelieu. Als<br />

100 Sainte-Beuve, 1828.<br />

100


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

seine Verschwörungsversuche alle gescheitert sind, akzeptiert er schließlich stoisch<br />

das Todesurteil, das der Kardinal über ihn verhängen läßt. Die Sympathien der Leser<br />

sollen deutlich dem Marquis zuteil werden, und der frustrierte Adlige Vigny<br />

formuliert damit indirekt die Anklage, daß die französischen Könige selbst an dem<br />

Schicksal Schuld seien, das sie nach 1789 ereilt habe, weil sie den alten Adel<br />

zugunsten der modernen Ministerialregierungen entmachtet und aufgegeben hätten.<br />

Victor Hugo, der Scott, wie wir gleich noch sehen werden, auch für historische<br />

Dramen ausschlachtete, hatte sich für den 1831 erschienenen Roman Notre-Dame de<br />

Paris ausgiebig bei Scotts Waverley-Novels bedient. Die große Schlacht- und<br />

Belagerungsszene in Notre-Dame, in der die Bettler und Diebe der Cour des Miracles<br />

die Kirche zu stürmen versuchen, ist fast Wort für Wort der Belagerung des Schlosses<br />

Torquilstone in Scotts Ivanhoe von 1819 nachgebildet, Hugos schöne Zigeunerin<br />

Esemeralda entspricht exakt der schönen Jüdin Rebecca bei Scott, der Glöckner von<br />

Notre-Dame, Quasimodo, entspricht genau dem grotesken Außenseiter Ulrica bei<br />

Scott, der dort das Schloß in Brand steckt, so wie Quasimodo die Kirche.<br />

Vielleicht noch bekannter als Notre-Dame, zumindest bis Hugos Roman zum<br />

Musical gemacht wurde, sind Alexandre Dumas’ Trois Mousquetaires von 1844. Auch<br />

hier ist der Böse wieder der Kardinal Richelieu, der die Vertreter des alten Adels im<br />

Sinne der neuen Zentralmacht zu disziplinieren sucht. Es ließen sich noch zahllose<br />

französische Romane nennen, die der von Walter Scott ausgelösten Mode<br />

nachschreiben, aber das würde uns zu weit führen. Für einen Überblick und für<br />

weitere Literaturhinweise ist zu empfehlen:<br />

Richard Maxwell: Scott in France. In: The Reception of Walter Scott in Europe. Hg. von<br />

Murray Pittock. London: continuum 2006, S. 11–30.<br />

Auch das historische Drama verdankt seinen Erfolg dieser Mode. Auch wenn es<br />

bereits vor Hernani Dramen mit historischen Themen gab (Dumas, Henri III et sa<br />

cour), wird die große Zäsur vom Erfolg von Hugos Drama auf der Bühne der Comédie<br />

française im Februar 1830 gebildet. Théophile Gautier, der zu den jungen Hugo-<br />

Anhängern gehörte, die am Abend der Uraufführung die traditionelle, bezahlte<br />

Claque ersetzten, und der selbst einer der wichtigsten Autoren der <strong>Romantik</strong> ab den<br />

1830er Jahren war, hat noch im Abstand von über vierzig Jahren, zu Beginn der<br />

1870er Jahre, eine Histoire du Romantisme geschrieben, die ganz im Zeichen von<br />

Hernani steht. Es gibt in Gautiers Geschichte der <strong>Romantik</strong> zwar auch Kapitel über<br />

101


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Gérard de Nerval, Alfred de Vigny, den Komponisten Hector Berlioz und viele andere,<br />

deren Namen heute weitgehend vergessen sind. Der erste Satz aber beginnt in<br />

melancholischem Ton und setzt den Anfang der französischen <strong>Romantik</strong> zeitlich<br />

gleich mit dem Streit um Hernani:<br />

De ceux qui, répondant au cor d’Hernani, s’engagèrent à sa suite dans l’âpre montagne du<br />

Romantisme et en défendirent si vaillamment les défilés contre les attaques des<br />

classiques, il ne survit qu’un petit nombre de vétérans […]. 101<br />

Hugo, 1802 geboren, lebte noch und war gerade aus dem Exil auf Guernesey<br />

zurückgekehrt, als Gautier diesen Satz Anfang der 1870er Jahre schrieb, Gautier<br />

selbst, Jahrgang 1811, war Anfang sechzig und blickte zurück auf seine eigene Jugend.<br />

Bei der Premiere von Hernani war er noch nicht zwanzig, Gérard de Nerval, Jahrgang<br />

1808 und einer der Mitstreiter von Gautier beim Versuch, das Eröffnungspublikum<br />

für das Stück einzunehmen, war 1830 Anfang zwanzig und hatte sich 1855 das Leben<br />

genommen. Gautier sieht die Zeitspanne, die die <strong>Romantik</strong> umfaßt, also sehr stark<br />

mit seiner Biographie und der Biographie derjenigen verbunden, die 1830 das<br />

romantische Drama in der Comédie Française etablieren halfen. Auch die weiteren<br />

romantischen Künstler, denen Gautier Kapitel in seiner Geschichte widmete, waren<br />

mittlerweile fast alle gestorben: Hector Berlioz 1803–1870, Alfred de Vigny 1799–<br />

1863, Eugène Devéria 1805–1865, auch die Schauspielerin Marie Dorval, die Hugos<br />

Marion Delorme und Dumas Adèle d’Hervey aus Antony verkörpert hatte, war schon<br />

lange tot. Gautiers Geschichte liest sich also wie eine lange Nekrologie der<br />

französischen <strong>Romantik</strong>, von deren Protagonisten nun nur noch Hugo und Gautier<br />

selbst am Leben sind. 1872 stirbt dann auch Gautier, nur Hugo überlebt sie alle und<br />

stirbt erst 1885, im Alter von 83 Jahren.<br />

Aber kommen wir noch einmal zum Zusammenhang von Drama und Geschichte<br />

um 1830. Wir hatten letzte Woche schon die Préface de Cromwell von 1827<br />

kennengelernt und gehört, daß das Stück mit seinen 6000 Versen und mehr als 60<br />

Personen als unspielbar galt. Der <strong>Text</strong> wurde aber dennoch als Lesedrama ein großer<br />

Erfolg. Die Handlung, die im England des 17. Jahrhunderts nach dem Bürgerkrieg<br />

spielt, als Karl I. geköpft worden war und Oliver Cromwell, der Revolutionsführer,<br />

davor stand, sich zum König krönen zu lassen, spielte für die Leser in vielen Punkten<br />

auf die französische Aktualität seit 1789 an.<br />

101 Théophile Gautier: Histoire du Romantisme<br />

102


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Der Verkaufserfolg seines unspielbaren historischen Dramas bringt Hugo dazu, es<br />

mit einem tatsächlich für die Aufführung geschriebenen Stück zu probieren. 1828<br />

läßt er im Théâtre de l’Odéon, das dem Anspruch nach so etwas wie die kleinere<br />

Schwester der Comédie Française war, seine Walter Scott-Adaption Amy Robsart<br />

aufführen. Den Stoff hatte Hugo Walter Scotts Roman Kenilworth von 1821<br />

entnommen. Der Roman spielt im 16. Jahrhundert im Umfeld des Hofs von Königin<br />

Elisabeth I und erzählt die melodramatische Geschichte von Elisabeths Günstling<br />

Graf Leicester, den Sie auch aus Schillers Maria Stuart kennen, der heimlich Amy<br />

Robsart heiratet. Nach einer Reihe von Hofintrigen wird Amy ermordet und Leicester<br />

flieht nach Amerika. Hugo verzichtet darauf, Shakespeare in Person auf die Bühne zu<br />

bringen, was Scotts Vorlage hergegeben hätte (Shakespeare tritt in Kenilworth bei<br />

einem Hoffest ebenso auf wie sein zeitgenössischer Dichterkollege Edmund Spenser),<br />

aber Hugo bringt zumindest einen intertextuellen Verweis an, indem er als das<br />

groteske Element im Stück einen teuflischen Zwerg namens Flibbertigibbet in den<br />

Vordergrund rückt, der aus Shakespeares King Lear stammt.<br />

Auch Hugos folgende Dramen spielen in historisch weit zurückliegenden<br />

Epochen. Marion Delorme, über die wir letzte Woche kurz gesprochen hatten, spielt<br />

zur Zeit Ludwigs XIII., der Böse ist auch hier wieder Kardinal Richelieu. Der erste<br />

Versuch mit diesem Stück war, wie bereits gesagt, 1829 an der Zensur gescheitert,<br />

nachdem die Comédie-Française den <strong>Text</strong> bereits akzeptiert hatte. 1831, nun unter<br />

der Julimonarchie, unternimmt er einen zweiten Versuch, diesmal am Theater der<br />

Porte Saint-Martin. Das Stück kommt gut an, und Hugo macht sich an die Arbeit zu<br />

Le Roi s’amuse, der im Novemer 1832 wieder an der Comédie-Française Premiere<br />

hat. Hugo ist noch ein Jahrhundert weiter zurückgegangen, die Geschichte spielt nun<br />

am Hof von François I in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Erwartungen<br />

des Publikums sind hoch, die gesamte intellektuelle Elite der <strong>Romantik</strong> ist zur<br />

Premiere versammelt: Nerval, Musset, Sainte-Beuve, George Sand, Balzac, Gautier,<br />

Stendhal, die Maler Ingres und Delacroix, Franz Liszt und viele andere Größen der<br />

Zeit. Doch die zutiefst finstere Geschichte verstört das Publikum ungemein. Sie<br />

kennen die Handlung vielleicht aus Giuseppe Verdis Oper Rigoletto von 1851, die sich<br />

direkt auf Le Roi s’amuse stützt:<br />

Triboulet, der grotesk-häßliche Hofnarr des Königs hat eine schöne,<br />

sechzehnjährige Tochter mit dem sprechenden Namen Blanche, die er vor der Welt<br />

versteckt hält. Bei Hof nimmt er sich alle Freiheiten heraus, die ihm sein<br />

103


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Hofnarrenamt gewährt und beleidigt alles und jeden. Als am Ende des ersten Akts ein<br />

alter Adliger kommt und den König anklagt, weil François Ier seine Tochter, Diane de<br />

Poitiers, verführt habe, verspottet Triboulet auch den alten Mann. Der verflucht ihn<br />

dafür:<br />

Qui que tu sois, valet à langue de vipère;<br />

Qui fais risée ainsi de la douleur d’un père,<br />

Sois maudit! (I, 5, v. 385–387)<br />

Der Fluch wird des alten Vaters wird auch Triboulet in seiner Eigenschaft als Vater<br />

treffen. Triboulet weiß nicht, daß der König, als Student verkleidet, die Aufseherin<br />

von Blanche besticht und sich bereits heimlich mit Triboulets Tochter in deren<br />

Versteck trifft. Auch die Höflinge, die Triboulet wegen seiner groben Scherze hassen,<br />

haben bemerkt, daß er eine junge Frau versteckt hält und entführen sie, weil sie<br />

glauben, daß es sich um seine Geliebte handelt. Am Hof angekommen, wird Blanche<br />

sofort vom König verführt, die sich zu allem Überfluß auch noch in François verliebt<br />

hat. Triboulet kann sie wieder an sich bringen und vom Hof entfernen. Um sich am<br />

König zu rächen, engagiert er eine junge Frau, die den König, der weiter in<br />

Verkleidung seinen Untertaninnen nachstellt, zu seinem üblichen Balzverhalten<br />

animieren soll. Gleichzeitig engagiert er den Bruder der jungen Frau, der den Mann,<br />

von dem er nicht weiß, daß es sich um den König handelt, ermorden soll. Er sorgt<br />

dafür, daß seine Tochter aus einem Versteck zusehen kann, wie der verkleidete König<br />

seiner neuesten Eroberung in einer schmierigen Absteige genau die gleichen<br />

Schmeicheleien sagt, die sie von ihm zu hören bekommen hatte. Auch sein<br />

gesungenes Erkennungszeichen läßt er vor der anderen hören:<br />

Souvent femme varie<br />

Bien fol est qui s’y fie.<br />

Une femme souvent<br />

N’est qu’une plume au vent.<br />

Sie kennen das Lied vermutlich in der Fassung aus Verdis Oper als « Donna è<br />

mobile ». Blanche ist schockiert von dem, was sie hört und sieht und folgt zunächst<br />

der Anordnung ihres Vaters, Paris zu verlassen und sich in Männerkleidern nach<br />

Evreux zu begeben. Triboulet vereinbart noch einmal mit dem Mörder, daß er ihm<br />

die Leiche nach vollbrachter Tat in einem Sack übergeben solle, damit er, Triboulet,<br />

den Sack persönlich in die Seine schmeißen könne.<br />

Die Schwester des Mörders, die den verkleideten König bis in ihr Schlafzimmer<br />

gebracht hat, wo er sich erst einmal schlafen legt, wird plötzlich von Skrupeln<br />

geplagt, weil ihr der schlafende Mann so sympathisch ist. Da ihr Bruder aber mit<br />

104


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Triboulet vereinbart hat, daß er ihm eine Leiche im Sack liefern wird, beschließen die<br />

beiden, daß sie den nächsten Passanten, der an der Tür ihrer Herberge vorbeikommt,<br />

ermorden und in den Sack stecken werden. Mittlerweile ist jedoch die als Mann<br />

verkleidete Blanche zurückgekehrt, die den König immer noch liebt und nun heimlich<br />

beobachten will, wie er die Nacht in der finsteren Absteige verbringen wird. Dabei<br />

belauscht sie den Plan der beiden Geschwister, den Schlafenden umzubringen,<br />

bekommt aber auch die Skrupel der anderen Frau mit. Sie beschließt nach langem,<br />

melodramatischem Zögern, sich für den Undankbaren zu opfern und klopft an der<br />

Tür, wohl wissend, daß dahinter der Mörder mit dem Messer auf sie wartet. Mit den<br />

christusgleichen Worten „O Dieu! pardonnez-leur! Pardonnez-moi, mon père!“ läßt<br />

sie sich abschlachten, und der vierte Akt endet.<br />

Triboulet empfängt dann triumphierend den Sack und führt einen Freudentanz à<br />

la Rumpelstilzchen auf, bei dem er den Sackinhalt tritt und schlägt und sich<br />

daraufstellt. Als er den Sack gerade mit den Worten „À l’eau, François premier!“ in<br />

die Seine werfen will, sieht das Publikum den König aus der Behausung der beiden<br />

Geschwister schleichen. Als er wieder sein Erkennungslied „Souvent femme varie“<br />

anstimmt, begreift Triboulet, daß die Leiche im Sack nicht die des Königs sein kann.<br />

Er öffnet den Sack und erkennt im Licht der Blitze – es regnet und gewittert natürlich<br />

genau in dieser mitternächtlichen Szene – seine Tochter. Mit seinem Klagegeschrei<br />

holt er sie noch einmal kurz ins Leben zurück, und sie richtet sich für eine bereits<br />

sehr opernwürdige, lange Sterbeszene noch einmal halb auf, während ihr<br />

Unterkörper im Sack stecken bleibt, um schließlich mit den Worten „Pardonnez-lui!<br />

mon père… Adieu!“ endgültig die Welt zu verlassen. Triboulet, der halb wahnsinnig<br />

geworden ist, ruft durch sein lautes Klagen die ganze Nachbarschaft zusammen, und<br />

über seinem Ausruf „J’ai tué mon enfant, j’ai tué mon enfant“ endet das Stück.<br />

Das Premierenpublikum hatte allerdings Schwierigkeiten, den Dialogen der<br />

beiden Schlußakte zu folgen, weil ein Teil der Zuschauer laut pfeifend und lachend<br />

die Aufführung störte. Hugos Frau hat die Reaktion des Publikums beschrieben, die<br />

Schreie des Vaters auf der Bühne übertönte:<br />

La marée montante des rires, des huées et des sifflets couvrait les sanglots paternels;<br />

l’orage de la scène n’était qu’un doux murmure près de l’orage de la salle.<br />

Hugo machte sich noch in der Nacht des 22. November 1832 daran, die anstößigsten<br />

Stellen abzumildern, die obszönen Flüche und die provozierende Gestalt des Königs<br />

François Ier. Doch es ist alles umsonst: Am nächsten Tag, dem 23.11., wird die<br />

105


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Aufführung zunächst verschoben, dann wird das Stück am 24. ganz verboten, weil es<br />

gegen die Sitten verstoße. Hugo protestiert und strengt einen Prozeß vor Gericht an.<br />

Vor der Verhandlung läßt er ein langes Vorwort verteilen, das er zu seinem Stück<br />

verfaßt hat und das man auch heute noch vor den Ausgaben von Le Roi s’amuse lesen<br />

kann. Hugo verband darin unmittelbar die Freiheit der Kunst mit der politischen<br />

Freiheit, die beide seit der Julirevolution eigentlich garantiert sein sollten. Das Stück<br />

zu verbieten, sei ein Angriff auf die Rechte und auf den Privatbesitz des Dichters,<br />

schrieb er im Vorwort vom 30. November 1832:<br />

Le ministre lui avait pris sa pièce, lui avait pris son droit, lui avait pris sa chose. Il ne<br />

restait plus qu’à le mettre, lui poète, à la Bastille. […] Mille questions se pressent dans<br />

votre esprit. – Où est la loi? Où est le droit? Est-ce que cela peut se passer ainsi? Est-ce<br />

qu’il y a eu en effet quelque chose qu’on appelle la révolution de juillet?<br />

Auch Hugos folgende Dramen brachten Themen, die in einem relativ großen<br />

historischen Abstand zur Gegenwart lagen: Im selben Jahr 1832 brachte er Lucrèce<br />

Borgia im Theater der Porte Saint-Martin auf die Bühne, 1833 Marie Tudor und<br />

Anfang 1835 Angelo, tyran de Padoue. Die Stücke haben zwar alle Erfolg, aber die<br />

Forderungen nach einem Theater, das die Gegenwart auf die Bühne bringt, werden<br />

immer vernehmbarer. Die liberale Theaterzeitung Entr’acte hatte schon Ende 1833<br />

den hohen Ton und die komplizierten Handlungen der historischen Stücke beklagt,<br />

di ein entfernten Gegenden Europas spielten. Statt Walter Scott für die Bühne wollte<br />

man lieber den französischen Alltag als Gegenstand des Dramas sehen:<br />

Parlez-nous plus bas, parlez-nous de nous-mêmes […]; descendez dans notre vie de tous<br />

les jours, foulez aux pieds les chroniques, les manteaux des rois.<br />

Und Alfred de Musset schrieb zur selben Zeit in der Revue universelle:<br />

Où voit-on un peintre, un poète préoccupé de ce qui se passe non à Venise ou à Cadix,<br />

mais à Paris, à droite et à gauche ? Que dit-on de nous dans les théâtres ? de nous dans les<br />

livres ?<br />

Der Autor, der das Publikum mit Gegenwartsdramen bediente, war Alexandre<br />

Dumas. Aus heutiger Sicht ist vor allem Hugo der typische Vertreter des<br />

romantischen Dramas, für die Zeitgenossen war Dumas mindestens genauso wichtig,<br />

und wenn man die Zahl der Aufführungen in den 1830er Jahren nimmt, war er sogar<br />

der erfolgreichere von beiden.<br />

Noch um 1840 waren Hugos Le roi s’amuse und Dumas’ Antony für den jungen<br />

Flaubert der Inbegriff des Gegenwartstheaters, wie Flauberts Freund Maxime du<br />

Camp in seinen Souvenirs littéraires von 1880 notiert hat. Flaubert habe unter dem<br />

Eindruck dieser beiden Autoren sogar selbst von einer Schauspielerkarriere<br />

106


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

geträumt. Der unglaubliche Erfolg von Dumas’ Antony sei allerdings schon für die<br />

jugendlichen Leser von 1880 kaum noch vorstellbar:<br />

[Flaubert] éprouvait le regret […] de n’être pas acteur pour jouer le rôle de Triboulet du<br />

Roi s’amuse. Le théâtre l’appelait; nous y allions souvent ensemble. Il s’était pris de<br />

passion pour Antony, qui est une des œuvres les plus puissantes de l’école romantique et<br />

qui eut une importance que les générations actuelles ne peuvent se figurer. 102<br />

Antony nähert sich sehr weit dem Melodrama an, weshalb auch das Theater der Porte<br />

Saint-Martin der geeignete Spielort für das Stück ist, wo es im Mai 1831 Premiere hat.<br />

Dumas gelingt das Kunststück, Sympathie für zwei Ehebrecher zu wecken und am<br />

Ende doch behaupten zu können, die Moral habe gesiegt und der Ehebruch werde<br />

verurteilt. Antony liebt Adèle d’Hervey, kann sie aber nicht heiraten, weil er nur der<br />

uneheliche Sohn eines einflußreichen Mannes ist. Er will seine Familieverhältnisse<br />

klären und bittet Adèle, zwei Wochen auf ihn zu warten, doch wegen diverser<br />

Komplikationen kommt er erst drei Jahr später wieder. Adèle ist mittlerweile<br />

verheiratet mit einem Offizier, der aber in Strasbourg stationiert und also weit weg<br />

ist. Der romantische Held Antony umwirbt Adèle so heftig, daß sie ihm schließlich<br />

nachgibt. Doch die offen ehebrecherische Beziehung, die die beiden in Abwesenheit<br />

des Ehemanns führen, erzeugt bald bösartigen Klatsch, der bis nach Strasbourg<br />

dringt. Als der eifersüchtige Ehemann unerwartet in die Pariser Wohnung<br />

zurückkommt, bittet Adèle ihren Geliebten, er solle sie erstechen, um ihre Ehre zu<br />

retten. Antony erfüllt ihr diesen Wunsch. Die melodramatische Lösung, die Dumas<br />

für den Schluß gefunden hatte, begeisterte das Publikum zeitgenössischen Berichten<br />

zufolge bis zur Raserei. Sie können nun testen, wie Sie selbst darauf reagieren. Wir<br />

befinden uns mit Adèle und Antony in Adèles Schlafzimmer, von draußen hört man<br />

den tobenden Ehemann nahen. Adèle sagt ihrem Geliebten, er solle fliehen, aber<br />

Antony lehnt ab [mit verteilten Rollen lesen lassen]:<br />

Antony: Eh! je ne veux pas fuir, moi… Écoute… Tu disais tout à l’heure que tu ne<br />

craignais pas la mort?<br />

Adèle: Non, non… Oh! tue-moi, par pitié!<br />

Antony: Une mort qui sauverait ta réputation, celle de ta fille?<br />

Adèle: Je la demanderais à genoux.<br />

Une voix, en dehors: Ouvrez!… ouvrez!… Enfoncez cette porte…<br />

Antony: Et, à ton dernier soupir, tu ne haïrais pas ton assassin?<br />

Adèle: Je le bénirais… Mais hâte toi!… Cette porte…<br />

Antony ersticht Adèle, in dem Moment wird die Tür aufgebrochen und der Colonel<br />

d’Hervey steht im Raum:<br />

Le Colonel: Infâme!… Que vois-je?… Adèle!… morte!…<br />

Antony: Oui! morte! Elle me résistait, je l’ai assassinée!…<br />

102 Maxime Du Camp: Souvenirs littéraires. […] Bruxelles: Éditions complexes 2002, S. 22.<br />

107


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Il jette son poignard aux pieds du Colonel.<br />

Dumas hat in seinen Mémoiren die Grundidee für Antony notiert, die das moralische<br />

Problem auf den Punkt bringt und gleichzeitig löst:<br />

Un jour, je me promenais sur le boulevard, je m’arrêtai tout à coup, me disant à moimême:<br />

Un homme qui, surpris par le mari de sa maîtresse, la tuerait en lui disant qu’elle<br />

lui résistait, et qui mourrait sur l’échafaud à la suite de ce meurtre, sauverait l’honneur de<br />

cette femme, et expierait son crime. L’idée d’Antony était trouvée. (Dumas, Mémoires)<br />

Dumas hatte in seinem Stück selbst den romantischen Streit um die Frage nach<br />

historischen oder aktuellen Themen aufgenommen und im vierten Akt ein Gespräch<br />

im Salon der Vicomtesse de Lacy auf die Bühne gebracht, in dem die Personen über<br />

Vor- und Nachteile der Aktualität diskutieren. Eugène, ein junger Dichter, verteidigt<br />

darin seine mittelalterlichen Dramen, aber die anderen Salongäste verlangen<br />

gegenwärtige Stoffe. Adèle fragt den Dichter:<br />

Adèle: Et vous achevez sans doute quelque chose, monsieur.<br />

Eugène: Oui, madame.<br />

Madame de Camps: Toujours du Moyen Âge?<br />

Eugène:<br />

Toujours.<br />

Adèle: Mais pouquoi ne pas attaquer un sujet au milieu de notre société moderne ?<br />

La Vicomtesse : C’est ce qui je lui répète à chaque instant : ‘Faites de l’actualité‘. N’est-ce<br />

pas qu’on s’intéresse bien plus à des personnages de notre époque, habillés comme nous,<br />

parlant la même langue ? (Antony, IV, Sc. 6)<br />

Eugène verteidigt im weiteren mit guten Argumenten die Notwendigkeit, sich einen<br />

Abstand von der Gegenwart zu verschaffen, weil die Gesellschaft nach der Revolution<br />

zu gleichförmig geworden sei, um noch starke Kontraste zu ermöglichen. Das<br />

Raffinierte ist nun, könnte man sagen, daß der Stoff des Stücks den anderen<br />

Gesprächsteilnehmern gegen den Vertreter des Dichters recht gibt: der Dichter<br />

vertritt zwar noch die historischen Themen, aber das tut er im Rahmen eines Stücks,<br />

das in der Gegenwart spielt.<br />

Ich hatte am Anfang bereits gesagt, daß auch Balzac eine ähnliche Wendung für<br />

den Roman vollzieht. Nach historischen Anfängen, die noch deutlich von Scott<br />

inspiriert sind, entwickelt er innerhalb weniger Jahre sein monumentales Projekt<br />

einer umfassenden Gesellschaftsgeschichte der Gegenwart in Romanform. Spätestens<br />

mit dem Père Goriot von 1835 plant Balzac, seine bisherigen und die noch zu<br />

schreibenden Werke drei große Gruppen aufzuteilen:<br />

1. Études de mœurs<br />

2. Études philosophiques<br />

3. Études analytiques.<br />

108


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Den ersten Teil, die Études de mœurs, untergliedert er später noch genauer in:<br />

Scènes de la vie privée<br />

Scènes de la vie de province<br />

Scènes de la vie parisienne<br />

Scènes de la vie politique<br />

Scènes de la vie militaire<br />

Scènes de la vie de campagne<br />

Zunächst will Balzac seine Sammlung „Études sociales“ nennen, ab 1842 hat er dann<br />

den definitiven Titel „Comédie humaine“, in Anlehnung an und Abgrenzung von<br />

Dantes „Divina Commedia“ eingeführt.<br />

Von den insgesamt 137 Titeln, die die definitive Fassung enthalten wird, entfallen 105<br />

auf den ersten Teil, also die Études de mœurs, 27 auf den zweiten Teil, die Études<br />

philosophiques und nur 5 auf die Études analytiques.<br />

Mit dem „Avant-propos“, den er 1842 verfaßt hat, gab er den einzelnen Werken<br />

dann erstmals einen systematischen Zusammenhang. Das wollte ich eigentlich heute<br />

noch besprechen, aber das wird zu knapp. Lesen Sie also bitte für die nächste Woche<br />

noch die Einleitung in die Comédie Humaine, die Sie auch online unter Wikiquotes<br />

und an vielen anderen Orten finden, und sehen Sie sich die Méditations poétiques<br />

von Lamartine an.<br />

109


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

12) Balzac: Comédie humaine; Lyrik: Lamartine, Hugo etc.<br />

Wir hatten in der letzten Woche die Wirkung gesehen, die Walter Scotts Modell des<br />

historischen Romans in Frankreich gehabt hat. Speziell am Beispiel der Romane von<br />

Alfred de Vigny (Cinq-Mars), Victor Hugo (Notre-Dame de Paris) und Alexandre<br />

Dumas père (Les Trois Mousquetaires), aber auch im historischen Drama von Hugo<br />

oder Dumas (Cromwell, Marion Delorme, Hernani, Le Roi s’amuse, Henri III et sa<br />

cour) lassen sich die französischen Variationen des schottischen Vorbilds erkennen).<br />

Wir hatten auch gesehen, daß der früheste von Balzacs Romanen, der Eingang in die<br />

Comédie humaine findet, Les Chouans von 1829, noch ganz nach dem Vorbild der<br />

Scottschen Waverley-Romane gestrickt ist und den Widerstand der katholischen und<br />

royalistischen Bretagne gegen die zentralisierende Revolution heroisiert. Nur wenig<br />

von dem, was Balzac vor 1830 geschrieben hat, wird auch in der Comédie landen.<br />

Balzac kommt 1799 in Tours zur Welt – sein Geburtshaus stand noch bis 1940, dann<br />

wurde die Stadt von den Deutschen bombardiert – und zieht nach einer freudlosen<br />

Kindheit mit mittelmäßigen Schulergebnissen mit der Familie nach Paris, wo er 1816<br />

ein Jurastudium an der Sorbonne beginnt. Er arbeitet nebenbei in verschiedenen<br />

Anwaltskanzleien und schreibt an historischen Dramen und Romanen. 1819 hat er<br />

ein fünfaktiges Versdrama über Cromwell verfaßt, das aber bei der Lektüre im<br />

Familienkreis einstimmig abgelehnt wird. Balzacs schriftstellerische Arbeiten in<br />

dieser Zeit sind sehr typisch für das großstädtische literarische Proletariat der<br />

<strong>Romantik</strong>, und viele Romane, die sich in der Comédie humaine wiederfinden,<br />

schildern dieses Milieu, in dem sich Journalisten, Verleger, Theater- und<br />

Romanschriftsteller bewegen und mit mehr oder weniger kriminellen Tricks<br />

versuchen, zu Geld zu kommen. Balzac schreibt zwischen 1821 und 1824 etwa zehn<br />

Romane pro Jahr, von denen allerdings keiner unter seinem Namen veröffentlicht<br />

wird. Er arbeitet u. a. für eine sogenannte Romanfabrik, in der Abenteuerromane<br />

nach Scottschem Vorbild am Fließband hergestellt werden. Balzac bedient bei dieser<br />

Schreibarbeit alle gängigen Unterhaltungsgenres, vom Schauerroman bis zum<br />

sentimentalen Liebesroman und lernt dabei sein ‚Handwerk‘ tatsächlich wie einen<br />

Handwerksberuf durch serienweise Imitation. In einer ähnlichen Beschäftigung<br />

hatten wir ihn schon im Zusammenhang mit der industriellen Produktion von<br />

historischen Memoiren gesehen, als er 1829 an den Memoiren des Henkers Sanson<br />

beteiligt war. 1825 versucht er sein Glück als Verleger und steigt in illustrierte<br />

110


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Ausgaben der gesammelten Werke von Molière und La Fontaine ein. Gleichzeitig<br />

arbeitet er an einer Histoire de France pittoresque in einer Reihe von Romanen, die<br />

in einigen Zügen bereits die Idee der Comédie humaine vorwegnimmt. 1827 beteiligt<br />

er sich zudem noch an einer Schriftgießerei, die Lettern für den Buchdruck herstellt.<br />

1828 scheitern alle seine Geschäftsprojekte und er muß sich hochverschuldet wieder<br />

auf die Literaturproduktion konzentrieren. Er arbeitet weiter an historischen<br />

Romanen und Dramen, inspiriert von Scott und Fenimore Cooper, darunter auch Les<br />

Choans, der zunächst noch unter dem direkt von Coopers Mohikaner-Roman<br />

entlehnten Titel Le dernier des Chouans ou la Bretagne en 1800 erscheint. Mit den<br />

Mémoires de Sanson, von denen wir bereits gesprochen haben, erscheint 1830 noch<br />

ein letzter anonymer <strong>Text</strong>, 1831 erscheint mit La Peau de chagrin einer der ersten<br />

großen Romane der späteren Comédie. 1833 unterzeichnet er einen Vertrag für eine<br />

Reihe von Romanen, die er als Études de mœurs au XIX e siècle ankündigen läßt. Die<br />

ersten <strong>Text</strong>e für das neue Projekt, das bereits eine deutliche Vorstufe zur Comédie<br />

darstellt, sind im selben Jahr 1833 Louis Lambert, der Médecin de campagne und<br />

Eugénie Grandet. Seit 1832 steht Balzac in Briefkontakt mit einer polnischen Leserin,<br />

der verheirateten Eva Hanska, mit der er in den folgenden Jahren einen intensiven<br />

Briefwechsel unterhält, die er von Zeit zu Zeit in mondänen Badeorten in Frankreich<br />

oder der Schweiz trifft und der er – das ist der Teil der Beziehung, der für uns<br />

relevant ist – immer wieder konzeptuelle Überlegungen zu seinem Großprojekt<br />

brieflich darlegt.<br />

1834 erklärt er Mme Hanska in einem berühmt gewordenen Brief das Programm<br />

seiner Études de mœurs, das bereits den Anspruch der späteren Comédie erkennen<br />

läßt:<br />

Les Études de mœurs représenteront tous les effets sociaux sans que ni une situation de la<br />

vie, ni une physionomie, ni un caractère d’homme ou de femme, ni un manière de vivre,<br />

ni une profession, ni une zone sociale, ni un pays français, ni quoi que ce soit de l’enfance,<br />

de la vieillesse, de l’âge mûr, de la politique, de la justice, de la guerre ait été oublié. Cela<br />

posé, l’histoire du cœur humain tracée fil à fil, l’histoire sociale faite dans toutes ses<br />

parties, voilà la base. Ce ne seront pas des faits imaginaires; ce sera ce qui se passe<br />

partout.<br />

Im Vorwort zu den Études de mœurs, das 1835 erscheint, macht er dann auch noch<br />

einmal die ursprüngliche Inspiration durch Walter Scott deutlich, sagt aber nun auch,<br />

wodurch er Scott nun zu überbieten gedenke:<br />

Il ne suffit pas d’être un homme, il faut être un système […]. Le génie n’est complet que<br />

quand il joint à la faculté de créer la puissance de coordonner ses créations. Il s’agit donc<br />

d’être, dans un autre ordre d’idées, Walter Scott plus un architecte.<br />

111


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Das romantische Projekt einer totalen Beschreibung der Gesellschaft wird hier<br />

bereits deutlich sichtbar. 1833 war ihm auch die Idee gekommen, die einzelnen<br />

Romane des entstehenden Großpanoramas dadurch zu verknüpfen, daß er das<br />

Personal in verschiedenen <strong>Text</strong>en auftreten lassen würde. Seiner Schwester hat er<br />

damals angeblich gesagt: „Saluez-moi, car je suis tout bonnement en train de devenir<br />

un génie“. Das Verknüpfungsprinzip bot ihm die Möglichkeit, ganze<br />

Lebensgeschichten einzelner Personen über mehrere Romane verteilt zu erzählen, es<br />

führte aber auch dazu, daß der Realitätseffekt seiner <strong>Text</strong>e erhöht wurde und die<br />

Romane eine eigene Welt zu bilden scheinen, aus denen die einzelnen <strong>Text</strong>e immer<br />

neue Ausschnitte bieten, die sich aber mit anderen Ereignissen oder Biographien<br />

innerhalb dieser Welt überschneiden können. Im „Avant-propos“ der Ausgabe von<br />

1842, die erstmals mit dem Namen Comédie humaine auftrat, hat er diese Qualität<br />

ausdrücklich betont:<br />

Mon ouvrage a sa géographie comme il a sa généalogie et ses familles, ses lieux et ses<br />

choses, ses personnes et ses faits; comma il a son armorial, ses nobles et ses bourgeois,<br />

ses artisans et ses paysans, ses politiques et ses dandies, son armée, tout son monde<br />

enfin!<br />

Marcel Proust hat über die Comédie gesagt, sie verdanke sich einer „illumination<br />

rétrospective“, also einer rückblickenden Erleuchtung, die Balzac erst um 1840<br />

gekommen sei. Was den Titel angeht, ist das sicher richtig, aber daß die Konstruktion<br />

spätestens ab 1833 auf eine Gesamtdarstellung der Gesellschaft der Gegenwart<br />

abzielte, haben wir vorhin gesehen. Balzacs Idee liegt eine Vorstellung der<br />

Gesellschaft zugrunde, die sich bei der Zoologie inspiriert. So wie französische<br />

Biologen wie Buffon im 18. und Geoffroy de Saint-Hilaire im frühen 19. Jahrhundert<br />

die Tier- und Pflanzenwelt kategorisiert und in Familien eingeteilt hatten, so wollte<br />

auch Balzac den Menschen in allen seinen gesellschaftlich zu beobachtenden<br />

Konkretisierungen analysieren. Im „Avant-propos“ nennt er diese Biologen auch als<br />

wichtige Bezugsgrößen. Er faßt Geoffroy Saint-Hilaires System so zusammen, daß es<br />

in der Natur nur ein animalisches Grundprinzip gebe, von dem sich alle Tiere<br />

ableiten lassen. Die Unterschiede, die sich zwischen den Tierarten beobachten lassen,<br />

seien nur die Folge der Umwelt, in der sich die verschiedenen Arten entwickelt<br />

haben:<br />

L’animal est un principe qui prend […] les différences de sa forme, dans les milieux où il<br />

est appelé à se développer. Les Espèces Zoologiques résultent de ces différences.“ 103<br />

103 Balzac: Avant-Propos (Comédie humaine, Pléiade-Ausgabe, Bd. 1, S. 8).<br />

112


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Von dieser Theorie ausgehend, stellt Balzac nun Spekulationen über den<br />

Zusammenhang von Zoologie und Gesellschaft an:<br />

Pénétré de ce système […] je vis que, sous ce rapport, la Société ressemblait à la Nature.<br />

La Société ne fait-elle pas de l’homme, suivant les milieux où son action se déploie, autant<br />

d’hommes différents qu’il y a de variétés en zoologie?<br />

Und er schließt daraus, daß es zwischen einem Soldaten, einem Arbeiter, einem<br />

Beamten, einem Anwalt und allen möglichen sonstigen Gesellschaftsrollen ebenso<br />

große Unterschiede gebe wie zwischen einem Wolf, einem Löwen, einem Esel, einem<br />

Raben, einem Schaf etc. Damit sieht er die Aufgabe seiner Comédie humaine<br />

skizziert:<br />

Si Buffon [einer der wichtigsten französischen Naturwissenschaftler des<br />

18. Jahrhunderts] a fait un magnifique ouvrage en essayant de représenter dans un livre<br />

l’ensemble de la zoologie, n’y avait il pas une œuvre de ce genre à faire pour la Société?<br />

Noch bevor Balzac also irgendwelche literarischen Referenzen nennt, vergleicht er<br />

seinen Anspruch mit dem der Naturwissenschaften. Doch gebe es auch wichtige<br />

Unterschiede, weil die Natur den Geschöpfen Grenzen setze, die es in der Gesellschaft<br />

nicht gebe. Wenn Buffon einen Löwen beschreibt, kann er sich die Beschreibung der<br />

Frau des Löwen weitgehend sparen, weil es kaum nennenswerte Unterschiede gebe.<br />

In der Gesellschaft gebe es einen solchen Zusammenhang jedoch nicht. Die Frau<br />

eines Kaufmanns könnte auch eines Prinzen würdig sein, und die Frau eines Prinzen<br />

sei oft weniger wert als die eines Künstlers. Balzac faßt diese Einsicht in den Satz:<br />

L’État Social a des hasards que ne se permet pas la Nature, car il est la Nature plus la<br />

Société.<br />

Erst nach dieser Feststellung folgt der nächste Schritt, in dem Balzac bemerkt, daß<br />

die Historiker bislang das Studium der Sitten der von ihnen beschriebenen Zeiten<br />

vernachlässigt hätten. Einen ersten Schritt zur Lösung dieses Problems habe Walter<br />

Scott geliefert, indem er das Alltagsgeschehen der vergangenen Zeiten wieder<br />

lebendig gemacht und damit die Lücken geschlossen habe, die die traditionelle<br />

Geschichtsschreibung offen ließ:<br />

Walter Scott élevait donc à la valeur philosophique de l’histoire le roman […]. Il y mettait<br />

l’esprit des anciens temps, il y réunissait à la fois le drame, le dialogue, le portrait, le<br />

paysage, la description; il y faisait entrer le merveilleux et le vrai, ces éléments de<br />

l’épopée, il y faisait coudoyer la poésie par la familiarité des plus humbles langages.<br />

Doch Scott habe noch nicht den Anspruch gehabt, ein System zu errichten und<br />

deshalb noch nicht daran gedacht, seine Romane untereinander zu verknüpfen und<br />

dadurch eine „histoire complète“, also eine vollständige, totale Geschichte einer<br />

113


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Epoche zu schreiben. In diesem Punkt sollte die Comédie humaine nun Walter Scotts<br />

bereits enorme Leistung noch überbieten:<br />

En apercevant ce défaut de liaison, […] je vis à la fois le système favorable à l’exécution de<br />

mon ouvrage et la possibilité de l’exécuter.<br />

Balzacs Programm umfaßt also sowohl den romantischen Anspruch, alle Gattungen<br />

zu vermischen und den Roman auf das Niveau der Philosophie zu heben, den er an<br />

Scotts Romanen lobt, wie wir gerade gesehen haben, umfaßt aber gleichzeitig auch<br />

den Asnpruch, dabei ein System zu begründen, mit dem sich Scotts Leistungen noch<br />

überbieten lassen. Das Resultat dieser Verbindung von historischem Roman und<br />

analytischem System ist ein Beschreibungsinstrument, mit dem sich sogar die<br />

bisherige Geschichtsschreibung noch überbieten lasse. Balzac sagt jedenfalls im<br />

„Avant propos“ von 1842, daß mit seiner Beschreibungsweise eine Realität in den<br />

Blick rückt, die bislang von den Historikern vernachlässigt worden sei:<br />

En saisissant bien le sens de cette composition, on reconnaîtra que j’accorde aux faits<br />

constants, quotidiens, secrets ou patents, aux actes de la vie individuelle, à leurs causes et<br />

à leurs principes autant d’importance que jusqu’alors les historiens en ont attaché aux<br />

événements de la vie publique des nations. 104<br />

Ein historiographisches Projekt, das mit Balzacs Romanprojekt große<br />

Gemeinsamkeiten aufweist, besonders im Anspruch, die Gesellschaft in ihrer<br />

Totalität zu erfassen, ist die ebenfalls in den frühen 1830er Jahren begonnene<br />

Histoire de France von Jules Michelet. Ähnlich wie Balzac von seiner plötzlichen<br />

Eingebung sprechen konnte, die ihm auf einen Schlag die Grundlagen für sein Werk<br />

klargemacht habe, spricht Michelet im Vorwort zu seiner Geschichte Frankreichs mit<br />

einer Lichtmetapher von der neuen Perspektive, in der ihm Frankreich nach der Juli-<br />

Revolution von 1830 erschienen sei. Im Rückblick von 1869 schreibt Michelet über<br />

die Anfänge seines monumentalen Werks, das die Geschichte von Frankreichs von<br />

den mittelalterlichen Anfängen bis zur Revolution auf vielen tausend Seiten darstellt:<br />

Cette œuvre laborieuse d’environ quarante ans fut conçue d’un moment, de l’éclair de<br />

juillet. Dans ces jours mémorables, une grande lumière se fit, et j’aperçus la France. Elle<br />

avait des annales, et non point une histoire Des hommes éminents l’avaient étudiée<br />

surtout au point de vue politique. Nul n’avait pénétré dans l’infini détail des<br />

développements divers de son activité (religieuse, économique, artistique, etc.). Nul ne<br />

l’avait encore embrassée du regard dans l’unité vivante des éléments naturels et<br />

géographiques qui l’ont constituée. Le premier je la vis comme une âme et une personne.<br />

(Jules Michelet : « Préface » zur abgeschlossenen Histoire de France, 1869)<br />

Die hier ausgedrückte Vorstellung, Frankreich wie eine Person untersuchen zu<br />

können und in den zahllosen Facetten doch immer denselben Gegenstand zu<br />

104 Balzac: Avant-Propos (Comédie humaine, Pléiade-Ausgabe, Bd. 1, S. 17).<br />

114


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

beschreiben, ähnelt bis in einzelne Formulierungen Balzacs Programm, die<br />

gesellschaftlichen Ausdifferenzierungen des Menschen mit zoologisch geschultem<br />

Blick zu analysieren. Aber trotz dieser auffälligen Ähnlichkeiten in der Beschreibung<br />

der eigenen Leistungen sind doch die politischen Intentionen, die hinter Michelets<br />

Histoire de France und hinter Balzacs Comédie humaine liegen, diametral<br />

entgegengesetzt. Während Michelet von der demokratischen Idee begeistert ist und<br />

die Französische Revolution als den Gipfel der französischen Geschichte betrachtet,<br />

von dem aus der Fortschritt der Menschheit des 19. Jahrhunderts beginnt, ist für den<br />

Royalisten Balzac die Revolution von 1789 die Wurzel allen Übels. Die Revolution<br />

von 1830, die Michelet noch im Rückblick so begeistert beschreibt („l’éclair de juillet.<br />

Dans ces jours mémorables, une grande lumière se fit“), hat für Balzac die negativen<br />

Tendenzen, die 1789 angelegt worden waren, nur noch verstärkt. Eben deshalb<br />

erfordert aber auch die neue Gesellschaft in ihrer größeren Mobilität und<br />

Durchlässigkeit eine neue Methode der literarischen Beschreibung. Balzacs kritischer<br />

Blick auf die neue Gesellschaft, die er ablehnt, die ihn aber dennoch fasziniert, macht<br />

sein Projekt so wichtig. Er hat, wie Erich Köhler sagt, gleichzeitig „erkannt und<br />

theoretisch formuliert, daß mit der großen Revolution – also der von 1789 – und dem<br />

Zerfall der hierarchischen Gesellschaftsform das Individuum aus seinen<br />

jahrhundertealten Bindungen entlassen wurde, und er hat auch erkannt und in<br />

seinem Werk die Konsequenz gezogen, daß an die Stelle der alten Determination eine<br />

neue getreten ist, die der Industriegesellschaft, daß aber die Standesgrenzen gefallen<br />

sind und im Prinzip dem Individuum jeder Weg offen steht.“ 105<br />

Wir hatten letzte Woche schon Balzacs Plan von 1845 gesehen, in dem er die<br />

gesamte Comédie auf 137 Einzelwerke veranschlagte. Bis zu seinem Tod im August<br />

1850, also mit nur 51 Jahren, waren davon 91 abgeschlossen, in denen mehr als 2400<br />

Personen vorkommen. Balzac hat seine Gesundheit systematisch durch die<br />

Schreibarbeit ruiniert und dazu noch in seinen letzten Lebensjahren strapaziöse<br />

Reisen im Winter in die Ukraine, die Heimat von Eva Hanska, unternommen. Ende<br />

April 185o reisen die beide von dort wieder nach Paris, wo sie nach einer<br />

einmonatigen Reise Ende Mai eintreffen. Balzac stirbt dort am 18. August, am 21.<br />

wird er auf dem Père-Lachaise beerdigt. Die Grabrede hielt Victor Hugo, der sich<br />

bereits sicher war, daß Balzacs Werk zu den bleibenden Höhepunkten des<br />

19. Jahrhunderts gehören würde. In einer knappen Skizze würdigt er die neuartige<br />

105 Erich Köhler: <strong>Vorlesung</strong>en zur Geschichte der Französischen Literatur. Das 19. Jahrhundert II.<br />

Stuttgart: Kohlhammer 1987, S. 37.<br />

115


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Anlage der Comédie, die daraus eine komplette Geschichte der gegenwärtigen<br />

Zivilisation mache:<br />

M. de Balzac faisait partie de cette puissante génération des écrivains du dix-neuvième<br />

siècle qui est venue après Napoléon […]. Tous ces livres ne forment qu’un livre, livre<br />

vivant, lumineux, profond, où l’on voit aller et marcher et se mouvoir, avec je ne sais quoi<br />

d’effaré et de terrible mêlé au réel, toute notre civilisation contemporaine; livre<br />

merveilleux que le poëte a intitulé comédie et qu’il aurait pu intituler histoire, qui prend<br />

toute les formes et tous les styles, qui dépasse Tacite et qui va jusqu’à Suétone, qui<br />

traverse Beaumarchais et qui va jusqu’à Rabelais; livre qui est l’observation et qui est<br />

l’imagination; qui prodigue le vrai, l’intime, le bourgeois, le trivial, le matériel, et qui par<br />

moments, à travers toute les réalités brusquement et largement déchirées, laisse tout à<br />

coup entrevoir le plus sombre et le plus tragique idéal. 106<br />

Für eine eingehende Darstellung der Comédie humaine bräuchte man ein ganzes<br />

Semester, es ging mir deshalb nur darum, die Entstehung von Balzacs System aus<br />

zentralen romantischen Anliegen zu zeigen. Besonders die Aufwertung des Romans<br />

als der Gattung, die alle anderen in sich vereinigen und deshalb Drama, Lyrik und<br />

Geschichtsschreibung und noch vieles mehr zugleich sein kann, wird auch in Hugos<br />

Grabrede bereits deutlich. Noch bis 1830 war der Roman keine anerkannte Gattung,<br />

zumindest nicht im Vergleich mit den ehrwürdigeren Gattungen Poesie, Drama und<br />

Geschichtsschreibung. Der Roman war eine zweitrangige Gattung, wie z. B. die<br />

quantitative Verteilung von Victor Hugos Produktion noch bis an sein Lebensende<br />

zeigt, ganz deutlich aber in den Anfängen seiner Karriere: sehr viel Poesie, sehr viel<br />

Drama, und ein Roman, wenn auch ein sehr dicker, nämlich Notre-Dame de Paris. In<br />

der Aufwertung des Romans als einer Übergattung sah Balzac auch Walter Scotts<br />

Leistung. Während die klassische Geschichtsschreibung sich immer nur auf die<br />

großen Persönlichkeiten konzentriert habe, sei mit Scotts Roman erstmals eine<br />

Möglichkeit aufgetaucht, eine Gesellschaftsgeschichte zu schreiben, die größere<br />

Massen darstellbar machte. Es ging nun darum, diese Darstellung für ein<br />

anspruchsvolles Publikum genauso wie für die Massen der Leser ansprechend zu<br />

gestalten, wie Balzac im „Avant-propos“ bemerkt hatte:<br />

[…] comment rendre intéressant le drame à trois ou quatre mille personnages que<br />

présente une société? comment plaire à la fois au poète, au philosophe et aux masses qui<br />

veulent la poésie et la philosophie sous de saisissantes images?<br />

Victor Hugo war in seinem Cromwell – also in der Dramenform – an der Darstellung<br />

wesentlich kleinerer Menschenmengen gescheitert, deswegen konnte die Walter<br />

Scott-Lektüre Balzac einen Schlüssel liefern, wie er sagt:<br />

106 VH: Discours prononcé aux funérailles de M. Honoré de Balzac. 21 août 1850. In: VH: OC.<br />

Politique. Laffont Bouqins 1985, S. 326.<br />

116


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Ce fut avec cette idée que je lus les œuvres de Walter Scott. Walter Scott, ce trouveur<br />

(trouvère) moderne, imprimait alors une allure gigantesque à un genre de composition<br />

injustement appelé secondaire.<br />

Mit dieser „zweitrangigen Gattung“, dem „genre injustement appelé secondaire“<br />

meinte Balzac natürlich den Roman. Nur in der Romanform, die alle Formen<br />

gleichzeitig erlaubte, vermochte Balzacs sein Großprojekt anzugehen. Der<br />

romantische Anspruch einer vollständigen Abbildung der Wirklichkeit führt daher<br />

bei Balzac zur Aufwertung der Romangattung.<br />

Für knappe exemplarische Interpretationen von einigen der bekanntesten<br />

Romane aus der Comédie sind die folgenden Bände geeignet (beliebig<br />

herausgegriffen, die Literatur ist natürlich uferlos):<br />

Der bereits erwähnte Band aus Erich Köhlers Literaturgeschichte enthält knappe<br />

Abschnitte zu Le Colonel Chabert (vor ein paar Jahren mit Depardieu verfilmt), La<br />

Cousine Bette, Le Père Goriot, den Illusions perdues und Splendeurs et misères des<br />

courtisanes.<br />

Hans-Ulrich Gumbrecht u. a. (Hg.): Balzac. München: Fink 1978<br />

und für die drei großen Romanciers insgesamt:<br />

Stendhal, Balzac, Dumas. Un récit romantique? Sous la direction de Lice Dumays,<br />

Chantal Massol, Marie-Rose Corredor. Toulouse: Presses universitaires du Mirail<br />

2006.<br />

Damit machen wir einen Schnitt und sehen uns die romantischen Veränderungen<br />

einer der hohen Gattungen an, nämlich der Lyrik.<br />

1820 erschien der Gedichtband Méditation poétiques des damals dreißigjährigen<br />

Alphonse de Lamartine, der damit mit einem Schlag berühmt wurde. Die erste<br />

Ausgabe vom März 1820 umfaßte nur 24 Gedichte, und verkaufte sich so gut, daß<br />

Lamartine bis Anfang 1821 schon bei der siebenten Auflage angekommen war. Es war<br />

also ein sehr schmaler Band, der Lamartines Ruhm begründete, und in den 24<br />

Gedichten der ersten Ausgabe waren bereits alle <strong>Text</strong>e enthalten, für die Lamartine<br />

auch heute noch bekannt ist und für die er, neben dem 12 Jahre jüngeren Victor<br />

Hugo, als der Begründer der romantischen Lyrik in Frankreich gilt. Lamartine hat<br />

neben seinem umfangreichen poetischen Werk noch Reiseberichte,<br />

historiographische Schriften zur französischen Revolution und zur Restauration<br />

hinterlassen und 1848 einen sentimentalen Roman mit dem Titel Graziella<br />

veröffentlicht, über den sich Gustave Flaubert furchtbar aufgeregt hat. Nach dem<br />

117


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

großen Erfolg der Méditations konnte er eine finanziell attraktive Ehe schließen und<br />

eine diplomatische politische Karriere beginnen. 1830 wurde er in die Académie<br />

française gewählt, den Höhe- und Endpunkt seiner politischen Karriere erreichte er,<br />

als er nach der Februarrevolution von 1848 zum Präsidenten der zweiten<br />

französischen Repuiblik gewählt wurde.<br />

Der Herausgeber einer der letzten Ausgaben des poetischen Gesamtwerk von<br />

Lamartine konnte schon 1963 schreiben, daß alle glaubten, Lamartine zu kennen, daß<br />

ihn nur wenige lesen und daß ihn niemand mehr schätzt. Auch wir wollen nicht<br />

versuchen, Lamartine zu retten, aber wir müssen verstehen, was das Publikum von<br />

1820 so neuartig und begeisternd an ihm fand. Einen Hinweis gibt uns gleich das<br />

zweite Gedicht aus den Méditations, „L’Homme“, das Lord Byron gewidmet ist und<br />

sich auch direkt an den Engländer wendet. Der Anfang lautet:<br />

Toi, dont le monde encore ignore le vrai nom,<br />

Esprit mystérieux, mortel, ange, ou démon,<br />

Qui que tu sois, Byron, bon ou fatal génie,<br />

J’aime de tes concerts la sauvage harmonie,<br />

Comme j’aime le bruit de la foudre et des vents<br />

Se mêlant dans l’orage à la voix des torrents!<br />

La nuit est ton séjour, l’horreur est ton domaine:<br />

L’aigle, roi des déserts, dédaigne ainsi la plaine;<br />

Il ne veut, comme toi, que des rocs escarpés<br />

Que l’hiver a blanchis, que la foudre a frappés;<br />

Des rivages couverts des débris du naufrage,<br />

Ou des champs tout noircis des restes du carnage […]<br />

Das Gedicht ist in seiner Bilderflut typisch für den Lamartine-Effekt, der hier noch<br />

dadurch gesteigert wird, daß es keinen wirklichen Gegenstand hat, der beschrieben<br />

werden müßte, sondern assoziierend Bilder aneinanderreiht, die Lord Byron mit<br />

verschiedenen Naturphänomenen in Verbindung bringen. Byron veranstaltete<br />

Konzerte, die sich durch eine „sauvage harmonie“ auszeichnen, und die in diesem<br />

Begriffspaar enthaltene Spannung läßt sich auch als ein wichtiger Grund für<br />

Lamartines Erfolg von 1820 identifizieren. Lamartine bietet ein Konzentrat von<br />

romantischen Naturklischees, die so etwas wir Wildnis und Einsamkeit evozieren,<br />

bindet diese Wildnis aber in die strenge Harmonie der klassischen Form, die nur<br />

selten aufgebrochen wird. Wenn wir das Versmaß ansehen, haben wir einen<br />

klassischen 12hebigen Alexandriner, der in einfachen Paarreimen verbunden wird.<br />

Der inhaltlichen Wildheit von „bruit“, „foudre“, „orage, „torrent“, „horreur“ usw.<br />

steht also eine formale Ruhe und Klassizität gegenüber, die den möglichen Schock<br />

des Inhalts dämpft und zurücknimmt. Ein Blick auf einige der bekanntesten Titel der<br />

Sammlung läßt bereits erahnen, wie dieses Schema weitergeführt wird. Die <strong>Text</strong>e<br />

118


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

heißen u. a. „L’isolement“, L’Homme, Le Soir, L’immortalité, Le vallon, Le désespoir,<br />

La providence à l’homme, Souvenir, La retraite, Le Lac, La prière, Invocation, Adieu,<br />

Le chrétien mourant, L’automne.<br />

Lamartine hat in einer späteren Ausgabe der „Méditations“ selbst formuliert, was das<br />

Neue an seiner Gefühlslyrik im Gegensatz zur klassischen Poesie bis 1820 war:<br />

Il fallait avoir un dictionnaire mythologique sous son chevet, si l’on voulait rêver des vers.<br />

Je suis le premier qui ai fait descendre la poésie du Parnasse, et qui ai donné à ce qu’on<br />

nommait la muse, au lieu d’une lyre à sept cordes de convention, les fibres mêmes du<br />

cœur de l’homme, touchées et émues par les innombrables frissons de l’âme et de la<br />

nature.<br />

Lamartine hängte sich in den ersten Jahren seiner dichterischen Karriere noch<br />

mehrfach an den Ruhm Byrons an, beruhigte seine Leserschaft aber gleichzeitig<br />

durch seine betonte Katholizität. [wenn er auch in den 1830er Jahren mit seiner<br />

privaten Interpretation des Katholizismus mehrfach in Konflikt mit der Zensur des<br />

Vatikan geriet und einige seiner Gedichtbände auf dem krichlichen Index<br />

wiederfand]. Man konnte sich bei der Lamartine-Lektüre also dem frivolen Kitzel<br />

hingeben, thematisch ganz nah bei Byron zu sein, ohne aber Gewissensbisse wegen<br />

der gefürchteten Gottlosigkeit des Engländers haben zu müssen. 1825 veröffentlichte<br />

Lamartine eine eigene Übersetzung des letzten Gesangs von Byrons Childe Harolds<br />

Pilgrimage. Byron war im April 1824 in Griechendland gestorben, und der Name<br />

versprach nun erst recht gute Absatzzahlen.<br />

Die Méditation poétiques sind auf der biographischen Ebene auch der Versuch<br />

den Verlust einer Geliebten zu verarbeiten, die in der Sammlung als „Elvire“<br />

besungen wird. Eines der bekanntesten Gedichte von Lamartine, „Le Lac“, evoziert<br />

die Absenz der Verstorbenen in der tröstenden Natur. Beim Anblick des Sees fallen<br />

dem nun einsam zurückgekehrten Liebenden die pathetischen Worte ein, die seine<br />

Geliebte beim ihrem letzten Aufenthalt auf dem See ausgerufen hat und die in der<br />

französischen Literatur oft parodiert worden sind:<br />

Ainsi, toujours poussés vers de nouveaux rivages,<br />

Dans la nuit éternelle emportés sans retour,<br />

Ne pourrons-nous jamais sur l’océan des âges<br />

Jeter l’ancre un seul jour?<br />

Ô lac! l’année à peine a fini sa carrière,<br />

Et près des flots chéris qu’elle devait revoir,<br />

Regarde! je viens seul m’asseoir sur cette pierre<br />

Où tu la vis s’asseoir! […]<br />

Un soir, t’en souvient-il? nous voguions en silence;<br />

On n’entendait au loin, sur l’onde et sous les cieux,<br />

119


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Que le bruit des rameurs qui frappaient en cadence<br />

Tes flots harmonieux.<br />

Tout à coup des accents inconnus à la terre<br />

Du rivage charmé frappèrent les échos:<br />

Le flot fut attentif, et la voix qui m’est chère<br />

Laissa tomber ces mots:<br />

„Ô temps! suspends ton vol, et vous, heures propices!<br />

Suspendez votre cours:<br />

Laissez-nous savourer les rapides délices<br />

Des plus beaux de nos jours!“<br />

Das Gedicht endet dann mit der Bitte des Trauernden, die Natur rund um den See<br />

möge die Erinnerung an den letzten gemeinsamen Besuch der beiden bewahren und<br />

synästhetisch von ihrer Liebe berichten:<br />

Que le vent qui gémit, le roseau qui soupire,<br />

Que les parfums légers de to air embaumé,<br />

Que tout ce qu’on entend, l’on voit ou l’on respire,<br />

Tout dise: Il sont aimé!<br />

Wir haben damit zumindest einen knappen Eindruck von Lamartines typischem Ton<br />

und seinem Bildarsenal gewonnen. Die weitere Entwicklung der romantischen<br />

Dichtung bis hin zu Baudelaire wird sich, auch wenn sie sich teilweise über Lamartine<br />

lustig macht, doch an diesem Ton abarbeiten müssen. Sehen Sie sich deshalb bitte bis<br />

zur nächsten Woche zumindest Baudelaires „Le Coucher du Soleil romantique“ aus<br />

den „Nouvelles Fleurs du Mal“ an.<br />

120


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

2.2.2011 Romantische Lyrik II<br />

Wir hatten letzte Woche mit Lamartine geschlossen und den literarhistorischen<br />

Einschnitt benannt, der mit dem Erscheinen der ersten Auflage seiner Méditations<br />

poétiques 1820 verbunden war. Wir hatten an einigen Beispielen gesehen, daß<br />

Lamartines Erneuerung nicht so sehr auf formaler als auf inhaltlicher Ebene zu<br />

suchen ist. Während er im Blick auf Rhythmus, Versform und Reimschema noch dem<br />

18. Jahrhundert verbunden bleibt, sind die Gegenstände seiner Gedichte und die<br />

darin verwendeten Bilder für die französische Lyrik um 1820 noch neu. Lamartine<br />

selbst hatte das mit dem mythologischen Wörterbuch umschrieben, das man<br />

gebraucht habe, um die Lyrik seiner Vorgänger zu verstehen. Er habe als erster die<br />

alte Leier – ganz wörtlich zu verstehen als die Leier, das Musikinstrument des<br />

antiken Dichters – beiseitegelegt und begonnen, auf den Saiten – mit AI – des<br />

Herzens zu spielen. In diese Richtung weist bereits der Titel seiner Sammlung:<br />

Méditations sind vor Lamartine keine in der Lyrik verwendete Gattung, Meditationen<br />

kennt man bis dahin nur aus der Philosophie oder der Religion. „Meditation“<br />

bedeutet normalerweise ein intellektuelles Sich-Versenken in einen Gegenstand, dem<br />

man sich zurückgezogen von der umgebenden Gesellschaft hingibt. Auch das ist eine<br />

Haltung, die man vor Lamartine in Frankreich nicht mit Lyrik verbindet; im<br />

Gegenteil, die übliche Form der Rezeption von Gedichten ist der öffentliche Vortrag<br />

in einer Gesellschaft, die Publikation in Buchform ist erst ein zweiter Schritt, der das<br />

Nachlesen ermöglicht. Daß eine Gedichtsammlung von Anfang an, und das heißt<br />

hier: vom Titel an, auf die einsame, versunkene Lektüre angelegt ist, war bis zu<br />

Lamartine nicht vorgesehen. Lamartines Lyrik bekommt damit eine betont<br />

weltabgewandte Funktion und wird zum Teil religiöser Kommunikation erklärt, wie<br />

nach den Méditations auch die weiteren Titel, die wir letzte Woche bereits kurz<br />

gesehen hatten, unterstreichen:<br />

Nouvelles Méditations poétiques (1823)<br />

Harmonies poétiques et religieuses (1830)<br />

Lyrische Meditation in der Natur und Gebet werden für Lamartine austauschbar, wie<br />

auch die freie Natur und der geschlossene Tempel als Orte der Besinnung auf die<br />

eigene Existenz und auf Gott austauschbar werden. Die ideale Beleuchtung für die<br />

religiös-poetische Handlung ist der Sonnenuntergang oder der nächtliche<br />

Mondschein. Die Begeisterung für die Natur geht dabei so weit, daß der gläubige<br />

121


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Meditierende die Kirche als Institution kaum noch zu benötigen scheint, jedenfalls<br />

wird bereits in den Méditations, von 1820 die Natur zum sakralen Raum. Die<br />

Anfänge zweier <strong>Text</strong>e aus den Méditations können das verdeutlichen. Das erste ist<br />

„La Prière“<br />

Le roi brillant du jour, se couchant dans sa gloire,<br />

Descend avec lenteur de son char de victoire.<br />

Le nuage éclatant qui le cache à nos yeux<br />

Conserve en sillons d’or sa trace dans les cieux,<br />

Et d’un reflet de pourpre inonde l’étendue.<br />

Comme une lampe d’or, dans l’azur suspendue,<br />

La lune se balance aux bords de l’horizon;<br />

Ses rayons affaiblis dorment sur le gazon,<br />

Et le voile des nuits sur les monts se déplie:<br />

C’est l’heure où la nature, un moment recueillie,<br />

Entre la nuit qui tombe et le jour qui s’enfuit,<br />

S’élève au Créateur du jour et de la nuit,<br />

Et semble offrir à Dieu, dans son brillant langage,<br />

De la création le magnifique hommage.<br />

Voilà le sacrifice immense, universel!<br />

L’univers est le temple, et la terre est l’autel.<br />

„La Prière“ beginnt also mit der Abendstimmung, in der die untergehende Sonne (le<br />

roi brillant du jour) nur noch in den letzten goldfarbenen Streifen (sillons d’or) am<br />

Horizont zu sehen ist. Der aufgehende Mond, der wie eine goldene Lampe am<br />

Horizont schwebt, bescheint schwach die Wiese und der Schleier der Nacht verhängt<br />

die Berge. In dieser Stunde ist es zunächst die Natur selbst, die ein Gebet an Gott<br />

richtet (semble offrir à Dieu, dans son brillant langage / De la création le magnifique<br />

hommage). Das ganze Universum ist eine Kirche, die Erde ist ihr Altar. Der Gläubige<br />

kann also überall in der Natur sein Gebet sprechen und sich dabei immer wie im<br />

sakralen Raum der Kirche fühlen. Wir hatten bereits letzte Woche gehört, daß<br />

Lamartines Interpretation des Christentums nicht die ungeteilte Zustimmung der<br />

katholischen Orthodoxie fand, und tatsächlich sind solche Naturschwärmereien auch<br />

ohne weiteres mit aufklärerischem Deismus vereinbar. Zu Lamartines großem Erfolg<br />

hat sicher auch diese Offenheit gegenüber aufklärerischen Traditionen beigetragen.<br />

Für ein alltäglich-populäres Verständnis des Christentums waren Lamartines <strong>Text</strong>e<br />

außerdem nicht so anstößig, wie für die katholische Kirche als Institution, so daß sich<br />

beide Lager davon angesprochen fühlen konnten, das christlich-populäre und das<br />

aufklärerische. Im weiteren <strong>Text</strong>verlauf kommt dann auch die „raison“ (wenn auch<br />

als „humble raison“) ausdrücklich zu ihrem Recht, als nun nicht mehr nur die Natur,<br />

sondern auch der einsame Gläubige sein Gebet spricht:<br />

Seul, invoquant ici son regard paternel,<br />

Je remplis le désert du nom de l’Éternel;<br />

Et celui qui du sein de sa gloire infinie,<br />

122


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Des sphères qu’il ordonne écoute l’harmonie,<br />

Écoute aussi la voix de mon humble raison,<br />

Qui contemple sa gloire et murmure son nom.<br />

Der Haltung des <strong>Text</strong>s von „La Prière“, in dem die Natur zum sakralen Raum wird,<br />

entspricht umgekehrt das kurz darauf folgende Gedicht „Le temple“, in dem nun eine<br />

alte verlassene Dorfkirche zum Teil der Natur wird. Die Szenerie erinnert an Thomas<br />

Grays „Elegy written in a Country Churchyard“, eines der berühmtesten Gedichte des<br />

18. Jahrhunderts, in dem in ähnlicher Weise der Trost durch die Religion und der<br />

Trost in der Natur ineinander übergehen. Bei Lamartine ist es wieder eine<br />

Nachtstimmung, die den <strong>Text</strong> eröffnet. Die Beschreibung des Übergangs zwischen<br />

Tag und Nacht ist fast identisch wie in „La Prière“, was die Vermutung nahelegt, daß<br />

die beiden <strong>Text</strong>e tatsächlich als zusammenhängend zu lesen sind und daß die<br />

Gleichwertigkeit von Naturraum und sakralem Raum betont werden soll. Der Anfang<br />

von „Le Temple“ lautet:<br />

Qu’il est doux, quand du soir l’étoile solitaire,<br />

Précédant de la nuit le char silencieux,<br />

S’élève lentement dans la voûte des cieux,<br />

Et que l’ombre et le jour se disputent la terre,<br />

Qu’il est doux de porter ses pas religieux<br />

Dans le fond du vallon, vers ce temple rustique<br />

Dont la mousse a couvert le modeste portique,<br />

Mais où le ciel encor parle à des cœurs pieux!<br />

Dem „char de victoire“ aus „La Prière“, mit dem im ersten <strong>Text</strong> die Sonne untergeht,<br />

entspricht in „Le Temple“ der „char silencieux“ der Nacht, und der „heure […] / Entre<br />

la nuit qui tombe et le jour qui s’enfuit“ entspricht hier der Moment, „quand […] /<br />

l’ombre et le jour se disputent la terre“. Während in „La Prière“ das Universum als<br />

Ganzes zum sakralen Raum wird, ist es hier die alte, moosbewachsene Kirche, die wie<br />

ein Teil der Natur erscheint.<br />

„char de victoire“ --> „char silencieux“<br />

„heure […] / Entre la nuit qui tombe et le jour qui s’enfuit“ --> „quand […] / l’ombre<br />

et le jour se disputent la terre“<br />

Ähnlich wie Lamartine, der 1820 als katholischer Monarchist zu schreiben beginnt<br />

und 1848 als republikanischer Revolutionär zum Sturz der Julimonarchie beiträgt,<br />

entwickelt sich auch Victor Hugo vom Royalisten zum Republikaner. Hugos Karriere<br />

beginnt 1819 mit der Veröffentlichung einiger royalistischer Oden, in denen<br />

123


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Mitglieder des Königshauses besungen oder die Opfer der Revolution beklagt werden.<br />

Titel wie<br />

La Vendée<br />

La mort du duc de Berry<br />

La naissance du duc de Bordeaux<br />

Le baptême du duc de Bordeaux<br />

lassen auch ohne genauere Analyse erkennen, daß sich der junge Autor – Hugo ist<br />

1819 17 Jahre alt – bei der herrschenden Klasse der Restauration nicht unbeliebt<br />

machen möchte, um es vorsichtig zu formulieren.<br />

Im Gegensatz zu Lamartine ist Hugo darauf angewiesen, von seinen Publikationen<br />

leben zu können, und das bedeutet während der Restauration noch, daß man auf eine<br />

königliche Pension spekulieren muß. Wir hatten über Hugos Pension bereits im<br />

Zusammenhang der Zensurentscheidung gegen sein Drama Marion Delorme von<br />

1829 gesprochen. Ab 1822 bezog Hugo dann auch tatsächlich eine Art Gehalt des<br />

Königshauses, was sich im Vorwort zur ersten Sammlung seiner Gedichte<br />

niederschlägt. Diese erste Sammlung erschien 1822 unter dem Titel Odes et Poésies<br />

diverses, und der mittlerweile zwanzigjährige Autor gab sich betont katholisch und<br />

betont monarchistisch:<br />

Il y a deux intentions dans la publication de ce livre, l’intention littéraire et l’intention<br />

politique ; mais, dans la pensée de l’auteur, la dernière est la conséquence de la première,<br />

car l’histoire des hommes ne présente de poésie que jugée du haut des idées<br />

monarchiques et de croyances religieuses. 107<br />

Hugos literarische und politische Entwicklung läßt sich in Kurzform an der<br />

Entwicklung der Vorreden zu dieser Gedichtsammlung und an deren Titel ablesen.<br />

Die Ausgabe von 1824, die unter dem Titel Nouvelles Odes erschien, nahm im<br />

Vorwort bereits ausführlich Stellung zum Streit zwischen Klassikern und<br />

<strong>Romantik</strong>ern. Hugo spricht darin von „deux partis dans la littérature comme dans<br />

l’état; et la guerre poétique ne paraît pas devoir être moins acharnée que la guerre<br />

sociale n’est furieuse“. 108 Er beschreibt die unterschiedlichen Positionen in dem<br />

Streit, äußert sich zur Wortgeschichte von „romantique“ und möchte eine<br />

vermittelnde Position einnehmen: „Des conciliateurs se sont présentés avec de sages<br />

paroles entre les deux fronts d’attaque. […] C’est dans leur rang que l’auteur de ce<br />

107 Hugo: Préface 1822. Œuvres poétiques. Pléiade. Bd. 1, S. 265.<br />

108 Préface 1824. Ebd., S. 269.<br />

124


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

livre veut être placé“. 109 Doch ist seine revolutionsfeindliche und monarchistische<br />

Haltung ungebrochen, ich erspare ihnen aber die Belege, die sie bequem in der<br />

Pléiade-Ausgabe der Gedichte von Hugo nachlesen können, in der alle Vorworte<br />

versammelt sind. Im Vorwort zur Ausgabe von 1853, die also erscheint, als der<br />

mittlerweile zum Republikaner gewordene Hugo sich bereits im Exil befindet,<br />

beschreibt er, als er seine royalistischen Jugendwerke erneut dem Publikum<br />

präsentiert, seine Entwicklung als die vom Dunkel zum Licht, vom Irrtum zur<br />

Wahrheit, und historisiert sich gewissermaßen selbst, indem er seine frühesten <strong>Text</strong>e<br />

nun als Ausdruck seiner jugendlichen politischen Verwirrungen präsentiert. Auch<br />

diesen <strong>Text</strong> kann ich Ihnen nur zur Lektüre empfehlen.<br />

Ab der Ausgabe von 1826 heißt die Sammlung Odes et Ballades, und neben der<br />

klassischen Gedichtform der Ode, die an die griechische und römische Antike und<br />

den hohen Ton erinnert, steht nun die romantische Gedichtform par excellence, die<br />

Ballade, die bereits im Namen auf den Volkstanz und die populäre Unterhaltung<br />

verweist. Während man bei der Ode an Pindar, an Horaz oder Ronsard denken kann,<br />

fallen dem zeitgenössischen Publikum bei der Ballade Namen wie Wordsworth und<br />

Coleridge, Schiller oder Bürger ein. --> Odes et Ballades-Folie<br />

Ich habe gerade gesagt, daß die Ode eine klassische Form ist, doch die Art, wie<br />

Hugo diese Gattung bedient, ist bereits recht unklassisch. Allen insgesamt 73 Oden<br />

ist ein Motto vorangestellt, und unter den Autoren, denen die Motti entnommen sind,<br />

finden sich so unklassische wie Charles Maturin, der Autor des Horrorromans<br />

Melmoth the Wanderer, Shakespeare, Calderón oder Alfred de Vigny. Die Oden sind<br />

in fünf Bücher aufgeteilt, die von 1818 bis 1828 entstanden sind. Das erste Buch<br />

enthält die ultraroyalistischen Jugendgedichte, die ich vorhin schon erwähnt hatte.<br />

Das dritte Buch beginnt mit 1824 und 1825 entstandenen Oden auf Lamartine und<br />

Chateaubriand, mit denen Hugo sich noch als Anhänger einer gemäßigten,<br />

katholisch-royalistischen <strong>Romantik</strong> zu erkennen gibt. Auch die Oden auf die<br />

Beerdigung Ludwigs XVIII. und auf die Krönungsfeierlichkeiten für Charles X,<br />

Les funérailles de Louis XVIII<br />

Le sacre de Charles X<br />

unterstreichen Hugos Anhänglichkeit an die königliche Hand, die ihm seine Pension<br />

auszahlen läßt. Mit dem ab 1826 hinzugekommenen Balladenteil öffnet sich Hugo<br />

dann vollends für die romantische Welt der Hexen, Feen, Kobolde und Wassergeister.<br />

109 Ebd., S. 270.<br />

125


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Unter den 15 Balladen finden sich solche nach mittelalterlichen Stoffen oder mit<br />

schauerromantischen Gruselthemen wie der „Ronde du Sabbat“, die Hugo Charles<br />

Nodier widmet, einem Spezialisten für derartige Themen. Eine sentimentale Ich-<br />

Aussprache, wie wir sie bei Lamartine oder auch in den Oden noch ansatzweise<br />

finden, spielt in den Balladen überhaupt keine Rolle mehr, einige <strong>Text</strong>e sind vor<br />

allem technische Bravourstücke, die Hugos beeindruckende Meisterschaft in der<br />

Versbeherrschung vorführen, wie z. B. die elfte Ballade, „La chasse du Burggrave“, die<br />

jeden Vers mit zwei homophonen, aber semantisch unterschiedlichen Reimwörtern<br />

beschließt:<br />

Daigne protéger notre chasse,<br />

Châsse<br />

De Monseigneur saint-Godefroi,<br />

Roi!<br />

Si tu fais ce que je désire,<br />

Sire,<br />

Nous t’édifîrons un tombeau,<br />

Beau;<br />

Puis je te donne un cor d’ivoire,<br />

Voire<br />

Un dais neuf à pans de velours,<br />

Lourds,<br />

Avec six chandelles de cire,<br />

Sire!<br />

Donc te prions à deux genoux,<br />

Nous,<br />

Nous qui, né de bons gentilhommes,<br />

Sommes<br />

Le seigneur burgrave Alexis<br />

Six!<br />

USW., Hugo hält das über fünfzig Strophen so durch. Ähnliches bietet die zwölfte<br />

Ballade, „Le pas d’armes du roi Jean“, in der Hugo es schafft, 32 Strophen mit jeweils<br />

acht dreihebigen Versen und dem Reimschema ababcccb zu finden, um die<br />

Waffentaten des roi Jean auf einem Ritterturnier in Paris zu besingen:<br />

Ça, qu’on selle,<br />

Écuyer,<br />

Mon fidèle<br />

Destrier.<br />

Mon cœur ploie<br />

Sous la joie,<br />

Quand je broie<br />

L’étrier.<br />

Par Saint-Gille,<br />

Viens nous-en,<br />

Mon agile<br />

126


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Alezan;<br />

Viens, écoute,<br />

Par la route,<br />

Voir la joute<br />

Du roi Jean.<br />

usw., über weitere dreißig Strophen. Es ist klar, daß in solchen Kompositionen nicht<br />

mehr Meditation, Ich-Aussprache oder sonst etwas von dem, was wir bei Lamartine<br />

gesehen hatten, eine Rolle spielt, sondern hier geht es um die artistische<br />

Formbeherrschung und um dichterische Rekordleistungen. Théophile Gautier hat<br />

deshalb in solchen <strong>Text</strong>en Hugo als Vorläufer des „art pour l’art“ gesehen, also der<br />

Kunst um der Kunst willen, bei der die Sprache sich verselbständigt und Klangkunst<br />

ist, ohne unbedingt noch unmittelbar Bedeutung zu transportieren.<br />

In seinem Gedichtband Les Orientales von 1829 setzt Hugo die Tendenz der<br />

Balladen fort. Was in den Balladen ein romantisch gedeutetes Mittelalter war, das ist<br />

in den Orientales ein sehr großzügig definierter Orient, der vom Balkan über die<br />

Türkei und Ägypten, Nordafrika und Andalusien einmal um das ganze Mittelmeer<br />

reicht. Im Vorwort zu den 31 „orientalischen“ Gedichten betont er nun ausdrücklich,<br />

daß nicht inhaltliche, sondern Formfragen über die Qualität eines Gedichts<br />

eintscheiden. Der Dichter sei frei, über alles zu schreiben, die Kritik könne nur<br />

entscheiden, ob es gelungen sei oder nicht:<br />

A voir les choses d’un peu haut, il n’y a, en poésie, ni bons ni mauvais sujets, mais de bons<br />

et de mauvais poètes. D’ailleurs, tout est sujet; tout relève de l’art; tout a droit de cité en<br />

poésie. […] Que le poète donc aille où il veut, en faisant ce qui lui plaît; c’est la loi. Qu’il<br />

croie en Dieu ou aux dieux, à Pluton ou à Satan, […] ou à rien. […] C’est à merveille. Le<br />

poète est libre. Mettons-nous à son point de vue, et voyons. 110<br />

Sieben Jahre nach seinem christlich-monarchistischen Bekenntnis aus dem ersten<br />

Vorwort der Oden sagt Hugo nun also, daß es für die Kunst keine ideologischen,<br />

sondern nur ästhetische Kriterien gebe. Ob man an Gott, also den einen Gott der<br />

monotheistischen Religionen, oder an einen heidnischen Götterhimmel glaube, sei<br />

für die Dichtung ganz egal. Hugo spricht im Vorwort von seinen Orientales als „ce<br />

livre inutile de pure poésie“, also diesem zwecklosen Buch reiner Dichtung. Der<br />

Orient sei für ihn, wie das Mittelalter, vor allem ein „Meer von Poesie“, in dem er<br />

seinen Bilderdurst stillen könne, oder eine Art poetische Fata Morgana:<br />

110 Ebd., Orientales, Préface de l’édition originale, S. 577.<br />

127


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

[L’auteur] avait toujours eu une vive sympathie de poète […] pour le monde oriental. Il lui<br />

semblait y voir briller de loin une haute poésie. […] Là, en effet, tout est grand, riche,<br />

fécond, comme dans le moyen-âge, cette autre mer de poésie. 111<br />

Wir haben in den Orientales also die Aufwertung des Mittelalters, die wir schon seit<br />

Mme de Staël kennen und die Hugo sich selbst in den Balladen bereits zunutze<br />

gemacht hatte, aber nun kommt noch ein sehr weiträumig verstandener Orient als<br />

Projektionsfläche dazu. Es geht bei Hugo nicht darum, den Orient, wie auch immer<br />

definiert, zu verstehen oder angemessen zu repräsentieren, sondern um einen<br />

Imaginationsraum, der ungewohnte neue Bilder bereithält.<br />

Das artistische Meisterstück in den Orientales ist „Les Djinns“, in dem Mittelalter<br />

und Orient ganz wörtlich zusammenkommen: das Motto ist aus dem fünften Gesang<br />

von Dantes Inferno entnommen, und die Geschichte der Djinns, die hier eher<br />

Vampire sind, wird in 15 Strophen mit jeweils acht Versen und dem Reimschema<br />

ababcccb erzählt, das wir bereits kennen. Doch die Schwierigkeit ist gegenüber der<br />

Ballade mit dem Turnier des Königs Jean noch dadurch gesteigert, daß die erste<br />

Strophe zweihebig ist, die zweite dreihebig, die vierte vierhebig, usw. bis zur<br />

zehnhebigen achten Strophe, und daß dann alles wieder zurückläuft bis zur<br />

zweihebigen letzten Strophe, also in etwa so:<br />

XX<br />

XXX<br />

XXXX<br />

XXXXX<br />

XXXXXX<br />

XXXXXXX<br />

XXXXXXXX<br />

XXXXXXXXXX<br />

XXXXXXXX<br />

XXXXXXX<br />

XXXXXX<br />

XXXXX<br />

XXXX<br />

XXX<br />

XX<br />

Hugo beweist damit, daß er das Formrepertoire nicht nur souverän beherrscht,<br />

sondern damit auch um der Form willen zu spielen versteht. Der Inhalt von<br />

Gedichten wie den Djinns ist fast nur noch Vorwand und dient der Zeichnung einer<br />

111 Ebd., S. 580.<br />

128


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

diffus orientalischen Stimmung, während die Beherrschung der Form in den<br />

Vordergrund tritt. Man muß bis in die Barocklyrik zurückgehen oder bis ins<br />

20. Jahrhundert nach vorne schauen, um ähnliche Sprach- und Formspiele in der<br />

Lyrik zu finden.<br />

Auch für die Entwicklung der Lyrik bedeutet die Julirevolution von 1830 einen<br />

Bruch. Mit der zweiten Revolution nach 1789 scheint für viele Zeitgenossen der<br />

Beweis erbracht, daß das Ancien Régime endgültig untergegangen ist und daß man<br />

sich nun auf eine immer strahlendere Zukunft zubewege. Die politische Lyrik und das<br />

politische Lied nach 1830 sind eine eigene, an den Rändern nur schwer<br />

überschaubare Gattung, auf die wir heute aus Zeitgründen nicht mehr eingehen<br />

können. Für eine gründliche Darstellung, die den Zeitraum von 1789 bis 1888<br />

umfaßt, kann ich Ihnen einen neuen <strong>Text</strong> von Heinz Thoma empfehlen, der einer der<br />

besten Kenner des Themas ist:<br />

Heinz Thoma: PATRIE – NATION – RÉPUBLIQUE – HUMANITÉ. Themen und<br />

Formen politischer Dichtung (1789–1888). In: Ders. (Hg.): 19. Jahrhundert. Lyrik.<br />

Tübingen: Stauffenburg 2009 (Französische Literatur. Stauffenburg Interpretation),<br />

S. 131–174.<br />

Wir haben auch keine Zeit mehr für eine gründliche Betrachtung der Entwicklung<br />

der romantischen Lyrik nach 1830. Ich möchte deshalb nur exemplarisch einen<br />

weniger bekannten Autor vorstellen, Aloysius Bertrand, der nicht nur alle<br />

romantischen Klischees vom unglücklichen und verarmten Künstler auf sich vereint,<br />

sondern außerdem eine Form der Poesie eingeführt hat, an die Baudelaire<br />

ausdrücklich angeschlossen hat, nämlich das Prosagedicht. Die Annäherung von<br />

Prosa an lyrisches Sprechen hatten wir schon bei Chateaubriand gesehen, sowohl in<br />

seinen Beschreibungen der wilden Natur der nordamerikanischen Urwälder, als auch<br />

in den Passagen, die er als Prosaübersetzungen von Indianergesängen ausgab. Bei<br />

Bertrand, der seine <strong>Text</strong>e ab 1828 in den Kreisen um Victor Hugo vorträgt, aber bis<br />

zu seinem Tod im Jahr 1841 keinen Verleger findet, ist es umgekehrt: die Lyrik<br />

verzichtet auf den Reim und weitgehend auch auf den Rhythmus. Stattdessen bieten<br />

die <strong>Text</strong>e, die Bertrand unter dem Titel Gaspard de la Nuit versammelt, rätselhafte<br />

kleine Szenen, die an Bilder von Rembrandt oder Callot erinnern sollen. Der<br />

vollständige Titel, Gaspard de la Nuit. Fantaisies à la manière de Rembrandt et de<br />

Callot erinnert deutlich an E.T.A. Hoffmanns Fantasiestücke in Callot’s Manier. Die<br />

Poesie soll sich also mit den ästhetischen Qualitäten der Malerei verbinden,<br />

129


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

besonders der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Im ersten Stück der<br />

Phantasien Gaspards evoziert in diesem Sinn die holländische Stadt Harlem als<br />

Inbegriff der flämischen Malerschule:<br />

Harlem, cette admirable bambochade qui résume l’école flamande, Harlem peint par<br />

Jean-Breughel, Peeter-Neef, David-Téniers et Paul Rembrandt.<br />

Et le canal où l’eau bleue tremble, et l’église où le vitrage d’or flamboie, et le stoël où sèche<br />

le linge au soleil, et les toits verts de houblon.<br />

Et les cigognes qui battent des ailes autour de l’horloge de la ville, tendant le col du haut<br />

des airs et recevant dans leur bec les gouttes de pluie. […]<br />

Nur durch die Konjunktion „et“ verbunden, reiht der <strong>Text</strong> optische Eindrücke aus<br />

dem Stadtbild von Harlem aneinander im Versuch, dem lyrischen <strong>Text</strong> die visuelle<br />

Kraft und Vielfalt eines Gemäldes zu verleihen. Sainte-Beuve hat für die Ausgabe vo<br />

1842 ein Vorwort geschrieben, in dem er die Einzigartigkeit von Bertrands Poesie zu<br />

fassen versucht, aber erst die produktive Rezeption in Baudelaires Petits poèmes en<br />

prose und bei Rimbaud hat gezeigt, welche Modernität bei Bertrand bereits angelegt<br />

war.<br />

Noch einmal Baudelaire zum Schluß, mit dem „Coucher du soileil romantique“,<br />

hier stellvertretend für die Fleurs du Mal, die sich insgesamt als Abgesang auf die<br />

<strong>Romantik</strong> und als deren produktive Fortsetzng lesen lassen. Der <strong>Text</strong> ist zuerst 1862<br />

erschienen und sollte dann als Epilog für ein Buch eines Freunds von Baudelaire<br />

dienen, das den Titel Mélanges tirés d’une petite bibliothèque romantique tragen<br />

sollte. Der Titel läßt sich bezeichnenderweise als „romantischer Sonnenuntergang“<br />

oder als „Untergang der romantischen Sonne“ übersetzen, und mit dieser<br />

Doppeldeutigkeit des französischen Titels spielt das Sonett:<br />

Que le soleil est beau quand tout frais il se lève,<br />

Comme une explosion nous lançant son bonjour!<br />

– Bienheureux celui-là qui peut avec amour<br />

Saluer son coucher plus glorieux qu’un rêve!<br />

Je me souviens!… J’ai vu tout, fleur, source, sillon,<br />

Se pâmer sous son œil comme un cœur qui palpite…<br />

– Courons vers l’horizon, il est tard, courons vite,<br />

Pour attraper au moins un oblique rayon!<br />

Mais je poursuis en vain le Dieu qui se retire;<br />

L’irrésistible Nuit établit son empire,<br />

Noire, humide, funeste et pleine de frissons;<br />

Une odeur de tombeau dans les ténèbres nage,<br />

Et mon pied peureux froisse, au bord du marécage,<br />

Des crapauds imprévus et de froids limaçons.<br />

130


<strong>Vorlesung</strong> Französische <strong>Romantik</strong> WiSe 2010/2011<br />

Um nicht ganz so pathetisch zu schließen, empfehle ich Ihnen zu vertiefenden<br />

Lektüre zu Baudelaire als demjenigen, der die <strong>Romantik</strong> beerdigt:<br />

Hartmut Stenzel: Das Ende der romantischen Utopien und die Revolution der<br />

Dichtungssprache: Baudelaire und Rimbaud. In: Heinz Thoma (Hg.):<br />

19. Jahrhundert. Lyrik. Tübingen: Stauffenburg 2009 (Französische Literatur.<br />

Stauffenburg Interpretation), S. 227–302.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!