16.06.2014 Aufrufe

'Loccumer Pelikan' 04/2003 als pdf-Datei - Religionspädagogisches ...

'Loccumer Pelikan' 04/2003 als pdf-Datei - Religionspädagogisches ...

'Loccumer Pelikan' 04/2003 als pdf-Datei - Religionspädagogisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

informatives<br />

Steffen Marklein<br />

Mit Kunst unterrichten<br />

Ein neues bilddidaktisches Angebot des RPI für Schulklassen und Konfirmandengruppen<br />

Die Idee<br />

Das Religionspädagogische Institut<br />

Loccum stellt Schulen und Gemeinden<br />

auf seiner Internetseite (www.rpiloccum.de)<br />

kostenlos ein Bild oder<br />

Kunstwerk zur Verfügung, mit dem sie<br />

im Unterricht arbeiten können.<br />

Die mit dem Einsatz des Bildes im Unterricht<br />

gemachten Ergebnisse und Erfahrungen<br />

sowie die erarbeiteten Themen<br />

und Einsatzorte werden im RPI<br />

gesammelt und im Internet den Lerngruppen<br />

erneut zur Verfügung gestellt.<br />

Die Rückmeldungen können unterschiedlicher<br />

Art und Form sein. Der<br />

Umfang spielt keine Rolle. Sie können<br />

von einzelnen Bildassoziationen der<br />

Schülerinnen und Schüler über Interpretationen<br />

und Vertiefungen in Form<br />

von Musik, Spiel, Sprache und Gestaltung<br />

bis hin zu Unterrichtsentwürfen<br />

oder fächerübergreifenden Projekten<br />

reichen.<br />

Die intensive Begegnung und Berührung<br />

der Schülerinnen und Schüler /<br />

Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

mit dem Bild ist Ausgangspunkt und<br />

didaktisches Ziel des angestrebten Unterrichts.<br />

Je konkreter die eigene Auseinandersetzung<br />

mit dem Bild erfolgt<br />

und dargestellt wird, desto interessanter<br />

kann sie für die Lernenden und ihre<br />

Unterrichtenden sein.<br />

Mit dem bilddidaktischen Angebot wollen<br />

wir einen lebendigen wechselseitigen<br />

Lernprozess initiieren, an dem sich<br />

unterschiedliche Klassen, Schulstufen<br />

und Konfirmandengruppen mit unterschiedlichen<br />

Perspektiven und Wahrnehmungen<br />

beteiligen und einbringen<br />

können. Die zur Verfügung gestellten<br />

Bilder sind für alle Altersgruppen geeignet.<br />

Das Verfahren<br />

Das zur Verfügung gestellte Bild kann<br />

problemlos aus dem Internet heruntergeladen<br />

werden. Für den Gebrauch in<br />

Schule und Gemeinde bestehen keine<br />

Einschränkungen durch das Copyright.<br />

Um die Rückmeldungen in das Internet<br />

stellen zu können, müssen die Unterrichtsergebnisse<br />

dem RPI in digitaler<br />

Form zur Verfügung gestellt werden<br />

(nach Möglichkeit <strong>als</strong> Word-<strong>Datei</strong>). Die<br />

Redaktion behält sich vor, einzelne Beiträge,<br />

insbesondere bei groben Verstößen<br />

gegen die allgemeinen Regeln der<br />

Kommunikation im Internet (Netiquette),<br />

nicht in das Internet zu stellen.<br />

Die Namen der teilnehmenden Schulklassen<br />

und Konfirmandengruppen<br />

werden nach ihrer Anmeldung im Religionspädagogischen<br />

Institut auf der Internetseite<br />

veröffentlicht. Da nicht nur<br />

fertige Arbeitsergebnisse, sondern auch<br />

Zwischenergebnisse und einzelne Unterrichtserfahrungen<br />

dokumentiert und<br />

begleitet werden sollen, ist deren Veröffentlichung<br />

auch zwischendurch möglich<br />

und wünschenswert.<br />

Das Bild kann im Religionspädagogischen<br />

Institut bei der Anmeldung<br />

zusätzlich <strong>als</strong> OHP-Folie oder Farbdruck<br />

(DIN A4) angefordert werden.<br />

Die Wirkung des Bildes ist im Druck<br />

intensiver <strong>als</strong> auf dem Bildschirm. Das<br />

bilddidaktische Angebot (Friedhof /<br />

Buß) ist bis zum 31.03.20<strong>04</strong> begrenzt.<br />

Unter den eingegangenen Beiträgen<br />

werden jeweils drei Anerkennungspreise<br />

(jew. 30,- Euro) verlost.<br />

Bilddidaktische Anregungen<br />

Das Bild „Der Friedhof“ von Hermann<br />

Buß lässt sich u.a. zu folgenden Themen<br />

einsetzen: Tod, Sterben, Kirche,<br />

Gottesdienst, Kirchenjahr.<br />

Loccumer Pelikan 4/03 209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!