25.06.2014 Aufrufe

Nr. 84, April/Mai/Juni - Hundwil

Nr. 84, April/Mai/Juni - Hundwil

Nr. 84, April/Mai/Juni - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE SEITEN DER VEREINE<br />

Georg Kegel, Peter Bischof und Richard Stillhart als Tischmusik begleitet. Bis<br />

spät in die Nacht genossen die Musiker die lauen Temperaturen…<br />

Frühschoppenkonzert<br />

Schnell kam der Morgen, welcher mit einem ausgiebigen Frühstück und der<br />

Morgenpost eingeläutet wurde. Anschliessend ging es mit der Gondel hoch<br />

zum Restaurant Bergdiamant auf dem 2440 Meter hohen „Schönjöchl“.<br />

Während zwei Stunden konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer das abwechslungsreiche<br />

Konzertprogramm, indem Märsche, Dixies, Rock, Zäuerli und<br />

Polkas enthalten waren, geniessen.<br />

Richard Stillhart führte im besten Hochdeutsch charmant und lässig durch<br />

das Programm. Speziell zu erwähnen gilt das Rock-Stück „Smoke on the<br />

Wather“ von Deep Purple, in welchem die Soli von Klarinettist Martin Meier<br />

und den Schlagzeugern Ueli Schoch und Richard Stillhart ein Highlight für das<br />

Publikum darstellte. Das Publikum applaudierte dankbar nach einer Zugabe.<br />

Bevor es zum Apéro und zum Mittagessen ging, war noch ein Fotoshooting<br />

im Programm. Nach der Verköstigung hatten alle ein wenig Freizeit. Faulenzen,<br />

Hinaufwandern, Hinabwandern auf dem Hexenweg, alles konnte man<br />

nach Belieben machen. Schnell ging die Zeit vorüber und der Car fuhr zurück<br />

in Richtung Heimat.<br />

Unterhaltung<br />

-25-<br />

Martina Fässler<br />

Die Musikgesellschaft <strong>Hundwil</strong> führte am 24. und 25. November 2012 ihr traditionelles<br />

Unterhaltungswochenende unter dem Motto „300 Jahre Blasmusik<br />

in <strong>Hundwil</strong>“ durch. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an einem<br />

bunten Programm und einem mitreissendem Theater erfreuen und bis in die<br />

frühen Stunden in der Bar und im Kaffiegge verweilen.<br />

Früh füllte sich bereits der geschmückte Saal. Sofort bemerkten die treuen<br />

Zuhörerinnen und Zuhörer, dass im Saal etwas nicht stimmte, waren doch die<br />

Tombola und der Kaffiegge im hinteren Teil der Halle platziert.<br />

Buntes Konzertprogramm<br />

Die Musikgesellschaft <strong>Hundwil</strong>, unter der Direktion von Ernst Baumann, eröffneten<br />

das vielfältige Unterhaltungsprogramm mit dem klangvollen Stück „Alpenklänge“.<br />

Nach der Begrüssung durch Präsidentin Erika Nef ging es weiter<br />

im Programm mit der melodiösen Polka „Sommerfreuden“. Anschliessend<br />

waren alle Musikanten mit dem „Gleen Miller Medley“ gefordert. Die Zuhörer<br />

fröstelten, als Klarinettist Martin Meier großartig das Solo in der „Moonlight<br />

Serenade“ vortrug.<br />

Viel Arbeit bei 23 Mitglieder<br />

Natürlich war aber vor dem Unterhaltungswochenende viel Vorbereitungsarbeit notwendig,<br />

gerade für einen so kleinen Musikverein, welcher gerne noch um den einen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!