25.06.2014 Aufrufe

Nr. 86, Oktober/November/Dezember - Hundwil

Nr. 86, Oktober/November/Dezember - Hundwil

Nr. 86, Oktober/November/Dezember - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER GEMEINDE<br />

TODESFAELLE<br />

Ersinger geb. D’Uva, Ersilia<br />

<strong>Hundwil</strong>, Dorf 45<br />

geboren 1940, gestorben am 19. Juni<br />

Müller, Johannes<br />

<strong>Hundwil</strong>, Dorf 45<br />

geboren 1936, gestorben am 04. Juli<br />

Knöpfel geb. Preisig, Elsa<br />

<strong>Hundwil</strong>, Schächenen 57<br />

geboren 1933, gestorben am 15. Juli<br />

AUS GEMEINDERAT UND KOMMISSIONEN<br />

Vielen herzlichen Dank ans Festspiel<br />

<strong>Hundwil</strong> war diesen Sommer in aller Munde. Die Regierungen der Kantone<br />

Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden gaben das Einverständnis,<br />

das Dorf <strong>Hundwil</strong> als Bühne für das Festspiel zu benützen. Das musikalische<br />

Spiel zum Fest "Der Dreizehnte Ort" wurde zu einem unvergesslichen<br />

Grosserfolg. Der Gemeinderat dankt den unzähligen Personen, welche einen<br />

Beitrag zum Feste geleistet haben. Speziell zu erwähnen sind das Projektteam,<br />

das Musikensemble, die Spieler und Spielerinnen, Sänger und Sängerinnen,<br />

die Helfer und Helferinnen, das einheimische Gewerbe, die Bewohner<br />

und Bewohnerinnen am Landsgemeindeplatz sowie sämtliche Einwohner und<br />

Einwohnerinnen, die für den Proben- und Spielbetrieb viel Verständnis gezeigt<br />

haben.<br />

Ein riesiger Dank an alle, niemand darf vergessen werden und trotzdem<br />

möchte ich hier im Namen der Gemeinde im Hondwiler Blättli einigen Einheimischen<br />

besonders danken.<br />

20 wunderbare Festspielabende durften wir in <strong>Hundwil</strong> erleben, das Wetter<br />

meinte es so gut, wie wir es nicht zu erträumen gewagt hatten.<br />

Es war viel Betrieb im Dorf, gemütliche Stimmung herrschte vor dem Festspiel<br />

bei den Gastrobetrieben, eine reichliche Auswahl an Speis und Trank wurde<br />

angeboten. Deshalb hier ein spezieller Dank an all die <strong>Hundwil</strong>er Betriebe, die<br />

dies ermöglichten und dazu beigetragen haben, dass <strong>Hundwil</strong> positiv in Erscheinung<br />

treten konnte. Die Verpflegung ist immer ein ganz entscheidender<br />

Teil.<br />

Die Spielerinnen und Spieler erbrachten Höchstleistungen in vielen Bereichen,<br />

dies natürlich nicht ohne Verpflegung. Sie wurden während den Proben im<br />

Dorf und den Aufführungen vom Team im Festzelt mit Markus Tobler, Alpenrose<br />

und Walter Mazenauer, Hörnli, an der Spitze, verpflegt und gestärkt.<br />

-5-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!