27.06.2014 Aufrufe

civitas 5-2012 - Schw. StV

civitas 5-2012 - Schw. StV

civitas 5-2012 - Schw. StV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserbrief<br />

Brauchen wir im <strong>StV</strong> Grundsätze?<br />

Die Geschichte wiederholt sich<br />

Peter H. Dempfle v/o Nymph<br />

Aus den vielen Diskussionen der letzten<br />

zwei Jahre und den daraus entwickelten<br />

Visionen haben die Generalversammlungen<br />

in Brig in einem ersten wichtigen<br />

Schritt die neue Struktur und den Zweck<br />

des <strong>StV</strong> beschlossen. Braucht es nun im<br />

Gesamtverein eine Diskussion zur Umsetzung<br />

der Inhalte des <strong>StV</strong>?<br />

Der in jüngster Zeit wiederholt zu<br />

hörende Ruf nach einer neuen inhaltlichen<br />

Positionierung und der<br />

Ruf nach der Formulierung von <strong>StV</strong>-Grundsätzen<br />

sind verständlich und erstaunlich<br />

zugleich. Die im Vereinsjahr 1986/87 erarbeiteten<br />

und an der GV in Altstätten 1987<br />

beschlossenen und immer noch gültigen<br />

<strong>StV</strong>-Grundsätze 1 sind bereits 25 Jahre alt.<br />

Sie sind bei den einzelnen Vereinsmitgliedern,<br />

den Sektionen und im aktuellen Vereinsleben<br />

weitgehend unbekannt und werden<br />

auch nicht aktiv kommuniziert.<br />

Es ist eine der zentralen Herausforderungen<br />

des neu konstituieren Zentralkomitees,<br />

zu klären, ob der <strong>StV</strong> als Dachverband<br />

der Sektionen sich tatsächlich auch über<br />

das Bildungspolitische hinaus klar positionieren<br />

will und soll. Hin und wieder ist der<br />

radikale Ruf nach einer Beschränkung auf<br />

einen reinen «Zentralfest-Verein» zu hören.<br />

Die Pflege der Freundschaft und die Pflege<br />

des Netzwerkes kann auch eine respektable<br />

Umsetzung des Vereinszwecks sein. Wir<br />

1 <strong>StV</strong>-Rechtsbuch,1999, Seite 35<br />

können auch Gutes tun, ohne es an die grosse<br />

Glocke zu hängen. Das Versinken des <strong>StV</strong><br />

in die gesellschaftliche Bedeutungslosigkeit<br />

müssen wir ja nicht fortwährend beklagen.<br />

Die Diskussion um Grundsätze könnte sich<br />

nach einer Mitgliederbefragung tatsächlich<br />

als nicht mehr oportun von selbst erledigen.<br />

Ein Blick zurück in die Geschichte:<br />

Aus der Zentraldiskussion 1983/84 mit<br />

dem Titel «Aktiver sein!» ist im <strong>StV</strong> ein<br />

Prozess in Gang gekommen, der mit der<br />

Verabschiedung der heute noch gültigen<br />

Grundsatzpapiere des <strong>Schw</strong>eizerischen<br />

Studentenvereins 2 im Vereinsjahr 1986/87<br />

seinen Abschluss fand. Im Vereinsjahr<br />

2008/09 wurden im Rahmen einer redak-<br />

2 ebenda<br />

20 <strong>civitas</strong> 5-<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!