27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 10.05.<strong>2013</strong> Seite 10<br />

Danke an alle Helfer und Besucher unseres<br />

Maibockfestes am 1. Mai am Karl-<br />

Otto-Platz<br />

Die Handballabteilung möchte sich bei allen<br />

Helfern und Kuchenspendern ganz herzlich<br />

bedanken. Ebenso bei den vielen Besuchern,<br />

die wieder den Weg zu uns an den<br />

herrlichen Karl-Otto-Platz in die Rheinauen<br />

gefunden haben.<br />

Vielen Dank und bis nächstes Jahr!!!<br />

Eure Handballabteilung des TuS Ottenheim<br />

MEDENSPIELE<br />

Damen 30<br />

Die Damen starteten mit einem verdienten<br />

6:3 Sieg gegen Weil am Rhein in die Medenrunde<br />

<strong>2013</strong>.<br />

Die nächste Begegnung indet erst am<br />

15.06.<strong>2013</strong> statt.<br />

Herren 50<br />

Die Herren schlossen sich den Damen an<br />

und holten ebenfalls ihren 1. Sieg gegen<br />

Ringsheim 1 mit 6:3.<br />

Das 2. Auswärtsspiel indet bereits morgen,<br />

Samstag, 11.05.<strong>2013</strong> gegen den FV Sulz 1<br />

statt.<br />

Herren<br />

Die TSG Nonnenweier/TuS Ottenheim 2<br />

spielt zu Beginn am kommenden Sonntag,<br />

12.05.<strong>2013</strong> ebenfalls auswärts gegen den<br />

TC GW Emmendingen 2.<br />

Viel Erfolg!<br />

Super Ergebnisse für die Turnerinnen<br />

des TuS Ottenheim<br />

Bei den Ortenauer Meisterschaften in Ortenberg<br />

am vergangenen Sonntag war der<br />

TuS Ottenheim sehr erfolgreich.<br />

Gleich zwei Ortenauer Meistertitel holten<br />

sich Lara Breithaupt in der KM 4 bei den<br />

jüngeren Turnerinnen und Kerstin Ullrich in<br />

der KM 4 jahrgangsoffen.<br />

Über den Vizemeister in der KM 4 konnte<br />

sich Tamy Maurer freuen .<br />

Die weiteren Platzierungen in der KM 4<br />

jahrgangsoffen: 4. Platz Jule Frenk, 8. Platz<br />

Teresa Langenbach und 15. Platz für Lea<br />

Schnak, die nach einer Verletzung das letzte<br />

Gerät nicht turnen konnte.<br />

In der KM 4 <strong>19</strong>99 und jünger belegte Anika<br />

Eichner einen guten 6. Platz und in der KM<br />

4 2003 und jünger kam Alisha Auer auf den<br />

8. Platz. Bei den jüngsten belegte Lara Gielen<br />

den 4. Platz.<br />

In der KM 3 konnte Rebecca Smolne sich<br />

mit guten Übungen den 3. Platz erturnen.<br />

Als Kampfrichterinnen waren Miriam Maurer,<br />

Alexa Heimburger und Silvia Metzger.<br />

Maurer im Einsatz. Betreut wurden die Turnerinnen<br />

von Katja Ullrich.<br />

TuS Ottenheim überaus erfolgreich beim<br />

84. Riedturnfest<br />

Der Pokal für die besten Turnerinnen<br />

und für den teilnahmestärksten Verein<br />

geht zum wiederholten Male an den TuS<br />

Ottenheim<br />

Mit einem großen Potenzial an guten und<br />

sehr guten Turnerinnen über alle Altersklassen<br />

hinweg ist die Turnabteilung des TuS<br />

Ottenheim für die Zukunft gut aufgestellt.<br />

Die sehr gute Trainerarbeit spiegelt sich in<br />

den Platzierungen wider. Zudem hat der<br />

TuS Ottenheim mit die meisten ausgebildeten<br />

Kampfrichterinnen gestellt.<br />

Hier nun die Platzierungen:<br />

1. Plätze:<br />

Lara Gielen, Lara Breithaupt, Ilka<br />

Schütz, Anika Eichner, Kerstin Ullrich ,<br />

Miriam Maurer<br />

2. Plätze:<br />

Felix Hamm, Samira Eichner, Sophie<br />

Doufrain, Lea Schnak, Alisha Auer, Jule<br />

Frenk, Anika Eichner, Rebecca Smolne,<br />

Simone Schnak<br />

3. Plätze: Alisha Auer, Alexa Heimburger<br />

weitere Platzierungen:<br />

P1: Enya Heimburger 6. Emilie<br />

Joas,Sophie Förster 7. Lillith Wenz 9.<br />

Alina Bähr 10.<br />

Amelie Hamm 11. Jule Fischer 12.<br />

P2: Melina Seiler 6. Theresa Schmitt<br />

7. Sarah Laug 9. Emilie Wöhrlin 13.<br />

P3: Sophie Doufrain 4. Davina Ronneberger<br />

7. Kim Förster 8.<br />

P5: Lea Himmelsbach 4. Davina Ronneberger<br />

9. Kim Förster 10.<br />

KM4: Ilka Schütz 4. Lara Gielen 5. Lara<br />

Breithaupt 6. Teresa Langenbach 6.<br />

Herzlichen Glückwunsch an alle!<br />

Vielen Dank den vielen Betreuern/Innen<br />

und Kampfrichterinnen ( Simone Schnak,<br />

Lea Schnak, Kati Auer, Alexa Heimburger,<br />

Miriam Maurer, Silvia Metzger-Maurer)<br />

Viele Medaillen für den TuS beim Riedturnfest<br />

Am letzten Samstag konnten die Leichtathleten<br />

beim 84. Riedturnfest, welches<br />

vom TuS Nonnenweier ausgerichtet wurde,<br />

durch gute Platzierungen den 3. Platz in der<br />

Mannschaftswertung erreichen.<br />

Morgens mussten unsere Jüngsten bei<br />

Dauerregen den 3-Kampf absolvieren und<br />

alle haben ohne murren durchgehalten - toll.<br />

Mittags durften dann die Jugendlichen und<br />

Erwachsenen zeigen, welche Leistungen<br />

nach leißigem Training möglich sind.<br />

Wie auf den Urkunden vermerkt gibt es beim<br />

Riedturnfest nur Sieger und viele haben es<br />

in die Medaillenränge geschafft.<br />

Bronze gab es für Anne-Kathrin Doufrain,<br />

Marcel Bühler und Andreas Maurer.<br />

Die Silbermedaille erreichten Lara Marie<br />

Hockenjos, Anton Kremer und Axel Reibel.<br />

Goldig gingen nach Hause: Jana Merle<br />

Jägle, Leon Studer, Monika Gärtner, Helga<br />

Reibel, Samuel Daurat, Marco Sous und<br />

Gerhard Maurer.<br />

Glückwunsch an alle Teilnehmer<br />

Tina und Rolf<br />

Ein dickes Lob senden wir an den TuS Nonnenweier<br />

für die perfekte Ausrichtung dieses<br />

Events mit 295 Teilnehmern.<br />

Andrea Oberle und ihr Team hatten alles im<br />

Griff. DANKE<br />

Der LAUF in den MAI <strong>2013</strong> ist Geschichte!<br />

Grüß Gott du schöne Maien,<br />

da bist du wiederum hier.<br />

Tust jung und alt erfreuen<br />

mit deiner Blumenzier !<br />

- aus dem 17. Jahrhundert-<br />

Wir bedanken uns bei:<br />

• allen Zuschauern und Läufern<br />

• besonders bei den Anwohnern<br />

der Laufstrecke für ihr Verständnis<br />

• der Gemeindeverwaltung und dem<br />

Bauhof <strong>Schwanau</strong><br />

• dem Polizeiposten <strong>Schwanau</strong><br />

• dem Oberrheinischen Medizinischen<br />

Dienst,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!