27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 10.05.<strong>2013</strong> Seite 14<br />

FCN-Teams erfolgreich<br />

Das letzte Wochenende bescherte alle<br />

FCN-Teams Siege, wenn auch auf unterschiedliche<br />

Art und Weise. In Wallburg begann<br />

unsere Erste recht ordentlich und ging<br />

nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung. Das<br />

2:0 sollte auch alsbald folgen, was bei der<br />

klaren spielerischen Überlegenheit mehr als<br />

verdient war. Es ergaben sich Chancen über<br />

Chancen, aber keine weiteren Treffer mehr,<br />

so blieb es bei der “mageren“ Ausbeute zur<br />

Halbzeitpause. In den zweiten 45 Minuten<br />

wollte man eigentlich nachlegen, aber zur<br />

Verwunderung aller, legte die FCN-Truppe<br />

den Leerlauf ein. Die Gastgeber hingegen<br />

kämpften sich in die Partie, schafften den<br />

Anschlusstreffer und schöpften Hoffnung<br />

auf einen Punktgewinn. Die Riedelf konnte<br />

den Schalter nicht mehr umlegen und war<br />

in der Schlussphase doch sehr gefordert,<br />

den Sieg über die Runden zu bringen. Fazit:<br />

Hauptsache gewonnen. Nun gilt es das<br />

Spiel abzuhaken und sich auf das kommende<br />

Heimspiel gegen den FV Ettenheim zu<br />

konzentrieren.<br />

Unsere Zweite ließ bei dem 5:0 Sieg in Wallburg<br />

von Anfang an nichts anbrennen. Einziges<br />

Manko war auch hier die leichtfertige<br />

Chancenauswertung, welche ein höheres<br />

Ergebnis verhinderte. Trotzdem konnten die<br />

Rot-Weißen letztlich zufrieden sein.<br />

Erneut große Moral und Kampfgeist bewiesen<br />

unsere Damen im Heimspiel am Samstag<br />

gegen den SV Berghaupten. Nach 0:2<br />

und 1:3 Rückstand in der ersten Halbzeit,<br />

setzte man alles dran um die Partie zu drehen.<br />

Dank einer fehlerlosen 2.Hälfte schaffte<br />

man ein 5:3 und damit die 3 Punkte am<br />

Rhein zu behalten. Nun geht es bereits heute<br />

zum wichtigen Auswärtsspiel nach Nussbach.<br />

Mit einem Punktgewinn gegen den direkten<br />

Konkurrenten könnte man hier einen<br />

kleinen Vorentscheid im Kampf um Platz 2<br />

erreichen.<br />

Die Spiele am Wochenende:<br />

Samstag, 10.05.<strong>2013</strong> in Nussbach<br />

um <strong>19</strong>.00 Uhr: SV Nussbach – FCN Damen<br />

Abteilung Tennis<br />

Medenspiele <strong>2013</strong> am Tennisplatz<br />

Am vergangenen Sonntag, 05.05.<strong>2013</strong> fand<br />

am Tennisplatz in Nonnenweier die erste<br />

Begegnung der 1. Herrenmannschaft der<br />

TSG TTC Nonnenweier/TUS Ottenheim<br />

1statt.<br />

Die 1. Herrenmannschaft startete mit einem<br />

Sieg gegen die TSG Oberharmersbach/TC<br />

Nordrach mit 6:3 auf eigenen Plätzen. Den<br />

Einzelsiegen<br />

von Robin Zeferer, Benjamin Zeferer, Bogdan<br />

Sas und Ralf Prost folgten die siegreichen<br />

Doppel Bogdan Sas/Ralf Prost sowie<br />

Benjamin Zeferer/Markus Möhringer<br />

zu einem klaren 6:3 Erfolg.<br />

Herzlichen Glückwunsch an die Spieler<br />

Die nächsten Spiele:<br />

12.05. um 9.30 Uhr in Nonnenweier am Tennisplatz<br />

TSG TTC Nonnenweier/TUS Ottenheim<br />

1 empfängt die TSG TC Schenkenzell/TC<br />

Schiltach<br />

Die 2. Mannschaft tritt in Emmendingen gegen<br />

den TC GW Emmendingen ebenfalls<br />

um 9.30 Uhr an.<br />

Das erste Jugendtraining indet am 18.05.<br />

von 10.00 bis 11.30 Uhr auf dem Tennisplatz<br />

Nonnenweier statt.<br />

KID`s wer hat Lust Tennis zu spielen?<br />

Wir vom TTC Nonnenweier würden Euch<br />

gerne (Jungs und Mädchen ab 6 Jahren)<br />

das Tennis-Spielen beibringen. Unter ausgebildeter<br />

Anleitung erfahrender Spieler<br />

lernt ihr spielend den Umgang mit dem grünen,<br />

gelben oder weißen Filzball.<br />

Tennisschläger können vor Ort gestellt werden.<br />

Wir freuen uns auf Euch<br />

Benjamin Zeferer<br />

Abteilungsleiter Tennis<br />

Am Samstag, 11.05.<strong>2013</strong> indet ein Arbeitseinsatz<br />

statt.<br />

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Anglerheim.<br />

Unsere Gruppenstundenzeiten im/am Gemeindehaus<br />

Nonneweier:<br />

Wöllinge/ Jungpfadinder (Mädchen und<br />

Jungen 6 – 11 Jahre) jeden Freitag, 15.15–<br />

16.45h<br />

Pfadinder ( ab 12 Jahre): nach Absprache<br />

Infos bei Kathrin Lang<br />

Alle Gruppenstundenzeiten gelten nicht für<br />

die Ferien.<br />

Jedes interessierte Kind ist jederzeit herzlich<br />

willkommen. Jugendliche und Erwachsene,<br />

die gerne als LeiterIn mitmachen würden,<br />

ebenfalls (pfadinderische Vorkenntnisse<br />

kein Muss).<br />

Fragen beantwortet gern Kathrin Lang,<br />

Tel. 07824/663843<br />

Infos zu unserem Verband gibt es unter<br />

www.vcp-baden.de auf Landesebene<br />

und unter www.vcp.de auf Bundesebene.<br />

Der VCP ist anerkanntes Mitglied der<br />

Weltpfadinderorganisationen WOSM und<br />

WAGGGS.<br />

Sonntag, 12.05.<strong>2013</strong> am Rheinsportplatz:<br />

um 13.00 Uhr: FC Nonnenweier II – FV Ettenheim<br />

II<br />

um 15.00 Uhr: FC Nonnenweier I – FV Ettenheim<br />

I<br />

Danke: Der FCN möchte sich bei allen Besuchern<br />

und Helfern des gestrigen Vatertagshock<br />

am Sportplatz bedanken. Es war<br />

wieder ein voller Erfolg.<br />

* * * * * *<br />

Vielen Dank<br />

an alle Besucher, Helfer, Organisatoren und<br />

Kuchenspender, die unser Grillfest am<br />

01.Mai bei schönem Wetter unterstützt und<br />

in angenehmer Atmosphäre begleitet haben.<br />

Das Team des BCN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!