27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 10.05.<strong>2013</strong> Seite 4<br />

Das Grundwassermodell wurde mittlerweile<br />

sowohl im Anhörungsverfahren des<br />

Ausgangs-Planfeststellungsverfahrens als<br />

auch im Rahmen des erstinstanzlichen Verfahrens<br />

eingehend diskutiert. Die Auseinandersetzungen<br />

um die Prognosefähigkeit<br />

des Grundwassermodells betreffen viele<br />

technische Detailsder Modellberechnung,<br />

die von einem Laien nicht ohne fachkundige<br />

Hilfe nachvollzogen werden können.<br />

Die Gemeinde hat daher einen Gutachter<br />

beauftragt, das Modell nochmals zu prüfen.<br />

Sollten einzelne Einwender über die Mindestinhalte<br />

der Einwendungen hinaus zu<br />

technischen Fragen des Modells keine<br />

Stellung nehmen, so mindert dies nicht die<br />

Wirksamkeit dieser Einwendungen. Details<br />

können gegebenenfalls auch noch im weiteren<br />

Verfahren vertieft werden.<br />

Der vorletzten Ausgabe des <strong>Amtsblatt</strong>s waren<br />

Mustereinwendungen nebst Hinweisen<br />

beigefügt, die Sie zur Erhebung von Einwendungen<br />

verwenden können. Selbstverständlich<br />

können Sie aber auch eine eigene,<br />

individuelle Einwendung einreichen.<br />

Den Mustereinwendungsbogen können Sie<br />

bei Bedarf auch über unsere Homepage<br />

www.schwanau.de bzw. über die Hauptverwaltung<br />

oder die Ortsverwaltungen beziehen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Wolfgang Brucker, Bürgermeister<br />

Öffentliche Sitzung des<br />

Gemeinderats in Ottenheim<br />

Am Montag, den 13. Mai <strong>2013</strong> indet um<br />

<strong>19</strong>.30 Uhr im Rathaussaal des Ortsteils<br />

Ottenheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates<br />

mit folgender Tagesordnung<br />

statt:<br />

1. Frageviertelstunde<br />

2. Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung<br />

gefassten Beschlüssen<br />

3. Aufstellung der Vorschlagsliste für die<br />

Wahl der Schöffen für die<br />

Geschäftsjahre 2014 – 2018<br />

4. Kreditaufnahme im Eigenbetrieb Wasser@Energie<br />

5. Rückhalteraum Polder Elzmündung;<br />

Einwendungen der Gemeinde im ergänzenden<br />

Verfahren<br />

6. Verschiedenes<br />

Hierzu wird die Bürgerschaft eingeladen.<br />

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Allmannsweier<br />

Am Donnerstag, 16.Mai <strong>2013</strong> indet um<br />

20.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses<br />

Allmannsweier eine öffentliche Sitzung des<br />

Ortschaftsrates mit folgender Tagesordnung<br />

statt:<br />

Tagesordnung:<br />

1. Frageviertelstunde<br />

2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus<br />

nichtöffentlicher Sitzung<br />

3. Kanalsanierung im Ortsteil Allmannsweier<br />

(südlich der Allm. Hauptstr.)<br />

hier: Vorstellung des Fremdwasserbeseitigungskonzeptes<br />

4. Bauvoranfrage zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses<br />

mit Garage auf<br />

dem Grundstück Flst.-Nr. 3092, Herrenweg,<br />

Gemarkung Allmannsweier;<br />

hier: Vorberatung<br />

5. Verschiedenes<br />

Hierzu wird die Bürgerschaft eingeladen.<br />

Ortsverwaltung<br />

Nonnenweier geschlossen<br />

Die Ortsverwaltung Nonnenweier ist von<br />

Montag, 13.05. – Freitag, 17.05.<strong>2013</strong><br />

geschlossen.<br />

Während dieser Zeit inden auch<br />

keine Sprechstunden von OV Frenk<br />

statt.<br />

Ausweispapiere können in Ottenheim<br />

beantragt und abgeholt werden, Tel.:<br />

07824/64990<br />

Hinweis der Gemeindekasse<br />

Am 15. Mai wird das 2. Viertel der Grundsteuer<br />

und die 2. Rate der Gewerbesteuer-<br />

Vorauszahlung zur Zahlung fällig.<br />

Die Abbuchungen werden termingerecht<br />

durchgeführt.<br />

Soweit sie nicht am Abbuchungsverfahren<br />

teilnehmen, bitten wir zur Vermeidung von<br />

Mahnkosten um rechtzeitige Überweisung<br />

Wohnung zu vermieten<br />

Zum 01. August <strong>2013</strong> ist in Ottenheim,<br />

Südstr. 16, eine 2-Zimmerwohnung mit<br />

52 qm zu vermieten.<br />

Die Kaltmiete beträgt 262 Euro.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich<br />

an die Ortsverwaltung Ottenheim,<br />

Kirchstr. 16, 77963 <strong>Schwanau</strong>.<br />

• Abt. Allmannsweier<br />

Am Montag, 13.05.13 indet um <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

eine Probe statt.<br />

• Abt. Ottenheim<br />

Am Montag, 13.05.13 indet um <strong>19</strong>.30 Uhr<br />

eine Probe statt.<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Schwanau</strong><br />

• Abt. Ottenheim<br />

Am Mittwoch, 15.05.13 indet die Probe wie<br />

folgt statt:<br />

Gruppe 1: 17.00 bis 18.30 Uhr<br />

Gruppe 2: 18.30 bis 20.30 Uhr<br />

Fundsachen<br />

Ortsteil Wittenweier<br />

In Wittenweier wurde ein Handy gefunden.<br />

Zu erfragen bei der Ortsverwaltung Ottenheim,<br />

Tel.: 07824/6499-24<br />

Instandsetzungsarbeiten an<br />

den Brücken BW 7612 502<br />

und BW 7612 503 über die A 5<br />

Das Regierungspräsidium Freiburg beabsichtigt<br />

die Sanierung zweier Wirtschaftswegbrücken<br />

über die Autobahn A 5, weshalb<br />

diese Brücken bzw. die Zufahrten in<br />

der Zeit vom 21.05. bis 23.08.<strong>2013</strong> gesperrt<br />

sind. Um Beachtung wird gebeten.<br />

Instandsetzungsarbeiten an den Brücken BW 7612 502 und BW 7612 503<br />

Das Regierungspräsidium Freiburg beabsichtigt die Sanierung zweier Wirtsch<br />

brücken über die Autobahn A 5, weshalb diese Brücken bzw. die Zufahrten in<br />

21.05. bis 23.08.<strong>2013</strong> gesperrt sind. Um Beachtung wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!