27.06.2014 Aufrufe

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

Amtsblatt 19 / 2013 - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 10.05.<strong>2013</strong> Seite 16<br />

Trainingszeiten:<br />

am Montag<br />

von 17:30 bis <strong>19</strong>:00 Uhr für unsere Minis,<br />

Schüler<br />

und alle anderen.<br />

--------------------------------------------------------<br />

am Donnerstag<br />

von <strong>19</strong>:00 bis 20.30 Uhr für alle die Lust<br />

zum spielen<br />

haben.<br />

Achtung:<br />

Unser Projekt „von 0 auf 11“ ist angelaufen<br />

!!!!!!!<br />

Jeder der möchte, kann jederzeit einsteigen.<br />

Hier die nächsten Termine im einzelnen:<br />

16. Mai / 23. Mai / 06. Juni / 13. Juni<br />

/ 20. Juni und am 27. Juni indet das<br />

FINAL – Turnier statt.<br />

Maifest:<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns bei<br />

allen Gästen und Helfern bedanken, die<br />

dazu beigetragen haben, dass auch dieses<br />

Maifest wieder ein großer Erfolg war.<br />

Auch ein herzliches Dankeschön an alle<br />

Kuchenspender.<br />

VIELEN VIELEN DANK<br />

Der Vorstand<br />

des TTC Wittenweier<br />

Am Dienstag, 14. Mai <strong>2013</strong> indet um <strong>19</strong>.00<br />

Uhr der Anglerstammtisch im Sportheim in<br />

Wittenweier statt. Um rege Teilnahme wird<br />

gebeten. Freunde und Interessierte am Angeln<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Voranzeige -Am Donnerstag, 30. Mai <strong>2013</strong><br />

(Fronleichnam) indet wieder das bekannte<br />

„Rindleisch- und Meerrettich-Essen“ im<br />

Dreschschopf in Wittenweier statt.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Am Donnerstag 16.Mai <strong>2013</strong> zum letzten<br />

Mal vor der Sommerpause Fitness- und<br />

Skigymnastik für Jedermann/Frau um<br />

20.15 Uhr<br />

in der Silberberghalle Allmannsweier<br />

danach wollen wir zu einem Umtrunk in die<br />

„Burg <strong>Schwanau</strong>“<br />

Am Do. 06. Juni <strong>2013</strong> starten wir mit unseren<br />

Radtouren für Jedermann/Frau in die<br />

Umgebung, mit Einkehr<br />

Abfahrt jeweils um 18.30 ab Schulhof Allmannsweier<br />

Jeden Montag Volleyballgruppe in der Silberberghalle<br />

für Jedermann/Frau<br />

20.00 bis 22.00 Uhr Infos unter Tel. 3929<br />

Aktuelle Infos lesen Sie wie immer auf unserer<br />

Homepage www.sc-schwanau.de<br />

Am Mittwoch, den 15. Mai laden wir Sie zu<br />

einem Abend mit den Sentimental Twins ein.<br />

Die Sentimental Twins sind Uwe Vogelmann<br />

und Dieter Kammerer aus Allmannsweier.<br />

Beginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei.<br />

Für Spenden sind wir dankbar.<br />

Neues aus der Vorstandschaft: nach den<br />

Neuwahlen am 24.April besteht die Vorstandschaft<br />

aus<br />

Mathias Janssen 1. Vorstand, Hans Weide<br />

2. Vorstand, Monika Hauger Rechnerin und<br />

Ursula Weber Schriftführerin. Die Beisitzer<br />

sind Franz-Josef Dörle, Ruth Dold, Fritz Fischer,<br />

Sven Kehrberger, Heidi Prost, Silvia<br />

Rauer und Carmen Ziegler.<br />

Kassenprüfer sind Martha Schlager und<br />

Hans Breithaupt. Nochmals danke an alle,<br />

die sich wieder und auch neu bereit erklärt<br />

haben, ein Amt zu übernehmen.<br />

Mathias Janssen, 1. Vorstand<br />

Letzte Möglichkeit:<br />

Neue Einwendungen machen!!!<br />

Auch wenn Sie früher schon eine gemacht<br />

haben!<br />

Die Einwendungsfrist endet am Donnerstag,<br />

dem 16. Mai <strong>2013</strong>,für alle Ortsteile!<br />

Das Rheinwasser und Polderwasser istbei<br />

Hochwasser sehr dreckig!<br />

Es dringt nachweislich in die Wasserschutzgebiete<br />

ein!<br />

Die eingebrachten Verschmutzungen werden<br />

sich ablagernund mit dem normalen<br />

Grundwasserstrom in den Monaten und<br />

Jahren nach Poldereinsatz nach menschlichem<br />

Ermessen weiter nach Norden den<br />

Hauswasseranlagen von Wittenweier, Nonnenweier<br />

und Ottenheim zuließen!!!<br />

Sie sind keinesfalls unschädlich!<br />

Bitte, liebe Mitbürger, machen Sie Einwendungen!<br />

Sonst können Sie auf Ihren<br />

Schäden ganz alleine „sitzen“ bleiben, falls<br />

der Polder gebaut wird!<br />

Geben Sie die Einwendungen auf Ihrer<br />

Ortsverwaltung ab oder senden Sie sie mit<br />

Einschreiben an das Landratsamt Ortenaukreis,<br />

Badstr.20, 77652 Offenburg.<br />

Einwendungstexte sind in allen Geschäften<br />

und Apotheken und auf unserer Homepage<br />

bereit: http://www.bi-elzmuendung.de<br />

Ansprechpartner stehen zur Verfügung:<br />

Ottenheim, Teichstr.<strong>19</strong>, :<br />

Freitag, 10.5. von 17 bis <strong>19</strong> Uhr.<br />

Montag 13.5. von 10 bis 12 Uhr,<br />

Dienstag 14.5. 18 bis 20 Uhr,<br />

Nonnenweier, Mühlenstr.35 :<br />

Freitag, 10.5. von 14 bis 16 Uhr.<br />

Mittwoch 15 .5. von 17 bis 20 Uhr<br />

Alte Einwendung mitbringen!<br />

Bei erstmaliger Einwendung Flurstücknummer<br />

nachschauen!<br />

Ingrid Scharff, 1. Vorsitzende der BI<br />

Leichtathletik<br />

TV Meißenheim e.V.<br />

84. Riedturnen, LTV Meißenheim erfolgreichster<br />

Leichtathletikverein<br />

Am 04.05.<strong>2013</strong> veranstaltete der TuS Nonnenweier<br />

das 84. Riedturnfest. Wie schon<br />

letztes Jahr konnte der LTV als erfolgreichster<br />

Leichtathletikverein geehrt werden. Bei<br />

leichtem Regenwetter legten sich unsere<br />

Schülerinnen und Schüler auf dem Ottenheimer<br />

Sportplatz mächtig ins Zeug und<br />

konnten sehr gute Ergebnisse erziehlen.<br />

Schülerinnen W9 Dreikampf (50m, Weitsprung,<br />

Schlagballwurf)<br />

2 Annika Schröder LTV Meißenheim<br />

(10.3 2.45 12.0) 556.00 P<br />

3 Julia Fischer LTV Meißenheim<br />

(10.7 2.4 12.5) 531.00 P<br />

4 Guendalina D`Andrea LTV Meißenheim<br />

(11.0 2.3 14.0) 520.00 P<br />

Schülerinnen W10 Dreikampf<br />

(50m, Weitsprung, Schlagballwurf)<br />

1 Luise Schröder LTV Meißenheim<br />

(9.0 3.2 23.0) 918.00 P<br />

2 Alisa Hummel LTV Meißenheim<br />

(8.7 3.2 18.0) 881.00 P<br />

8 Jana König LTV Meißenheim<br />

(9.9 2.7 14.0) 654.00 P<br />

9 Franziska Nierlin LTV Meißenheim<br />

(9.7 2.75 9.0) 591.00 P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!