27.06.2014 Aufrufe

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Ottenheim CO² ... - Schwanau

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Ottenheim CO² ... - Schwanau

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Ottenheim CO² ... - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 19.04.2013 Seite 10<br />

Sonntag, 21. April<br />

10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr<strong>in</strong>. Egenlauf)<br />

Ke<strong>in</strong> K<strong>in</strong>dergottesdienst<br />

14.00 – 17.00 Uhr „Cafe im Geme<strong>in</strong>dehaus“<br />

mit dem K<strong>in</strong>dergarten Oberau<br />

Montag, 22. April<br />

18.00 Uhr Frauen- und Seniorenkreis „Begegnung<br />

mit den Seelbacher-<br />

Frauen“ <strong>in</strong> unserem Heimathaus<br />

Dienstag, 23. April<br />

9.30 – 11.00 Uhr Mutter- K<strong>in</strong>d- Spielkreis<br />

im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Info bei Sandra Sipple, Tel. 66 21 925<br />

E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d Eltern mit ihren K<strong>in</strong>dern bis<br />

3 Jahre<br />

Donnerstag, 25. April<br />

20.00 Uhr „Bibel-Interessiert“ Gesprächskreis<br />

im Pfarrhaus Wittenweier<br />

Freitag, 26. April<br />

20.00 Uhr Kirchenchor Probe<br />

Samstag, 27. April<br />

17.30 Uhr Wochenschlussgottesdienst <strong>in</strong><br />

der Mutterhauskapelle<br />

Sonntag, 28. April<br />

9.00 Uhr Gottesdienst (Pfr<strong>in</strong>. Egenlauf)<br />

10.00 – 11.15 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienst<br />

Evangelischer K<strong>in</strong>dergarten Oberau<br />

Ste<strong>in</strong>str, 1, Tel. 1409<br />

Bürozeiten:<br />

montags<br />

von 15.00 – 16.00 Uhr<br />

donnerstags von 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Vorankündigung:<br />

Pfad<strong>in</strong>der Nonnenweier<br />

Die Gruppe der 4-6 Jährigen trifft sich<br />

wieder!!!!<br />

und zwar am<br />

Samstag, 27. 04. 2013<br />

von 15.00h bis 17.00h<br />

zu Spiel und Abenteuer und Lagerfeuer.<br />

Wir treffen uns hierzu am Freizeitplatz<br />

Nonnenweier.<br />

Alle <strong>in</strong>teressierten K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen, Eltern dürfen gern zum Kennenlernen<br />

dabei se<strong>in</strong>.<br />

Zum Schnuppern e<strong>in</strong>fach vorbeikommen!<br />

Bitte unbed<strong>in</strong>gt<br />

w<strong>in</strong>d- und wetterfeste Kleidung, wasserdichtes<br />

Schuhwerk anziehen.<br />

Es gibt wie immer auch etwas zu essen und<br />

zu tr<strong>in</strong>ken.<br />

Bei extrem schlechtem Wetter (Sturm/starker<br />

Regen) wird der Term<strong>in</strong> verschoben.<br />

Dies ist e<strong>in</strong> Angebot der Pfad<strong>in</strong>der <strong>in</strong>nerhalb<br />

der K<strong>in</strong>der-und Jugendarbeit der evangelischen<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de Nonnenweier.<br />

Infos gerne bei den Verantwortlichen<br />

Kathr<strong>in</strong> Lang Tel. 663 843 und Mirjam Rülke<br />

662 710<br />

e<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erforderlich<br />

Teilnahme wie immer kostenlos<br />

Wittenweier<br />

Samstag, 20. April<br />

9.00 Uhr Konirmandenunterricht im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Nonnenweier<br />

18.00 Uhr Abendgottesdienst (Pfr<strong>in</strong>.<br />

Egenlauf)<br />

20.00 Uhr „Irish Folk“ Konzert im Pfarrhaus<br />

mit Mart<strong>in</strong> Lampeitl und der Gruppe<br />

„Last Order“<br />

Donnerstag, 25. April<br />

20.00 Uhr „Bibel-Interessiert“ Gesprächskreis<br />

im Pfarrhaus Wittenweier<br />

Samstag, 27. April<br />

14.00 Uhr Trauung von Rebekka Baum<br />

und Christian Häfele<br />

(Pfr<strong>in</strong>. Eisenbach-Heck)<br />

Sonntag, 28. April<br />

10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr<strong>in</strong>. Egenlauf)<br />

Evangelischer K<strong>in</strong>dergarten Wittenweier<br />

Hauptstr. 30, Tel. 1412<br />

Bürozeiten: mittwochs von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Ausleihe kostenlos!<br />

Tel: 07824 – 21 76<br />

Fax: 07824 – 21 90<br />

Email: ev.kirche-ottenheim@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Öffnungszeit <strong>des</strong> Pfarrbüros:<br />

freitags von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr – am<br />

Freitag, 26.04.2013 ist das Pfarrbüro wegen<br />

Urlaubs nicht besetzt.<br />

Bürozeit im Evang. K<strong>in</strong>dergarten:<br />

montags 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr (Tel:1702)<br />

Freitag, 19.04.2013<br />

15.00 Uhr Spielgruppe Geme<strong>in</strong>dehaus/<br />

Turnraum<br />

Sonntag, 21.04.2013<br />

9.30 Uhr Festgottesdienst zur Konirmation<br />

mit Abendmahl, mit Kirchenchor<br />

(Pfarrer<strong>in</strong> Marie Jakobi)<br />

Kollekte: für die eigene Geme<strong>in</strong>de<br />

Mittwoch, 24.04.2013<br />

15.00 Uhr Spielgruppe Geme<strong>in</strong>dehaus/<br />

Turnraum<br />

Donnerstag, 25.04.2013<br />

20.00 Uhr Kirchenchor Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Sonntag, 28.04.2013<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfarrdiakon i. R. Re<strong>in</strong>hard Losch)<br />

Kollekte: für die kirchenmusikalische Arbeit<br />

der Lan<strong>des</strong>kirche<br />

Konirmation am 21.04.2013<br />

Diese 20 Jugendlichen werden im Festgottesdienst<br />

am kommenden Sonntag e<strong>in</strong>gesegnet:<br />

Sel<strong>in</strong>a Blümle, Anika Eichner, Lisa<br />

Geibel, Oxana Kunau, Jana Moser, Anne<br />

Preuschoff, Julia Waschpusch, Sebastian<br />

Berger, Malte Eisenberg, Niklas Hamm,<br />

Lo?c Huet, Jonas Kirsten, Nico Knoll, Tobias<br />

Köhli, Jan-Philipp Maurer, Lukas Maurer,<br />

Timo Späth, Rob<strong>in</strong> Vossler, Marc Walter,<br />

Jannik Wörner.<br />

NEU – Spielgruppe<br />

Es trifft sich ab sofort wieder e<strong>in</strong>e Spielgruppe<br />

für K<strong>in</strong>der ab ca. 1 Jahr, die laufen können.<br />

Die Gruppe entstand aufgrund e<strong>in</strong>er<br />

Eltern<strong>in</strong>itiative unseres K<strong>in</strong>dergartens und<br />

wird wöchentlich nachmittags angeboten.<br />

In geraden Wochen freitags und ungeraden<br />

Wochen mittwochs können die K<strong>in</strong>der unter<br />

Begleitung e<strong>in</strong>es Elternteiles mite<strong>in</strong>ander<br />

Zeit verbr<strong>in</strong>gen im Turnraum <strong>des</strong> K<strong>in</strong>dergartens<br />

oder bei entsprechendem Wetter<br />

auch draußen. Es können alle sehr gerne<br />

kommen, unabhängig von Konfession oder<br />

ob das K<strong>in</strong>d schon e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergartenplatz<br />

hat oder wo es ihn hat. K<strong>in</strong>der und Eltern<br />

sollen e<strong>in</strong>en fröhlichen und bereichernden<br />

Nachmittag verbr<strong>in</strong>gen können. Die Term<strong>in</strong>e<br />

und Wochentage <strong>in</strong>den sich immer im<br />

oben stehenden Wochenplan. Bei Fragen<br />

kann gerne Kontakt aufgenommen werden<br />

zu Nathalie Manchen (Tel: 66 10 52) oder<br />

Cor<strong>in</strong>a Nio-Lemke (Tel. 66 34 75).<br />

Die Glocken: derzeit: die Michaelisglocke<br />

Liebe Geme<strong>in</strong>deglieder, liebe Mitbürger<strong>in</strong>nen<br />

und Mitbürger!<br />

Im März haben wir e<strong>in</strong>en neuen Motor für<br />

die Michaelisglocke erhalten, sodass diese<br />

Glocke wieder zum Vorläuten vor Gottesdiensten,<br />

zum täglichen Abendgebet sowie<br />

immer, wenn <strong>in</strong> Gottesdiensten das Vaterunser<br />

gebetet wird, erkl<strong>in</strong>gt.<br />

Der Preis dieses Motors beträgt 3.504,55<br />

Euro. Ich hoffe, dass wir erneut geme<strong>in</strong>sam<br />

die Mittel für diesen Glockenmotor zusammen<br />

bekommen.<br />

Wir freuen uns sehr, wenn wieder viele<br />

dieses Anliegen unterstützen!<br />

Wieder können Sie Ihre Spenden gerne<br />

im Pfarramt oder bei den Mitgliedern <strong>des</strong><br />

Kirchengeme<strong>in</strong>derates abgeben oder im<br />

Gottesdienst <strong>in</strong> den Kl<strong>in</strong>gelbeutel werfen –<br />

bitte jeweils <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Umschlag mit dem<br />

H<strong>in</strong>weis: Glocke!! Oder Sie spenden per<br />

Überweisung an: Sparkasse Offenburg /<br />

Ortenau, BLZ: 66450050, Kontonummer:<br />

76014655 ebenfalls unter dem Stichwort:<br />

Glocke.<br />

Wenn Sie uns Ihren Namen und Ihre Anschrift<br />

mitteilen, werden wir Ihnen e<strong>in</strong>e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!