27.06.2014 Aufrufe

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Ottenheim CO² ... - Schwanau

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Ottenheim CO² ... - Schwanau

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats in Ottenheim CO² ... - Schwanau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 19.04.2013 Seite 4<br />

AUSSTELLUNG<br />

Die Geme<strong>in</strong>de <strong>Schwanau</strong> führt <strong>in</strong> der Zeit vom 19. April bis Ende<br />

Mai 2013 die 50. Ausstellung im Rathaus <strong>Schwanau</strong> <strong>in</strong> <strong>Schwanau</strong>-<br />

<strong>Ottenheim</strong> durch. Gezeigt werden Bilder (Retrospektive) von Helmut<br />

Schäfer aus <strong>Schwanau</strong>-Allmannsweier.<br />

Die Ausstellungseröffnung <strong>in</strong>det am<br />

Freitag, 19. April 2013, 19.00 Uhr<br />

statt. Die Ausstellung wird von Bürgermeister Wolfgang Brucker eröffnet.<br />

E<strong>in</strong>führende Worte spricht Bernd D<strong>in</strong>ner. Musikalisch umrahmt<br />

wird die Ausstellungseröffnung von Melanie Schäfer (Gesang) und<br />

Stefan Nowak (Piano).<br />

Die Öffnungszeiten s<strong>in</strong>d wie folgt festgelegt:<br />

Montag<br />

8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag, Mittwoch,<br />

Donnerstag<br />

8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Freitag<br />

8.00 - 13.00 Uhr<br />

Sonderöffnungen <strong>in</strong> Anwesenheit <strong>des</strong> Malers Helmut Schäfer.<br />

Samstag, 20. und<br />

Sonntag 21.04.2013 von 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr.<br />

Zu dieser Ausstellung ist die Bevölkerung herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Ist Ihr Ausweis/Reisepass<br />

noch gültig?<br />

Urlaubszeit – Reisezeit! Denken Sie <strong>in</strong><br />

diesem Zusammenhang bitte auch an<br />

Ihre Ausweisdokumente. Ist der Personalausweis<br />

bzw. Reisepass noch<br />

gültig?<br />

Falls nicht, wenden Sie sich bitte umgehend<br />

an Ihre Passbehörde im Rathaus<br />

oder an die jeweilige Ortsverwaltung,<br />

die Ihnen für Auskünfte und weitere Informationen<br />

gerne zur Verfügung steht.<br />

E<strong>in</strong> H<strong>in</strong>weis vorweg: Für den Personalausweis<br />

und Reisepass (auch K<strong>in</strong>derreisepass)<br />

benötigen Sie e<strong>in</strong> biometrisches<br />

Lichtbild!<br />

Ihre Passbehörde<br />

Zuteilung der Mai-Bäume<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr gibt es im <strong>Schwanau</strong>er<br />

Wald wieder Mai-Bäume.<br />

Die Zuteilung ist am Sonntag den<br />

28.04. Es gibt folgende Treffpunkte :<br />

16.00 Freizeitplatz Nonnenweier<br />

17.00 Karl-Otto-Platz <strong>in</strong> <strong>Ottenheim</strong><br />

Klaus Niehüser Revierförster<br />

Brennholz<br />

Die Brennholzsaison neigt sich dem Ende<br />

zu. Wegen häuiger Rückfragen hier nochmals<br />

die wichtigsten Regelungen:<br />

Aufarbeitungsende von Schlagraum.<br />

Normalerweise muss die Aufarbeitung von<br />

Schlagraum, das Versägen und die Arbeiten<br />

auf der Fläche, Anfang April beendet se<strong>in</strong>.<br />

Aufgrund <strong>des</strong> schlechten Wetters wird dieser<br />

Term<strong>in</strong> auf den 20.04. verschoben. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

nur und ausschließlich für diejenigen,<br />

die wegen <strong>des</strong> Wetters bisher noch ke<strong>in</strong>e<br />

ausreichende Menge aufarbeiten konnten.<br />

Diese Verlängerung gilt ausdrücklich nicht<br />

für die „Brennholzjunkies“ die nie genug<br />

bekommen!!! Wer schon ausreichend Holz<br />

aufgearbeitet hat soll aus Rücksicht auf die<br />

Boden- und Heckenbrüter die Arbeiten e<strong>in</strong>stellen.<br />

Ke<strong>in</strong>e zeitliche Beschränkung für Brennholz<br />

lang. Die Aufarbeitung von Brennholz<br />

<strong>in</strong> langer Form am Weg unterliegt ke<strong>in</strong>er<br />

zeitlichen Beschränkung. Allerd<strong>in</strong>gs kann<br />

es Beh<strong>in</strong>derungen geben, da ab Ende April<br />

nicht mehr alle Schranken durchgehend<br />

geöffnet s<strong>in</strong>d.<br />

Holzabfuhr aus dem Wald. Holz darf<br />

nur bei trockenen Verhältnissen aus dem<br />

Schlag gefahren werden. Wer bei der<br />

Holzabfuhr die Rückegassen beschädigt<br />

schadet hauptsächlich allen anderen<br />

Selbstwerbern. Für unsere Rückeschlepper<br />

ist es ke<strong>in</strong> Problem auch durch tiefe<br />

Matschlöcher zu fahren. Deshalb nochmals<br />

die Bitte: Seien Sie vernünftig und<br />

fahren Sie das Holz nur ab wenn es auch<br />

wirklich trocken ist.<br />

Ke<strong>in</strong> Aufsetzen von Scheitholz im Wald.<br />

Das Lagern von Scheitern an stehenden<br />

Bäumen schädigt diese sehr. Das kann<br />

soweit führen, dass die zerdrückte R<strong>in</strong>de<br />

abfällt und der Baum faul wird. Deshalb ist<br />

es nicht zulässig Scheitholz an stehenden<br />

Bäumen zu stapeln. Weder im Schlagraum<br />

noch am Wegrand.<br />

Übertragung von Schlagraum <strong>in</strong> den<br />

kommenden W<strong>in</strong>ter Mit dem 20.04. endet<br />

das Recht Holz im Schlagraum aufzuarbeiten.<br />

Die Schläge werden auch nicht<br />

<strong>in</strong> den nächsten W<strong>in</strong>ter übertragen. Nicht<br />

vergeben oder nicht fertige Schläge werden<br />

unter Umständen neu e<strong>in</strong>geteilt. Es<br />

ist auf jeden Fall e<strong>in</strong>e Neuanmeldung erforderlich.<br />

Eigentlich s<strong>in</strong>d dies alles Selbstverständlichkeiten<br />

und steht auch so <strong>in</strong> den Merkblättern.<br />

Aber die vielen Rückfragen und<br />

das, was man im Wald erlebt sieht anders<br />

aus.<br />

Klaus Niehüser Förster<br />

Sprechtag der Deutschen<br />

Rentenversicherung <strong>in</strong><br />

<strong>Schwanau</strong><br />

Am Donnerstag, den 16.05.2013 <strong>in</strong>det<br />

<strong>in</strong> der Zeit von 08.30 – 12.00 Uhr<br />

im Rathaus <strong>Schwanau</strong> <strong>in</strong> <strong>Ottenheim</strong>,<br />

Kirchstr. 16 e<strong>in</strong> Sprechtag der Deutschen<br />

Rentenversicherung, Baden-<br />

Württemberg statt.<br />

Hierbei werden die Versicherten und<br />

die Bezieher e<strong>in</strong>er Rente <strong>in</strong> Angelegenheiten<br />

der Rentenversicherung kostenlos<br />

beraten.<br />

Auf Antrag erhalten Versicherte, die<br />

das 55. Lebensjahr noch nicht vollendet<br />

haben, e<strong>in</strong>e Rentenauskunft über<br />

die für sie bereits bestehenden Rentenanwartschaften.<br />

Zum Sprechtag wird gebeten, alle die<br />

Rentenversicherung betreffenden Unterlagen<br />

e<strong>in</strong>schließlich Personalausweis/Reisepass<br />

mitzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Zur Teilnahme am Sprechtag ist e<strong>in</strong>e<br />

Voranmeldung beim Bürgermeisteramt<br />

<strong>Schwanau</strong> unter Tel. 6499-26<br />

zw<strong>in</strong>gend erforderlich. Bitte geben<br />

Sie bei der Anmeldung Ihre Rentenversicherungsnummer<br />

an.<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Baden-Württemberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!